13.08.2013 Aufrufe

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOLARWORLD <strong>2012</strong> VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG<br />

<br />

<br />

Die Risikol<strong>ag</strong>e des SolarWorld Konzerns blieb in den ersten neun Monaten <strong>2012</strong> in den meisten<br />

Risikofeldern vergleichbar mit der detailliert dargestellten Risikosituation im Konzernbericht 2011.<br />

<br />

Zwei der von uns als sehr wahrscheinlich eingestuften Risiken sind im Laufe des Jahres <strong>2012</strong> eingetre-<br />

ten: Die Absatz- und Preisrisiken sowie die Risiken aus der Verstärkung des Wettbewerbs. Die Nachfr<strong>ag</strong>e<br />

nach unseren Produkten ist im Jahr <strong>2012</strong> deutlich unter unseren ursprünglichen Erwartungen<br />

geblieben. Die kurzfristigen Änderungen der<br />

regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland und im Ausland gekoppelt mit den Dumpingprei-<br />

sen für Solarprodukte <br />

lassen keine verlässliche Investitionsgrundl<strong>ag</strong>e oder Planungssicherheit zu. Infolge dieser Entwicklung<br />

führten wir im Laufe des Jahres Wertberichtigungen auf unsere L<strong>ag</strong>erbestände in Höhe von 39,2 Mio. €<br />

durch. Auch der Umsatz und die Profitabilität der Gesellschaft sind von den eingetretenen Risiken wie<br />

prognostiziert negativ beeinflusst worden. Ertr<strong>ag</strong>sl<strong>ag</strong>e<br />

Zu Beginn des <strong>3.</strong> Quartals <strong>2012</strong> hat die SolarWorld AG bestehende Kreditvereinbarungen in Höhe<br />

von 372 Mio. € neu verhandelt und die kreditrelevanten Finanzkennzahlen (Covenants) angepasst.<br />

Finanzierungsanalyse Trotz erfolgreicher Anpassungen der Finanzkennzahlen kann das<br />

Risiko nicht ausgeschlossen werden, dass diese künftig nicht eingehalten werden, da sich insbesondere<br />

die derzeitigen Marktverwerfungen kurzfristig verschärfen könnten. <br />

Liquiditäts risiken<br />

Auf der Beschaffungsseite haben sich die Risiken unserer langfristigen Siliziumabnahmeverträge<br />

im Laufe des Jahres <strong>2012</strong> konkretisiert. Diesem erhöhten Risiko wurde im Konzernzwischenabschluss<br />

zum 1. Halbjahr <strong>2012</strong> mit einer Wertberichtigung in Höhe von 80,8 Mio. € auf die geleisteten Anzahlungen<br />

Rechnung getr<strong>ag</strong>en. Hmen<br />

Zum Sticht<strong>ag</strong> 30. September <strong>2012</strong> hat sich die Sachl<strong>ag</strong>e gegenüber dem letzten Zwischenabschluss<br />

grundsätzlich nicht verändert, sodass wir keine Anpassung dieser Wertberichtigung vorgenommen<br />

haben. Nichtsdestotrotz werden die Risiken aus der Beschaffung mit den im Konzernbericht<br />

2011 beschriebenen Auswirkungen nach wie vor als hoch eingestuft.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!