29.08.2013 Aufrufe

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

● 330121<br />

Abendkurs<br />

Hans Aldenkirchs<br />

9 x dienstags, 18.15 – 21.30 Uhr (einschl. Pause),<br />

ab 10.9.2013<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

● 330143<br />

Vormittagskurs<br />

Brigitte Prochaska-Radtke<br />

9 x montags, 8.45 – 12.00 Uhr (einschl. Pause),<br />

ab 9.9.2013<br />

Schulzentrum, Schützenstraße 1<br />

Tönisvorst-Vorst<br />

Word, Excel und das Internet an<br />

praktischen Beispielen –<br />

Kurse für Senior(inn)en<br />

Die Kurse führen in die grundsätzliche Arbeit mit MS-<br />

Office ein; der Umgang mit den typischen Anwendungen<br />

Textverarbeitung und Tabellenkalkulation<br />

wird vorgestellt und praktisch geübt; darüber hinaus<br />

werden die Internetkenntnisse vertieft.<br />

Grundkenntnisse in <strong>Datenverarbeitung</strong> werden<br />

vorausgesetzt.<br />

36 Unterrichtsstunden 119,50 € (erm. 88 €)<br />

● 330243<br />

Nachmittagskurs<br />

Wolfgang Dickopf<br />

12 x donnerstags, 14.30 – 17.45 Uhr,<br />

ab 26.9.2013<br />

Schulzentrum, Schützenstraße 1<br />

Tönisvorst-Vorst<br />

● 330251<br />

Vormittagskurs<br />

Hiltrud Schmitz<br />

9 x montags, 9.00 – 12.15 Uhr (einschl. Pause),<br />

ab 9.9.2013<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 111<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Office-Paket<br />

Word und Excel an praktischen<br />

Beispielen – der Umgang mit<br />

dem Office-Paket<br />

Wochenseminar nach dem AWbG<br />

Das fünftägige Blockseminar führt in die grundsätzliche<br />

Arbeit mit MS-Office ein; der Umgang mit<br />

typischen Anwendungen im Büroalltag – Textverarbeitung<br />

und Tabellenkalkulation – wird vorgestellt<br />

und praktisch geübt.<br />

Grundkenntnisse in <strong>Datenverarbeitung</strong> werden<br />

vorausgesetzt.<br />

Für diese Veranstaltung können Arbeitnehmer(innen)<br />

nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz<br />

freigestellt werden; siehe<br />

auch Hinweis Seite 108.<br />

35 Unterrichtsstunden 116,50 € (erm. 86 €)<br />

Diese Veranstaltung kann auch mit Bildungsscheck<br />

gebucht werden.<br />

● 330351<br />

Thomas Türk<br />

Montag, 28.10., bis Mittwoch, 30.10.2013,<br />

jeweils 8.30 – 16.15 Uhr (einschl. Pausen), und<br />

Donnerstag, 31.10.2013, 8.30 – 15.30 Uhr<br />

(einschl. Pausen),<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 111<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Word, Excel und das Internet –<br />

Wiederholungs- und<br />

Festigungskurs<br />

Glauben Sie, dass vieles, was Sie einmal gelernt haben,<br />

etwas „verschüttet“ ist? Kennen Sie sich mit<br />

einer älteren Office-Version (Office 2000, 2002 oder<br />

2003) aus und wollen sich auf einen neueren Stand<br />

bringen (Office 2010)? Sind Sie auf Office 2010 umgestiegen<br />

und finden selbst einfache Befehle und<br />

Funktionen nicht mehr? Dann ist dieser Kurs genau<br />

der richtige für Sie: Das Arbeiten mit Office 2010<br />

beherrscht längst nicht jeder, aber Bewerber mit fun-<br />

Fachbereichsleiterin: Marie-Luise Bürschgens-Goldbach, Telefon: 0 21 62 - 93 48 15 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!