23.10.2012 Aufrufe

UVR.1 Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht - Stollfuß Medien

UVR.1 Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht - Stollfuß Medien

UVR.1 Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht - Stollfuß Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UVR.1</strong><br />

<strong>Umsatzsteuer</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Verkehrsteuer</strong>-<strong>Recht</strong><br />

In Kooperation mit:<br />

Peters, Schönberger & Partner GbR<br />

Schriftleitung:<br />

Ministerialdirigent Jörg Kraeusel<br />

Aus dem Inhalt:<br />

� Maik Paukstadt/Simone Krieg:<br />

Gemischt genutzte Gebäude<br />

im <strong>Umsatzsteuer</strong>recht – Aufteilungsmaßstäbe S. 10<br />

� Raymond Halaczinsky:<br />

Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong><br />

Bewertungsrechts – ein erster Überblick S. 21<br />

� Ralph Korf:<br />

Gestaltungsüberlegungen beim unternehmerischen Anteilskauf S. 26<br />

� Dr. Thomas Küffner/Dr. Oliver Zugmaier:<br />

Unwissentlich im <strong>Umsatzsteuer</strong>karussell S. 30<br />

Januar 2008<br />

Seiten 1–32<br />

<strong>Stollfuß</strong>


Schriftleitung <strong>und</strong> Verlag freuen sich, dass es<br />

uns gelungen ist, ab Januar 2008 die Sozietät<br />

Peters, Schönberger <strong>und</strong> Partner (PSP) als<br />

Partner der UVR zu gewinnen. PSP hat sich<br />

in der Beratung auf dem Gebiet der <strong>Umsatzsteuer</strong><br />

etabliert <strong>und</strong> widmet sich innerhalb<br />

des Beratungsschwerpunktes <strong>Umsatzsteuer</strong><br />

mit einem ausgewählten Expertenteam speziellen<br />

umsatzsteuerlichen Fragestellungen.<br />

Einen Namen hat sich die Sozietät auf diesem<br />

Gebiet besonders durch seine Beratungs-<br />

<strong>und</strong> Unterstützungsleistungen gegenüber<br />

dem B<strong>und</strong>esfinanzministerium z.B.<br />

bei der Durchführung des BMF-Planspiels<br />

zum „Reverse-Charge-Verfahren“ gemacht.<br />

Durch diese Kooperation <strong>und</strong> zusätzlich den<br />

Aufbau eines Teams von ständigen Mitarbeitern<br />

aus Beratung, <strong>Recht</strong>sprechung, Verwaltung<br />

<strong>und</strong> Wissenschaft soll der Bezug zur Beratungspraxis<br />

noch stärkeres Gewicht<br />

erhalten. Unsere Leser erhalten so noch<br />

schneller <strong>und</strong> effizienter Informationen über<br />

die neuesten Entwicklungen im nationalen<br />

<strong>und</strong> internationalen Bereich sowie deren<br />

Auswirkungen auf die Praxis.<br />

Doch nun zum Inhalt des neuen Heftes:<br />

Im Teil „Aktuelles“ wird zunächst auf neueste<br />

Entwicklungen aus Brüssel hingewiesen.<br />

Dort hat die EU-Kommission einen Vorschlag<br />

zur umsatzsteuerlichen Behandlung<br />

von Finanz- <strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen<br />

vorgelegt (S. 1).<br />

Der BFH hat sich mit der Frage befasst, zu<br />

welchem Zeitpunkt die Sicherungsübereignung<br />

eines Gegenstands zu einer Lieferung<br />

„erstarkt“. Dies hat auch Auswirkungen auf<br />

die Anwendung des § 13b UStG (S. 3).<br />

Auch die Verwaltung war im Berichtszeitraum<br />

nicht untätig. Erwähnt sei ein BMF-<br />

Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung<br />

der Untervermittlung von Kreditverträgen<br />

(S. 4).<br />

Das JStG 2008 hat neben umsatzsteuerlichen<br />

Änderungen (vgl. letztes Heft) auch Änderungen<br />

im Bereich der GrEStG <strong>und</strong> des<br />

KraftStG mit sich gebracht, die kurz erläutert<br />

werden (S. 5, 7).<br />

Der BFH hat seine <strong>Recht</strong>sprechung bestätigt,<br />

dass die Beteiligungsverhältnisse an den an<br />

einem Umwandlungsvorgang beteiligten<br />

Zu diesem Heft<br />

Kapitalgesellschaften für die Anwendbarkeit<br />

des § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 GrEStG keine<br />

Rolle spielen. Weiterhin hat er entschieden,<br />

dass bei der Berechnung des fiktiven Anspruchs<br />

auf Zugewinnausgleich nach § 5<br />

Abs. 1 ErbStG die Anfangsvermögen <strong>und</strong> die<br />

diesen hinzuzurechnenden späteren Erwerbe<br />

zum Ausgleich der Geldentwertung<br />

nach Maßgabe der <strong>Recht</strong>sprechung des<br />

BGH zu indexieren sind (S. 5).<br />

Paukstadt/Krieg von der Beratungsgesellschaft<br />

Peters, Schönberger <strong>und</strong> Partner<br />

GmbH (Kooperationspartner der UVR)<br />

befassen sich mit der praxisrelevanten<br />

Frage, nach welchen Aufteilungsgr<strong>und</strong>sätzen<br />

eine Zuordnung von Vorsteuern bei Gebäuden<br />

erfolgen kann, die für Abzugsumsätze<br />

bzw. für Ausschlussumsätze genutzt<br />

werden (S. 10).<br />

Küffner/Zugmaier geben wichtige Praxistipps<br />

zu den Auswirkungen eines EuGH-Urteils.<br />

Dort ging es um <strong>Umsatzsteuer</strong>karusselle<br />

<strong>und</strong> die Frage, wieweit der Gutglaubensschutz<br />

des Unternehmers hinsichtlich<br />

des Vorsteuerabzugs reicht (S. 36).<br />

Korf gibt wichtige Hinweise, welche Überlegungen<br />

unter Berücksichtigung der Verwaltungsauffassung<br />

beim unternehmerischen<br />

Anteilskauf angestellt werden sollten (S. 26).<br />

Halaczinsky stellt in seinem Beitrag den Entwurf<br />

eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer-<br />

<strong>und</strong> Bewertungsrechts vor. Der<br />

Entwurf setzt die schon bekannt gewordenen<br />

Eckpunkte der B<strong>und</strong>/Länderarbeitsgruppe<br />

um (S. 21).<br />

Behrens/Schmitt befassen sich im ersten Teil<br />

ihres Beitrags (der zweite folgt im nächsten<br />

Heft) mit Fragen der gr<strong>und</strong>erwerbsteuerlichen<br />

Auswirkungen eines Quotenwahrenden<br />

Formwechsels von einer Gr<strong>und</strong>besitzenden<br />

Personengesellschaft mit mindestens<br />

95 %igem Gesellschafter in eine Kapitalgesellschaft<br />

(S. 16).<br />

Schriftleitung <strong>und</strong> Verlag hoffen, dass auch<br />

die Themen dieses Heftes unsere Leser wieder<br />

ansprechen <strong>und</strong> die Veränderungen positiv<br />

aufgenommen werden. Anregungen zu<br />

Inhalten nehmen Schriftleitung <strong>und</strong> Verlag<br />

weiterhin gerne entgegen.<br />

Jörg Kraeusel


UVR-Inhalt<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong><br />

Gesetzgebung Europäische Union<br />

UVR-Aktuell<br />

Vorschläge für eine RL bzw. eine VO zur mehrwertsteuerlichen Behandlung von Finanz- <strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen<br />

....................................................................................................... 1<br />

<strong>Recht</strong>sprechung<br />

BFH 14. 6. 2007 V R 56/05 Beschränkung der Durchschnittssatzbesteuerung für Hofladenumsätze<br />

auf selbsterzeugte landwirtschaftliche Produkte 2<br />

BFH 19. 7. 2007 V B 222/06 Verwertung von sicherungsübereigneten Gegenständen<br />

durch den Sicherungsnehmer nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens<br />

............................................. 3<br />

Verwaltung<br />

BMF 29. 11. 2007 IV A 6 – S 7160a/07/0001 Begriff der Vermittlung – Auswirkungen des EuGH-Urteils<br />

vom 21. 6. 2007, C-453/05 ............................... 4<br />

BMF 3. 12. 2007 IV A 5 – S 7229/07/0002 Ermäßigter Steuersatz für Umsätze mit Sammlermünzen;<br />

Bekanntgabe des Gold- <strong>und</strong> Silberpreises für 2008 ......... 4<br />

Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer<br />

Gesetzgebung<br />

Regelungen zur GrESt im JStG 2008 ............................................................................ 5<br />

<strong>Recht</strong>sprechung<br />

BFH 7. 9. 2007 II B 5/07 Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer bei Verschmelzungsvorgängen im<br />

Konzern ............................................... 5<br />

Erbschaftsteuer<br />

<strong>Recht</strong>sprechung<br />

BFH 27. 6. 2007 II R 39/05 Indexierung des Anfangsvermögens bei Berechnung des<br />

fiktiven Anspruchs auf Zugewinnausgleich – Vertrauensschutz<br />

von Verwaltungsvorschriften ...................... 6<br />

BFH 22. 8. 2007 II R 33/06 Schenkung eines Rentenstammrechts zugunsten eines<br />

Dritten liegt nur vor, wenn dieser tatsächlich <strong>und</strong> rechtlich<br />

über seinen Anteil frei verfügen kann .................... 6<br />

Sonstige <strong>Verkehrsteuer</strong>n<br />

Gesetzgebung<br />

Änderungen des KraftStG im JStG 2008 ......................................................................... 7


<strong>Recht</strong>sprechung<br />

UVR Nr. 1/2008<br />

VG Stuttgart 24. 7. 2007 4 K 4435/06 Vorabentscheidungsersuchen an EuGH: Ist das Sportwettenmonopol<br />

in BaWü mit Gemeinschaftsrecht vereinbar? ...... 7<br />

BVerfG 2. 8. 2007 1 BvR 1896/99 Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde gegen Regelungen<br />

des hessischen <strong>und</strong> bayerischen Lotterierechts ...... 8<br />

BFH 29. 8. 2007 IX R 58/06, Kraftfahrzeugsteuer auch dann Masseverbindlichkeit – § 55<br />

IX R 4/07 Abs. 1 Nr. 1 InsO –, wenn Fahrzeug zwar vor Insolvenzeröffnung<br />

verkauft, aber nicht abgemeldet wurde; Kraftfahrzeugsteuer<br />

ist als Masseverbindlichkeit auch nach Anzeige der<br />

Masseunzulänglichkeit durch Steuerbescheid festzusetzen . . 8<br />

FG Köln 13. 9. 2007 6 K 2378/05 Wegfall der Gewichtsbesteuerung für schwere Geländewagen<br />

ab Mai 2005 ..................................... 9<br />

Verwaltung<br />

FinMin 17. 8. 2007 3 – S 610.4/2 Wegfall des § 23 Abs. 6a StVZO <strong>und</strong> rückwirkende Änderung<br />

Baden-Würt- des KraftStG zum 1. 5. 2005 durch das Dritte Gesetz zur<br />

temberg Änderung des KraftStG .................................. 9<br />

UVR-Themen<br />

Maik Paukstadt/Simone Krieg Gemischt genutzte Gebäude im <strong>Umsatzsteuer</strong>recht – Aufteilungsmaßstäbe<br />

......................................... 10<br />

Dr. Stefan Behrens/Rainer Schmitt Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer durch quotenwahrenden Formwechsel<br />

einer gr<strong>und</strong>besitzenden Personengesellschaft mit mindestens<br />

95 %igem Gesellschafter in eine Kapitalgesellschaft? . . 16<br />

Raymond Halaczinsky Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong><br />

Bewertungsrechts – ein erster Überblick .................. 21<br />

UVR-Gestaltungen<br />

Ralph Korf Gestaltungsüberlegungen beim unternehmerischen Anteilskauf<br />

................................................... 26<br />

UVR-Praxisfall<br />

Dr. Thomas Küffner/Dr. Oliver Zugmaier Unwissentlich im <strong>Umsatzsteuer</strong>karussell .................. 30


<strong>Umsatzsteuer</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Verkehrsteuer</strong>-<strong>Recht</strong><br />

Schriftleitung:<br />

Ministerialdirigent Jörg Kraeusel, Berlin<br />

Kooperationspartner:<br />

Peters, Schönberger & Partner GbR<br />

<strong>Recht</strong>sanwälte, Wirtschaftsprüfer,<br />

Steuerberater<br />

Ständige Mitarbeiter: RA FAStR StB Dr. Stefan Behrens; RA’in Hildegard Billig; Ass.jur. Raymond Halaczinsky; StB Kurt Heine; Diplom-<br />

Finanzwirt Ferdinand Huschens; Ri BFH Dr. Roland Jüptner; RA/StB/FAStR Dr. Eberhard Kalbfleisch; RA StB Ralph Korf; Julia Mack;<br />

RA FAStR Dr. Alexander Neeser; RA Rainer Schmitt; RA Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche; RA’in StB’in Ulrike Slotty-Harms;<br />

Diplom-Finanzwirt Wolfgang Tausch; Prof. Dr. Hermann-Josef Tehler; VizePrä. BFH a.D. Dr. Wilfried Wagner; Diplom-Finanzwirt Tilo Welz<br />

Nr. 1 / Januar 2008 94. Jahrgang Seite 1<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong><br />

Bearbeiter: Diplom-Finanzwirt Wolfgang Tausch,<br />

Düsseldorf [wt]<br />

Bearbeiter: Ministerialdirigent Jörg Kraeusel, Berlin<br />

[jk]<br />

Gesetzgebung Europäische Union<br />

Vorschläge für eine RL bzw. eine VO zur<br />

mehrwertsteuerlichen Behandlung von Finanz<strong>und</strong><br />

Versicherungsdienstleistungen<br />

EU-Kommission v. 5. 10. 2007, KOM (2007),<br />

www.ec.europa.eu.<br />

UStG § 4 Nr. 8; MwStSystRL Art. 135 Abs. 1 Buchst. a<br />

bis g.<br />

Die EU-Kommission hat zwei Vorschläge (für eine RL<br />

sowie für eine VO) in Bezug auf die mehrwertsteuerliche<br />

Behandlung von Finanz- <strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen<br />

vorgelegt:<br />

• Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung<br />

der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame<br />

Mehrwertsteuersystem hinsichtlich der<br />

Behandlung von Versicherungs- <strong>und</strong> Finanzdienstleistungen<br />

<strong>und</strong><br />

• Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festlegung<br />

von Durchführungsbestimmungen zur Richtlinie<br />

2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem<br />

hinsichtlich der Behandlung von<br />

Versicherungs- <strong>und</strong> Finanzdienstleistungen.<br />

Mit den beiden Vorschlägen sollen drei Ziele erreicht<br />

werden:<br />

• Erhöhung der <strong>Recht</strong>ssicherheit für alle Beteiligten<br />

von der Wirtschaft bis zu den nationalen Steuerverwaltungen.<br />

Auf diese Weise soll der Verwaltungsaufwand<br />

für die zutreffende Anwendung der<br />

Befreiungsregelungen auf die betreffenden Dienstleistungen<br />

vermindert werden.<br />

UVR-Aktuell<br />

• Einheitlichere Anwendung der Steuerbefreiung <strong>und</strong><br />

damit Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen<br />

auf dem Binnenmarkt, zumindest in Bezug auf<br />

die MwSt.<br />

• Erleichterungen für die Unternehmen, die die Belastung<br />

mit der nicht abzugsfähigen MwSt besser<br />

beherrschen sollen.<br />

Zunächst schlägt die EU-Kommission vor, die Voraussetzungen<br />

für die Anwendung der Mehrwertsteuerbefreiung<br />

der Finanz- <strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen<br />

neu zu formulieren. Ziel ist es, die Regelungen zu<br />

modernisieren <strong>und</strong> den finanztechnischen Fortentwicklungen<br />

in diesen Bereichen Rechnung zu tragen.<br />

Die Finanz- <strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen sollen<br />

auf der Gr<strong>und</strong>lage objektiver wirtschaftlicher Kriterien<br />

definiert werden, unabhängig von den unterschiedlichen<br />

nationalen Zivilrechten. Damit soll es ermöglicht<br />

werden, die Vorschriften EU-einheitlich auszulegen<br />

<strong>und</strong> anzuwenden. Die Regelungen über den Anwendungsbereich<br />

der Mehrwertsteuerbefreiung für Finanz-<br />

<strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen in der<br />

MwStSystRL sollen durch eine Verordnung ergänzt<br />

werden, die unmittelbar in den Mitgliedstaaten gilt.<br />

Die VO soll Dienstleistungen aufzählen, die unter die<br />

jeweilige Befreiungsnorm fallen oder nicht. Die Aufzählung<br />

ist aber nicht abschließend.<br />

Die EU-Kommission schlägt vor, dass die Mitgliedstaaten<br />

nunmehr ihren Steuerpflichtigen das Optionsrecht<br />

einräumen müssen <strong>und</strong> zwar sowohl in Bezug auf Finanz-<br />

<strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen als auch in<br />

Bezug auf Leistungen an Unternehmer <strong>und</strong> Private.<br />

Bisher enthält die MwStSystRL lediglich ein Optionsrecht<br />

für die Mitgliedstaaten.<br />

Schließlich schlägt die EU-Kommission vor, Dienstleistungen,<br />

die durch Zusammenschlüsse von Steuerpflichtigen<br />

für Mitglieder des Zusammenschlusses erbracht<br />

werden, unter bestimmten Voraussetzungen zu befreien.<br />

Zu diesen Voraussetzungen gehört Folgendes:


2 UVR 2008 Nr. 1 UVR-Aktuell<br />

• Die Mitglieder des Zusammenschlusses erbringen<br />

steuerbefreite Finanz- <strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen<br />

oder andere Dienstleistungen, für die sie<br />

nicht als Steuerpflichtige gelten.<br />

• Die vom Zusammenschluss erbrachten Dienstleistungen<br />

werden ausschließlich für Mitglieder des<br />

Zusammenschlusses erbracht <strong>und</strong> sind notwendig,<br />

um die Mitglieder in die Lage zu versetzen, die<br />

steuerbefreiten Finanz- <strong>und</strong> Versicherungsdienstleistungen<br />

zu erbringen.<br />

• Der Zusammenschluss übt eine eigenständige Tätigkeit<br />

aus <strong>und</strong> tritt gegenüber seinen Mitgliedern<br />

als selbständige Einheit auf.<br />

• Der Zusammenschluss fordert von seinen Mitgliedern<br />

lediglich die genaue Erstattung des jeweiligen<br />

Anteils an den gemeinsamen Kosten.<br />

• Der Zusammenschluss selbst <strong>und</strong> alle seine Mitglieder<br />

haben ihren Sitz oder ihren Wohnsitz in der EU.<br />

Hinweis: Die beiden Vorschläge der EU-Kommission<br />

bedürfen der einstimmigen Annahme durch den Rat.<br />

Dabei wird es sicherlich schwierig sein, die unterschiedlichen<br />

Interessen der Mitgliedstaaten unter<br />

einen Hut zu bekommen. So dürften z.B. die vorgeschlagenen<br />

Formulierungen in den einzelnen Mitgliedstaaten<br />

zu einer Ausweitung oder Einengung<br />

der bisherigen Steuerbefreiung führen.<br />

Die Einführung einer Verpflichtung für die Mitgliedstaaten,<br />

die Option zur Umsatzbesteuerung bei Finanzdienstleistungen<br />

zwischen Unternehmern zuzulassen,<br />

entspricht bereits der nationalen <strong>Recht</strong>slage<br />

in Deutschland. Dagegen würde die verpflichtende<br />

Einführung eines Optionsrechts bei Finanzdienstleistungen<br />

an private Endverbraucher zu einer Änderung<br />

des nationalen <strong>Recht</strong>s führen.<br />

Auch die Einführung einer Verpflichtung für die Mitgliedstaaten,<br />

die Option zur Umsatzbesteuerung bei<br />

Versicherungsdienstleistungen zuzulassen, weicht<br />

von der bisherigen <strong>Recht</strong>slage in Deutschland ab.<br />

Diese Maßnahme würde bei Umsetzung in nationales<br />

<strong>Recht</strong> u.U. zu einer Doppelbesteuerung mit der Versicherungssteuer<br />

führen.<br />

Die Einführung einer Steuerbefreiung für Umsätze<br />

von Zusammenschlüssen an deren Mitglieder soll<br />

wohl die bisherigen Probleme bei der umsatzsteuerlichen<br />

Behandlung von outgesourcten Dienstleistungen<br />

durch Banken lösen. Ob sich dadurch neue Abgrenzungsprobleme<br />

ergeben, muss noch näher<br />

untersucht werden. Dies gilt umso mehr, als diese<br />

Zusammenschlüsse grenzüberschreitend gebildet<br />

werden könnten.<br />

Literatur: Ammann, <strong>Umsatzsteuer</strong>befreiung für Leistungen<br />

selbstständiger Banken-Dienstleistungszentren<br />

im Zahlungs- <strong>und</strong> Überweisungsverkehr, UR 2003,<br />

168; Friedrich-Vache, Plädoyer für die Abschaffung<br />

unechter Befreiungen im Finanzdienstleistungsbereich<br />

– Mit Ausnahme der Verwahrung im Einlagengeschäft,<br />

UR 2006, 207; Hamacher/Gr<strong>und</strong>t, Der BFH <strong>und</strong><br />

die <strong>Umsatzsteuer</strong>freiheit des Outsourcing im Finanzdienstlesitungssektor,<br />

