13.08.2013 Aufrufe

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOLARWORLD <strong>2012</strong> VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG<br />

<br />

Wir erwarten für das Jahr <strong>2012</strong> einen <strong>ag</strong>gressiven Wettbewerb und eine weitere Konsolidierung der<br />

Industrie. Trotz des schwierigen Markumfelds gehen wir davon aus, die Modulabsatzmenge in <strong>2012</strong><br />

gegenüber dem Vorjahr leicht steigern zu können, während der Waferabsatz signifikant zurückgehen<br />

wird. Aufgrund der stark gesunkenen Absatzpreise und der niedrigen Waferabsatzmenge rechnen wir<br />

mit einem deutlich geringeren Umsatzvolumen als im Jahr 2011. Das operative Ergebnis vor Zinsen<br />

und Steuern (EBIT) wird im Jahr <strong>2012</strong> deutlich negativ sein.<br />

<br />

<br />

Die SolarWorld hat im 4. Quartal die kreditrelevanten Finanzkennzahlen (Covenants) für den Kreditvertr<strong>ag</strong><br />

mit der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 75 Mio. € angepasst. Nachtr<strong>ag</strong>sbericht<br />

Diese entsprechen nun ebenfalls den für die bereits im Juli <strong>2012</strong> nachverhandelten Kreditver-<br />

einbarungen geltenden Kennzahlen. Damit hat die SolarWorld alle Fremdkapitalmittel, die von Covenants<br />

abhängen, neu verhandelt.<br />

Als kurzfristiges Ziel will der Konzern seine Liquidität schonen. Deswegen ist ein Rückkauf der im<br />

Jahr 2010 und im Jahr 2011 emittierten Anleihen derzeit nicht geplant.<br />

<br />

Unsere Investitionsausgaben für das Jahr <strong>2012</strong> werden voraussichtlich rund 50 Mio. € betr<strong>ag</strong>en. Der<br />

Schwerpunkt der Investitionstätigkeit liegt darauf, weitere technologische Verbesserungen in die bestehenden<br />

Produktionsprozesse einzubringen. Damit werden wir die Leistung unserer Module steigern<br />

und die spezifischen Produktionskoten pro Wattpeak senken. Halbjahr<br />

mHmH<br />

<br />

Zum 30. September <strong>2012</strong> betrugen die liquiden Mittel 232,2 (31. Dezember 2011: 553,3) Mio. €. Die<br />

voraussichtliche Entwicklung der Liquidität im 4. Quartal <strong>2012</strong> wird insbesondere von den aktuellen<br />

Entwicklungen der Nachfr<strong>ag</strong>e und der Preise im Solarmarkt beeinflusst. Darüber hinaus wird die<br />

Liquidität zum Jahresende maßgeblich durch den Zeitpunkt des Verkaufs der fertigen und im Bau<br />

befindlichen Projekte beeinflusst. Bei allen Projekten kann es hierbei zu Verzögerungen ins Jahr 2013<br />

kommen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!