23.10.2012 Aufrufe

Von „Konsummarken“ und Schnell- kochtopf - Berliner ...

Von „Konsummarken“ und Schnell- kochtopf - Berliner ...

Von „Konsummarken“ und Schnell- kochtopf - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BBZ – November 2006 INTEGRATION<br />

Weiterbildung zur Sexualberatung, ein Angebot für behinderte<br />

<strong>und</strong> nichtbehinderte Interessierte<br />

Sexualberatung für behinderte<br />

Menschen sollte so selbstverständlich<br />

sein wie das entsprechende Angebot<br />

für Nichtbehinderte. Ist es aber<br />

nicht. Das liegt sicherlich daran, dass<br />

behinderten Menschen bisher nicht<br />

als sexuelle Wesen gedacht werden<br />

konnten. Das ändert sich zurzeit Unsicherheiten,<br />

Probleme <strong>und</strong> Fragen<br />

werden somit aber erhöht. Deshalb<br />

wird oft die Sachkompetenz von<br />

Fachleuten gesucht. Solche Fachleute<br />

gilt es auszubilden. Ihr Einsatz<br />

wird innerhalb von Einrichtungen<br />

angefragt <strong>und</strong> von Beratungsstellen,<br />

die nach den Peer Counseling Prinzipien<br />

arbeiten.<br />

Unser Weiterbildungsangebot richtet<br />

sich an behinderte <strong>und</strong> chronisch<br />

kranke Menschen. Wir wollen deren<br />

Fähigkeit aufgreifen, trotz der jeweiligen<br />

Einschränkungen das eigene<br />

Leben sinn- <strong>und</strong> lustvoll zu gestalten<br />

– <strong>und</strong> das ihres sozialen Umfeldes.<br />

Diese Erfahrungen werden die ausgebildeten<br />

BeraterInnen professionell<br />

anderen Menschen zur Verfügung<br />

stellen. Der hier ausgeschriebene<br />

Kurs wendet sich außerdem an Nichtbehinderte,<br />

die zumindest punktuell<br />

in Einrichtungen der Behindertenarbeit<br />

tätig sind <strong>und</strong> sich vorstellen können,<br />

ihre Arbeit um die Kompetenz<br />

„Sexualberatung“ zu erweitern.<br />

Die Weiterbildung dient:<br />

1. der persönlichen Bereicherung<br />

an Erfahrung <strong>und</strong> Wissen bezüglich<br />

sexuellen Erlebens, 2. dem Aufbau<br />

eines ersten Fachwissens zu medizinischen<br />

Aspekten wie bei der<br />

Familienplanung, 3. dem Nachweis<br />

einer f<strong>und</strong>ierten Weiterbildung zur<br />

Sexualberatung in der eigenen Einrichtung,<br />

also der Etablierung von<br />

Vertrauensleuten zu Fragen von<br />

Partnerschaft <strong>und</strong> Sexualität.<br />

Veranstalter der Weiterbildung ist<br />

das ISBB Institut zur Selbstbestimmung<br />

Behinderter. Die Weiterbildung<br />

ist in einzelne Module aufgebaut.<br />

Weitere Informationen finden Sie<br />

im Internet: www.peercity.de/index.<br />

php?act=view_location&location_<br />

id=113.<br />

Für Rückfragen stehe ich gerne<br />

zur Verfügung: Tel: 0441/ 777<br />

90 85 (AB) oder unter wiebke.<br />

hendess@web.de, www.sexualitaet<strong>und</strong>-behinderung.de<br />

a n z e i g e<br />

Wiebke Hendeß, Sexualberaterin,<br />

Peer Counselorin, Diplombiologin<br />

7<br />

Das Agnes Neuhaus<br />

Café<br />

Das Agnes Neuhaus Café bereichert<br />

mit seiner speziellen Speisekarte<br />

ab 22. September 2006 die<br />

Gastronomie-Landschaft in Berlin-<br />

Niederschönhausen. „Tu deinem Körper<br />

etwas Gutes, damit die Seele Lust<br />

hat, darin zu wohnen“ – nach diesem<br />

Motto verwöhnt das Agnes Neuhaus<br />

Café seine Gäste mit Kulinarischem<br />

aus Klöstern <strong>und</strong> biologischen Betrieben:<br />

mit Spezialitäten nach alten<br />

klösterlichen Rezepten, raffinierten<br />

Salaten, knusprigen Baguettes, gut<br />

bürgerlichen Mittagsgerichten. Dazu<br />

serviert das Café-Team Biere aus den<br />

ältesten Klosterbrauereien der Welt<br />

<strong>und</strong> Weine aus traditionellem Anbau.<br />

Mit feinen Kuchen aus eigener Herstellung<br />

ist auch für den süßen Appetit<br />

bestens gesorgt. Am Wochenende<br />

hält das Café-Team Frühstücksvariationen<br />

je nach Gusto <strong>und</strong> Appetit<br />

bereit. In seinen Räumen <strong>und</strong> auf der<br />

Terrasse im Sommergarten setzt das<br />

Agnes Neuhaus Café auf angenehme<br />

Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ob<br />

bei einer Käse-Kreation mit Tete de<br />

Moine <strong>und</strong> Rotwein im Café, beim<br />

Latte macchiato unterm Sonnenschirm,<br />

einer Bionade im Sandkasten<br />

auf dem Rasen – alt <strong>und</strong> jung kommen<br />

hier auf ihre Kosten.<br />

Die moderne <strong>und</strong> funktionale<br />

Ausstattung des Cafés bietet zudem<br />

einen passenden Rahmen für Familienfeiern<br />

<strong>und</strong> Veranstaltungen.<br />

Das Café-Team berät <strong>und</strong> bewirtet<br />

Interessenten gerne, individuell <strong>und</strong><br />

nach ihren Wünschen. Das Agnes<br />

Neuhaus Café wird als integratives<br />

Café vom Sozialdienst katholischer<br />

Frauen (SkF) e.V. Berlin, einem gemeinnützigen<br />

Verein, betrieben. Es<br />

bietet Menschen mit Behinderung<br />

Ausbildung <strong>und</strong> Arbeit.<br />

Öffnungszeiten des Agnes Neuhaus<br />

Cafés: Mittwoch bis Sonntag,<br />

von 10.00 – 18.00 Uhr.<br />

Adresse: Schönhauser Str. 41,<br />

13158 Berlin. Tel: 030/ 477 532 560<br />

www.agnesneuhaus-cafe.de<br />

Inkontinenz- <strong>und</strong>/ oder Sexualberatung<br />

bei Ulrike Boppel<br />

Inkontinenzfachberaterin, Sexualpädagogin<br />

Anmeldungen für Einzelberatungen unter<br />

blisse, Tel.: 8 47 18 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!