23.10.2012 Aufrufe

Brustkrebsbehandlung 2009 - Asklepios

Brustkrebsbehandlung 2009 - Asklepios

Brustkrebsbehandlung 2009 - Asklepios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chemotherapie<br />

Die Brustoperation kann außerdem durch eine<br />

Chemotherapie ergänzt werden. Auch sie soll<br />

das Risiko, dass die Erkrankung erneut auftritt<br />

und es zu einem Rückfall kommt, verringern, in<br />

dem sie möglichst alle im Körper noch vorhan-<br />

denen Rest-Tumorzellen angreift.<br />

Im Rahmen einer Chemotherapie werden Me-<br />

dikamente, sogenannte Zytostatika, eingesetzt.<br />

Sie werden in Form von Tabletten verabreicht,<br />

können aber auch gespritzt (Injektion) oder als<br />

Infusionen verabreicht werden. Die Zytostatika<br />

verteilen sich im gesamten Körper und hemmen<br />

die Teilung der bösartigen Zellen. Sie können<br />

daher auch Ansammlungen bösartiger Zellen<br />

erreichen, die noch nicht erkannt wurden.<br />

Bei einer Chemotherapie ist die Wirkung – an-<br />

ders als bei einer Strahlentherapie – nicht auf<br />

den Tumor und die betroffene Brust (lokal) be-<br />

schränkt. Die eingesetzten Medikamente wirken<br />

im ganzen Körper und schädigen auch gesunde<br />

Zellen. Dies gilt besonders für Zellen, die sich<br />

schnell vermehren. Dazu gehören beispielsweise<br />

die blutbildenden Zellen des Knochenmarks, die<br />

Schleimhautzellen in Magen und Darm oder die<br />

Haarwurzelzellen. Eine Chemotherapie geht da-<br />

her häufig mit Haarausfall einher. Auch Übelkeit<br />

und Erbrechen unmittelbar im Anschluss an die<br />

Behandlung sind eine mögliche Begleiterschei-<br />

nung der Chemotherapie. Veränderungen des<br />

Blutbildes können sich für die betroffene Patien-<br />

tin in Symptomen wie Schwäche und Erschöp-<br />

fung oder einer erhöhten Neigung zu Infektionen<br />

bemerkbar machen. Nach Ende der Therapie bil-<br />

den sich die Nebenwirkungen zurück.<br />

Behandlung von Brustkrebs (Mammachirurgie)<br />

Bericht zur Medizinischen Ergebnisqualität <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!