DStR 2007, 283; H<strong>und</strong>t-Eßwein,<br />

Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Garantieversicherungen<br />

beim Verkauf von Kraftfahrzeugen,<br />

UStB 2006, 43; Lehr, <strong>Umsatzsteuer</strong>pflichtige Darlehen:<br />

Die (neue) Optionspraxis der Banken aus Sicht des<br />

Darlehensnehmers, DStR 2006, 2243; Philipowski, Rechenzentren<br />

der Banken erbringen steuerfreie Zahlungsverkehrsleistungen,<br />

UR 2003, 466; Reiß, Finanzdienstleistungen<br />

<strong>und</strong> Mehrwertsteuer, IStR 2003, 515;<br />

von Streit, Steuerfreiheit der Leistungen von Versicherungsvertretern<br />

(Teil I <strong>und</strong> II), UStB 2005, 238, 276;<br />

Wäger, Steuerfreie Finanz- <strong>und</strong> Vermittlungsumsätze<br />

i.S. v. § 4 Nr. 8 UStG, UR 2004, 602. [jk]<br />

<strong>Recht</strong>sprechung<br />

Beschränkung der Durchschnittssatzbesteuerung<br />

für Hofladenumsätze auf<br />

selbsterzeugte landwirtschaftliche Produkte<br />

BFH v. 14. 6. 2007, V R 56/05, DB 2007, 2572.<br />

MwStSystRL Art. 295; UStG 1993 § 24.<br />

Zum Umfang der Anwendung der Durchschnittssatzbesteuerung<br />

hatte der BFH über folgenden Sachverhalt<br />

zu entscheiden:<br />

Der Kläger ist Gärtnermeister <strong>und</strong> zieht in seinem Betrieb<br />

im Freiland Baumschulkulturen heran <strong>und</strong> in Gewächshäusern<br />

Blumen <strong>und</strong> Zierpflanzen. Diese selbsterzeugten<br />

Produkte vertrieb der Kläger in den<br />

Streitjahren sowohl an Unternehmer als auch an Endverbraucher.<br />

Neben den selbsterzeugten Produkten<br />

veräußerte der Kläger in dem Laden zugekaufte landwirtschaftliche<br />

Produkte sowie sog. Handelswaren,<br />

nämlich Blumentöpfe, Übertöpfe, Pflanzschalen, Blumenerde,<br />

Keramikwaren (Töpfe, Schalen, Kübel), Vasen,<br />

Servietten, Teelichter, Kerzen, Seidenblumen,<br />

Korbwaren, Dekorationsartikel (Schleifenband, Draht,<br />

Bast, Tanne, Früchte, Holzstecker) <strong>und</strong> Grußkarten.<br />

Der Kläger versteuerte sämtliche Umsätze gemäß § 24<br />

UStG nach Durchschnittssätzen.<br />

Dagegen unterwarf das Finanzamt die in dem Laden<br />

ausgeführten Umsätze in vollem Umfang der Regelbesteuerung<br />

mit der Begründung, der Laden sei als selbständiger<br />

Gewerbebetrieb zu beurteilen. Das Finanzgericht<br />

teilte diese Auffassung im Ergebnis.<br />

Mit Urteil vom 14. 6. 2007 hat der BFH dagegen entschieden,<br />

dass der Verkauf selbst erzeugter landwirtschaftlicher<br />

Produkte in einem Hofladen der Besteuerung<br />

nach Durchschnittssätzen gemäß § 24 UStG<br />

unterliegt. An der im Urteil vom 6. 12. 20011) vertretenen<br />

Auffassung, wonach auch die in begrenztem Umfang<br />

vorgenommene Veräußerung zugekaufter landwirtschaftlicher<br />

Produkte der Sonderregelung für<br />

Land- <strong>und</strong> Forstwirte unterliegt, hält der BFH nicht<br />

mehr fest. Darüber hinaus stellt der BFH noch einmal<br />

klar, dass die Veräußerung zugekaufter landwirtschaftlicher<br />

Produkte sowie die Veräußerung sog.<br />

Handelswaren nach den allgemeinen Vorschriften des<br />

UStG zu besteuern sind.<br />

Hinweis: Wegen der Notwendigkeit, § 24 UStG<br />

richtlinienkonform auszulegen, haben die im Ertragsteuerrecht<br />

entwickelten „Zukaufsgrenzen“ keine<br />

Bedeutung für die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung,<br />

wann ein Umsatz im Rahmen eines landwirtschaftlichen<br />

Betriebs ausgeführt wird.<br />

Zwar gelten gemeinschaftsrechtlich als landwirtschaftliche<br />

Betriebe die, die in dem einzelnen Mit-<br />

1) BFH v. 6. 12. 2001, V R 43/00, BStBl II 2002, 701.


UVR-Aktuell UVR 2008 Nr. 1 3<br />

gliedstaat als solche definiert werden (Art. 295<br />

Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. Anhang 7 MwStSystRL) 2) . Daraus<br />

folgt aber – entgegen der früheren <strong>Recht</strong>sprechung<br />

des BFH3) – nicht, dass sich nach ertragsteuerrechtlichen<br />

Gr<strong>und</strong>sätzen entscheide, ob ein landwirtschaftlicher<br />

Betrieb i.S.d. § 24 UStG vorliegt. Denn zum<br />

einen darf ein Mitgliedstaat nur innerhalb des ihm<br />

vom Gemeinschaftsrecht vorgegebenen Rahmens einen<br />

landwirtschaftlichen Betrieb definieren. Zum<br />

anderen gibt es keine nationale gesetzliche Definition,<br />

wonach für die Beurteilung, ob ein landwirtschaftlicher<br />

Betrieb vorliegt, bestimmte Umsatzbzw.<br />

Zukaufsgrenzen maßgeblich sind.<br />

Mithin unterliegt nur die Veräußerung selbsterzeugter<br />

landwirtschaftlicher Produkte der Umsatzbesteuerung<br />

nach Durchschnittssätzen gemäß § 24 UStG,<br />

wofür der Unternehmer die Feststellungslast trägt.<br />

Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen sowohl<br />

selbst erzeugte land- <strong>und</strong> forstwirtschaftliche Produkte<br />

als auch gleichartige zugekaufte Waren veräußert<br />

werden. Den Umfang dieser Umsätze hatte<br />

das FG nicht festgestellt. Deswegen hat der BFH die<br />

Sache zur anderweitigen Verhandlung <strong>und</strong> Entscheidung<br />

an das FG zurückverwiesen.<br />

Die aktuelle BFH-Entscheidung steht den Aussagen<br />

in Abschn. 264 Abs. 1 Satz 11 sowie Abs. 2 Satz 6<br />

<strong>und</strong> 7 UStR 2008 entgegen. Es bleibt daher abzuwarten,<br />

ob die Verwaltung die neue Sichtweise des BFH<br />

verb<strong>und</strong>en mit einer Übergangsregelung teilt.<br />

Literatur: Heins, Grenzen der Anwendung der Pauschalierung<br />

auf produktionsbezogene Dienstleistungen,<br />

HLBS-Report 2007, 112, 117. [wt]<br />

Verwertung von sicherungsübereigneten<br />

Gegenständen durch den Sicherungsnehmer<br />

nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens<br />

BFH v. 19. 7. 2007, V B 222/06, DStR 2007, 1860 = DB<br />

2007, 2463.<br />

MwStSystRL Art. 199 Abs. 1 Buchst. e; UStG 1993<br />

§ 13b Abs. 1 Nr. 3; InsO § 170 Abs. 2, § 173 Abs. 1.<br />

Die Übereignung eines Gegenstandes zur Sicherheit<br />

ist noch keine Lieferung des Sicherungsgebers an den<br />

Sicherungsnehmer. Erst die Veräußerung des sicherungsübereigneten<br />

Gegenstands durch den Sicherungsnehmer<br />

an einen Dritten führt zu einem sog.<br />

Doppelumsatz, nämlich zu einer Lieferung des Sicherungsnehmers<br />

an den Erwerber (Dritten) <strong>und</strong> zugleich<br />

zu einer Lieferung des Sicherungsgebers an den Sicherungsnehmer.<br />

Für die Lieferungen sicherungsübereigneter Gegenstände<br />

durch den Sicherungsgeber an den Sicherungsnehmer<br />

außerhalb des Insolvenzverfahrens schuldet<br />

der Sicherungsnehmer die <strong>Umsatzsteuer</strong> für den hiernach<br />

an ihn ausgeführten Umsatz nach § 13b Abs. 1<br />

Nr. 2 UStG.<br />

Fraglich war, ob die Freigabe durch einen vorläufigen<br />

Insolvenzverwalter, d.h. die gleichzeitige körperliche<br />

Übergabe von Sicherungsgut an den Sicherungsnehmer<br />

<strong>und</strong> der Verzicht auf das Auslöserecht, zu einer<br />

Verwertung außerhalb des Insolvenzverfahrens i.S.d.<br />

§ 13b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UStG führt.<br />

Der Kläger war Insolvenzverwalter über das Vermögen<br />

der N-AG (AG). Diese war im Speditionsgewerbe<br />

tätig <strong>und</strong> hatte im ersten Halbjahr 2002 die Anschaffung<br />

von 17 Nutzfahrzeugen über eine Bank finanziert<br />

<strong>und</strong> dieser die Fahrzeuge als Sicherheit bis zur Tilgung<br />

der Darlehen übereignet. Am 18. 11. 2002 stellte<br />

die AG einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens.<br />

Daraufhin kündigte die Bank mit Schreiben<br />

vom 22. 11. 2002 sämtliche Darlehensverträge mit sofortiger<br />

Wirkung. Am selben Tag übergab die AG der<br />

Bank die Fahrzeuge zum Zwecke der Verwertung. Der<br />

am 26. 11. 2002 zum vorläufigen Insolvenzverwalter<br />

bestellte Kläger stimmte einer Verwertung der Fahrzeuge<br />

durch die Bank am 12. 12. 2002 zu. Am<br />

1. 1. 2003 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen<br />

der AG eröffnet <strong>und</strong> der Kläger zum Insolvenzverwalter<br />

bestellt. Am 29. 1. 2003 veräußerte die Bank<br />

die Fahrzeuge <strong>und</strong> erteilte der AG eine Gutschrift mit<br />

Ausweis der <strong>Umsatzsteuer</strong>.<br />

Das Finanzamt <strong>und</strong> Finanzgericht waren der Auffassung,<br />

dass erst die Veräußerung der Fahrzeuge am<br />

29. 1. 2003 durch die Bank – <strong>und</strong> nicht bereits die Zustimmung<br />

des vorläufigen Insolvenzverwalters zu einer<br />

Veräußerung der Fahrzeuge am 12. 12. 2002 – zu Lieferungen<br />

der AG an die Bank führe mit der Konsequenz,<br />

dass § 13b Abs. 1 Nr. 2 UStG auf die Lieferungen der<br />

AG an die Bank keine Anwendung fände, da diese nicht<br />

außerhalb des Insolvenzverfahrens stattfanden.<br />

Der BFH erachtete die hiergegen eingereichte Nichtzulassungsbeschwerde<br />

des Klägers als unbegründet,<br />

weil die <strong>Recht</strong>sfrage durch seine <strong>Recht</strong>sprechung bereits<br />

hinreichend geklärt sei. Hat der Sicherungsnehmer<br />

einen sicherungsübereigneten Gegenstand vor<br />

Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Besitz genommen,<br />

aber erst nach der Eröffnung verwertet, liege<br />

keine „Lieferung eines sicherungsübereigneten Gegenstands<br />

durch den Sicherungsgeber an den Sicherungsnehmer<br />

außerhalb des Insolvenzverfahrens“<br />

i.S.d. § 13b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UStG vor.<br />

Hinweis: Eine Vereinbarung, nach der der Sicherungsgeber<br />

dem Sicherungsnehmer das Sicherungsgut<br />

zur Verwertung frei gibt <strong>und</strong> auf sein Auslösungsrecht<br />

verzichtet, stellt noch keine Lieferung<br />

des Sicherungsguts an den Sicherungsnehmer dar4) .<br />

Diese Gr<strong>und</strong>sätze hat der BFH zwar unter Geltung<br />

der Konkursordnung entwickelt, sie sind jedoch<br />

auch auf das Insolvenzverfahren übertragbar. Denn<br />

die Frage, ob umsatzsteuerrechtlich (bereits) eine<br />

Lieferung vorliegt, richtet sich nach umsatzsteuerrechtlichen<br />

Kriterien, nicht etwa nach konkurs- bzw.<br />

insolvenzrechtlichen Regelungen. § 13b Abs. 1 Nr. 2<br />

UStG ändert an der Maßgeblichkeit dieser Abgrenzungsgr<strong>und</strong>sätze<br />

zum Vorliegen einer Lieferung im<br />

Falle sicherungsübereigneter Gegenstände nichts.<br />

Auch aus dem BGH-Urteil vom 29. 3. 20075) folgt<br />

nichts anderes. Der Leitsatz der Entscheidung lautet<br />

zwar: „Hat der wegen sicherungsübereigneter Gegenstände<br />

zur abgesonderten Befriedigung berechtigte<br />

Gläubiger das Sicherungsgut vor Eröffnung des<br />

2) Vgl. EuGH v. 15. 7. 2004, Harbs, C-321/02, ABl EU 2004,<br />

Nr. 228, 6 = UR 2004, 543; v. 26. 5. 2005, Stadt S<strong>und</strong>ern,<br />

C-43/04, ABl EU 2005, Nr. C 182, 14 = UR 2005, 397 Rz 20.<br />

3) BFH v. 6. 12. 2001, V R 43/00, BStBl II 2002, 701.<br />

4) BFH v. 13. 2. 2004, V B 110/03, BFH/NV 2004, 832, m.w.N.<br />

5) BGH v. 29. 3. 2007, IX ZR 27/06, DB 2007, 1351 = UR 2007,<br />

583.


4 UVR 2008 Nr. 1 UVR-Aktuell<br />

Insolvenzverfahrens in Besitz genommen, aber erst<br />

nach der Eröffnung verwertet, hat er in Höhe der<br />

wegen der Lieferung des Sicherungsgutes an ihn angefallenen<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>schuld aus dem Verwertungserlös<br />

einen Betrag in dieser Höhe in analoger<br />

Anwendung von § 13b Abs. 1 Nr. 2 UStG, § 170<br />

Abs. 2, § 171 Abs. 2 Satz 3 InsO an die Masse abzuführen.“<br />

Aus den Entscheidungsgründen des BGH-<br />

Urteils ergibt sich jedoch, dass auch der BGH eine<br />

Verwertung außerhalb des Insolvenzverfahrens<br />

i.S.d. § 13b Abs. 1 Nr. 2 UStG verneint, wenn die<br />

Verwertung erst nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens<br />

erfolgt.<br />

Literatur: Flitsch, Zur <strong>Umsatzsteuer</strong>schuld bei der Sicherheitenverwertung<br />

nach Insolvenzeröffnung, EWiR<br />

2007, 537, 538; Bonertz, Sicherungsübereignung <strong>und</strong><br />

Verwertung aus umsatzsteuerlicher Sicht, UR 2007,<br />

241, 245; de Weerth, <strong>Umsatzsteuer</strong>liche Behandlung<br />

der Verwertung sicherungsübereigneter beweglicher<br />

Gegenstände, DStR 2007, 1912. [wt]<br />

Verwaltung<br />

Begriff der Vermittlung – Auswirkungen des<br />

EuGH-Urteils vom 21. 6. 2007, C-453/05<br />

BMF v. 29. 11. 2007, IV A 6 – S 7160a/07/0001, BStBl I<br />

2007, 947.<br />

UStG § 4 Nr. 8 Buchst. a; 6. EG-RL Art. 13 Teil B<br />

Buchst. d Nr. 1; MwStSystRL Art. 135 Abs. 1 Buchst. b.<br />

Mit Urteil vom 21. 6. 2007, Volker Ludwig, C-453/056) ,<br />

hat der EuGH u.a. entschieden, dass der Umstand,<br />

dass ein Steuerpflichtiger zu keiner der Parteien eines<br />

Kreditvertrags, zu dessen Abschluss er beigetragen<br />

hat, in einem Vertragsverhältnis steht <strong>und</strong> mit einer<br />

der Parteien nicht unmittelbar in Kontakt tritt, nicht<br />

ausschließt, dass dieser Steuerpflichtige eine von der<br />

Steuer befreite Leistung der Vermittlung von Krediten<br />

i.S.v. Art. 13 Teil B Buchst. d Nr. 1 der 6. EG-RL (ab<br />

1. 1. 2007 Art. 135 Abs. 1 Buchst. b MwStSystRL) erbringt.<br />

Dieses Urteil weicht von der in Deutschland praktizierten<br />

<strong>und</strong> vom BFH7) vertretenen <strong>Recht</strong>sauffassung ab.<br />

In den UStR 2008 (Abschn. 57) ist es bereits berücksichtigt.<br />

Mit dem vorliegenden BMF-Schreiben weist BMF die<br />

Finanzverwaltung an, die <strong>Recht</strong>sprechung des EuGH<br />

zu beachten. Danach können sog. Untervermittlungsleistungen<br />

bei Kreditvermittlungen ebenfalls umsatzsteuerfrei<br />

sein; eine steuerfreie Kreditvermittlung setzt<br />

auch nicht voraus, dass ein Kontakt des Erbringers der<br />

Vermittlungsleistung zu beiden Vertragspartnern bestanden<br />

haben muss. An der insoweit abweichenden<br />

<strong>Recht</strong>sauffassung (vgl. hierzu Abschn. 57 Abs. 8 UStR<br />

2005) hält die Finanzverwaltung nicht mehr fest.<br />

Die Gr<strong>und</strong>sätze des EuGH-Urteils sind in allen noch<br />

nicht bestandskräftigen Fällen anzuwenden. Für vor<br />

dem 1. 1. 2008 ausgeführte Umsätze wird es nicht beanstandet,<br />

wenn sich ein Unternehmer auf die bisherige<br />

abweichende <strong>Recht</strong>sauffassung beruft.<br />

Hinweis: Eine steuerfreie Vermittlung von Krediten<br />

i.S.d. § 4 Nr. 8 Buchst. a UStG führt nur aus, wer als<br />

Mittelsperson einer Vertragspartei die Gelegenheit<br />

zum Abschluss eines Kreditvertrags nachweist oder<br />

sonst als Mittelsperson das Erforderliche tut, damit<br />

zwei Parteien einen Kreditvertrag schließen. Wer lediglich<br />

einen Teil der mit einem Kreditvertrag verb<strong>und</strong>enen<br />

Sacharbeit übernimmt oder lediglich einem<br />

anderen Unternehmer Vermittler zuführt <strong>und</strong><br />

diese betreut, erbringt nach wie vor insoweit keine<br />

steuerfreie Vermittlungsleistung. Die Steuerbefreiung<br />

einer Kreditvermittlung setzt nicht voraus, dass<br />

es tatsächlich zur Kreditvergabe gekommen ist. Unbeschadet<br />

dessen erfüllen bloße Beratungsleistungen<br />

den Begriff der Vermittlung nicht.<br />

Literatur: Göcking/Döcker, <strong>Umsatzsteuer</strong>befreiung für<br />

Vermittlungsleistungen bei mehrstufigen Vertriebsstrukturen,<br />

DB 2006, 2711; Hamacher, Vermittlungsbegriff<br />

in §4Nr.8UStG – Verfassungsbeschwerde gegen<br />

das Urteil des BFH vom 9. 10. 2003 –, UR 2005, 362;<br />

Herbst/Szabo, Das Ende der mehrstufigen Vertriebsstrukturen<br />

im Finanzdienstleistungssektor?, DStR<br />

2005, 502; Neusel/Ressos, <strong>Umsatzsteuer</strong>pflicht von<br />

Vermittlungsprovisionen: Steuerliche <strong>und</strong> steuerstrafrechtliche<br />

