06.08.2013 Aufrufe

Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte - International Labour ...

Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte - International Labour ...

Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte - International Labour ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Menschenwürdige</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>für</strong> <strong>Hausangestellte</strong><br />

Missbrauch, Diskriminierung, Zwangsarbeit und Kinderarbeit werden begrüßt. Ein Übereinkommen und<br />

eine ergänzende Empfehlung sind angemessen, sofern das Übereinkommen allgemein gehalten und flexibel<br />

ist. Das vorgeschlagene Übereinkommen wird <strong>für</strong> zu detailliert gehalten, und es kann sich die Frage nach<br />

seiner Ratifizierbarkeit stellen.<br />

El Salvador. In der spanischen Fassung sollte <strong>für</strong> <strong>Hausangestellte</strong> der Ausdruck „las trabajadoras y<br />

los trabajadores domésticos“ verwendet werden. Es sollte überlegt werden, ob in den Texten nicht durchweg<br />

von „bezahlten <strong>Hausangestellte</strong>n“ gesprochen werden sollte.<br />

Eritrea. Die vorgeschlagenen Texte sind umfassend und wichtig, weil sie die besonderen Umstände<br />

von <strong>Hausangestellte</strong>n thematisieren und sicherstellen, dass diesen die gleichen Rechte wie anderen <strong>Arbeit</strong>nehmern<br />

zugutekommen. Eine neue weltweite Norm mit ausführlichen Bestimmungen wird helfen, Millionen<br />

von Frauen und Mädchen, die in einem traditionell vernachlässigten und unterbewerteten Sektor arbeiten,<br />

Grundrechte und unverzichtbaren Schutz zu gewähren.<br />

Honduras. Trotz der Tatsache, dass innerstaatliches Recht mit vielen Bestimmungen der vorgeschlagenen<br />

Texte übereinstimmt, scheinen die aktuellen Bedingungen im Land ihre Umsetzung nicht zuzulassen.<br />

Es besteht jedoch die Bereitschaft, den Dialog mit diesem Sektor zu intensivieren, um spezifische Politiken<br />

und Programme zu entwickeln.<br />

Indien. Es muss ein Gleichgewicht geschaffen werden zwischen dem Schutz der Rechte von <strong>Hausangestellte</strong>n<br />

und den Empfindlichkeiten im Zusammenhang mit der Privatsphäre der Personen, die sie<br />

beschäftigen. Zu bedenken sind ferner die Durchführbarkeit und Durchsetzbarkeit der Bestimmungen. Der<br />

Text der vorgeschlagenen Urkunden wird trotz gewisser Vorbehalte gegen einige Bestimmungen unterstützt.<br />

Irak. Es sollte der Ausdruck „<strong>Hausangestellte</strong> und ähnliche <strong>Arbeit</strong>nehmer“ verwendet werden, auch<br />

in den Überschriften der Urkunden.<br />

Italien. Die vorgeschlagenen Texte sind akzeptabel hinsichtlich der grundlegenden Prinzipien und<br />

der Ziele, die sie verfolgen. Diese grundlegenden Prinzipien entsprechen den im geltenden Recht Italiens<br />

verankerten Grundrechten, vor allem das Recht auf Privatsphäre sowohl des <strong>Arbeit</strong>gebers als auch des<br />

<strong>Hausangestellte</strong>n.<br />

Japan. Es ist wichtig, dass <strong>Hausangestellte</strong> menschenwürdige <strong>Arbeit</strong> verrichten und dass die besondere<br />

Natur hauswirtschaftlicher <strong>Arbeit</strong> bei der Formulierung neuer Urkunden berücksichtigt wird. Die<br />

Urkunden sollten so viele Länder wie möglich ermutigen, sich <strong>für</strong> einen verstärkten Schutz <strong>für</strong> <strong>Hausangestellte</strong><br />

einzusetzen. Regierungen müssen so flexibel sein, dass sie ihren jeweiligen innerstaatlichen Gegebenheiten<br />

Rechnung tragen können.<br />

Malaysia. Hauswirtschaftliche <strong>Arbeit</strong> wird nicht als normales Beschäftigungsverhältnis betrachtet. Es<br />

sollten auch die Rechte der Haushaltsvorstände berücksichtigt werden. Eine Empfehlung wäre hier besser<br />

geeignet.<br />

Mexiko. In der spanischen Fassung sollten die Ausdrücke „los trabajadores domésticos“ und „trabajo<br />

doméstico“ <strong>für</strong> „<strong>Hausangestellte</strong>“ bzw. „hauswirtschaftliche <strong>Arbeit</strong>“ verwendet werden.<br />

Republik Moldau. Die Schaffung neuer internationaler <strong>Arbeit</strong>snormen ist ein wichtiger Schritt hin zu<br />

einem angemessenen Rechtsschutz <strong>für</strong> <strong>Hausangestellte</strong>, der sie anderen <strong>Arbeit</strong>nehmern gleichstellt. Das<br />

<strong>Arbeit</strong>sgesetzbuch der Republik Moldau verpflichtet <strong>Arbeit</strong>geber, schriftliche Verträge mit ihren <strong>Hausangestellte</strong>n<br />

abzuschließen und sie der <strong>Arbeit</strong>saufsicht zu melden.<br />

Montenegro. Die vorgeschlagenen Texte werden unterstützt. Fragen menschenwürdiger <strong>Arbeit</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Hausangestellte</strong> sollten in einem Übereinkommen geregelt werden.<br />

Marokko. Es sollte ein Gleichgewicht zwischen den jeweiligen Rechten und Pflichten von <strong>Hausangestellte</strong>n<br />

und ihren <strong>Arbeit</strong>gebern gefunden werden. Die Texte müssen dem besonderen Charakter hauswirtschaftlicher<br />

<strong>Arbeit</strong> Rechnung tragen, vor allem den Fragen, die mit dem <strong>Arbeit</strong>splatz Haushalt zusammen-<br />

6 ILC.100/IV/2A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!