31.08.2013 Aufrufe

Effizientes Model-Checking für CTL - Institut für Theoretische ...

Effizientes Model-Checking für CTL - Institut für Theoretische ...

Effizientes Model-Checking für CTL - Institut für Theoretische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Design und Implementierung<br />

Abbildung 4.1: Das Hauptfenster des Basisprogramms (Bild aus [Sol09])<br />

4.2 Neue Klassenstruktur und die<br />

Implementierungsaspekte<br />

In diesem Abschnitt wird die erweiterte Klassenstruktur des Programms erläutert. Abbildung<br />

4.2 stellt die Programmlogik dar, und Abbildung 4.3 zeigt die Klassenstruktur der<br />

Benutzerschnittstelle. Die <strong>für</strong> diese Arbeit relevanten Klassen des Basisprogramms werden<br />

ohne Attribute bzw. Operationen abgebildet. Die komplett übernommenen Klassen<br />

sind in schwarz und die erweiterten Klassen sind in grün dargestellt. Die neuen Klassen<br />

sind in blau hervorgehoben. Die get- und set-Methoden werden übersichtshalber nicht<br />

dargestellt.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!