29.08.2013 Aufrufe

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

Anwender programme<br />

Workshop digitale Fotografie<br />

Digitale Kameras sind mittlerweile für fast jedermann<br />

erschwinglich geworden und animieren viele,<br />

sich dem Hobby der Fotografie zu widmen. Doch<br />

nach den ersten Versuchen oder unter schwierigen<br />

Umgebungsbedingungen gelingen nicht immer gute<br />

Ergebnisse, denn dazu benötigt man auch heute<br />

Grundlagenwissen zum Thema Fotografie. Diese werden<br />

deshalb im ersten Block des Seminars behandelt:<br />

Blende, Zeit, Belichtungszeit, ISO / ASA, Automatik-/Halbautomatikprogramme(Belichtungsmessung<br />

/ Autofokus automatisch / manuell), Farbtemperatur<br />

und im digitalen Bereich Auflösung<br />

(Megapixel), Weissabgleich, JPG, RAW und Komprimierung<br />

sind ebenso Thema wie Grundlegendes<br />

zur Bildgestaltung, insbesondere zur Nutzung der<br />

Effekte Tiefenschärfe und Bewegungsunschärfe und<br />

zur Wahl des Bildausschnittes.<br />

Eine weitere große Herausforderung stellt dann die<br />

Übertragung des Bildmaterials auf den PC, die sinnvolle<br />

und effektive Verwaltung der Bilder (mit Hilfe<br />

geeigneter, auch kostenloser Software), sowie die<br />

grundlegende einfache Bearbeitung (kleine Nachbesserungen<br />

bei Farbe, Bildausschnitt, Belichtungskorrektur)<br />

dar. In einem letzten Schritt wollen wir<br />

natürlich unsere Ergebnisse auch präsentieren, dafür<br />

liefert die digitale Welt eine Menge Hilfsmittel<br />

und neue Wege, die wir uns gemeinsam anschauen<br />

werden (z. B. Abzüge auf Fotopapier, Fotobücher,<br />

Webalben etc.).<br />

Bringen Sie bitte zum Kurs Ihre Kamera, das Datenkabel<br />

oder einen Kartenleser sowie die dazugehörige<br />

Anleitung / Dokumentation mit. Laden Sie bitte Ihre<br />

Akkus auf und bringen sicherheitshalber auch das<br />

Ladegerät mit. Wer möchte, kann auch sein eigenes<br />

Notebook nutzen.<br />

16 Unterrichtsstunden 69 € (erm. 50,50 €)<br />

● 370121<br />

Wochenendseminar<br />

Holger Schwickart<br />

Samstag, 21.9., und Sonntag, 22.9.2013,<br />

jeweils 9.00 – 16.00 Uhr (einschl. Pausen)<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

<strong>Mathematik</strong> und <strong>Datenverarbeitung</strong><br />

Digitale Bildbearbeitung<br />

mit Photoshop Elements<br />

Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop Elements<br />

wurde speziell für Einsteiger(innen) in die digitale<br />

Bildbearbeitung entworfen. In diesem Kurs wird das<br />

Übertragen des Bildes von Digitalkamera oder CD<br />

auf den PC vermittelt; Korrigieren und schnelles Bearbeiten<br />

von Fotos stehen im Mittelpunkt. Mit den<br />

vielen Werkzeugen und Effekten ist das Erstellen von<br />

Einladungen, Grußkarten oder Fotocollagen leicht<br />

realisierbar. Ebenso werden das Drucken und das<br />

Entwickeln der Fotos im Internet besprochen.<br />

Zu dem benutzten Unterrichtsmaterial gehört eine<br />

CD mit einer Testversion des Programms.<br />

Vorausgesetzt wird der sichere Umgang mit<br />

Windows (Speichern und Öffnen von Dateien<br />

und Ordnern).<br />

24 Unterrichtsstunden 95,50 € (erm. 74,50 €)<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial<br />

● 370243<br />

Abendkurs<br />

Heike Löscher<br />

6 x montags, 18.00 – 21.15 Uhr (einschl. Pause),<br />

ab 9.9.2013<br />

Schulzentrum, Schützenstraße 1<br />

Tönisvorst-Vorst<br />

● 370343<br />

Wochenendseminar<br />

Hiltrud Schmitz<br />

Freitag, 22.11. und 29.11.2013,<br />

jeweils 18.00 – 21.15 Uhr, und<br />

Samstag, 23.11. und 30.11.2013,<br />

jeweils 9.00 – 16.00 Uhr (einschl. Pausen),<br />

Schulzentrum, Schützenstraße 1<br />

Tönisvorst-Vorst<br />

Bearbeitung von Digitalfotos –<br />

Kurs für Senior(inn)en<br />

Bildbearbeitung<br />

In diesem Kurs wird vermittelt, wie man Fotos leicht<br />

und kreativ bearbeiten kann; dabei werden Gratis-<br />

Programme zur Bearbeitung von digitalen Fotos vorgestellt<br />

und auch gleich ausprobiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!