Konsequenzen für Vermittler aus dem BFH-<br />

Urteil vom 9. 10. 2003 – V R 5/03, BB 2004, 801; Paus,<br />

Grenzen der umsatzsteuerlichen Kreditvermittlung,<br />

DStZ 2004, 229; Philipowski, Vermittlung von Finanzprodukten<br />

– Führt eine umfassende Information <strong>und</strong><br />

Beratung der K<strong>und</strong>en zum Verlust der Steuerfreiheit?,<br />

UR 2006, 553; Philipowski, Ist die Untervermittlung<br />

von Krediten steuerfrei?, UR 2007, 285; Reiß, Vermittlungsleistungen<br />

in der <strong>Umsatzsteuer</strong>, UR 2005, 593;<br />

Ressos, <strong>Umsatzsteuer</strong>pflicht von Vermittlungsprovisionen:<br />

Paradigmenwechsel mit weitreichenden Konsequenzen?,<br />

BB 2004, 521; Wäger, Steuerfreie Finanz<strong>und</strong><br />

Vermittlungsumsätze i.S.v. § 4 Nr. 8 UStG, UR<br />

2004, 602; Wäger, <strong>Umsatzsteuer</strong>pflicht der Untervermittlung<br />

– Auftragsverhältnisse <strong>und</strong> Kommission im<br />

Geschäft mit Fondsanteilen, DStR 2005, 854; Weber,<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>liche Behandlung von Provisionen für die<br />

Vermittlung von Finanzprodukten – Ist das BFH-Urteil<br />

vom 9. 10. 2003 mit der <strong>Recht</strong>sprechung des EuGH<br />

vereinbar?, BB 2005, 694. [jk]<br />

Ermäßigter Steuersatz für Umsätze mit Sammlermünzen;<br />

Bekanntgabe des Gold- <strong>und</strong><br />

Silberpreises für 2008<br />

BMF v. 3. 12. 2007, IV A 5 – S 7229/07/0002,<br />

www.b<strong>und</strong>esfinanzministerium.de.<br />

UStG § 12 Abs. 2 Nr. 1 <strong>und</strong> 2, Anlage 2 Nr. 54 Buchst. c<br />

Doppelbuchst. cc.<br />

BMF teilt die für das Kalenderjahr 2008 maßgeblichen<br />

Gold- <strong>und</strong> Silberpreise von Sammlermünzen mit, soweit<br />

sie für die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes<br />

von Bedeutung sind. Bei Goldmünzen gilt der ermäßigte<br />

Steuersatz, wenn die Bemessungsgr<strong>und</strong>lage<br />

mehr als 250 % des unter Zugr<strong>und</strong>elegung des Feingewichts<br />

berechneten Metallwerts ohne USt beträgt.<br />

Maßgebend für den Metallwert ist der an der Londoner<br />

Börse festgestellte Tagespreis. Auf die Umsätze der<br />

kursgültigen <strong>und</strong> kursungültigen Silbermünzen, die<br />

6) EuGH v. 21. 6. 2007, Volker Ludwig, C-453/05, DStR 2007,<br />

1160.<br />

7) BFH v. 26. 1. 1995, V R 9/93, BStBl II 1995, 427; v. 9. 10. 2003,<br />

V R 5/03, BStBl II 2003, 958; v. 3. 11. 2005, V R 21/05, BStBl II<br />

2006, 282.


UVR-Aktuell UVR 2008 Nr. 1 5<br />

nicht in der als Anlage zu dem BMF-Schreiben vom<br />

5. 8. 2004 8) beigefügten Liste aufgeführt sind, kann der<br />

ermäßigte Steuersatz angewendet werden, ohne dass<br />

es einer Wertermittlung bedarf. Die Umsätze der in der<br />

Liste aufgeführten Silbermünzen unterliegen regelmäßig<br />

dem allgemeinen Steuersatz. Der Unternehmer<br />

kann jedoch hierfür den ermäßigten Steuersatz in Anspruch<br />

nehmen, wenn er den Nachweis führt, dass die<br />

Voraussetzungen im Einzelfall erfüllt sind.<br />

Hinweis: Aus Vereinfachungsgründen kann der Unternehmer<br />

auch den letzten im Monat November<br />

2007 festgestellten Gold- oder Silber Tagespreis für<br />

das gesamte folgende Kalenderjahr zu Gr<strong>und</strong>e legen.<br />

Dieser beträgt bei Gold 17 217 j je Kg (ohne<br />

USt) <strong>und</strong> bei Silbermünzen 302 j je Kg Feinsilber<br />

(ebenfalls ohne USt).<br />

Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer<br />

Bearbeiter: Ministerialrat Raymond Halaczinsky,<br />

Bonn [rh]<br />

Gesetzgebung<br />

Regelungen zur GrESt im JStG 2008<br />

B<strong>und</strong>esrat v. 30. 11. 2007, BR-Drucks. 747/07.<br />

GrEStG § 8 Abs. 2.<br />

[jk]<br />

In bestimmten Fällen, z.B. bei Gesellschaftwechsel,<br />

Umwandlungen, ist nach § 8 Abs. 2 Satz 1 GrEStG der<br />

erbschaftsteuerliche Gr<strong>und</strong>besitzwert als Bemessungsgr<strong>und</strong>lage<br />

heranzuziehen. Bisher verwies deshalb<br />

§ 8 Abs. 2 Satz 1 GrEStG auf § 138 Abs. 2 oder<br />

Abs. 3 BewG. Da § 138 BewG aber durch das<br />

JStG 2007 geändert worden ist, war der Verweis fehlerhaft<br />

geworden, insb. war mangels entsprechendem<br />

Verweis für die Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer der Nachweis eines<br />

unter dem Bedarfswert liegenden Verkehrswerts<br />

(§ 138 Abs. 4 BewG) nicht mehr vorgesehen. Durch die<br />

Ergänzung des Verweises in § 8 Abs. 2 Satz 1 GrEStG<br />

auf § 138 Abs. 2 bis 4 BewG durch Art. 10 des<br />

JStG 2008 wird das GrEStG an die Änderung des Bewertungsgesetzes<br />

durch das JStG 2007 angepasst <strong>und</strong><br />

der Fehler repariert. Außerdem wird der Verweis in § 8<br />

Abs. 2 Satz 2 GrEStG auf § 138 Abs. 1 Satz 2 BewG als<br />

Folge der Änderung des Bewertungsgesetzes durch<br />

das Jahressteuergesetz 2007 auf § 138 Abs. 1 Satz 1<br />

BewG berichtigt.<br />

Hinweis: Nach Auffassung des Gesetzgebers handelt<br />

es sich um sog. redaktionelle Änderungen.<br />

Diese Änderungen treten rückwirkend zum<br />

1. 1. 2007 in Kraft. Ob das wirklich nur redaktionelle<br />

Änderungen waren? Jedenfalls ist die rückwirkende<br />

Anwendung des durch das JStG 2008 geänderten<br />

§ 138 BewG bei der Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer für den<br />

Steuerpflichtigen günstig.<br />

[rh]<br />

<strong>Recht</strong>sprechung<br />

Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer bei Verschmelzungsvorgängen<br />

im Konzern<br />

BFH v. 7. 9. 2007, II B 5/07, BFHINV 2007, 2351.<br />

GrEStG § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1.<br />

Im Streitfall übertrug eine X-GmbH ihr Vermögen als<br />

Ganzes mit allen <strong>Recht</strong>en <strong>und</strong> Pflichten unter Auflösung<br />

ohne Abwicklung nach § 2 Nr. 1 UmwG auf die Z-<br />

GmbH gegen Gewährung eines Geschäftsanteils dieser<br />

Gesellschaft an die A-AG, die alleinige Gesellschafterin<br />

der X-GmbH (Verschmelzung durch Aufnahme). Zum<br />

Vermögen der X-GmbH gehörten ein unbebautes<br />

Gr<strong>und</strong>stück <strong>und</strong> zwei mit Erbbaurechten belastete<br />

Gr<strong>und</strong>stücke. Die A-AG (Klägerin) wandte gegen die<br />

Besteuerung der Verschmelzung <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Gr<strong>und</strong>stückserwerbe gem. § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1<br />

GrEStG ein, es verstoße gegen den allgemeinen Gleichheitssatz<br />

des Art. 3 Abs. 1 GG, dass zwar der Übergang<br />

von Gr<strong>und</strong>stückseigentum im Rahmen von Verschmelzungen<br />

der Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer unterliege, nicht aber<br />

ein reiner Formwechsel von <strong>Recht</strong>strägern mit Gr<strong>und</strong>besitz.<br />

Jedenfalls sei bei 100 %igen Beteiligungen an<br />

den von der Verschmelzung betroffenen Gesellschaften<br />

die Anknüpfung der Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer an Umwandlungsvorgänge<br />

im Konzern zudem insgesamt gleichheitswidrig.<br />

Dazu bekräftigte der BFH im Rahmen der<br />

Nichtzulassungsentscheidung seine <strong>Recht</strong>sprechung,<br />

dass die Beteiligungsverhältnisse an den an einem Umwandlungsvorgang<br />

beteiligten Kapitalgesellschaften<br />

für die Anwendbarkeit des § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1<br />

GrEStG keine Rolle spielen. Der Tatbestand dieser Vorschrift<br />

knüpft ausschließlich an die zivilrechtliche<br />

(sachenrechtliche) Eigentumsänderung an. Die zivilrechtliche<br />

Selbständigkeit der beteiligten Kapitalgesellschaften<br />

ist auch gr<strong>und</strong>erwerbsteuerrechtlich zu beachten.<br />

Hinweis: § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 GrEStG ist auf einen<br />

bloßen Formwechsel nicht anwendbar. Das gesetzliche<br />

Tatbestandsmerkmal „Übergang des Eigentums“<br />

ist hier nicht erfüllt, da es an einem <strong>Recht</strong>strägerwechsel<br />

fehlt. Die unterschiedliche gr<strong>und</strong>erwerbsteuerrechtliche<br />

Behandlung von Umwandlungsvorgängen,<br />

die zu einem <strong>Recht</strong>strägerwechsel<br />

führen, einerseits <strong>und</strong> des bloßen Formwechsels andererseits<br />

ist daher mit dem allgemeinen Gleichheitssatz<br />

(Art. 3 Abs. 1 GG) vereinbar.<br />

In dem <strong>Recht</strong>sstreit ging es noch um das Verhältnis<br />

von Gr<strong>und</strong>lagenbescheid über die Feststellung der<br />

Gr<strong>und</strong>stückswerte zu dem auf ihrer Gr<strong>und</strong>lage ergangenen<br />

Gr<strong>und</strong>erwerbsteuerbescheid. Wurde der<br />

bei einem Umwandlungsvorgang anzusetzende<br />

Gr<strong>und</strong>besitzwert wirksam gesondert festgestellt, ist<br />

diese Feststellung für die Gr<strong>und</strong>erwerbsteuerfestsetzung<br />

verbindlich. Dies gilt auch für erbbaurechtsbelastete<br />

Gr<strong>und</strong>stücke, selbst wenn die Bewertungsregelung<br />

des § 148 BewG (i.d.F. 2003) möglicherweise<br />

verfassungswidrig sein sollte. Für die Praxis folgt daraus,<br />

dass gegen Bewertungsbescheide gesondert<br />

vorgegangen werden muss; im Revisionsverfahren<br />

gegen den Gr<strong>und</strong>erwerbsteuerbescheid kann die<br />

Bewertung nicht mehr angegriffen werden.<br />

8) BMF v. 5. 8. 2004, IV B 7 – S 7220 – 46/04, BStBl I 2004, 638.


6 UVR 2008 Nr. 1 UVR-Aktuell<br />

Literatur: Beuthien, Zur Gr<strong>und</strong>erwerbsteuerneutralität<br />

von Umwandlungen, BB 2007, 133; Fuhrmann, Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer<br />

als Hemmnis konzerninterner Umstrukturierungen,<br />

KÖSDI 2005, Nr. 4, 14591; Schuhmann,<br />

Zur Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer bei formwechselnden Umwandlungen,<br />

UVR 1997, 278. [rh]<br />

Erbschaftsteuer<br />

Bearbeiter: Ministerialrat Raymond Halaczinsky,<br />

Bonn [rh]<br />

<strong>Recht</strong>sprechung<br />

Indexierung des Anfangsvermögens bei<br />

Berechnung des fiktiven Anspruchs auf<br />

Zugewinnausgleich – Vertrauensschutz<br />

von Verwaltungsvorschriften<br />

BFH v. 27. 6. 2007, II R 39/05, BFH/NV 2007, 2012.<br />

ErbStG § 5 Abs. 1.<br />

Im Streitfall ging es um die Berechnung der steuerfreien<br />

Zugewinnausgleichsforderung. Die betreffenden Eheleute<br />

waren seit 1970 miteinander verheiratet. Bei der<br />

Berechnung des Zugewinnausgleichs (i.S.v. § 5 Abs. 1<br />

Satz 1 ErbStG) ließ das FA die infolge des Kaufkraftschw<strong>und</strong>s<br />

nur nominale Wertsteigerung des Anfangsvermögens<br />

beider Ehegatten <strong>und</strong> des nach § 1374 Abs. 2<br />

BGB dem Anfangsvermögen des M hinzuzurechnenden<br />

Vermögens außer Ansatz. Dagegen wandte sich die ausgleichsberechtigte<br />

Ehefrau, bzw. deren Erbin. Der<br />

<strong>Recht</strong>mäßigkeit des angefochtenen Steuerbescheids<br />

stünden die bis Ende 1998 in den gleichlautenden Erlassen<br />

der obersten Finanzbehörden der Länder 9) für den<br />

Steuerpflichtigen vorgesehene Möglichkeit, abweichend<br />

von dieser <strong>Recht</strong>sprechung zur Berechnung der<br />

fiktiven Zugewinnausgleichsforderung das Anfangsvermögen<br />

<strong>und</strong> die diesem zuzurechnenden Vermögensgegenstände<br />

mit dem Nominalwert anzusetzen, entgegen.<br />

Dagegen entschied der BFH: Bei der Berechnung<br />

des fiktiven Anspruchs auf Zugewinnausgleich nach § 5<br />

Abs. 1 ErbStG sind die Anfangsvermögen <strong>und</strong> die diesen<br />

hinzuzurechnenden späteren Erwerbe zum Ausgleich<br />

der Geldentwertung nach Maßgabe der <strong>Recht</strong>sprechung<br />

des BGH zu indexieren.<br />

Hinweis. Mit der Entscheidung bestätigte der BFH<br />

voll umfänglich die Auffassung der Finanzverwaltung<br />

(vgl. R 11 Abs. 3 Satz 3 ErbStR <strong>und</strong> H 11 Abs. 3<br />

ErbStH). Die Finanzverwaltung habe zu <strong>Recht</strong> die<br />

<strong>Recht</strong>sprechung des BGH 10) zur Berechnung der Ausgleichsforderung<br />

übernommen. Danach ist der durch<br />

den Kaufpreisschw<strong>und</strong> des Geldes verursachte, unechte<br />

Zugewinn dadurch von der Berechnung der Zugewinnausgleichsforderung<br />

auszunehmen, dass die<br />

nach § 1374 Abs. 1 BGB anzusetzenden (positiven)<br />

Anfangsvermögen beider Ehegatten mit dem Preisindex<br />

für die Lebenshaltung bei Beendigung des Güterstandes<br />

multipliziert <strong>und</strong> durch den Index bei Beginn<br />

des Güterstandes dividiert werden (Berechnungsbeispiel<br />

in H 11 (3) ErbStH). Bei den dem Anfangsvermögen<br />

nach § 1374 Abs. 2 BGB hinzuzurechnenden Vermögensgegenständen<br />

ist statt des Preisindexes bei<br />

Beginn des Güterstandes der für den Zeitpunkt des Er-<br />

werbs maßgebende zu berücksichtigen. Die Inflationsbereinigung<br />

ist auch geboten, soweit Geldforderungen<br />

oder Geldschulden betroffen sind. Er bestätigte<br />

auch, dass die in den ErbStR vertretene Ansicht auch<br />

in allen offenen Fällen, d.h. auch auf Ehen, die vor Inkrafttreten<br />

der ErbStR geschlossen wurden, angewendet<br />

werden darf. Ein Vertrauensschutz auf frühere anderslautende<br />

Verwaltungsanweisung bestehe nicht.<br />

Literatur: Ebeling, Rechnerische Ermittlung der erbschaftsteuerfreien<br />

Zugewinnausgleichsforderung, ZEV<br />

2006, 19; Müller, Güterstandswechsel, ErbStB 2007,<br />

13. [rh]<br />

Schenkung eines Rentenstammrechts<br />

zugunsten eines Dritten liegt nur vor,<br />

wenn dieser tatsächlich <strong>und</strong> rechtlich<br />

über seinen Anteil frei verfügen kann<br />

BFH v. 22. 8. 2007, II R 33/06, DB 2007, 2614 = DStR<br />

2007 2108.<br />

ErbStG § 3 Abs. 1 Nr. 2, § 7 Abs. 1 Nr. 1.<br />

Ein Ehemann <strong>und</strong> Vater übertrug den Söhnen seine<br />

Gesellschaftsanteile an der A GmbH <strong>und</strong> an der A Verwaltungs-GbR.<br />

Außerdem verpflichtete er die Söhne<br />

zu einer Rentenzahlung an die Eltern. In § 3 Abs. 1 der<br />

Vereinbarung heißt es dazu: „X <strong>und</strong> Y verpflichten<br />

sich, an ihre Eltern als Gesamtberechtigte gem. § 428<br />

BGB eine lebenslängliche Versorgungsrente bis zum<br />

Tod des Längstlebenden zu zahlen. Nach dem Tode<br />

des Vaters soll sich die an die Mutter zu zahlende<br />

Rente auf 50% des zuletzt gezahlten Rentenbetrages<br />

ermäßigen – falls sie den Vater. überlebt –. Das Finanzamt<br />

nahm einen steuerbaren Erwerb eines Rentenstammrechts<br />

der Ehefrau/Mutter (Klägerin) aufgr<strong>und</strong><br />

eines Vertrages zugunsten Dritter an <strong>und</strong> setzte ihr gegenüber<br />

mit Bescheid 2002 Schenkungsteuer fest.<br />

Dazu entschied der BFH: Räumen Kinder, denen ein<br />

Elternteil Vermögen übertragen hat, in derselben Urk<strong>und</strong>e<br />

beiden Eltern als Gesamtgläubigern ein Rentenstammrecht<br />

ein, liegt dem nur insoweit eine freigebige<br />

Zuwendung des übertragenden Elternteils an den<br />

anderen zugr<strong>und</strong>e, als der andere Elternteil über die<br />

eingehenden Zahlungen im Innenverhältnis rechtlich<br />

<strong>und</strong> tatsächlich endgültig frei verfügen kann. Da im<br />

Streitfall bislang durch das FG nicht ausreichend aufgeklärt<br />

war, ob <strong>und</strong> in welchem Umfang die Klägerin<br />

über die Rentenleistungen tatsächlich <strong>und</strong> rechtlich<br />

frei verfügen konnte, ist die Sache noch mal an das FG<br />

zurückverwiesen worden.<br />

Hinweis: Im Streitfall haben die Söhne die Rente auf<br />

ein Konto des Vaters eingezahlt; die Ehefrau <strong>und</strong><br />

Mutter hatte Kontovollmacht. In einem solchen Fall<br />

liegt nach den Ausführungen des BFH keine tatsächliche<br />

<strong>und</strong> rechtliche freie Verfügungsbefugnis<br />

vor, wenn die Ehefrau/Mutter trotz der Vollmacht<br />

von dem Konto praktisch kaum Gebraucht macht<br />

<strong>und</strong> die abgehobenen Mittel nur für die gemeinsame<br />

Lebensführung <strong>und</strong> nicht etwa für die eigenen Vermögensbildung<br />

verwendet. Das erst mit dem Tod der<br />

9) Oberste FinBeh der Länder v. 20. 12. 1974/10. 3. 1976, BStBl<br />

I 1976, 145.<br />

10) Vgl. BGH v. 14. 11. 1973, IV ZR 147/72, BGHZ 61, 385; v.<br />

13. 10. 1983, IX ZR 106/82, NJW 1984, 434, <strong>und</strong> v. 20. 5. 1987,<br />

IVb ZR 62/86, BGHZ 101, 65.


