29.08.2013 Aufrufe

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114<br />

Office-Paket<br />

● 350221<br />

Wochenendseminar<br />

Heike Löscher<br />

Samstag,12.10., und Sonntag, 13.10.2013,<br />

jeweils 9.00 – 16.00 Uhr (einschl. Pausen)<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Excel – Formeln und Funktionen<br />

leicht gemacht<br />

Das Seminar ist für alle geeignet, die den Umgang<br />

mit Formeln und Funktionen in Excel beherrschen<br />

möchten. Anhand anschaulicher Beispiele wird das<br />

Anwenden von vorgefertigten Funktionen oder eigenen<br />

Formeln geübt. Es wird mit Funktionen aus den<br />

Kategorien <strong>Mathematik</strong> und Trigonometrie, Statistik,<br />

Logik, Nachschlagen und Verweisen, Finanzmathematik,<br />

Datum und Uhrzeit sowie Text gearbeitet.<br />

Aus dem Inhalt: einfache und komplexe Formeln<br />

und Funktionen – relative und absolute Zellbezüge<br />

– Rechnen über mehrere Tabellenblätter.<br />

Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.<br />

16 Unterrichtsstunden 84 € (erm. 65,50 €)<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial<br />

● 350321<br />

Wochenendseminar<br />

Heike Löscher<br />

Samstag, 9.11. und Sonntag, 10.11.2013<br />

jeweils 9.00 – 16.00 Uhr (einschl. Pausen)<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Excel – professionelle<br />

Diagramme erstellen –<br />

Intensivseminar<br />

Diagramme wirken oft verständlicher als reine Datentabellen,<br />

sie sind als Bildstatistiken in der heutigen<br />

Informationsgesellschaft nicht mehr wegzudenken.<br />

Excel bietet die Möglichkeit, Daten ohne<br />

großen Zeitaufwand mit verschiedenen Diagrammtypen<br />

zu visualisieren. In diesem Seminar lernen die<br />

Teilnehmer(innen) die unterschiedlichen Diagrammtypen<br />

kennen und können Diagramme nach ihren<br />

<strong>Mathematik</strong> und <strong>Datenverarbeitung</strong><br />

Vorstellungen erstellen, formatieren, beschriften und<br />

drucken.<br />

Aus dem Inhalt: Diagrammtypen kennenlernen – Diagramme<br />

erstellen und mit vorgefertigten Layout- und<br />

Formatvorlagen professionell gestalten – Diagrammelemente<br />

individuell formatieren bzw. beschriften<br />

– Diagramme drucken – Grafiken und ClipArts in ein<br />

Diagramm einbetten.<br />

Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt;<br />

gearbeitet wird mit Excel 2010.<br />

8 Unterrichtsstunden 81 €<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial; keine Ermäßigung<br />

● 350421<br />

Samstagsseminar<br />

Heike Löscher<br />

Samstag, 23.11.2013, 9.00 – 16.00 Uhr<br />

(einschl. Pausen)<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Informationen zu EDV-Intensiv-Seminaren<br />

siehe Hinweis Seite 112.<br />

Excel – Daten professionell<br />

mit Filtern und Pivot-Tabellen<br />

auswerten – Intensivseminar<br />

Häufig müssen große Datenmengen einfach und<br />

schnell ausgewertet werden. In diesem Seminar wird<br />

das benutzerdefinierte Filtern großer Datentabellen<br />

und das Auswerten von Excel-Daten mit Hilfe von<br />

Pivot-Tabellen (Kreuztabellen) vermittelt. Diese sind<br />

ein modernes Werkzeug, um interaktiv große Datenmengen<br />

schnell zusammenzufassen und übersichtlich<br />

darzustellen; mit ihnen können Daten analysiert<br />

und einfache Berechnungen durchgeführt werden.<br />

Aus dem Inhalt: Daten mit dem Auto- bzw. Spezialfilter<br />

filtern – Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen<br />

– Pivot-Tabellen auswerten und anpassen – Wertefelder<br />

benutzerdefiniert berechnen – vorgefertigte<br />

Berichtslayouts und Formate nutzen – PivotCharts<br />

erstellen und bearbeiten.<br />

Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt;<br />

gearbeitet wird mit Excel 2010.<br />

8 Unterrichtsstunden 81 €<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial; keine Ermäßigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!