22.08.2013 Aufrufe

Jüdischer bewaffneter Widerstand - Arbeit und Leben (DGB/VHS ...

Jüdischer bewaffneter Widerstand - Arbeit und Leben (DGB/VHS ...

Jüdischer bewaffneter Widerstand - Arbeit und Leben (DGB/VHS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.05.2009<br />

Bewaffneter <strong>Widerstand</strong><br />

Jüdische Partisanen im Zweiten Weltkrieg<br />

In dem „, der dieser Tage ins Kino kommt, wird eine lange in Vergessenheit geratene<br />

Geschichte des jüdischen Partisanenkampfes gegen die Nationalsozialisten<br />

nacherzählt. Tuvia Bielski war der charismatische Anführer dieser außergewöhnlich<br />

mutigen jüdischen Partisanen-Einheit. Unter Einsatz seines <strong>Leben</strong>s<br />

rettete Tuvia Bielski zusammen mit seinen jüdischen Mitkämpfern in den Jahren<br />

von 1942 — 1945 in den Wäldern Weißrußlands unzähligen Juden das <strong>Leben</strong>.<br />

Gr<strong>und</strong>lage dieses Filmes ist ein von Nechama Tec – einer Überlebenden von<br />

Bielskis Gruppe – herausgegebenes Buch …<br />

Von Roland Kaufhold<br />

Nechama Tec: Bewaffneter <strong>Widerstand</strong>. Jüdische Partisanen im Zweiten Weltkrieg. Aus dem<br />

Amerikanischen von Anna Kaiser, Haland Wirth im Psychosozial-Verlag, Giessen 2004, 324<br />

S., Euro 22,--<br />

Das Buch „Bewaffneter <strong>Widerstand</strong>. Jüdische Partisanen im Zweiten Weltkrieg“ versammelt<br />

zahlreiche Interviews mit Überlebenden dieser jüdischen Kampfgruppe. Bei dessen Lektüre<br />

entfaltet sich ein differenziertes Bild dieses historisch hervorstechenden Menschen. Die Interviews<br />

bilden einen lebendigen Beweis für die Tatsache, dass sich H<strong>und</strong>erttausende von Juden<br />

gegen die deutschen Mörder gewehrt haben. Auch Arno Lustiger hat diesen heldenhaften jüdischen<br />

<strong>Widerstand</strong> in seinen Publikationen vielfältig dokumentiert.<br />

Tuvia Bielski stammte ursprünglich aus Stankiewicze, was früher zu Polen <strong>und</strong> heute zu<br />

Weißrußland gehört. Nach der Ermordung seiner Eltern im Jahre 1941 ging er mit seinen<br />

zwei Brüdern in die weißrussischen Wälder in den Untergr<strong>und</strong>. In seiner ersten Aktion drang<br />

er in das Haus des örtlichen Polizeichefs ein <strong>und</strong> töte diesen beim Abendessen. Diese Tat<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!