24.08.2013 Aufrufe

Afrikanische Kultur und Zoo im 21 - Max-Planck-Institut für ...

Afrikanische Kultur und Zoo im 21 - Max-Planck-Institut für ...

Afrikanische Kultur und Zoo im 21 - Max-Planck-Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>und</strong> die besagten, dass 1) „die Menschen sehr kommunikativ [sind}“ <strong>und</strong> (2), dass man<br />

sich mit Afrikanern unterhalten habe. Einige Bemerkungen dazu, was gelernt wurde,<br />

unterstrichen den radikalen Unterschied, der so oft bei Frage 5 zum Bild von Afrika<br />

genannt wurde (siehe unten). Zwei Rentnerinnen erzählten uns, dass sie gelernt hätten,<br />

glücklich sein zu müssen, nicht in Afrika zu leben; eine andere Person nannte Afrika als<br />

einen Ort der Probleme: „andere Menschen haben ein schwieriges Leben“. Bei der<br />

Frage nach ihrer Erfahrungen mit „afrikanischer <strong>Kultur</strong>“ <strong>und</strong> danach, was sie gelernt<br />

hätten, war vor allem die Schneckenschau des Geschichtenerzählers eine beliebte<br />

Antwort. Drei Besucher gaben an, etwas über „Riesenschnecken“ gelernt zu haben.<br />

(4) Was halten Sie davon, afrikanische <strong>Kultur</strong> <strong>im</strong> <strong>Zoo</strong> zu präsentieren?<br />

38 % der Leute, denen Frage fünf gestellt wurde be<strong>für</strong>worteten die Entscheidung des<br />

<strong>Zoo</strong>s, weil sie meinten, dass Natur <strong>und</strong> afrikanische <strong>Kultur</strong> gut zueinander passen<br />

würden. Noch mehr be<strong>für</strong>worteten die Entscheidung, ohne <strong>Kultur</strong> <strong>und</strong> Natur in ihrer<br />

Antwort in eine besondere Verbindung zu bringen. Die Bedeutung dieser positiven<br />

Antworten wird deutlich, wenn sie in Beziehung zu Frage 5 (unten) untersucht werden.<br />

(5) Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Afrika denken?<br />

Die Mehrzahl aller Befragten (79 %) nannte uns als Antwort auf diese Frage<br />

Vorstellungen von Tieren oder Natur. Dies überrascht kaum, da sie gerade aus dem <strong>Zoo</strong><br />

kamen. 48 % der Befragten nannten Tiere oder eine best<strong>im</strong>mte Tierart, wie etwa<br />

Giraffen oder Elefanten, 32 % benutzten das Wort „Natur“ oder „natürlich“ oder<br />

nannten landschaftliche Merkmale, wie etwa Wüste oder Steppe.<br />

Frage 5: Antworten zu Afrika als Natur nach dem <strong>Zoo</strong>besuch<br />

Tiere Natur/natürlich/Topographie Tiere oder Natur Antworten insges.<br />

38 (48%) 25 (32%) 63 (79%) 79<br />

Als Antwort zur selben Frage nannte die Mehrzahl aller Befragten in Verbindung mit<br />

dem Begriff „Afrika“ auch Menschen, <strong>Kultur</strong>, oder <strong>Kultur</strong>merkmale – zum Beispiel<br />

Musik oder Trommeln. Dies war wohlmöglich überraschender, da sie ja gerade einen<br />

<strong>Zoo</strong> besucht hatten. Allerdings war es ein <strong>Zoo</strong> mit der „African Village“-Veranstaltung.<br />

Frage 5: Antworten zu Afrika als <strong>Kultur</strong> nach dem <strong>Zoo</strong>besuch<br />

Menschen/<strong>Kultur</strong> <strong>Kultur</strong>merkmale Armut<br />

Menschen,<br />

<strong>Kultur</strong>merkmale<br />

oder Armut<br />

31 (39%) 30 (38%) 23 (29%) 54 (68%) 79<br />

Antworten<br />

insgesamt<br />

33 der 79 Befragten (42 %) antworteten sowohl mit Natureindrücken, als auch mit<br />

Eindrücken von afrikanischer <strong>Kultur</strong> nach dem <strong>Zoo</strong>besuch.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!