29.08.2013 Aufrufe

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Faltblatt drucken) – Broschüren erstellen (besondere<br />

Einstellungen für Broschürendruck, Inhalt gestalten)<br />

Grundkenntnisse in Word werden vorausgesetzt;<br />

es wird mit Word 2007/2010 gearbeitet.<br />

8 Unterrichtsstunden 78 €<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial; keine Ermäßigung<br />

● 340521<br />

Sonntagsseminar<br />

Heike Löscher<br />

Sonntag, 17.11.2013, 9.00 – 16.00 Uhr<br />

(einschl. Pause),<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Weitere Intensivseminare siehe Kurs nummern<br />

350421, 350521, 350751, 350851, 350951<br />

und 380943.<br />

Xpert-Prüfung<br />

„Textverarbeitung<br />

Basics“<br />

Die Prüfung „Textverarbeitung<br />

Basics“ ist ein wesentlicher<br />

Grundstein zur Erlangung des European Computer<br />

Passport. Sie eignet sich für Teilnehmer(innen),<br />

die einen Kurs „Textverarbeitung mit Word“ besucht<br />

haben bzw. über entsprechende Kenntnisse verfügen.<br />

Die Unterlagen zur Vorbereitung können in den Kursen<br />

bzw. direkt bei der <strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Viersen</strong><br />

erworben werden.<br />

Prüfungsgebühr: 63 € (keine Ermäßigung);<br />

Unterrichtsmaterial: 15 €<br />

Anmeldeschluss: 3.12.2013<br />

● C340751<br />

Hanne Wix<br />

Dienstag, 21.1.2014, 18.00 – 20.15 Uhr<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 111<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Excel für den Alltag –<br />

Kurs für Einsteiger(innen)<br />

Office-Paket<br />

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie<br />

in Excel Tabellen erstellen und gestalten können. Sie<br />

führen einfache Berechnungen durch, erstellen Übersichten<br />

und werten Daten mit Hilfe von Diagrammen<br />

aus. All dies hilft sehr dabei, den Überblick über die<br />

eigenen Finanzen zu bewahren.<br />

Aus dem Inhalt: Tabellen erstellen, gestalten und<br />

sortieren – einfache Berechnungen durchführen –<br />

Daten mit Diagrammen auswerten – mit mehreren<br />

Tabellenblättern arbeiten – Zinsen und Kredite berechnen.<br />

Grundkenntnisse in <strong>Datenverarbeitung</strong> werden<br />

vorausgesetzt.<br />

16 Unterrichtsstunden 81 € (erm. 62,50 €)<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial<br />

● 350151<br />

Heike Löscher<br />

4 x donnerstags, 8.45 – 12.00 Uhr<br />

(einschl. Pause),<br />

ab 14.11.2013<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 111<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Erste Schritte in Excel<br />

Das Seminar richtet sich an alle, die gerne das Grundprinzip<br />

des Tabellenkalkulationsprogramms Excel<br />

kennenlernen wollen. Anhand einfacher Beispiele<br />

wird systematisch an die Arbeitsweise mit Excel herangeführt.<br />

Aus dem Inhalt: Texte und Zahlen eingeben und formatieren<br />

– automatisches Ausfüllen und Kopieren<br />

– Zellen mit Formeln und Funktionen hinterlegen –<br />

relative und absolute Zellbezüge – Namen definieren<br />

und damit rechnen – Zellen und Arbeitsblätter einfügen,<br />

löschen, kopieren und verschieben – Zeilen oder<br />

Spalten einfügen, löschen, ein- und ausblenden –<br />

Tabellen gestalten – Kopf- und Fußzeilen einrichten.<br />

Grundkenntnisse in <strong>Datenverarbeitung</strong> werden<br />

vorausgesetzt.<br />

16 Unterrichtsstunden 53 € (erm. 39 €)<br />

Fachbereichsleiterin: Marie-Luise Bürschgens-Goldbach, Telefon: 0 21 62 - 93 48 15 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!