13.08.2013 Aufrufe

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOLARWORLD <strong>2012</strong> GESCHÄFTSVERLAUF<br />

In Deutschland schwankte die Entwicklung des Solarmarkts im Verlauf der ersten neun Monate stark.<br />

Ursache war vor allem die Unsicherheit bei den Marktteilnehmern über die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes<br />

(EEG), die erst zum Ende des 1. Halbjahres final entschieden wurde. Dies löste<br />

im 1. Quartal erhebliche Vorzieheffekte aus. Nach dem 1. April flachte die Nachfr<strong>ag</strong>e im Kleinanl<strong>ag</strong>ensegment<br />

stark ab. Konzern-ZwischenbeHmmarkt Der Freiflächenmarkt<br />

wuchs d<strong>ag</strong>egen, da dort die Übergangsfristen länger waren. Auch der massive Preisverfall<br />

der Solarmodule schaffte einen höheren Anreiz für den Bau großer Solarparks. In diesem Segment<br />

konnte SolarWorld mit ihrer im Jahr 2011 erworbenen Tochtergesellschaft Solarparc AG einige Projekte<br />

realisieren. Absatz, Marke, Produktion Insgesamt hat Deutschland in den ersten drei<br />

Quartalen eine neu installierte Leistung von 6,2 (Q1– Q3 2011: 3,4) GW erreicht. Im <strong>3.</strong> Quartal ist das<br />

Marktvolumen mit 1,8 (Q3 2011: 1,6) GW gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Mehr als 75 Prozent<br />

der neu installierten Leistung ist auf große Solaranl<strong>ag</strong>en mit mehr als 500 kWp zurückzuführen.<br />

Der Kernmarkt der SolarWorld AG (Dachanl<strong>ag</strong>en unter 10 kWp) machte weniger als 10 Prozent der<br />

installierten Leistung aus. Auch nach der endgültigen Entscheidung über die Änderungen des EEG am<br />

28. Juni verhielten sich gerade private Kunden weiter zögerlich, weil sie durch die Preiserosionen und<br />

die Kontroversen um die Förderung Erneuerbarer Energien verunsichert waren. Zudem blieben Potenziale<br />

für das Kleinanl<strong>ag</strong>engeschäft ungenutzt, weil sich zahlreiche Solarinstallateure aus dem Elektrohandwerk<br />

zurzeit auf das boomende Baugeschäft konzentrieren.<br />

Auch der italienische Markt war durch Vorzieheffekte geprägt. Vor allem im 2. und <strong>3.</strong> Quartal wies der<br />

Markt hohe Nachfr<strong>ag</strong>espitzen auf. Das neue „Conto Energia V“ trat im August <strong>2012</strong> in Kraft – die Kunden<br />

haben versucht, ihre Solaranl<strong>ag</strong>en noch zu den Konditionen des alten Gesetzes zu installieren und<br />

haben deshalb ihren Kauf beschleunigt. Dennoch blieb die Nachfr<strong>ag</strong>e deutlich unter Vorjahresniveau.<br />

Nach Angaben der italienischen Strombehörde GSE betrug die Gesamtleistung der von Januar bis September<br />

<strong>2012</strong> ans Netz angeschlossenen Solaranl<strong>ag</strong>en rund 2,6 (Q1– Q3 2011: 7,6) GW.<br />

In den USA ist der Solarmarkt in den ersten neun Monaten <strong>2012</strong> weiter gewachsen. Bereits im 1. Halb-<br />

jahr konnte sich der Markt laut der Solar Energy Industry Association (SEIA) auf 1,2 (H1 2011: 0,6) GW<br />

verdoppeln. Allerdings wurden viele dieser Anl<strong>ag</strong>en schon 2011 verkauft und im Laufe dieses Jahres<br />

installiert, sodass die Nachfr<strong>ag</strong>e de facto nicht so stark gestiegen ist. Im <strong>3.</strong> Quartal belebte sich der<br />

Markt etwas, obwohl die sinkenden Preise interessierte Kunden immer noch von einer Kaufentscheidung<br />

abhielten, da sie auf weitere Preissenkungen hofften. Im Verfahren zur Wiederherstellung eines<br />

fairen Wettbewerbs hat die Internationale Handelskommission (ITC) der Vereinigten Staaten am 7. November<br />

die Zollfestsetzungen des US-Handelsministeriums auf chinesische Solarzellen und Module<br />

bestätigt. Somit ist das US-Verfahren offiziell beendet. Nachtr<strong>ag</strong>sbericht<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!