UVR-Aktuell UVR 2008 Nr. 1 7<br />

Erstversterbenden Ehemannes entstehende Rentenstammrecht<br />

kann – da aufschiebend bedingt – auch<br />

erst mit dem Ableben des das Vermögen übertragenden<br />

Ehemannes entstehen <strong>und</strong> kann daher bei<br />

der Schenkung der Rentenberechtigung unter Lebenden<br />

nicht mit berücksichtigt werden.<br />

Literatur: Wefers, Zuwendung durch eingeräumte Gesamtgläubigerstellung,<br />

ErbStB 2003, 115; Oertzen/<br />

Straub, Oder-Konten in der Abwehrberatung – Steuerbare<br />

Vermögensübertragung zwischen Ehegatten? BB<br />

2007, 1473; Gebel, Der Erbschaft- oder Schenkungsteuer<br />

unterliegende Zuwendungen im Rahmen von<br />

Dreiecksverhältnissen, ZEV 2000, 173. [rh]<br />

Sonstige <strong>Verkehrsteuer</strong>n<br />

Bearbeiter: Ministerialrat Raymond Halaczinsky,<br />

Bonn [rh]<br />

Gesetzgebung<br />

Änderungen des KraftStG im JStG 2008<br />

JStG 2008 v. 30. 11. 2007, BR-Drucks. 747/07<br />

KraftStG §§ 3c, 11, 12, 13; KRaftStDV § 5.<br />

Im Jahressteuergesetz 2008 sollen u.a. in Art. 11 mehrere<br />

Vorschriften des KraftStG geändert werden. Die<br />

Änderungen im Einzelnen ergeben sich aus folgender<br />

Übersicht:<br />

§ 3c Abs. 1 Nr. 1 <strong>und</strong> 2 KraftStG<br />

Die Vorschrift regelt die Steuerbefreiung für nachgerüstete<br />

besonders partikelreduzierte Diesel-Pkw.<br />

Die Befreiungsvoraussetzung wird redaktionell an<br />

die 30. Verordnung zur Änderung der StVZO vom<br />

24. 5. 200711) angepasst, welche die verkehrsrechtlichen<br />

Anforderungen für die Partikelminderungsstufen<br />

PM 01 <strong>und</strong> PM 0 sowie die Partikelminderungsklassen<br />

PMK 01 <strong>und</strong> PMK 0 bis PMK 4 regelt.<br />

§ 11 Abs. 2 Satz 3 KraftStG<br />

Künftig ist für den Wechsel des Entrichtungszeitraums<br />

kein schriftlicher Antrag mehr erforderlich. In der Praxis<br />

wird von einem Wechsel des Entrichtungszeitraums<br />

ausgegangen, wenn die Jahressteuer oder der jeweilige<br />

Halb-/Vierteljahresbetrag einschließlich Aufgeld<br />

vor oder spätestens mit der entsprechenden Fälligkeit<br />

entrichtet wird.<br />

§ 13 Abs. 1 Nr. 2 KraftStGDV<br />

Die Aufzählung der Ausnahmen, in denen für die Zulassung<br />

eines Fahrzeugs nicht nachgewiesen oder<br />

glaubhaft zu machen ist, dass die Voraussetzungen für<br />

eine Steuerbefreiung vorliegen, wird um den durch<br />

das Vierte Gesetz zur Änderung des KraftStG vom<br />

24. 3. 200712) eingefügten § 3c KraftStG (Förderung<br />

der Partikelminderungstechnik) ergänzt.<br />

§ 3c Abs. 4, § 11 Abs. 4 Nr. 3 <strong>und</strong> § 12 Abs. 1 Satz 2<br />

<strong>und</strong> Abs. 2 Nr. 5 KraftStG<br />

Der in diesen Vorschriften verwendete Begriff „Saisonkennzeichen“<br />

richtet sich nach dem Verkehrsrecht<br />

(§ 2 Abs. 2 Satz 1 KraftStG). Deshalb ist der Verweis<br />

auf § 23 Abs. 1 b StVZO nicht mehr erforderlich <strong>und</strong><br />

wird hiermit gestrichen.<br />

§ 5 Abs. 2 Nr. 3 Buchst. a KraftStDV<br />

In der Vorschrift geht es um die Mitteilungspflicht der<br />

Zulassungsbehörde bei Stilllegung, Abmeldung u. dgl.<br />

Die Vorschrift wird wegen der vorgenommenen Neuordnung<br />

des <strong>Recht</strong>s von Fahrzeugen zum Straßenverkehr<br />

redaktionell angepasst. § 5 Abs. 2 Nr. 3 a<br />

KraftStDV lautet jetzt: Die Zulassungsbehörde teilt<br />

dem Finanzamt mit „a) wenn ein zum Verkehr zugelassenes<br />

Fahrzeug „außer Betrieb gesetzt wird, den Tag,<br />

an dem dies im Fahrzeugschein vermerkt <strong>und</strong> das<br />

Kennzeichen entstempelt worden ist. Erfolgen Eintragung<br />

<strong>und</strong> Entstempelung an verschiedenen Tagen, so<br />

ist der letzte Tag mitzuteilen.“<br />

Hinweis: Es handelt sich im Wesentlichen um redaktionelle<br />

Änderungen, mit denen das KraftStG an die<br />

vorgenommenen Änderungen des Verkehrsrechts<br />

angepasst wird.<br />

<strong>Recht</strong>sprechung<br />

[rh]<br />

Vorabentscheidungsersuchen an EuGH:<br />

Ist das Sportwettenmonopol in BaWü<br />

mit Gemeinschaftsrecht vereinbar?<br />

VG Stuttgart v. 24. 7. 2007, 4 K 4435/06, GewArch<br />

2007, 382.<br />

EGV Art. 43, Art. 49; LottG BW 2004 § 2 Abs. 1 Nr. 2.<br />

Im Streitfall wurde einer inländischen Firma untersagt,<br />

in Baden-Württemberg Sportwetten zu veranstalten,<br />

zu vermitteln, hierfür zu werben oder solche Tätigkeiten<br />

zu unterstützen. Zur Begründung ihrer Klage beruft<br />

sich die Klägerin u.a. auf die gemeinschaftsrechtliche<br />

Niederlassungs- <strong>und</strong> Dienstleistungsfreiheit, die<br />

es zulasse, von in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen<br />

<strong>und</strong> dort konzessionierten Veranstaltern durchgeführte<br />

Sportwetten auch in Deutschland anzubieten<br />

<strong>und</strong> zu vermitteln. Das VG Stuttgart ist zu der Überzeugung<br />

gelangt, dass die Klage im Wesentlichen<br />

abzuweisen wäre, wenn die nachstehend von ihm formulierten<br />

Vorlagefragen an den EUGH negativ beantwortet<br />

würden <strong>und</strong> demnach das bestehende Sportwettenmonopol<br />

mit Gemeinschaftsrecht vereinbar<br />

wäre. Demgegenüber müsste die Klage im Falle der<br />

Gemeinschaftswidrigkeit des Sportwettenmonopols<br />

Erfolg haben. Das VG hat gr<strong>und</strong>legende Zweifel daran,<br />

dass die hier anzuwendenden Vorschriften des<br />

Lotteriestaatsvertrags sowie des Staatslotteriegesetzes<br />

(Sportwettenmonopol in BaWü) mit Gemeinschaftsrecht<br />

vereinbar sind <strong>und</strong> daher das Verfahren bis zu<br />

einer Entscheidung des EuGH ausgesetzt. Das Gericht<br />

will wissen, ob Art. 43 <strong>und</strong> 49 EGV dahingehend auszulegen<br />

ist,<br />

• „dass diese Bestimmungen einem innerstaatlichen<br />

Monopol auf bestimmte Glückspiele, wie z.B. Sportwetten<br />

<strong>und</strong> Lotterien, entgegenstehen, wenn es in<br />

dem betreffenden Mitgliedstaat insgesamt an einer<br />

kohärenten <strong>und</strong> systematischen Politik zur Beschränkung<br />

des Glücksspiels fehlt, weil die innerstaatlich<br />

konzessionierten Veranstalter zur Teil-<br />

11) 30. Verordnung zur Änderung der StVZO v. 24. 5. 2007,<br />

BGBl. I 2007, 893.<br />

12) Viertes Gesetz zur Änderung des KraftStG v. 24. 3. 2007,<br />

BGBl. I 2007, 356.


8 UVR 2008 Nr. 1 UVR-Aktuell<br />

nahme an anderen Glückspielen – wie staatlichen<br />

Sportwetten <strong>und</strong> Lotterien – ermuntern <strong>und</strong> hierfür<br />

werben, <strong>und</strong> weil ferner andere Spiele mit gleichem<br />

oder sogar höherem Suchtgefährdungspotential,<br />

wie Wetten auf bestimmte Sportereignisse (Pferderennen),<br />

Automatenspiele <strong>und</strong> Spiele in Spielbanken<br />

von privaten Dienstleistungsanbietern erbracht<br />

werden dürfen? <strong>und</strong>/oder<br />

• dass durch dafür zuständige staatliche Stellen der<br />

Mitgliedstaaten ausgestellte Genehmigungen der<br />

Veranstaltung von Sportwetten, die nicht auf das jeweilige<br />

Staatsgebiet beschränkt sind, den Inhaber<br />

der Genehmigung wie auch von ihm beauftragte<br />

Dritte berechtigen, auch im Bereich der anderen<br />

Mitgliedstaaten ohne weitere zusätzliche nationale<br />

Genehmigungen die jeweiligen Angebote zum Abschluss<br />

von Verträgen anzubieten <strong>und</strong> durchzuführen?“<br />

Hinweis: Die Klägerin ist Mieterin des Geschäftslokals<br />

in S. Die von ihr gemieteten Räumlichkeiten hat<br />

sie zum Teil an die Fa. A. GmbH, S., untervermietet.<br />

Die Fa. A. hat ihrerseits mit der Fa. D. Ltd., Gibraltar,<br />

einen Geschäftsbesorgungsvertrag zur Vermittlung<br />

von Sportwetten abgeschlossen. Die Firma D. Ltd. ist<br />

Inhaberin einer Lizenz der Regierung von Gibraltar<br />

vom 16. 2. 2006, mit der ihr u.a. die Veranstaltung von<br />

Sportwetten erlaubt wird. Die Firma A. GmbH nimmt<br />

als Geschäftsbesorgerin <strong>und</strong> Empfangsbotin auf Provisionsbasis<br />

Wettaufträge der K<strong>und</strong>en entgegen <strong>und</strong><br />

leitet diese Angebote online aus dem Geschäftslokal<br />

an das Unternehmen D. Ltd. weiter. Die rechtsverbindlichen<br />

Verträge kommen zwischen den K<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> der D. Ltd zustande, während die A. GmbH aus<br />

den Wettverträgen nicht verpflichtet <strong>und</strong> berechtigt<br />

wird.<br />

Literatur: Ohlmann, Lotterien, Sportwetten, der Lotteriestaatsvertrag<br />

<strong>und</strong> Gambelli, WRP 2005, 48; Nelle/<br />

Beckmann, Glücksspielmonopol <strong>und</strong> europäischer<br />

Wettbewerb, ZIP 2005, 887. [rh]<br />

Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde<br />

gegen Regelungen des hessischen <strong>und</strong><br />

bayerischen Lotterierechts<br />

BVerfG v. 2. 8. 2007, 1 BvR 1896/99, JurisNr.<br />

KVRE369530701.<br />

GG Art. 12; HessSpwLottG § 1 Abs. 5 <strong>und</strong> § 5 Abs. 1;<br />

BayStLottG Art. 3.<br />

Die gegen Regelungen des Hessischen Lotteriegesetzes<br />

<strong>und</strong> des Bayerischen Staatslotteriegesetzes gerichtete<br />

<strong>Recht</strong>ssatzverfassungsbeschwerde ist im Hinblick<br />

auf die inzwischen bestehende <strong>Recht</strong>slage in Hessen<br />

<strong>und</strong> Bayern unzulässig. Durch den am 1. 7. 2004 in<br />

Kraft getretenen Lotteriestaatsvertrag i.V.m. den zu<br />

dessen Umsetzung ergangenen Regelungen im hessischen<br />

<strong>und</strong> bayerischen Landesrecht (vgl. LottStVtrG<br />

HE <strong>und</strong> LottWStVtr BY 2004) haben die Länder einen<br />

einheitlichen rechtlichen Rahmen für die Veranstaltung,<br />

Durchführung <strong>und</strong> gewerbliche Vermittlung von<br />

Glücksspielen mit Ausnahmen von Spielbanken geschaffen.<br />

Damit ist die Beschwer entfallen oder jedenfalls<br />

nicht mehr ohne vorherige fachgerichtliche Auslegung<br />

der einfachrechtlichen <strong>Recht</strong>slage als mit der<br />

Verfassungsbeschwerde unmittelbar angreifbare Beschwer<br />

feststellbar.<br />

Hinweis: Im Streitfall hatten gewerbliche Organisatoren<br />

von Lotterie-Spielgemeinschaften unmittelbar<br />

Verfassungsbeschwerde eingelegt, mit der Begründung,<br />

dass die Vorschriften der § 1 Abs. 5 <strong>und</strong> § 5<br />

Abs. 1 HessSpwLottG sowie gegen Art. 3 BaySt-<br />

LottG gegen Art. 12 Abs. 1, Art. 3 Abs. 1 <strong>und</strong> Art. 2<br />

Abs. 1 GG verstoßen. Danach ist es gewerblichen<br />

Organisatoren von Spielgemeinschaften (strafbewehrt)<br />

verboten, Lotto-Spielscheine abzugeben beziehungsweise<br />

Lottospielverträge abzuschließen.<br />

Dieses Verbot hat sich durch den am 1. 7. 2004 in<br />

Kraft getretenen Staatsvertrag zum Lotteriewesen in<br />

Deutschland 13) erledigt. Nach § 14 LottStV wird<br />

nämlich die Tätigkeit gewerblicher Organisatoren<br />

von Spielgemeinschaften unter bestimmten Voraussetzungen<br />

erlaubt.<br />

Literatur: Koenig/Ciszewski, Novellierung der gesetzlichen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des Glücksspielrechts durch eine<br />

duale Glücksspielordnung, ÖV 2007, 313. [rh]<br />

Kraftfahrzeugsteuer auch dann Masseverbindlichkeit<br />

– § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO –, wenn Fahrzeug<br />

zwar vor Insolvenzeröffnung verkauft,<br />

aber nicht abgemeldet wurde; Kraftfahrzeugsteuer<br />

ist als Masseverbindlichkeit auch nach<br />

Anzeige der Masseunzulänglichkeit durch<br />

Steuerbescheid festzusetzen<br />

BFH v. 29. 8. 2007, IX R 58/06, BFH/NV 2007, 2428 =<br />

HFR 2007, 1223 <strong>und</strong> v. 29. 8. 2007, IX R 4/07, BFH/<br />

NV 2007, 2429 = HFR 2007, 1222.<br />

KraftStG § 5 Abs. 1 Nr. 1; InsO § 55 Abs. 1 Nr. 1.<br />

Der BFH hat in zwei Urteilen gr<strong>und</strong>sätzlich zur Kraftfahrzeug-Steuerpflicht<br />

des Insolvenzverwalters entschieden:<br />

Die nach Insolvenzeröffnung entstandene<br />

Kraftfahrzeugsteuer ist auch dann Masseverbindlichkeit<br />

i.S.v. § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO, wenn sich das Kraftfahrzeug<br />

nicht mehr im Besitz des Schuldners befindet,<br />

die Steuerpflicht aber noch andauert, selbst dann,<br />

wenn der Insolvenzverwalter keine Kenntnis von der<br />

Existenz des Fahrzeugs hat.<br />

Hinweise: Der BFH beendet damit eine unklare<br />

<strong>Recht</strong>slage. 14) Gr<strong>und</strong>sätzlich bleibt also die Kraftfahrzeugsteuerpflicht<br />

des Insolvenzverwalters für<br />

Fahrzeuge nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens<br />

solange bestehen, solange die Fahrzeuge nicht verkauft<br />

<strong>und</strong> eine verkehrsrechtlich vorgeschriebene<br />

Veräußerungsanzeige bei der Zulassungsstelle eingegangen<br />

ist, oder das Fahrzeug nicht abgemeldet<br />

wurde. Bis dahin gehört die <strong>Recht</strong>sposition als Halter<br />

des Fahrzeugs zu der Insolvenzmasse. Das unwiderlegbar<br />

rechtsvermutete Halten des Fahrzeugs führt<br />

zu einer gesetzlich unterstellten Verwendungsmöglichkeit<br />

des Fahrzeugs „im Geschäft“ des Schuldners<br />

<strong>und</strong> damit im Rahmen der Insolvenzmasse. Die<br />

Haltevermutung kann nicht durch den Vortrag wi-<br />

13) LottStV v. 1. 7. 2004; vgl. HessGVBl I 2004 , 214; BayGVBl<br />

2004, 230.<br />

14) Bedingt durch unterschiedliche FG-Entscheidungen, dazu<br />

FG Hamburg, 7 K 248/06, JurisNr. 200770621 = UVR 2007,<br />

262.


