29.08.2013 Aufrufe

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einstieg in die PC-Welt –<br />

Kurse für Frauen<br />

Die Kurse vermitteln Teilnehmerinnen ohne Vorkenntnisse<br />

einen grundlegenden Einblick in die elektronische<br />

<strong>Datenverarbeitung</strong> am PC; dabei liegt der<br />

Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit.<br />

Unterrichtsinhalte: Aufbau, Arbeitsweise und Bedienung<br />

eines PCs – das Betriebssystem Windows –<br />

Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation (Excel)<br />

– Online-Anwendungen.<br />

36 Unterrichtsstunden 119,50 € (erm. 88 €)<br />

● 310221<br />

Vormittagskurs<br />

Heike Löscher<br />

9 x dienstags,<br />

8.45 – 12.00 Uhr (einschl. Pause),<br />

ab 8.10.2013<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

● 310251<br />

Vormittagskurs<br />

Brigitte Prochaska-Radtke<br />

9 x mittwochs,<br />

8.45 – 12.00 Uhr (einschl. Pause),<br />

ab 18.9.2013<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 111<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Einstieg in die PC-Welt –<br />

Kurse für Senior(inn)en<br />

Die Kurse vermitteln Teilnehmer(inne)n ohne Vorkenntnisse<br />

einen grundlegenden Einblick in die elektronische<br />

<strong>Datenverarbeitung</strong> am PC; dabei liegt der<br />

Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit.<br />

Unterrichtsinhalte: Aufbau, Arbeitsweise und Bedienung<br />

eines PCs – das Betriebssystem Windows –<br />

Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation (Excel)<br />

– Online-Anwendungen.<br />

36 Unterrichtsstunden 119,50 € (erm. 88 €)<br />

Grundkurse<br />

● 310321<br />

Vormittagskurs – 2 x wöchentlich<br />

Heike Löscher<br />

5 x montags und 4 x mittwochs,<br />

jeweils 8.45 – 12.00 Uhr (einschl. Pause),<br />

ab 16.9.2013<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Älterwerden und Computer –<br />

Seminar rund um die EDV<br />

siehe Kurs 330551<br />

Einstieg in die PC-Welt –<br />

Lernen am eigenen Laptop<br />

Der Kurs wendet sich an Teilnehmer(innen), die die<br />

Grundlagen der <strong>Datenverarbeitung</strong> an ihrem eigenen<br />

Laptop erlernen wollen.<br />

Kursinhalte: Grundbegriffe der EDV – Einsatzmöglichkeiten<br />

und Bedienung eines Laptops – Grundlagen<br />

des Betriebssystems – Installation von Programmen.<br />

Es werden einige kostenlose Programme zur Installation<br />

mitgebracht, die bei Bedarf aufgespielt werden<br />

können. Der Vorteil dieses Kurses ist, dass alle Einstellungen<br />

mit dem Laptop nach Hause genommen<br />

werden können.<br />

Voraussetzung: Mitbringen eines Laptops incl. Netzteil,<br />

auf dem eine Version des Windows-Betriebssystems<br />

installiert ist; EDV-Kenntnisse werden nicht<br />

vorausgesetzt.<br />

20 Unterrichtsstunden 86 € (erm. 62,50 €)<br />

● 310451<br />

Wochenseminar<br />

Ralf Cornely<br />

Montag, 16.9., bis Donnerstag, 19.9.2013,<br />

jeweils 9.00 – 13.00 Uhr (einschl. Pause)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 109<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Fachbereichsleiterin: Marie-Luise Bürschgens-Goldbach, Telefon: 0 21 62 - 93 48 15 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!