13.08.2013 Aufrufe

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

3. quartal 2012 konzern-zwischenbericht solarworld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOLARWORLD <strong>2012</strong> ERTRAGS-, FINANZ- UND VERMÖGENSLAGE<br />

Die unter den langfristigen Schulden ausgewiesenen Investitionszuschüsse und -zul<strong>ag</strong>en betrugen<br />

zum Bilanzsticht<strong>ag</strong> 65,6 (31. Dezember 2011: 56,8) Mio. €. Diese auf der Passivseite abgegrenzten<br />

öffentlichen Mittel werden über den Zeitraum der Nutzung bezuschusster Investitionen ertr<strong>ag</strong>swirk-<br />

sam aufgelöst.<br />

Die übrigen langfristigen Verbindlichkeiten verringerten sich um 55,0 Mio. € auf 28,8 (31. Dezember<br />

2011: 83,8) Mio. €. Dies ist auf die Auflösung des darin ausgewiesenen langfristigen Anteils der erhaltenen<br />

Anzahlungen auf Wafer-Lieferkontrakte zurückzuführen.<br />

<br />

In den ersten neun Monaten <strong>2012</strong> haben wir insgesamt 39,2 (Q1– Q3 2011: 141,1) Mio. € in immaterielle<br />

Vermögenswerte und Sachanl<strong>ag</strong>en investiert. Davon flossen 12,3 Mio. € in die Waferfertigung<br />

und 2,5 Mio. € in die Modulproduktion an unserem deutschen Standort Freiberg. Weitere 15,9 Mio. €<br />

haben wir in die Wafer-, Zell- und Modulfertigung am Standort Hillsboro/USA investiert. In der Forschungs-<br />

und Entwicklungsgesellschaft SolarWorld Innovations GmbH investierten wir 2,1 Mio. €.<br />

Darüber hinaus sind 6,4 Mio. € an weiteren Standorten des SolarWorld Konzerns investiert worden.<br />

<br />

Die flüssigen Mittel, die sich zum Sticht<strong>ag</strong> 30. September <strong>2012</strong> auf 232,2 (31. Dezember 2011: 553,3)<br />

Mio. € beliefen, beinhalteten Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, die sich hauptsächlich<br />

aus T<strong>ag</strong>es- und Festgeldern zusammensetzen.<br />

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug in den ersten neun Monaten <strong>2012</strong> – 45,7 (Q1– Q3<br />

2011: – 163,4) Mio. €.<br />

Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit betrug – 12,2 (Q1– Q3 2011: – 10,5) Mio. €. Den Auszahlungen<br />

für Investitionen in das Anl<strong>ag</strong>evermögen in Höhe von – 39,9 (Q1– Q3 2011: – 133,5) Mio. €. stand<br />

der Zufluss aus Investitionszuwendungen in Höhe von 22,0 (Q1– Q3 2011: 18,4) Mio. € und Einzahlungen<br />

aus Finanzmittelanl<strong>ag</strong>en von 7,9 (Q1– Q3 2011: 67,2) Mio. € gegenüber.<br />

Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit l<strong>ag</strong> bei – 263,8 (Q1– Q3 2011: 82,2) Mio. €. Er beinhaltet im<br />

Wesentlichen die Rückzahlung von Finanzkrediten in Höhe von – 192,1 (Q1– Q3 2011: – 63,7) Mio. €,<br />

sowie Zinszahlungen in Höhe von – 61,8 (Q1– Q3 2011: – 49,2) Mio. €. Die Auszahlungen aufgrund von<br />

Dividendenausschüttungen betrugen – 10,0 (Q1– Q3 2011: – 21,1) Mio. €.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!