UVR-Aktuell UVR 2008 Nr. 1 9<br />

derlegt werden, ein anderer als der Zulassungsempfänger<br />

nutze das Fahrzeug oder sei dessen Eigentümer.<br />

Die bloße Freigabeerklärung reicht nicht,<br />

ebenso spielt es keine Rolle, ob das Fahrzeug noch<br />

im Besitz des Schuldners ist, bzw. unbekannt ist, wo<br />

sich das Fahrzeug befindet, solange es noch auf den<br />

Namen des Schuldners zugelassen ist. Der Insolvenzverwalter<br />

muss nach § 34 Abs. 3 i.V.m. Abs. 1<br />

AO die Steuer aus der Insolvenzmasse bezahlen, anderenfalls<br />

bei Nutzung außerhalb der Masse aus<br />

dem insolvenzfreien Vermögen. Das Finanzamt<br />

muss die nach Insolvenzeröffnung entstehende<br />

Kraftfahrzeugsteuer gegenüber dem Insolvenzverwalter<br />

festsetzen, auch wenn der Insolvenzverwalter<br />

die Unzulänglichkeit der Masse nach § 210 InsO anzeigt.<br />

Literatur: Wohlers, Die Kraftfahrzeugsteuer im Insolvenzverfahren<br />

– Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit?,<br />

ZInsO 2002, 1074. [rh]<br />

Wegfall der Gewichtsbesteuerung für schwere<br />

Geländewagen ab Mai 2005<br />

FG Köln v. 13. 9. 2007, 6 K 2378/05, JurisNr.<br />

STRE200771415.<br />

KraftStG § 2 Abs. 2a.<br />

Kfz mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über<br />

2 800 kg müssen nach dem Wegfall des § 23 Abs. 6a<br />

StVZO ab 1. 5. 2005 nicht mehr zwangsläufig nach den<br />

gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen des Verkehrsrechts<br />

als LKW eingestuft werden. Das FG Köln<br />

hat bestätigt, dass ab 1. 5. 2005 nur noch die kraftfahrzeugsteuerlichen<br />

Kriterien für PKW bzw. LKW gelten,<br />

die von der <strong>Recht</strong>sprechung entwickelt worden sind.<br />

Danach sind PKW <strong>und</strong> LKW anhand von Bauart <strong>und</strong><br />

Einrichtung des Fahrzeugs unter Berücksichtigung der<br />

Gesamtheit aller Merkmale seiner objektiven Beschaffenheit<br />

abzugrenzen. Deshalb sind schwere Geländewagen<br />

schon ab dem 1. 5. 2005 wie Pkw’s nach Hubraum<br />

<strong>und</strong> Emissionsverhalten zu besteuern, wenn sie<br />

vorrangig zur Personenbeförderung ausgelegt <strong>und</strong><br />

ausgebaut sind. Nach Ansicht des Gerichts ergibt sich<br />

diese <strong>Recht</strong>sfolge aus der rückwirkenden Neuregelung<br />

des Kraftfahrzeugsteuergesetzes (§ 2 Abs. 2a<br />

KraftStG) vom 28. 12. 2006. Die verfassungsrechtlichen<br />

Bedenken des betroffenen Halters gegen die<br />

Rückwirkung teilte der Senat nicht.<br />

Hinweis. Mit dem Urteil wurde abermals die Verwaltungsauffassung<br />

bestätigt, dass das 3. Änderungsgesetzes<br />

zum Kraftfahrzeugsteuergesetz nicht<br />

gegen das verfassungsrechtliche Rückwirkungsverbot<br />

verstößt, sondern die Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes<br />

im Dezember 2006 durch das<br />

Änderungsgesetz nur eine gesetzgeberische Klarstellung<br />

der <strong>Recht</strong>slage darstellt. Dennoch wurde die<br />

Revision wegen gr<strong>und</strong>sätzlicher Bedeutung zugelassen.<br />

Zu dieser Problematik ist bereits ein Verfahren<br />

gegen ein Urteil des FG Hamburg v. 30. 3. 2007,<br />

7 K 22/06, EFG 2007, 1368 unter dem BFH-Az.:<br />

IX R 26/07 anhängig. Es kommt also immer auf die<br />

Beschaffenheit des KFZ im Einzelfall an.<br />

Literatur: Bruschke, Die neue Besteuerung von Großraumlimousinen,<br />

Wohnmobilen <strong>und</strong> anderen Fahrzeugen,<br />

UVR 2007, 51; Zens, Neuregelung der Besteuerung<br />

schwerer Pkw <strong>und</strong> von Wohnmobilen, NWB Fach<br />

8, 1551 (8/2007). [rh]<br />

Verwaltung<br />

Wegfall des § 23 Abs. 6a StVZO <strong>und</strong><br />

rückwirkende Änderung des KraftStG zum<br />

1. 5. 2005 durch das Dritte Gesetz zur<br />

Änderung des KraftStG<br />

FinMin Baden-Württemberg v. 17. 8. 2007, 3 –<br />

S 610.4/2, JurisNr. FMNR431050007.<br />

Der Erlass regelt die Behandlung von Einspruchsverfahren<br />

gegen Kraftfahrzeugsteuerbescheide, die bestimmte<br />

Geländewagen15) als PKW besteuern. Beim<br />

BFH ist dazu ein Revisionsverfahren anhängig. 16)<br />

Durch das beim BFH anhängige Verfahren sind die<br />

Voraussetzungen des § 363 Abs. 2 Satz 2 AO erfüllt.<br />

Einspruchsverfahren, bei denen diese <strong>Recht</strong>sfrage entscheidungserheblich<br />

ist <strong>und</strong> der (zulässige) Einspruch<br />

auf das anhängige Revisionsverfahren gestützt wird,<br />

ruhen damit kraft Gesetzes. Eine Aussetzung der<br />

Vollziehung gemäß § 361 AO ist nicht zu gewähren.<br />

Die Zwangsruhe des § 363 Abs. 2 Satz 2 AO gilt nicht<br />

für Einsprüche gegen die Besteuerung der unter § 2<br />

Abs. 2b KraftStG fallenden Wohnmobile. Einspruchsverfahren,<br />

die diese Fahrzeuggruppe betreffen, können<br />

derzeit nur unter den Voraussetzungen des § 363<br />

Abs. 2 Satz 1 AO zum Ruhen gebracht werden.<br />

Hinweis: Streitig ist, ob ein Geländewagen nach<br />

Aufhebung des § 23 Abs. 6a StVZO ab dem<br />

1. 5. 2005 als Personenkraftwagen oder als anderes<br />

Fahrzeug zu besteuern ist <strong>und</strong> ob die zu diesem Zeitpunkt<br />

in Kraft getretene Regelung des § 2 Abs. 2a<br />

KraftStG gegen das Rückwirkungsverbot verstößt.<br />

Der BFH hat die auf den 1. 5. 2005 rückwirkende<br />

Klarstellung bezüglich der unter § 2 Abs. 2a<br />

KraftStG fallenden Fahrzeuge durch Art. 1 Nr. 1<br />

i.V.m. Art. 2 des Dritten Gesetzes zur Änderung des<br />

KraftStG als zu klärende <strong>Recht</strong>sfrage angesehen, obwohl<br />

nach <strong>Recht</strong>sauffassung der Vorinstanz 17) der<br />

streitgegenständliche Geländewagen mit einem zulässigen<br />

Gesamtgewicht von 2 960 kg nach Wegfall<br />

des § 23 Abs. 6a StVZO auch ohne Rückwirkung des<br />

§ 2 Abs. 2a KraftStG ab 1. 5. 2005 als Personenkraftwagen<br />

gemäß § 8 Abs. 1 KraftStG nach Hubraum<br />

<strong>und</strong> Schadstoffemissionen zu besteuern war.<br />

Literatur: Zens, Neuregelung der Besteuerung schwerer<br />

Pkw <strong>und</strong> von Wohnmobilen, NWB Fach 8, 1551<br />

(8/2007). [rh]<br />

15) im Streitfall geht es um die Besteuerung eines – vornehmlich<br />

als Zugfahrzeug eingesetzten – Toyota Landcruiser (Typ J8<br />

mit 5 Sitzplätzen, Dieselmotor, Hubraum 4 164 ccm, Emissionsschlüsselnummer<br />

„00“, zulässigem Gesamtgewicht von<br />

2960 kg).<br />

16) Rev. BFH, Az. IX R 26/07.<br />

17) FG Hamburg v. 30.32007, 7 K 22/06, EFG 2007, 1368.


10 UVR 2008 Nr. 1 Paukstadt/Krieg, Aufteilungsmaßstäbe bei gemischt genutzten Gebäuden<br />

UVR-Themen<br />

Gemischt genutzte Gebäude im <strong>Umsatzsteuer</strong>recht – Aufteilungsmaßstäbe<br />

StB Maik Paukstadt/ Dipl.-Wirtschaftsjuristin Simone Krieg, München *)<br />

Der Beitrag befasst sich mit der Frage, nach welchen Aufteilungsgr<strong>und</strong>sätzen eine Zuordnung von Vorsteuern<br />

bei Gebäuden erfolgen kann, die für Abzugsumsätze bzw. für Ausschlussumsätze genutzt werden. Neben gr<strong>und</strong>sätzlichen<br />

Fragen zur unternehmerischen Zuordnung von Gegenständen bei privater Mitbenutzung unterwirft<br />

der Beitrag die geltenden Normen zur wirtschaftlichen Zuordnung von Aufwendungen <strong>und</strong> zum Aufteilungsschlüssel<br />

bei gemischt genutzten Gebäuden einer kritischen Würdigung vor dem Hintergr<strong>und</strong> des Gemeinschaftsrechts.<br />

Inhalt Seite<br />

I. Einführung.................................................................................... 10<br />

II. Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug ........................................................ 10<br />

1. Gr<strong>und</strong>lagen des Vorsteuerabzugs ............................................................. 10<br />

2. Folgen der Zuordnungsentscheidung .......................................................... 11<br />

3. Gr<strong>und</strong>lagen der Vorsteueraufteilung .......................................................... 11<br />

III. Direkte Zuordnung oder Aufteilung im Ganzen................................................... 12<br />

IV. Wirtschaftliche Zuordnung bei gemischt genutzten Gebäuden .....................................<br />

1. Auffassung des BMF: § 15 Abs. 4 UStG beschränkt auf tatsächlich gemischt genutzte<br />

12<br />

Gebäudeteile ............................................................................... 12<br />

2. Auffassung des BFH: Verwendung eines einheitlichen Gegenstands.............................. 12<br />

3. Nichtanwendungserlass des BMF ............................................................. 13<br />

4. Wertung.................................................................................... 13<br />

V. Aufteilungsschlüssel bei gemischt genutzten Gebäuden ........................................... 14<br />

VI. Bemessungsgr<strong>und</strong>lage bei privater Gebäudeverwendung.......................................... 15<br />

VII. Fazit ......................................................................................... 16<br />

Literatur: H<strong>und</strong>t-Eßwein, Vorsteueraufteilung nach<br />

§ 15 Abs. 4 UStG – Ist durch die Neuregelung des Gesetzgebers<br />

nunmehr <strong>Recht</strong>ssicherheit eingetreten?,<br />

UStB 2004, 237, 239; Rau/Dürrwächter, UStG, Köln,<br />

September 2007; Nieskens, Wichtigste Änderungen<br />

der <strong>Umsatzsteuer</strong> durch das Steueränderungsgesetz<br />

2003 <strong>und</strong> das Haushaltsbegleitgesetz 2004, UR 2004,<br />

105 <strong>und</strong> 118, 122; Schuck/Frenzel, Verdrängung des<br />

Umsatzschlüssels – Zur Gemeinschaftsrechtswidrigkeit<br />

des neuen § 15 Abs. 4 Satz 3 UStG, UR 2004, 180,<br />

181 f.; Sölch/Ringleb, UStG, München, September<br />

2007; von Streit, Vorsteuerabzug bei der gemischten<br />

Nutzung von Gr<strong>und</strong>stücken – Anmerkungen zum<br />

BMF-Schreiben vom 24. 11. 2004 –, UR 2006, 254, 257;<br />

Völkel, Vorsteuerabzugsberechtigung bei der privaten<br />

Nutzung von Gebäuden – Gestaltungsüberlegungen<br />

zur unternehmerischen Zuordnung in der Nähe der<br />

Geringfügigkeitsgrenze, zur Vorsteuerabzugsberechtigung<br />

<strong>und</strong> zur Entnahme unter kritischer Betrachtung<br />

der Verwaltungsauffassung –, UR 2007, 90, 92.<br />

I. Einführung<br />

Das Gemeinschaftsrecht hat im Bereich der <strong>Umsatzsteuer</strong><br />

für bemerkenswerte Umwälzungen gesorgt.<br />

Hierunter fallen auch zahlreiche Fragestellungen im<br />

Bereich des Vorsteuerabzuges. Für den Steuerpflichtigen<br />

sind die Vielzahl der sich teilweise widersprechenden<br />

<strong>Recht</strong>sgr<strong>und</strong>lagen in Form von Gemeinschaftsrecht,<br />

deutschem <strong>Umsatzsteuer</strong>recht, <strong>Recht</strong>sprechung<br />

<strong>und</strong> Verwaltungserlassen kaum noch verständlich, eine<br />

praxisbezogene Umsetzung häufig nicht mehr möglich.<br />

Folglich bestehen erhebliche <strong>Recht</strong>sunsicherheiten, die<br />

für den Unternehmer finanzielle Risiken bergen. Im Besonderen<br />

problembehaftet sind dabei Regelungen, die<br />

der Auslegung bedürfen, weil dem Gesetzestext keine<br />

konkrete Handlungsvorgabe entnommen werden<br />

kann. Dies gilt unter anderem für den gesamten Bereich<br />

des Vorsteuerabzuges im Zusammenhang mit gemischt<br />

genutzten Gr<strong>und</strong>stücken. Der folgende Beitrag stellt<br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong> der aktuellen Diskussion die unterschiedlichen<br />

Positionen von Finanzverwaltung,<br />

<strong>Recht</strong>sprechung <strong>und</strong> Fachwelt zur Vorsteueraufteilung<br />

bei gemischt genutzten Gebäuden dar <strong>und</strong> versucht dabei,<br />

einen Überblick zu vermitteln, aus dem Handlungsempfehlungen<br />

für die Praxis abgeleitet werden<br />

können.<br />

II. Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug<br />

1. Gr<strong>und</strong>lagen des Vorsteuerabzuges<br />

§ 15 Abs. 1 UStG knüpft nicht wenige Bedingungen an<br />

die Ausübung des Vorsteuerabzuges. Eine dieser Bedingungen<br />

ist, dass der Unternehmer den zugr<strong>und</strong>e<br />

liegenden Leistungsbezug seinem Unternehmen zugeordnet<br />

hat, sofern er diesen sowohl für seinen unternehmerischen,<br />

als auch für seinen privaten Bereich<br />

nutzt (sog. gemischt genutzter Gegenstand). In diesem<br />

Fall ist die Forderung des Gesetzestextes nach einem<br />

„Leistungsbezug für das Unternehmen“ durch eine<br />

Zuordnungsentscheidung deutlich zu machen. 1)<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich kann ein Steuerpflichtiger zwar nur den<br />

auf die unternehmerische Nutzung entfallenden Teil<br />

als Vorsteuer zum Abzug bringen, jedoch hat er nach<br />

*) StB Maik Paukstadt ist Sozius, Dipl.-Wirtschaftsjuristin Simone<br />

Krieg ist Mitarbeiterin der Kanzlei Peters, Schönberger<br />

& Partner (PSP) in München.<br />

1) Vgl. BMF v. 30. 3. 2004, IV B 7 – S 7300 – 24/04, BStBl I 2004,<br />

451.


Paukstadt/Krieg, Aufteilungsmaßstäbe bei gemischt genutzten Gebäuden UVR 2008 Nr. 1 11<br />

ständiger <strong>Recht</strong>sprechung des EuGH 2) die Wahl, einen<br />

Gegenstand, der sowohl für unternehmerische als<br />

auch private Zwecke verwendet wird, in vollem Umfang<br />

seinem Unternehmensvermögen zuzuordnen, ihn<br />

in vollem Umfang im Privatvermögen zu belassen oder<br />

aber nur im Umfang der tatsächlichen unternehmerischen<br />

Verwendung in das Unternehmen einzubeziehen.<br />

3) Diese Zuordnungsentscheidung ist für den Umfang<br />

des Vorsteuerabzuges von entscheidender<br />

Bedeutung. Der EuGH 4) hat hierzu bestimmt, dass die<br />

Entscheidung, ob ein gemischt genutzter Gegenstand<br />

oder eine sonstige Leistung „für das Unternehmen“<br />

ausgeführt werden soll, alleine der Steuerpflichtige zu<br />

treffen hat. Die Zuordnungsentscheidung stützt sich<br />

nach ständiger <strong>Recht</strong>sprechung des BFH auf bestimmte<br />

Beweisanzeichen. 5) Wird beispielsweise der<br />

Vorsteuerabzug geltend gemacht, so ist dies ein gewichtiges<br />

Indiz für, die Unterlassung ein Indiz gegen<br />

die Zuordnung zum Unternehmen. Jedenfalls handelt<br />

es sich im Allgemeinen um eine Tatfrage, die unter Berücksichtigung<br />

aller Umstände des Einzelfalles zu beantworten<br />

ist. Gibt es keine Beweisanzeichen, so kann<br />

die Zuordnung zum Unternehmen jedenfalls nicht unterstellt<br />

werden. 6) Speziell bei Gebäuden ist für die<br />

Geltendmachung des Vorsteuerabzuges erforderlich,<br />

in einer schriftlichen Erklärung bis spätestens zur Abgabe<br />

der <strong>Umsatzsteuer</strong>erklärung des Jahres, in dem<br />

die jeweilige Leistung bezogen wurde, zu dokumentieren,<br />

in welchem Umfang diese dem Unternehmen<br />

zugeordnet wurde (Abschn. 192 Abs. 21 Nr. 2 Satz 5<br />

UStR 2008). Im Zusammenhang mit der Zuordnungsentscheidung<br />

zum Unternehmen ist noch zu erwähnen,<br />

dass diese vom Gesetzgeber durch § 15 Abs. 1<br />

Satz 2 UStG in der Hinsicht eingeschränkt wurde, dass<br />

die Lieferung oder Leistung zumindest zu 10 % unternehmerisch<br />

genutzt werden muss. 7) Diese Grenze<br />

kann im Besonderen bei gemischt genutzten Gebäuden<br />

Bedeutung erlangen <strong>und</strong> gilt als Mittel der Finanzverwaltung,<br />

die Zuordnung zum Unternehmensvermögen<br />

bei allzu geringer unternehmerischer<br />

Nutzung zu verwehren. Die Vereinbarkeit mit Gemeinschaftsrecht<br />

ist dabei fraglich. Der EuGH fordert<br />

für die Zuordnung zum Unternehmen nämlich kein<br />

Mindestmaß an unternehmerischer Nutzung. 8) Da der<br />

EU-Ministerrat dem deutschen Gesetzgeber jedoch<br />

eine Ermächtigung zur Einführung <strong>und</strong> Beibehaltung<br />

der Vorschrift erteilt hat, kann sie aber weiterhin praktiziert<br />

werden. Vielfach wird die Problematik, die sich<br />

aus der 10 %-Grenze ergibt, allerdings überbewertet,<br />

da sich die unternehmerische Nutzung sowohl aus der<br />

steuerpflichtigen als auch aus der steuerfreien Nutzung<br />

(steuerfreie Vermietung nach § 4 Nr. 12 Buchst. a<br />

UStG) zusammensetzt <strong>und</strong> durch entsprechende Gestaltung<br />

eine Überschreitung der Grenze in der Praxis<br />

wohl kaum Probleme bereiten sollte. 9)<br />

2. Folgen der Zuordnungsentscheidung<br />

Die Problematik der Aufteilungsmaßstäbe in Verbindung<br />

mit dem Vorsteuerabzug stellt sich in jenen Fällen,<br />

in denen ein gemischt genutztes Gebäude in vollem<br />

Umfang dem Unternehmen zugeordnet wurde.<br />

Ordnet ein Unternehmer das Gebäude seinem Unternehmen<br />

nur hinsichtlich der tatsächlichen unternehmerischen<br />

Nutzung zu, so darf er die Vorsteuern nur<br />

in der Höhe berücksichtigen, die auf diesen Teil entfallen.<br />

Sind die Voraussetzungen des § 15 Abs. 1 UStG<br />

erfüllt <strong>und</strong> ist die Zuordnungsentscheidung insgesamt<br />

zum Unternehmen erfolgt, kann die Vorsteuer aus Anschaffungs-<br />

oder Herstellungskosten sowie aus den<br />

übrigen Kosten in voller Höhe abgezogen werden. Bei<br />

gemischt genutzten Gebäuden, die vollumfänglich<br />

dem Unternehmen zugeordnet wurden, unterliegt eine<br />

nichtunternehmerische Nutzung (Eigennutzung), als<br />

unentgeltliche Wertabgabe gemäß § 3 Abs. 9a Nr. 1<br />

UStG der <strong>Umsatzsteuer</strong>. Die Bemessungsgr<strong>und</strong>lage für<br />

die unentgeltliche Wertabgabe wurde im Gesetz im<br />

Anschluss an ein hierzu ergangenes BMF-Schreiben 10)<br />

in § 10 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 UStG festgeschrieben. Die<br />

bei der Ausführung der Umsätze entstandenen Ausgaben<br />

sind hierfür maßgebend, soweit sie zum vollen<br />

oder teilweisen Vorsteuerabzug berechtigt haben. Bei<br />

§ 3 Abs. 9a Nr. 1 UStG handelt es sich gewissermaßen<br />

um eine Korrekturvorschrift. Als Berichtigungszeitraum<br />

wurden in Anlehnung an § 15a UStG im Gr<strong>und</strong>e<br />

5 Jahre, bei Gr<strong>und</strong>stücken 10 Jahre festgelegt (§ 10<br />

Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Satz 3 UStG). Bei einem Gebäude<br />

sind daher pro Jahr der Eigennutzung für einen Zeitraum<br />

von 10 Jahren jeweils 10 % der Anschaffungs-/<br />

Herstellungskosten der <strong>Umsatzsteuer</strong> zu unterwerfen,<br />

jedoch nur, soweit diese auch zum Vorsteuerabzug berechtigt<br />

haben. Der Unternehmer soll sich auf diese<br />

Weise keinen ungerechtfertigten Vorteil gegenüber einem<br />

Endverbraucher verschaffen können. Durch die<br />

Verteilung der Eigennutzung auf den Berichtigungszeitraum<br />

nach § 15a UStG wird ein evtl. geltend gemachter<br />

Vorteil über den Korrekturzeitraum rückgängig<br />

gemacht. Zwar wurde diese mit Wirkung zum<br />

1. 7. 2004 eingeführte Vorschrift in der Literatur vielfach<br />

hinsichtlich ihrer Widersprüchlichkeit zum Gemeinschaftsrecht<br />

kritisiert, doch wurde sie inzwischen<br />

vom EuGH als mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar<br />

erklärt. 11)<br />

3. Gr<strong>und</strong>lagen der Vorsteueraufteilung<br />

Der Umfang des Vorsteuerabzuges kann nur dann eindeutig<br />

bestimmt werden, wenn ein Gegenstand vollständig<br />

entweder zur Ausführung steuerpflichtiger<br />

(abziehbar) oder steuerfreier (nicht abziehbar) Umsätze<br />

dient. 12) Schwierigkeiten treten jedoch im Besonderen<br />

dann auf, wenn ein <strong>und</strong> dieselbe Leistung<br />

sowohl zur Ausführung von steuerpflichtigen Abzugsumsätzen,<br />

als auch von steuerfreien Ausschlussumsätzen<br />

dient (gemischte Verwendung). 13) Bei Gebäuden<br />

ist eben diese gemischte Verwendung nicht selten anzutreffen,<br />

denn bei einem Gebäude mit dem dazugehörenden<br />

Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden handelt es sich um einen<br />

