31.08.2013 Aufrufe

Effizientes Model-Checking für CTL - Institut für Theoretische ...

Effizientes Model-Checking für CTL - Institut für Theoretische ...

Effizientes Model-Checking für CTL - Institut für Theoretische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 Gliederung<br />

1 Einführung<br />

In der vorliegenden Arbeit wird nach der Einleitung in Kapitel 2 auf theoretische<br />

Grundlagen eingegangen. Hier werden wichtige Grundbegriffe definiert, die <strong>für</strong> diese Arbeit<br />

benötigt werden. Danach wird ein Beispiel präsentiert, um ein intuitives Verständnis<br />

zu schaffen.<br />

Kapitel 3 bildet den Hauptteil dieser Arbeit. Hier wird das <strong>Model</strong>-<strong>Checking</strong>-Problem<br />

<strong>für</strong> <strong>CTL</strong> konkretisiert. Dabei wird untersucht, mit welcher Effizienz dieses Problem gelöst<br />

werden kann und welche Schwierigkeiten sich dabei ergeben. In Abschnitt 3.3.1 wird<br />

das <strong>Model</strong>-<strong>Checking</strong>-Problem auf die gesamte Klasse <strong>CTL</strong> verallgemeinert und ein Algorithmus<br />

aus [CGP99] präsentiert, der in Polynomialzeit arbeitet. In Abschnitt 3.3.2<br />

wird ein speziell definiertes Fragment <strong>CTL</strong>pos betrachtet. Für dieses wird hier ein weiterer<br />

Entscheidungsalgorithmus aus [BMT + ] vorgestellt.<br />

In Kapitel 4 wird behandelt, wie die in Kapitel 3 geschilderten Algorithmen implementiert<br />

werden können. Diese werden als eine Erweiterung eines existierenden Programms<br />

([Sol09]) realisiert. Das Programm wird hier auch kurz erläutert.<br />

In Kapitel 5 wird die Laufzeit der Algorithmen <strong>für</strong> <strong>CTL</strong> und <strong>CTL</strong>pos untersucht und<br />

verglichen. Experimente und deren Ergebnisse werden hier veranschaulicht.<br />

Kapitel 6 enthält eine Zusammenfassung und einen Ausblick der Diplomarbeit.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!