29.08.2013 Aufrufe

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

<strong>Mathematik</strong><br />

<strong>Mathematik</strong><br />

<strong>Mathematik</strong> –<br />

Wiederholungs- und Übungskurs<br />

Der Kurs eignet sich für alle, die die Grundlagen der<br />

<strong>Mathematik</strong> wiederholen und üben möchten / müssen.<br />

An den Schulen sind die Anforderungen in <strong>Mathematik</strong><br />

komplexer und anwendungsorientierter geworden.<br />

Um die Lernstandserhebungen, die zentrale<br />

Prüfung nach Klasse 10 oder den Einstieg in die Sekundarstufe<br />

II leichter zu schaffen, werden im Kurs<br />

die wichtigsten Gebiete wiederholt und gefestigt.<br />

Aus dem Inhalt: Flächen- und Umfangberechnung,<br />

Rechtwinklige Dreiecke, Dreisatz, Prozent- und<br />

Zinsrechnung, Lineare Gleichungen und Gleichungssysteme,<br />

Quadratische Gleichungen, Volumen- und<br />

Oberflächenberechnung verschiedener Körper, Wahrscheinlichkeitsrechnung.<br />

Die genaue Festlegung der<br />

Kursinhalte erfolgt nach Absprache mit den Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern.<br />

30 Unterrichtsstunden 88 € (erm. 62 €)<br />

● 300111<br />

Beate Muckel-Deis<br />

10 x montags, 18.00 – 20.15 Uhr,<br />

ab 16.9.2013<br />

Rhein-Maas-Berufskolleg,<br />

Neubau, Kleinbahnstraße 61<br />

Kempen<br />

● 300121<br />

Christian Ziemer<br />

10 x montags, 18.30 – 20.45 Uhr,<br />

ab 23.9.2013<br />

Rhein-Maas-Berufskolleg, Färberstraße 5<br />

Nettetal-Lobberich<br />

NICHT VERGESSEN!<br />

RECHTZEITIG ANMELDEN ...!<br />

<strong>Mathematik</strong> und <strong>Datenverarbeitung</strong><br />

● 300151<br />

Beate Muckel-Deis<br />

10 x freitags, 18. – 20.15 Uhr,<br />

ab 20.9.2013<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40,<br />

Gebäude I, Raum U12<br />

<strong>Viersen</strong><br />

● 300171<br />

Christiane Weyer<br />

10 x dienstags, 18.00 -20.15 Uhr<br />

ab 17.9.2013<br />

Rhein-Maas-Berufskolleg,<br />

Schiefbahner Straße 4<br />

Willich<br />

Einführung in die Integral-<br />

und Differentialrechnung<br />

Mit Hilfe der Regeln wird der Schwerpunkt auf der<br />

Anwendung – z. B. Kurvendiskussion, Maxima- und<br />

Minimaberechnung – liegen. Bei der Integration werden<br />

neben der Substitution und partiellen Integration<br />

Textaufgaben – wie z. B. ebene Fläche und Volumen<br />

von Rotationskörpern, Logarithmusfunktionen und<br />

Exponentialfunktionen – behandelt; dabei werden<br />

Teilnehmerwünsche berücksichtigt.<br />

30 Unterrichtsstunden 88 € (erm. 62 €)<br />

● 300251<br />

Beate Muckel-Deis<br />

10 x mittwochs, 19.00 – 21.15 Uhr,<br />

ab 18.9.2013<br />

Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium,<br />

Konrad-Adenauer-Ring 30, Raum 2104<br />

<strong>Viersen</strong><br />

● 300271<br />

Christiane Weyer<br />

10 x donnerstags, 19.00 -21.15 Uhr<br />

ab 19.9.2013<br />

Rhein-Maas-Berufskolleg,<br />

Schiefbahner Straße 4<br />

Willich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!