2) Vgl. EuGH v. 4. 10. 1995, Armbrecht, C-291/92, BStBl II 1996,<br />

392.<br />

3) Vgl. Wagner in Sölch/ Ringleb, § 15 UStG Rz. 246, (September<br />

2007).<br />

4) Vgl. EuGH v. 8. 5. 2003, Seeling, C-269/00, UR 2003, 288.<br />

5) BFH v. 31. 1. 2002, V R 61/96, BFH/NV 2002, 742.<br />

6) Vgl. BMF v. 30. 3. 2004, IV B 7 – S 7300 – 24/04, BStBl I 2004,<br />

451.<br />

7) Vgl. BMF v. 30. 3. 2004, IV B 7 – S 7300 – 24/04, BStBl I 2004,<br />

451.<br />

8) Vgl. EuGH v. 11. 07. 1991, Lennartz, C-97/90, UR 1991, 291.<br />

9) Vgl. Völkel, UR 2007, 90, 92.<br />

10) Vgl. BMF v. 13. 4. 2004, IV B 7 – S 7300 – 26/04, DStR 2004,<br />

774.<br />

11) EuGH v. 14. 9. 2006, Wollny, C-72/05, DStR 2006, 1746.<br />

12) Zu den Ausnahmen vgl. § 15 Abs. 3 UStG.<br />

13) Vgl. Wagner in Sölch/Ringleb, § 15 UStG, Rz. 650f. (September<br />

2007).


12 UVR 2008 Nr. 1 Paukstadt/Krieg, Aufteilungsmaßstäbe bei gemischt genutzten Gebäuden<br />

einheitlichen Gegenstand, der nicht – wie es teilweise<br />

von einzelnen Finanzgerichten versucht wurde –<br />

räumlich aufgespalten werden kann. 14) Da einheitliche<br />

Gegenstände gemischt verwendet werden können, ist<br />

infolgedessen auch der Vorsteuerabzug beim Erwerb<br />

oder bei der Herstellung des Gebäudes entsprechend<br />

aufteilbar. Diese Aufteilung der Vorsteuerbeträge hat<br />

gemäß § 15 Abs. 4 UStG nach der wirtschaftlichen Zuordnung<br />

der Vorsteuern zu erfolgen (Abschn. 207<br />

Abs. 2 Satz 2 UStR 2008). Eine solche Zuordnung hat<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich für jeden einzelnen erworbenen Gegenstand<br />

<strong>und</strong> jede einzelne in Anspruch genommene<br />

sonstige Leistung gesondert zu erfolgen. 15) Vorab muss<br />

jedoch geklärt werden, welche Vorsteuerbeträge generell<br />

aufzuteilen sind. Ausgeschlossen ist zumindest<br />

jene <strong>Umsatzsteuer</strong>, die aufgr<strong>und</strong> der Nutzung außerhalb<br />

des Unternehmens nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt.<br />

III. Direkte Zuordnung oder Aufteilung<br />

im Ganzen<br />

Die Abzugsfähigkeit von Vorsteuern im Unternehmen<br />

folgt einer dreistufigen funktionalen Zuordnung. Hat<br />

der Unternehmer Lieferungen <strong>und</strong> sonstige Leistungen<br />

für sein Unternehmen bezogen <strong>und</strong> verwendet er<br />

sie zur Ausführung von Abzugsumsätzen, so kann er<br />

die Vorsteuerbeträge hieraus in Abzug bringen<br />

(Stufe 1, § 15 Abs. 1 UStG). Sind Vorsteuerbeträge hingegen<br />

ausschließlich Umsätzen zuzurechnen, die nicht<br />

zum Vorsteuerabzug berechtigen, ist ihr Abzug zur<br />

Gänze ausgeschlossen (Stufe 2, § 15 Abs. 2 UStG). Alle<br />

anderen Vorsteuerbeträge sind im Rahmen einer wirtschaftlichen<br />

Zurechnung in einen abzugsfähigen <strong>und</strong><br />

einen nicht abzugsfähigen Anteil aufzuspalten<br />

(Stufe 3, § 15 Abs. 4 UStG). Der Steuerpflichtige kann<br />

sich dabei einer „sachgerechten Schätzung“ bedienen.<br />

Inwieweit Vorsteuerbeträge unmittelbar ausschließlich<br />

Abzugs- oder Ausschlussumsätzen zugeordnet werden<br />

können <strong>und</strong> müssen, kann dem Wortlaut des Gesetzes<br />

jedoch nicht entnommen werden. Es ist gleichsam umstritten,<br />

für welche Fälle sich der Unternehmer einer<br />

vereinfachenden einheitlichen Aufteilung i.S.d. § 15<br />

Abs. 4 UStG bedienen kann. Hier bedarf es einer Auslegung.<br />

IV. Wirtschaftliche Zuordnung bei gemischt<br />

genutzten Gebäuden<br />

1. Auffassung des BMF: § 15 Abs. 4 UStG beschränkt<br />

auf tatsächlich gemischt genutzte Gebäudeteile<br />

Eine Aufteilung i.S.d. § 15 Abs. 4 UStG kommt nach<br />

der Auffassung des BMF überhaupt nur dann in Betracht,<br />

wenn Vorsteuerbeträge tatsächlich gemischt<br />

genutzte Gebäudeteile betreffen (Abschn. 208 Abs. 2<br />

Satz 12 UStR 2008). 16) Zunächst ist demnach jeder<br />

Leistungsbezug daraufhin zu überprüfen, ob er auf gemischt<br />

genutzte Gebäudeteile entfällt. Nach Ansicht<br />

der Finanzverwaltung sind beispielsweise das Treppenhaus,<br />

der Heizungskeller, das Dach, die Außenanlagen<br />

<strong>und</strong> der Fernwärmeanschluss gemischt genutzte<br />

Gebäudeteile (Abschn. 208 Abs. 2 Satz 14 UStR 2008).<br />

Alle anderen Gebäudeteile erlauben demnach eine direkte<br />

Zuordnung.<br />

Für alle Leistungsbezüge, die nicht den gemischt genutzten<br />

Gebäudeteilen zugewiesen werden können,<br />

hat der Steuerpflichtige jeden Leistungsbezug direkt<br />

entweder den Abzugs- oder den Ausschlussumsätzen<br />

zuzuordnen. Der Unternehmer darf insoweit also keine<br />

einheitliche Aufteilung i.S.d. § 15 Abs. 4 UStG vornehmen.<br />

Da eine direkte Zuordnung der Leistungen zu<br />

einzelnen Gebäudeteilen, etwa bei Bauleistungen,<br />

nicht immer möglich sein wird, hat der Unternehmer<br />

gegebenenfalls auf eine begründete Schätzung zurückzugreifen<br />

(Abschn. 208 Abs. 3 UStR 2008). Anhaltspunkte<br />

für eine solche Schätzung können die betriebliche<br />

Kostenrechnung oder die Aufwands- <strong>und</strong><br />

Ertragsrechnung sein (Abschn. 208 Abs. 2 Satz 7<br />

UStR 2008).<br />

Folgendes Beispiel soll die Anwendung der Auffassung<br />

der Finanzverwaltung verdeutlichen:<br />

Beispiel:<br />

Maximilian Muster errichtet ein Gebäude, bestehend aus<br />

einer gewerblich genutzten (EG; Anteil 50 %) <strong>und</strong> einer<br />

steuerfrei zu Wohnzwecken vermieteten Einheit (1. OG;<br />

Anteil 50 %). Die steuerfrei vermietete Einheit wird derart<br />

umfangreich saniert, dass nach ertragsteuerlichen<br />

Gr<strong>und</strong>sätzen nachträgliche Herstellungskosten anzunehmen<br />

sind. Für die gewerbliche Einheit <strong>und</strong> das Treppenhaus<br />

fallen lediglich kleinere Instandhaltungsaufwendungen<br />

an.<br />

Lösung:<br />

Auf Basis einer Vorabzurechnung sind die Vorsteuerbeträge,<br />

die auf die zu Wohnzwecken vermietete Einheit<br />

entfallen, vom Abzug ausgeschlossen (§ 15 Abs. 2 UStG),<br />

während dem Unternehmer hinsichtlich der Vorsteuerbeträge,<br />

die auf die Instandhaltung der gewerblichen Einheit<br />

entfallen, der Vorsteuerabzug in vollem Umfange<br />

zusteht (§ 15 Abs. 1 UStG). Die auf das Treppenhaus entfallenden<br />

Vorsteuerbeträge sind in einen abzugsfähigen<br />

<strong>und</strong> einen nicht abzugsfähigen Anteil aufzuteilen (§ 15<br />

Abs. 4 UStG).<br />

2. Auffassung des BFH: Verwendung eines<br />

einheitlichen Gegenstandes<br />

Der BFH widerspricht dem Gedanken, eine Aufteilung<br />

im Wege einer sachgerechten Schätzung der Vorsteuern<br />

im Zusammenhang mit gemischt genutzten Gebäuden<br />

komme lediglich für tatsächlich gemischt genutzte<br />

Gebäudeteile in Betracht, nicht aber für das<br />

Gebäude im Ganzen. In seiner Entscheidung vom<br />

28. 9. 200617) urteilt der BFH, dass die Aufteilung der<br />

Vorsteuern im Zusammenhang mit der Anschaffung<br />

oder Herstellung eines Gebäudes nur einheitlich <strong>und</strong><br />

insgesamt nach einem sachgerechten Aufteilungsmaßstab<br />

erfolgen könne. Der BFH leitet dies aus Art. 17<br />

Abs. 5 der 6. EG-RL (ab 1. 1. 2007: Art. 173 Abs. 1<br />

MwStSystRL) ab:<br />

„Soweit Gegenstände <strong>und</strong> Dienstleistungen von einem<br />

Steuerpflichtigen sowohl für Umsätze verwendet werden,<br />

für die ein <strong>Recht</strong> auf Vorsteuerabzug gemäß den<br />

Artikeln 168, 169 <strong>und</strong> 170 besteht, als auch für Umsätze,<br />

für die kein <strong>Recht</strong> auf Vorsteuerabzug besteht,<br />

darf nur der Teil der Mehrwertsteuer abgezogen werden,<br />

der auf den Betrag der erstgenannten Umsätze<br />

entfällt. Der Pro-rata-Satz des Vorsteuerabzuges wird<br />

14) Vgl. OFD Karlsruhe v. 29. 4. 2005, S 7300, DStR 2005, 1140.<br />

15) Vgl. Stadie in Rau/Dürrwächter, § 15 UStG, Rz. 875 (September<br />

2007).<br />

16) Vgl. BMF v. 24. 11. 2004, IV A 5 – S 7306 – 4/04, BStBl I 2004,<br />

1125.<br />

17) Vgl. BFH v. 28. 9. 2006, V R 43/03, BStBl II 2007, 417.


Paukstadt/Krieg, Aufteilungsmaßstäbe bei gemischt genutzten Gebäuden UVR 2008 Nr. 1 13<br />

gemäß den Artikeln 174 <strong>und</strong> 175 für die Gesamtheit<br />

der von dem Steuerpflichtigen bewirkten Umsätze<br />

festgelegt.“<br />

Die vom BFH zitierte „Verwendung eines Gegenstandes“<br />

beziehe sich, so die Richter, auf den Gegenstand<br />

selbst, mithin seine Anschaffung oder Herstellung. Da<br />

Anschaffungs- <strong>und</strong> Herstellungskosten für den Erwerb<br />

des einheitlichen Gegenstandes anfallen, könne über<br />

die hiermit in Verbindung stehenden Vorsteuern nur<br />

einheitlich entschieden werden. Es könne für den Vorsteuerabzug<br />

nicht darauf ankommen, „welche Aufwendungen<br />

in bestimmte Teile des Gebäudes eingehen<br />

(...); maßgebend sei vielmehr die prozentuale<br />

Aufteilung der Verwendung des gesamten Gebäudes<br />

zu steuerfreien <strong>und</strong> steuerpflichtigen Umsätzen.“<br />

Anders soll es sich, so die Auffassung der Richter, bei<br />

laufenden Aufwendungen zur Nutzung <strong>und</strong> Unterhaltung<br />

eines Gebäudes verhalten. Für den Fall, dass beispielsweise<br />

Erhaltungsaufwand vorliegt, komme die<br />

direkte Zuordnung einer jeden einzelnen Leistung zu<br />

Umsätzen, die den Vorsteuerabzug ausschließen <strong>und</strong><br />

Umsätzen, die zum Vorsteuerabzug berechtigen, in<br />

Betracht. Hinsichtlich der Abgrenzung der Anschaffung<br />

oder Herstellung eines Gebäudes von den Erhaltungsmaßnahmen<br />

können die für die Ertragsteuern<br />

maßgeblichen Gr<strong>und</strong>sätze zur Anwendung kommen.<br />

Die Lösung des vorgenannten Beispiel-Sachverhalts<br />

soll die Tragweite der BFH-Entscheidung veranschaulichen<br />

<strong>und</strong> deutlich machen, dass es dabei u.U. zu<br />

sachlich unzutreffenden Aufteilungen kommen kann:<br />

Die auf den Herstellungsaufwand für die steuerfrei<br />

vermietete Einheit entfallenden Vorsteuerbeträge sind<br />

analog der Vorsteuerbeträge, die auf das Treppenhaus<br />

entfallen, nach einem Schlüssel aufzuteilen. Maßgebend<br />

ist ein sachgerechter Aufteilungsmaßstab, der<br />

sich nach den Nutzflächen oder einem Umsatzschlüssel<br />

orientieren kann (vgl. Gliederungspunkt V.). Nur<br />

die Instandhaltungsaufwendungen, die auf die gewerbliche<br />

Einheit entfallen, sind auch dieser direkt zuzurechnen,<br />

sodass der Vorsteuerabzug insoweit in voller<br />

Höhe zu gewähren wäre.<br />

3. Nichtanwendungserlass des BMF<br />

Mit Schreiben vom 22. 5. 2007 18) ordnet das BMF unter<br />

Bezugnahme auf das BFH-Urteil vom 28. 9. 2006 an,<br />

die durch den BFH aufgestellten Gr<strong>und</strong>sätze seien<br />

über den entschiedenen Einzelfall hinaus nicht anzuwenden.<br />

Vielmehr sollen weiterhin die Gr<strong>und</strong>sätze des<br />

BMF-Schreibens vom 24. 11. 2004 gelten. Das BMF ist<br />

der Auffassung, dass Anschaffungs- oder Herstellungskosten<br />

für ein gemischt genutztes Gebäude<br />

ebenso wie Erhaltungsaufwendungen auf mehrere unterschiedliche<br />

Nutzungen aufgeteilt werden können.<br />

Das BMF weist damit den Gedanken der Verwendung<br />

eines einheitlichen Gegenstandes zurück, der keine<br />

direkte Zuordnung von Kosten erlaubt, sondern nur<br />

insgesamt die Aufspaltung in einen den Vorsteuerabzug<br />

zulassenden <strong>und</strong> einen den Vorsteuerabzug nicht<br />

zulassenden Teil. Im Besonderen rügt das BMF die Unterscheidung<br />

des BFH zwischen Anschaffungs- <strong>und</strong><br />

Herstellungskosten <strong>und</strong> Erhaltungsaufwendungen, die<br />

nicht gerechtfertigt <strong>und</strong> „in sich widersprüchlich“ erscheine.<br />

4. Wertung<br />

Die Auffassung der Finanzverwaltung mag bei wirtschaftlicher<br />

Betrachtungsweise nachvollziehbar, sogar<br />

wünschenswert sein; sie kann aber weder dem <strong>Umsatzsteuer</strong>gesetz<br />

noch dem Gemeinschaftsrecht in dieser<br />

Auslegung entnommen werden. Das Gemeinschaftsrecht<br />

spricht in Art. 173 Abs. 1 MwStSystRL von<br />

der Verwendung eines Gegenstandes für Umsätze, die<br />

den Vorsteuerabzug zulassen, als auch für Umsätze,<br />

die den Vorsteuerabzug ausschließen. Soweit die Vorsteuern,<br />

die mit der Verwendung dieses Gegenstandes<br />

einhergehen, auf steuerpflichtige Umsätze entfallen,<br />

sind sie abzugsfähig. Das Gemeinschaftsrecht regelt<br />

weiter, dass ein einheitlicher Pro-rata-Satz i.S.d.<br />

Art. 174 Abs. 1 MwStSystRL den Anteil der abzugsfähigen<br />

Vorsteuern festlegen soll. Ebenso sprechen § 15<br />

Abs. 2 <strong>und</strong> Abs. 4 UStG von der Verwendung eines<br />

Gegenstandes. Weder Gemeinschaftsrecht noch deutsches<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>recht sprechen aber davon, dass<br />

die Nutzung jedes (Bestand-)Teils eines Gebäudes sowohl<br />

für steuerfreie als auch für steuerpflichtige Umsätze<br />

erfolgen kann. Folglich kann es umsatzsteuerlich<br />

nur den einen unternehmerisch zugeordneten Gegenstand<br />

„Gebäude“ geben, über dessen Verwendung zu<br />

urteilen ist. Wenn dem aber so ist, muss jeder Aufwand,<br />

der als Anschaffungs- oder Herstellungsaufwand<br />

in den nämlichen Gegenstand eingeht, zusammen<br />

mit dem Gebäude als einheitliches Ganzes<br />

beurteilt werden. Vorsteuern aus Anschaffungs- oder<br />

Herstellungsaufwand können infolgedessen nicht Teilen<br />

eines Gebäudes zugeordnet werden, weil sie selbst<br />

Teil des Ganzen sind <strong>und</strong> darin untergehen. Für die<br />

Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines gemischt<br />

genutzten Gebäudes kann es daher u.E. nur einen<br />

maßgeblichen (einheitlichen) Aufteilungssatz geben.<br />

Denkt man diesen Gedanken konsequent weiter, so<br />

gehen auch Erhaltungsaufwendungen in das Gebäude<br />

ein <strong>und</strong> werden Teil des Ganzen. Gleichwohl ist<br />

darüber hinaus dem in Art. 168 ff. MwStSystRL verankerten<br />

Gr<strong>und</strong>satz der dreistufigen funktionalen Zuordnung<br />

(Stufe 1: vorsteuerbegünstigt, Stufe 2: vorsteuerschädlich,<br />

Stufe 3: Aufteilung durch Schätzung)<br />

Rechnung zu tragen. Dort, wo eine Zuordnung einzelner<br />

Aufwendungen ohne Zuhilfenahme weiterer Aufteilungsmaßstäbe<br />

(Kostenrechnung etc.) möglich ist,<br />

hat eine gesonderte Beurteilung dieser Gegenstände<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen zu erfolgen. Sofern diese Aufwendungen<br />

einen eigenständigen Wert schaffen, der<br />

dem einheitlichen Gegenstand „Gebäude“ nicht zuzurechnen<br />

ist, ist eine direkte Zuordnung zu Abzugsoder<br />

Ausschlussumsätzen opportun. Sobald es sich<br />

aber um nachträgliche Anschaffungs- oder Herstellungskosten<br />

handelt, die letztlich in den Gegenstand<br />

„Gebäude“ eingehen, ist auf die Verwendung dieses<br />

(einheitlichen) Gegenstandes abzustellen.<br />

Dass der BFH bei der Unterscheidung von Anschaffungs-<br />

<strong>und</strong> Herstellungskosten <strong>und</strong> Erhaltungsaufwendungen<br />

auf die für die Ertragsteuern maßgeblichen<br />

Gr<strong>und</strong>sätze abstellt, mag zwar überraschen,<br />

kann u.E. aber insgesamt überzeugen. Auch aus umsatzsteuerlicher<br />

Sicht vermögen diese Gr<strong>und</strong>sätze<br />

wohl in den meisten Fällen zwischen den Aufwendun-<br />

18) BMF v. 22. 5. 2007, IV A 5 – S 7306/07/0003, DB 2007, 1223.


