29.08.2013 Aufrufe

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

Mathematik Datenverarbeitung - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Office-Paket<br />

Grundkenntnisse in Word werden vorausgesetzt;<br />

es wird mit Word 2007/2010 gearbeitet.<br />

8 Unterrichtsstunden 80 €<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial; keine Ermäßigung<br />

● 340321<br />

Samstagsseminar<br />

Heike Löscher<br />

Samstag, 16.11.2013, 9.00 – 16.00 Uhr<br />

(einschl. Pausen),<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

EDV – Intensivseminare<br />

Die EDV-Intensivseminare der <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

<strong>Viersen</strong> vermitteln die erforderlichen<br />

Kenntnisse für den professionellen Einsatz<br />

betrieblicher Anwendersoftware; Sie erhalten<br />

dort in kurzer Zeit genau das Wissen, das Sie für<br />

Ihre tägliche Arbeit benötigen. Der Unterricht findet<br />

in Kleingruppen von maximal fünf Personen<br />

statt, so dass die Kursleiter(innen) gezielt auf individuelle<br />

Fragen und Problemstellungen eingehen<br />

können. Zu jedem Intensivseminar gehören<br />

Teilnehmerunterlagen, mit denen die vermittelten<br />

Inhalte noch einmal nachvollzogen und geübt<br />

werden können; das Unterrichtmaterial ist in der<br />

Kursgebühr enthalten.<br />

Unsere Seminartermine passen nicht in Ihren<br />

Kalender? Sie benötigen eine Schulung zu einem<br />

Thema, das wir nicht im Programm haben? Kein<br />

Problem! Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte<br />

Angebote zu Ihrem individuellen Qualifizierungsbedarf.<br />

Morgens, abends, am Wochenende,<br />

bei Ihnen oder bei uns – rufen Sie uns an:<br />

Marie-Luise Bürschgens-Goldbach<br />

Telefon: 02162 – 934815<br />

Word für Fortgeschrittene –<br />

Intensivseminar<br />

Sie möchten Ihre Arbeit mit Word perfektionieren<br />

und rationalisieren? Das Seminar wendet sich an<br />

Teilnehmer(innen), die ihre Kenntnisse im Bereich<br />

Textgestaltung erweitern möchten.<br />

<strong>Mathematik</strong> und <strong>Datenverarbeitung</strong><br />

Sie lernen die Gestaltung Ihrer Dokumente zu optimieren,<br />

indem Sie mit Tabellen in Word arbeiten,<br />

Kopf- und Fußzeilen einfügen und individuell bearbeiten.<br />

Außerdem wird vermittelt, wie Sie Deckblätter<br />

einbauen und Inhaltsverzeichnisse erstellen und<br />

automatisch aktualisieren lassen können. Mit Hilfe<br />

zahlreicher Übungen und Praxisaufgaben werden Sie<br />

auch erlernen, Ihre Geschäftsbriefe effizient über Ihre<br />

eigenen Dokumentvorlagen zu erstellen.<br />

Aus dem Inhalt: Dokumente mit Designs gestalten<br />

– eigene Dokumentvorlagen erstellen – Inhaltsverzeichnis<br />

und Index erstellen – Kopf- und Fußzeile<br />

einfügen und bearbeiten – Deckblätter einfügen –<br />

Excel-Tabellen in Word nutzen.<br />

Grundkenntnisse in Word werden vorausgesetzt;<br />

es wird mit Word 2010 gearbeitet.<br />

12 Unterrichtsstunden 111,50 €<br />

inklusiv Unterrichtsmaterial; keine Ermäßigung<br />

● 340421<br />

Wochenendseminar<br />

Heike Löscher<br />

Samstag, 30.11. und Sonntag, 1.12.2013,<br />

jeweils 9.00 – 14.00 Uhr (einschl. Pausen),<br />

Residenz Lobberich GmbH, Burgstraße 9<br />

Nettetal-Lobberich<br />

Aushänge, Faltblätter<br />

und Broschüren erstellen –<br />

Intensivseminar<br />

In diesem Kurs wird vermittelt, wie man mit Hilfe<br />

der Textverarbeitungssoftware Word 2010 Aushänge,<br />

Faltblätter oder Broschüren erstellt. Die erlernten<br />

Techniken und Tricks können dann beruflich, privat<br />

oder auch im Verein oder Ehrenamt vielfältig eingesetzt<br />

werden.<br />

Anhand konkreter Beispiele und detaillierter Schrittfür-Schritt-Anleitungen<br />

wird das notwendige Wissen<br />

sicher und systematisch vermittelt. Übungen helfen,<br />

die erworbenen Techniken gleich anzuwenden.<br />

Aus dem Inhalt: Aushänge erstellen (Querformat,<br />

Tabellen, Abreißstreifen) – Faltblätter erstellen (Text<br />

in Spalten anordnen, Bilder und Tabellen einfügen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!