29.08.2013 Aufrufe

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufen und Verkaufen<br />

im Internet<br />

Das Kaufen und Verkaufen über das Internet erfreuen<br />

sich immer größerer Beliebtheit. Gerade ebay ist sowohl<br />

in Deutschland als auch weltweit eine der größten<br />

Handelsplattformen. Sie erlenen in diesem Seminar<br />

den sicheren Umgang beim Kaufen und / oder<br />

Verkaufen von Artikeln.<br />

Themen: Sicher anmelden bei ebay – Artikel sofort<br />

kaufen oder per Auktion ersteigern – Artikel selber<br />

verkaufen – Bezahlen und Versenden von Artikeln<br />

– Beachten von Risiken und Sicherheiten – das Bewertungsprofil<br />

bei ebay.<br />

Voraussetzungen: PC- und Internet-Grundkenntnisse<br />

und eine E-Mail-Adresse.<br />

8 Unterrichtsstunden 34,50 € (erm. 25,50 €)<br />

● 380421<br />

Ulrich Prüß<br />

2 x donnerstags, 18.15 – 21.30 Uhr<br />

(einschl. Pause),<br />

ab 7.11.2013<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Das Internet erleben<br />

mit Mozilla Firefox<br />

Der Kurs richtet sich an Internet-Neulinge. Er hilft<br />

bei der ersten Orientierung im Internet und vermittelt<br />

das Wichtigste für das erfolgreiche „Surfen“. Es<br />

wird mit dem kostenlosen Internet-Browser Mozilla<br />

Firefox gearbeitet.<br />

Aus dem Inhalt: Firefox starten und beenden – Einfache<br />

Suche im Internet – Webseiten besuchen – Lesezeichen<br />

anlegen – Webseiten drucken – Dateien<br />

und Programme downloaden – E-Mails senden und<br />

empfangen – Sicherheit im Internet.<br />

Grundkenntnisse in <strong>Datenverarbeitung</strong> werden<br />

vorausgesetzt.<br />

24 Unterrichtsstunden 94,50 € (erm. 73,50 €)<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial<br />

● 380521<br />

Vormittagskurs – 2 x wöchentlich<br />

Heike Löscher<br />

3 x dienstags und 3 x freitags,<br />

jeweils 8.45 – 12.00 Uhr (einschl. Pause),<br />

ab 10.9.2013<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9,<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Inkognito durchs Netz –<br />

der Schutz der Privatsphäre<br />

Internet<br />

Wer im Internet surft, hinterlässt unweigerlich Spuren<br />

– meist ohne es zu wissen. Serverbetreiber und<br />

Anbieter von Webseiten werten diese Daten aus, um<br />

Nutzerprofile zu erstellen und persönliche Informationen<br />

zu sammeln, legal und illegal. Dieser Kurs hilft<br />

durch anschauliche Erläuterungen, nützliche Empfehlungen<br />

und praktische Übungen, die Privatsphäre<br />

beim Surfen im Internet zu schützen.<br />

Themen: Welche Spuren hinterlasse ich beim Surfen<br />

im Internet? – Wie kann ich diese Spuren vermeiden<br />

bzw. minimieren? – Einstellungen in Betriebssystem<br />

und Browser – Spionage-Software und Gegenmaßnahmen<br />

– Anonymisierungs-Software – Proxyserver<br />

– Firewalls – Verhaltensempfehlungen zum anonymen<br />

Surfen.<br />

Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und<br />

dem Internet werden vorausgesetzt.<br />

8 Unterrichtsstunden 34,50 € (erm. 25,50 €)<br />

● 380621<br />

Ulrich Prüß<br />

2 x donnerstags, 18.15 – 21.30 Uhr<br />

(einschl. Pause),<br />

ab 10.10.2013<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit der preiswerten<br />

Mehrfachbelegung durch die VHS-Karte (30 €)<br />

evtl. zzgl. sonstiger Kosten.<br />

Fachbereichsleiterin: Marie-Luise Bürschgens-Goldbach, Telefon: 0 21 62 - 93 48 15 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!