14 UVR 2008 Nr. 1 Paukstadt/Krieg, Aufteilungsmaßstäbe bei gemischt genutzten Gebäuden<br />

gen für den einheitlichen Gegenstand „Gebäude“ <strong>und</strong><br />

den direkt funktional zuordenbaren Aufwendungen zu<br />

trennen.<br />

Der BFH lehnt seine Auffassung im Übrigen an die<br />

EuGH-<strong>Recht</strong>sprechung zur Zuordnung eines Investitionsgutes<br />

zum Unternehmen an. So trennt der EuGH<br />

in der <strong>Recht</strong>ssache Bakcsi19) etwa zwischen den Aufwendungen<br />

in Bezug auf das Gut selbst <strong>und</strong> den Gegenständen<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen für seine Nutzung<br />

<strong>und</strong> Wartung. Der EuGH hatte sich in diesem Fall mit<br />

der Frage zu befassen, ob die Zuordnung eines Investitionsgutes<br />

zum Privatvermögen dadurch aufgehoben<br />

wird, dass der Unternehmer etwa für Reparaturen des<br />

besagten Gegenstandes, den Vorsteuerabzug geltend<br />

machte. Dabei seien, so die Richter, das <strong>Recht</strong> auf Abzug<br />

der Vorsteuer für diese Gegenstände <strong>und</strong> das<br />

<strong>Recht</strong> auf Abzug der Vorsteuer für die Dienstleistungen<br />

jeweils gesondert zu betrachten. Der EuGH lehnt<br />

in diesem Fall eine sture einheitliche Betrachtungsweise<br />

in Bezug auf den betreffenden Gegenstand ab.<br />

Obwohl andere Gegenstände in den betreffenden Gegenstand<br />

eingehen <strong>und</strong> damit ihre Eigenständigkeit<br />

verlieren, sollen sie dennoch weder sein Schicksal teilen<br />

noch es bestimmen.<br />

Der Gesetzestext des UStG, über den der BFH zu entscheiden<br />

hatte, ist wohl unbefriedigend, weil er keine<br />

wirtschaftlich sachgerechte Zuordnung der Vorsteuerbeträge<br />

ermöglicht. Die Aufteilung der Vorsteuerbeträge<br />

aus Anschaffungs- <strong>und</strong> Herstellungskosten nach<br />

einem einheitlichen Aufteilungsmaßstab stellt zwar<br />

oftmals eine Vereinfachung dar, ist aber häufig willkürlicher<br />

Natur <strong>und</strong> entspricht wohl in vielen Fällen<br />

nicht den tatsächlichen Gegebenheiten. Eine akkurate<br />

Einzelfallgerechtigkeit könnte insofern nur durch eine<br />

detailgenaue Zuordnung einzelner Aufwendungen zu<br />

den entsprechenden Umsätzen erreicht werden.<br />

Darüber hinaus führt selbst die von der Finanzverwaltung<br />

vertretene Auffassung, hinsichtlich der tatsächlich<br />

gemischt genutzten Gebäudeteile sei mittels eines<br />

einheitlichen Aufteilungsmaßstabes aufzuteilen, in<br />

Einzelfällen nicht zu sachgerechten Ergebnissen.<br />

Denn auch hier würden aus einer verursachungsgerechteren<br />

Aufteilung häufig abweichende Ergebnisse<br />

zu erzielen sein. So ist es beispielsweise nicht nachvollziehbar,<br />

warum ein Treppenhaus vom Erdgeschoss<br />

in das erste Obergeschoss nicht überwiegend dem ersten<br />

Obergeschoss zuzuordnen ist, wenn erreicht werden<br />

soll, die tatsächlich gemischte Nutzung sachgerecht<br />

zu erfassen. Für die tatsächlich gemischt<br />

genutzten Gebäudeteile dürfte der Schätzfehler noch<br />

erträglich sein. Wäre aber auch der Rest des Gebäudes<br />

nach selbigem Muster zu beurteilen, würde man sich<br />

also insoweit der Auffassung des BFH anschließen,<br />

führte dies regelmäßig zu wirtschaftlich nicht mehr<br />

vertretbaren Ergebnissen.<br />

Der Gesetzgeber ist also gefordert, für Abhilfe zu sorgen.<br />

Das Gemeinschaftsrecht würde die Mitgliedstaaten<br />

ermächtigen, dem Steuerpflichtigen verursachungsgerechtere<br />

Methoden zu erlauben oder gar<br />

vorzuschreiben. So gestattet Art. 173 Abs. 2 Buchst. c<br />

MwStSystRL den Unternehmer zu verpflichten, „den<br />

Abzug je nach der Zuordnung der Gesamtheit oder eines<br />

Teils der Gegenstände oder Dienstleistung vorzunehmen“.<br />

Wenn auch der Wortlaut der Vorschrift nicht<br />

frei von möglichen Missverständnissen ist 20) , so kann<br />

daraus doch geschlossen werden, dass das Gemeinschaftsrecht<br />

eine Loslösung von dem Gedanken der<br />

Einheitlichkeit eines Gegenstandes für möglich hält<br />

<strong>und</strong> eine der Verwendung entsprechende direkte Zuordnung<br />

zu Teilen des Gegenstandes für zulässig erachtet.<br />

Dies würde dann der vom BMF in seinem Schreiben<br />

vom 22. 5. 2007 vertretenen Auffassung entsprechen<br />

<strong>und</strong> für mehr Zuordnungsgerechtigkeit sorgen.<br />

V. Aufteilungsschlüssel bei gemischt<br />

genutzten Gebäuden<br />

Losgelöst von der vorstehend behandelten Problemstellung,<br />

welche Aufwendungen einer sachgerechten<br />

Schätzung i.S.d. § 15 Abs. 4 UStG zu unterwerfen sind,<br />

stellt sich nachfolgend die Frage nach dem Pro-rata-<br />

Satz, der für die wirtschaftliche Zuordnung der nicht<br />

direkt zugeordneten Aufwendungen zur Anwendung<br />

kommen soll. § 15 Abs. 4 UStG lässt diese Frage wohl<br />

bewusst offen, spricht insofern von einer „sachgerechten<br />

Schätzung“ <strong>und</strong> schreibt darüber hinaus lediglich<br />

vor, dass der sog. Umsatzschlüssel (Verhältnis der Abzugs-<br />

zu den Ausschlussumsätzen) nachrangig anzuwenden<br />

ist. Neben diesem besagten Umsatzschlüssel<br />

kommen in der Praxis insbesondere folgende Aufteilungsschlüssel<br />

in Betracht:<br />

• Verhältnis der Quadratmeter-Flächen der für Abzugs-<br />

<strong>und</strong> Ausschlussumsätze genutzten Gebäudeteile<br />

(Flächenschlüssel),<br />

• Ertragswert der für Abzugs- <strong>und</strong> Ausschlussumsätze<br />

genutzten Gebäudeteile (Ertragswertschlüssel),<br />

• Aufteilung nach Kostenstellen (Kostenschlüssel),<br />

• Aufteilung nach Mitarbeitergewichtung (Mitarbeiterschlüssel).<br />

Mit Blick auf § 15 Abs. 4 Satz 3 UStG wäre die Anwendung<br />

des Umsatzschlüssels de facto ausgeschlossen,<br />

da diese demnach nur zulässig ist, „wenn keine andere<br />

wirtschaftliche Zurechnung möglich ist“. Eine der<br />

anderen Methoden wäre zwangsläufig nahezu immer<br />

vorzuziehen. Ein überwiegender Teil des Schrifttums<br />

vertritt jedoch – u.E. zutreffend – die Auffassung, dass<br />

diese Vorschrift den gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben<br />

nicht standhält. 21)<br />

Art. 173 Abs. 1 MwStSystRL schreibt die Aufteilung von<br />

Vorsteuern nach dem Verhältnis der vom Unternehmer<br />

bewirkten Umsätze vor. Ausnahmen von dieser Regel<br />

sind gem. Art. 173 Abs. 2 MwStSystRL nur zulässig,<br />

wenn die Mitgliedstaaten dies eindeutig vorschreiben.<br />

So erlaubt Art. 173 Abs. 2 Buchst. c MwStSystRL beispielsweise<br />

eine Aufteilung nach direkter Zuordnung<br />

der Gegenstände. Die durch die Richtlinie eingeräumten<br />

Möglichkeiten hat der deutsche Gesetzgeber zwar<br />

bislang nicht genutzt, stattdessen aber den Umsatzschlüssel<br />

als nachrangig gegenüber anderen Aufteilungsmethoden<br />

festgelegt. Hierfür aber findet sich<br />

keine entsprechende Ermächtigung in der Richtlinie.<br />

Stattdessen widerspricht eine nachrangige Verwendung<br />

des Umsatzschlüssels geradezu den gemein-<br />

19) Vgl. EuGH v. 8. 3. 2001, Bakcsi, C-415/98, BFH/NV Beilage<br />

2001, 52.<br />

20) Vgl. Schuck/Frenzel, UR 2004, 180, 182f.<br />

21) Vgl. u.a. Schuck/Frenzel, UR 2004, 180, 181f.; Nieskens, UR<br />

2004, 118, 122; H<strong>und</strong>t-Eßwein, UStB 2004, 237, 239; von<br />

Streit, UR 2006, 254, 256.


Paukstadt/Krieg, Aufteilungsmaßstäbe bei gemischt genutzten Gebäuden UVR 2008 Nr. 1 15<br />

schaftsrechtlichen Vorgaben, die diesen als europaweit<br />

einheitlichen Regelaufteilungsmaßstab vorschreiben.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der fehlenden Ermächtigung scheint die Regelung<br />

des § 15 Abs. 4 Satz 3 UStG somit nicht mit der<br />

MwStSystRL vereinbar. Die Folge dessen wäre, dass<br />

§ 15 Abs. 4 Satz 3 UStG von den Unternehmern in<br />

Deutschland nicht angewendet werden müsste.<br />

Ungeachtet der Frage nach der gemeinschaftsrechtlichen<br />

Erlaubnis, den Umsatzschlüssel als nachrangig<br />

zu behandeln, ist dem BMF in seiner Einschätzung zu<br />

folgen, dass der Umsatzschlüssel einen eher unpraktikablen<br />

Aufteilungsmaßstab darstellt. Während Flächen<br />

oder Ertragswerte eine gewisse Beständigkeit<br />

aufweisen – über die Jahre also zur Anwendung eines<br />

einheitlichen Schlüssels führen – sind Umsätze einem<br />

ständigen Wandel unterworfen. Demgemäß muss ein<br />

Umsatzschlüssel stets „vorläufig“ – auf Basis von Vorjahresumsätzen<br />

oder von voraussichtlichen Umsätzen<br />

– festgesetzt <strong>und</strong> anschließend in vielen Fällen<br />

wieder berichtigt werden (siehe hierzu Art. 175 Abs. 2<br />

<strong>und</strong> 3 MwStSystRL). Ungeachtet der steuerlichen Vorteile,<br />

die eine Anwendung des Umsatzschlüssels für<br />

Unternehmer in einigen Fällen bringen mag, weil dieser<br />

häufig zum Abzug von vergleichsweise hohen Vorsteuerbeträgen<br />

führt, kann dieser Aufteilungsmaßstab<br />

aus Sicht der Praxis nicht überzeugen. Die gemeinschaftsrechtlichen<br />

Vorgaben dürfen hier insofern sogar<br />

als praxisfremd bezeichnet werden. Betrachtet man<br />

die umfangreiche Diskussion in der Fachwelt, so hat<br />

die Unpraktikabilität der Vorschrift vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

der Steuerrelevanz des Aufteilungsmaßstabes<br />

bislang keine ausreichende Würdigung erfahren. Dennoch<br />

hat wohl insbesondere die Einschätzung, der<br />

Umsatzschlüssel sei unpraktikabel 22) , das BMF dazu<br />

veranlasst, über sinnvollere Aufteilungsmaßstäbe<br />

nachzudenken. So geht das BMF in seinem Schreiben<br />

vom 24. 11. 2004 zu <strong>Recht</strong> davon aus, dass es sich beim<br />

Aufteilungsmaßstab nach dem Verhältnis der Ertragswerte<br />

zur Verkehrswertermittlung nicht um eine Umsatzschlüssel-Methode<br />

handelt. 23) Insbesondere sind<br />

die Verhältnisse der Ertragswerte i.d.R. nur geringen<br />

jährlichen Schwankungen unterworfen, jedenfalls weniger<br />

als die den Ertragswerten zugr<strong>und</strong>e liegenden<br />

Umsätze. Ertragswerte bleiben zumindest im Verhältnis<br />

einzelner Gebäudeteile zueinander relativ stabil.<br />

Mit einer Anwendung des Ertragswertschlüssels wäre<br />

somit eine unaufhörliche Berichtigung des Aufteilungsmaßstabes<br />

weitgehend obsolet. 24) Der Aufteilungsmaßstab<br />

wäre aufgr<strong>und</strong> dieser Konstanz einigermaßen<br />

praktikabel.<br />

Sogenannten Ertragswertverfahren werden häufig zur<br />

Bewertung vermieteter Gr<strong>und</strong>stücke angewendet. Der<br />

Ertragswert bemisst sich dabei regelmäßig aus dem<br />

Barwert der zukünftigen Überschüsse aus Einnahmen<br />

<strong>und</strong> Ausgaben. Hinsichtlich des Pro-rata-Satzes des<br />

Vorsteuerabzuges werden sich dabei regelmäßig ähnliche<br />

Kennzahlen ergeben, wie beim Umsatzschlüssel,<br />

da der Ertragswert großteils auf kapitalisierten Umsätzen<br />

beruht, die mit dem Objekt voraussichtlich erwirtschaftet<br />

werden. Unternehmer, deren Abzugsumsätze<br />

auf höheren Quadratmetermieten beruhen als die Ausschlussumsätze,<br />

können mit dem Ertragswertverfahren<br />

die Steuervorteile des Umsatzschlüssels nutzen,<br />

ohne den Vorsteuerabzug dabei ständig wegen<br />

schwankender Umsätze berichtigen zu müssen. Selbst<br />

wenn sich Mieten in der Zukunft der Höhe nach ändern,<br />

beruhen Ertragswerte gleichwohl auf den erzielbaren<br />

Mieten der einzelnen Gebäudeteile. Eine Änderung<br />

einzelner Umsätze würde in vielen Fällen nicht<br />

unbedingt eine Änderung der Verhältnisse gem. § 15a<br />

UStG darstellen. Eine Berichtigung des Vorsteuerabzuges<br />

könnte insofern unterbleiben. Der Unternehmer<br />

selbst wird am besten beurteilen können, wann eine<br />

Änderung der Ertragswerte gegeben wäre. Nur in diesen<br />

Fällen läge eine Änderung der Verhältnisse i.S.d.<br />

§ 15a UStG vor <strong>und</strong> der geltend gemachte Vorsteuerabzug<br />

wäre entsprechend zu berichtigen.<br />

Der umstrittene § 15 Abs. 4 UStG kann insofern als<br />

Chance für den Unternehmer verstanden werden, als<br />

er Möglichkeiten für die Aufteilung der Vorsteuerbeträge<br />

eröffnet, die im Vergleich zum Regelaufteilungsmaßstab<br />

der MwStSystRL erheblich praktikabler <strong>und</strong><br />

gleichwohl nicht ungünstig sind. Sieht man einmal von<br />

Abschn. 208 Abs. 2 Satz 15 UStR 2008 ab, der gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

eine Aufteilung nach dem Verhältnis der tatsächlichen<br />

Nutzflächen verlangt, aber im Gesetz keine<br />

Gr<strong>und</strong>lage findet, so bieten sich dem Unternehmer<br />

derzeit folgende Möglichkeiten:<br />

1. Der Unternehmer kann, wie von § 15 Abs. 4 UStG<br />

gefordert, die nicht abziehbaren Vorsteuern im<br />

Wege einer sachgerechten Schätzung ermitteln. Dabei<br />

bietet sich insbesondere – gleichrangig zum Flächenschlüssel<br />

– der Ertragswertschlüssel an. Da für<br />

Abzugsumsätze genutzte Gebäudeteile nicht selten<br />

einen höheren Ertragswert erwirtschaften, als die<br />

für Ausschlussumsätze genutzten Gebäudeteile, ergibt<br />

sich somit häufig ein höherer Vorsteuerabzug<br />

als bei der Anwendung des Flächenschlüssels. Bei<br />

Änderung der Ertragswerte liegt eine Änderung der<br />

Verhältnisse vor, was eine Berichtigung der Vorsteuer<br />

gem. § 15a UStG zur Folge hat.<br />

2. Der Unternehmer kann in Zuwiderhandlung zu § 15<br />

Abs. 4 Satz 3 UStG eine Aufteilung nach dem Umsatzschlüssel<br />

vornehmen, selbst wenn eine andere<br />

wirtschaftliche Zurechnung möglich wäre. Er kann<br />

sich dabei auf Art. 173 Abs. 1 MwStSystRL berufen,<br />

der den Umsatzschlüssel als Regelaufteilungsmaßstab<br />

vorsieht. Die Anwendung des Umsatzschlüssels<br />

wird jedoch vielfach zu nachträglichen Berichtigungen<br />

des Aufteilungsmaßstabes führen, da Umsätze<br />

i.d.R. einer Schwankung unterliegen.<br />

VI. Bemessungsgr<strong>und</strong>lage bei privater<br />

Gebäudeverwendung<br />

Die nichtunternehmerische Nutzung eines Gebäudes<br />

unterliegt als unentgeltliche Wertabgabe gemäß § 3<br />

Abs. 9a Nr. 1 UStG der <strong>Umsatzsteuer</strong>. Als Bemessungsgr<strong>und</strong>lage<br />

hierfür dienen die zur Ausführung der Leistung<br />

entstandenen Ausgaben gemäß § 10 Abs. 4 Nr. 2<br />

UStG, soweit sie zum vollen oder teilweisen Vorsteuerabzug<br />

berechtigt haben <strong>und</strong> auf den privat genutzten<br />

Gebäudeteil entfallen. Zu diesen Ausgaben gehören<br />

auch Anschaffungs- <strong>und</strong> Herstellungskosten für den<br />

Gegenstand. Dabei kann sich der deutsche Gesetzge-<br />

22) So auch BT-Drucks. 630/03 v. 5. 9. 2003.<br />

23) Vgl. BMF v. 24. 11. 2004, IV A 5 – S 7306 – 4/04, BStBl I 2004,<br />

1125 Tz. 11.<br />

24) So auch von Streit, UR 2006, 254, 257.


16 UVR 2008 Nr. 1 Behrens/Schmitt, Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer durch quotenwahrenden Formwechsel ...<br />

ber auf eine Entscheidung des EuGH berufen. Der<br />

EuGH urteilte in der <strong>Recht</strong>ssache Wollny25) , dass für<br />

die Bemessung der unentgeltlichen Wertabgabe ein<br />

Teil der Anschaffungs- oder Herstellungskosten des<br />

Gebäudes zu berücksichtigen sei, weil ohne diese die<br />

fragliche private Nutzung nicht möglich wäre. Die Vorschriften<br />

des § 10 Abs. 4 Nr. 2 UStG <strong>und</strong> die Regelung<br />

des Gemeinschaftsrechts in Art. 72 Abs. 2 MwStSystRL<br />

eröffnen dem Steuerpflichtigen u.E. kein Wahlrecht<br />

hinsichtlich des anzuwendenden Aufteilungsmaßstabes.<br />

Beide Normen schreiben die Ausgaben des Steuerpflichtigen<br />

für die Erbringung der Dienstleistung<br />

fest. Hieraus lässt sich ableiten, dass der Steuerpflichtige<br />

verpflichtet ist, einen jeden Leistungsbezug dem<br />

privat genutzten Gebäudeteil direkt zuzuordnen. Eine<br />

vereinfachende Aufteilung analog der obigen Darstellungen<br />

zum Vorsteuerabzug dürfte daher zunächst<br />

ausgeschlossen sein. Unterlässt es der Steuerpflichtige,<br />

die entstandenen Ausgaben dem nicht unternehmerisch<br />

genutzten Gebäudeteil direkt zuzuordnen, ist<br />

dieser Anteil i.S.d. § 162 AO zu schätzen. Als Schätzgr<strong>und</strong>lagen<br />

dürften hilfsweise die Nutzfläche oder das<br />

Raumvolumen analog Abschn. 208 Abs. 3 UStR 2008<br />

für zulässig erachtet werden. Über die Anwendung eines<br />

Umsatzschlüssels oder eines hieraus abgeleiteten<br />

Ertragswertes wird sich ein sachgerechter Ausgabenanteil<br />

jedenfalls nicht ermitteln lassen. Die letztgenannten<br />

Aufteilungsmaßstäbe sind daher für die Ermittlung<br />

der maßgeblichen Ausgaben abzulehnen.<br />

VII. Fazit<br />

Die nationalen gesetzlichen Regelungen zum Vorsteuerabzug<br />

bei gemischt genutzten Gebäuden sind nicht<br />

ausreichend konkret, sie bedürfen der Auslegung. Die<br />

Finanzverwaltung überschreitet den dabei zulässigen<br />

Rahmen hinsichtlich der Vorsteueraufteilung i.S.d.<br />

§ 15 Abs. 4 UStG, wenn sie diesen nur für tatsächlich<br />

gemischt genutzte Gebäudeteile angewandt wissen<br />

möchte, aber auch durch das Vorschreiben eines dann<br />

verpflichtend anzuwendenden Aufteilungsschlüssels<br />

auf Basis der Nutzflächen der für steuerfreie <strong>und</strong> steuerpflichtige<br />

Ausgangsumsätze genutzten Gebäudeteile.<br />

Der Steuerpflichtige kann sich in beiden Bereichen<br />

auf den für ihn jeweils günstigeren Weg berufen.<br />

Der BFH gibt vor, dass Vorsteuerbeträge in Verbindung<br />

mit Anschaffungs- <strong>und</strong> Herstellungskosten für<br />

ein gemischt genutztes Gebäude nur anhand eines<br />

einheitlichen Aufteilungssatzes zugerechnet werden<br />

dürfen. Die Beschränkung des einheitlichen Aufteilungssatzes<br />

auf tatsächlich gemischt genutzte Flächen<br />

hält der BFH sogar für unzulässig. Auch eine Aufteilung<br />

auf Basis der Nutzflächen muss der Steuerpflichtige<br />

nicht hinnehmen. Er kann sich auf das Gemeinschaftsrecht<br />

berufen, der den Umsatzschlüssel als<br />

Regelaufteilungsmaßstab vorsieht.<br />

Der Gesetzgeber ist hier aufgerufen, für mehr <strong>Recht</strong>ssicherheit<br />

zu sorgen <strong>und</strong> die Regelungen zum Vorsteuerabzug<br />

bei gemischt genutzten Gebäuden zu konkretisieren.<br />

Dabei sollten die Vorgaben des Gemeinschaftsrechts<br />

eingehalten, gleichsam aber auch der Handlungsspielraum,<br />

den das Gemeinschaftsrecht bietet, ausgenutzt<br />

werden. So könnte ein <strong>Recht</strong>srahmen geschaffen werden,<br />

der dem Steuerpflichtigen einen angemessenen<br />

Vorsteuerabzug auf der Gr<strong>und</strong>lage wirtschaftlicher Zuordnungskriterien<br />

ermöglicht.<br />

25) EuGH v. 14. 9. 2006, Wollny, C-72/05, DStR 2006, 1746.<br />

Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer durch quotenwahrenden Formwechsel einer<br />

gr<strong>und</strong>besitzenden Personengesellschaft mit mindestens 95 %igem<br />

Gesellschafter in eine Kapitalgesellschaft?<br />

– Anmerkungen zum Urteil des FG Münster vom 16. 2. 2006 –<br />

RA, FAStR, StB Dr. Stefan Behrens /RA Rainer Schmitt, Frankfurt am Main *)<br />

Seit dem BFH-Beschluss vom 4. 12. 19961) <strong>und</strong> dem koordinierten Länder-Erlass z.B. des FinMin Baden-Württemberg<br />

vom 18. 9. 19972) ist es allgemein anerkannt, dass der Formwechsel keinen Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer auslösenden<br />

tatsächlichen <strong>Recht</strong>strägerwechsel hinsichtlich der im Eigentum des formwechselnden <strong>Recht</strong>strägers stehenden<br />

Gr<strong>und</strong>stücke bewirkt. Nach der BFH-<strong>Recht</strong>sprechung führt zwar der Formwechsel einer Personen- in eine Kapitalgesellschaft<br />

innerhalb der Haltefristen i.S.v. § 5 Abs. 3, § 6 Abs. 3 Satz 2, § 6 Abs. 4 GrEStG zur Festsetzung<br />

von Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer. Jedoch stellt der Formwechsel in diesen Fällen nicht selbst den zu besteuernden <strong>Recht</strong>strägerwechsel<br />

dar, vielmehr entfällt (ggf. rückwirkend) die Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer-Befreiung einer Gr<strong>und</strong>stücksübertragung<br />

zwischen Gesamthand <strong>und</strong> Gesamthänder bzw. zwischen ganz oder zum Teil beteiligungsidentischen<br />

Gesamthandsgemeinschaften nach §§ 5, 6 GrEStG3) .<br />

Bisher nicht geklärt ist, ob der Formwechsel einer gr<strong>und</strong>besitzenden Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft<br />

Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer auslöst, wenn einer der Personengesellschafter vermögensmäßig zu mindestens 95 %<br />

an der Personengesellschaft beteiligt ist <strong>und</strong> die Beteiligungen des bzw. der anderen Personengesellschafter, die<br />

zusammen maximal eine Vermögensbeteiligung von 5 % vermitteln, dem mind. 95 %igen Gesellschafter für<br />

Zwecke der Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer nicht zugerechnet werden können.<br />

*) Dr. Stefan Behrens ist als <strong>Recht</strong>sanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater <strong>und</strong> Partner, Rainer Schmitt ist als <strong>Recht</strong>sanwalt<br />

<strong>und</strong> Partner bei Clifford Chance in Frankfurt am Main tätig.<br />

1) BFH v. 4. 12. 1996, II B 116/96, BStBl II 1997, 661.<br />

2) FinMin Baden-Württemberg v. 18. 9. 1997, S 4520/2, StEK § 1 GrEStG, Nr. 115.


Behrens/Schmitt, Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer durch quotenwahrenden Formwechsel ... UVR 2008 Nr. 1 17<br />

Das FG Münster bejaht dies in seinem Urteil vom 16. 2. 20064) . Wie Hofmann in UVR 2007, 222 bereits dargelegt<br />

hat, kann der Begründung des FG Münster vom 16. 2. 2006 in keinem Falle <strong>und</strong> dem Ergebnis des FG Münster<br />

nur in dem Fall zugestimmt werden, dass der Formwechsel zur Wahrung des (angeblichen) Erfordernisses der<br />

Identität der Anteilsinhaber mit einer den Tatbestand von § 1 Abs. 3 Nr. 1 oder Nr. 2 GrEStG erfüllenden Anteilsübertragung<br />

verb<strong>und</strong>en war – wofür die veröffentlichte Sachverhaltsdarstellung jedoch keinen Anhalt bietet.<br />

In diesem Beitrag wird zunächst die Begründung des Urteils des FG Münster vom 16. 2. 2006, das einen vor<br />

2000 verwirklichten Sachverhalt betraf, kommentiert <strong>und</strong> anschließend die Frage diskutiert, ob der heterogene<br />

Formwechsel einer gr<strong>und</strong>besitzenden Personengesellschaft mit mindestens 95 %igem Gesellschafter in eine Kapitalgesellschaft<br />

nach der <strong>Recht</strong>slage ab 20005) allein deshalb Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer auslöst, weil sich durch die<br />

Eintragung des Formwechsels für Zwecke des § 1 Abs. 3 GrEStG die Qualität der vermögensmäßig min. 95%igen<br />

Beteiligung wandelt (bis zum Formwechsel gesamthänderische Mitberechtigung, die gegenüber den anderen<br />

Beteiligungen unabhängig von der – nur schuldrechtlichen – Vermögensbeteiligungsquote gleichwertig ist, „Pro-<br />

Kopf-Betrachtung“; ab Formwechsel Kapitalgesellschaftsanteil, dem der Vermögensanteil dinglich anhängt).<br />

Inhalt Seite<br />

I. Urteil des FG Münster vom 16. 2. 2006 ............................................................ 17<br />

1. Sachverhalt <strong>und</strong> Begründung .................................................................. 17<br />

2. Formwechsel bewirkt keinen tatsächlichen <strong>Recht</strong>strägerwechsel................................... 18<br />

3. § 1 Abs. 3 GrEStG besteuert fingierte Gr<strong>und</strong>stückserwerbe ....................................... 19<br />

II. Im, dem Urteil des FG Münster vom 16. 2. 2006 zugr<strong>und</strong>e liegenden Fall: Keine Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer<br />

nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 oder Nr. 2 GrEStG aufgr<strong>und</strong> tatsächlichen Anteilsübergangs oder tatsächlicher<br />

Quotenverschiebung ............................................................................ 19<br />

1. Ausscheiden der I-Verwaltungs-GmbH aus der formwechselnden Gesellschaft mit Eintragung<br />

des Formwechsels ............................................................................ 19<br />

2. Sog. Treuhandmodell mit der Eintragung des Formwechsels nachfolgender Anteilsübertragung umwandlungsrechtlich<br />

nicht erforderlich ........................................................... 20<br />

3. Nicht verhältniswahrender Formwechsel ........................................................ 21<br />

Literatur: Boruttau, GrEStG Kommentar, München,<br />

17. Aufl. 2006; Eilers/Müller-Eising, Die Umwandlung<br />

als neue Form des Unternehmenskaufs, WiB 1995, 449,<br />

450; Hofmann, GrEStG-Kommentar, Herne/Berlin,<br />

8. Aufl. 2004; Hofmann G., Heterogener Formwechsel<br />

<strong>und</strong> Anteilsvereinigung, UVR 2007, 222, 223; Klein,<br />

Die Aktiengesellschaft 1960, Sonderbeilage 2/1960<br />

Tz. 61 f., 93; Kroschewski, Zur Steuerbarkeit der unmittelbaren<br />

Anteilsvereinigung bei beherrschten Geselschaften<br />

gemäߧ 1 Abs. 3 GrEStG, BB 2001, 1121,<br />

1122; Lutter, UmwG, Köln, 3. Aufl. 2004; Pahlke/Franz,<br />

München, 3. Aufl. 2005; Salzmann/Loose, Anteilsvereinigung<br />

im Sinne des § 1 Abs. 3 Nr. 1 <strong>und</strong> 2 GrEStG<br />

bei Personengesellschaften, DStR 2005, 53; Siegel, Von<br />

der GmnH in die GmbH & Co. KG, Zivil- <strong>und</strong> Steuerrechtliche<br />

Schwerpunkte, GmbHR 1998, 1208, 1210;<br />

Simon/Leuering, Deckung von Pensionsverpflichtungen:<br />

Contractual Trust Arrangement, NJW-Spezial<br />

2005, 459, 460; Karsten Schmidt, Die BGB-Außengesellschaft:<br />

rechts- <strong>und</strong> parteifähig, NJW 2001, 993; Teiche,<br />

Anteilsvereinigung im Sinne des § 1 Abs. 3 Nr. 1<br />

<strong>und</strong> 2 GrEStG bei Personengesellschaften, DStR 2005,<br />

49; Usler, Der Formwechsel nach dem neuen Umwandlungsrecht,<br />

MittRhNotK 1998, 53 Heft 3; Widmann/Mayer,<br />

Umwandlungsrecht, Bonn/Berlin, (Oktober<br />

2007).<br />

I. Urteil des FG Münster vom 16. 2. 20066) 1. Sachverhalt <strong>und</strong> Begründung<br />

In dem zu beurteilenden Fall aus dem Jahr 1998 waren<br />

an der gr<strong>und</strong>besitzenden I-OHG eine AG zu 100 %<br />

<strong>und</strong> eine I-Verwaltungs-GmbH zu 0 % beteiligt. Gesellschafter<br />

der I-Verwaltungs-GmbH waren zu jeweils<br />

50 % die AG <strong>und</strong> die mit der AG weder gesellschaftsvertraglich<br />

noch auf sonstige Weise verb<strong>und</strong>ene<br />

SN GmbH. Mit Vereinbarung vom 27. 2. 1998 wurde<br />

beschlossen, die I-OHG in eine GmbH formwechselnd<br />

umzuwandeln. In der gleichen Urk<strong>und</strong>e wurde das<br />

3) Z.B. verliert der vormalige Gesamthänder, wenn die ein Gr<strong>und</strong>stück<br />

von ihrem Gesamthänder erwerbende Gesamthand innerhalb<br />

der Fünf-Jahres-Frist i.S.v. § 5 Abs. 3 GrEStG formwechselnd<br />

in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt wird, seine<br />

gesamthänderische Mitberechtigung an dem eingebrachten<br />

Gr<strong>und</strong>stück. Die gesamthänderische (sachenrechtliche) Mitberechtigung<br />

des Gesamthänders an dem eingebrachten Gr<strong>und</strong>stück<br />

wandelt sich zu Alleineigentum der Kapitalgesellschaft.<br />

Daher entfällt rückwirkend die Befreiung nach § 5 Abs. 1 bzw.<br />

Abs. 2 GrEStG. Nach herrschender Meinung reicht die zivilrechtliche<br />

Fiktion der vollständigen Identität des formwechselnden<br />

<strong>Recht</strong>strägers nicht soweit, dass die spätere Beteiligung an<br />

der Kapitalgesellschaft der von § 5 Abs. 3 GrEStG geforderten<br />

mindestens fünfjährigen gesamthänderischen Mitberechtigung<br />

in unveränderter Höhe gleichzustellen ist; vgl. BFH v.<br />

8. 12. 2002, II R 13/02, BStBl II 2003, 358; Hofmann, 8. Aufl.<br />

2004, § 5 GrEStG Rz. 32; Viskorf in Boruttau, 17. Aufl. 2006, § 5<br />

GrEStG, Rz. 85a ff.; Franz in Pahlke/Franz, 3. Aufl. 2005, § 5<br />

GrEStG Rz. 38.<br />

Überträgt eine Gesamthand ein Gr<strong>und</strong>stück auf eine Unter-Gesamthand,<br />

an der die übertragende Gesamthand beteiligt ist,<br />

wird die Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer in Höhe der Beteiligung der übertragenden<br />

Gesamthand an der erwerbenden Gesamthand gemäß<br />

§ 6 Abs. 3 Satz 1 GrEStG nicht erhoben, soweit die an der<br />

übertragenden Gesamthand beteiligten natürlichen <strong>und</strong>/oder<br />

juristischen Personen gemäß § 6 Abs. 4 Satz 1 GrEStG seit mindestens<br />

fünf Jahren an der übertragenden Gesamthand beteiligt<br />

sind, <strong>und</strong> soweit diese natürlichen <strong>und</strong>/oder juristischen Personen<br />

ihre (indirekte) Beteiligung an der erwerbenden Gesamthand<br />

gemäß § 6 Abs. 3 Satz 2 GrEStG in den folgenden fünf Jahren<br />

nicht verringern. Wird die übertragende oder die<br />

erwerbende Gesamthand innerhalb der Fünf-Jahres-Frist i.S.v.<br />

§ 6 Abs. 3 Satz 2 GrEStG durch Formwechsel in eine<br />

Kapitalgesellschaft umgewandelt, ändert sich das gr<strong>und</strong>erwerbsteuerrechtliche<br />

Zuordnungssubjekt (vor dem Formwechsel<br />

sind die an der übertragenden Gesamthand beteiligten natürlichen<br />

<strong>und</strong> juristischen Personen die Zuordnungssubjekte,<br />

danach die durch Formwechsel entstandene Kapitalgesellschaft);<br />

vgl. Hofmann, 8. Aufl. 2004, § 5 GrEStG Rz. 29. Ebenso<br />

steht die Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer-Befreiung nach § 6 Abs. 2 GrEStG<br />

im Falle der Gr<strong>und</strong>stücksübertragung von einer – durch Formwechsel<br />

aus einer Kapitalgesellschaft entstandenen – Gesamthand<br />

auf den Gesamthänder nicht zur Verfügung, wenn der Gesamthänder<br />

seinen Gesamthandsanteil innerhalb der letzten<br />

fünf Jahre durch Formwechsel der gr<strong>und</strong>besitzenden Kapital- in<br />

eine Personengesellschaft erworben hat; Vgl. BFH v. 4. 4. 2001,<br />

II R 57/98, BStBl II 2001, 587; v. 19. 3. 2003, II R 12/01, BFH/NV<br />

2003, 1090; v. 18. 12. 2002, II R 13/01, BStBl II 2003, 358.


18 UVR 2008 Nr. 1 Behrens/Schmitt, Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer durch quotenwahrenden Formwechsel ...<br />

Ausscheiden der I-Verwaltungs-GmbH aus der Gesellschaft<br />

– aufschiebend bedingt auf die Eintragung der<br />

formwechselnden Umwandlung der Gesellschaft in<br />

das Handelsregister – erklärt 7) . Der Sachverhalt lässt<br />

sich grafisch wie folgt darstellen:<br />

Das FG Münster befand, dass der Formwechsel zum<br />

Anfall von Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer nach § 1 Abs. 3 GrEStG<br />

geführt hat. Es begründet dieses Ergebnis wie folgt:<br />

„Nicht steuerbar ist jedoch eine bloße Formänderung<br />

des identitätswahrend fortbestehenden <strong>Recht</strong>strägers.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass sich allein die rechtliche<br />

Organisation des Unternehmensträgers, dem vor <strong>und</strong><br />

nach der Umwandlung stets dasselbe Vermögen zugeordnet<br />

wird, ändert. Davon kann im Streitfall jedoch<br />

keine Rede sein. Denn das in gesamthänderischer Verb<strong>und</strong>enheit<br />

bei den Gesellschaftern der I-OHG vorhandene<br />

Gr<strong>und</strong>vermögen ist nicht identitätswahrend<br />

auf die gleichen Gesellschafter übergegangen. Vielmehr<br />

waren bei der I-OHG im Sinne einer gesamthänderischen<br />

Mitberechtigung am Gesellschaftsvermögen<br />

<strong>und</strong> damit an den Gr<strong>und</strong>stücken sowohl die AG als<br />

auch die I-Verwaltungs-GmbH beteiligt. Denn der Begriff<br />

der Anteile an der Personengesellschaft bezieht<br />

sich nicht auf die vermögensrechtliche Beteiligung an<br />

der Gesellschaft. Eine Beteiligung an der Personengesellschaft<br />

hat vielmehr auch derjenige Gesellschafter<br />

inne, der nicht vermögensmäßig am Gesellschaftskapital<br />

beteiligt ist. Abzustellen ist insoweit allein auf die<br />

gesellschaftsrechtliche Beteiligung. 8) Durch den Austritt<br />

der I-Verwaltungs-GmbH ist es damit nicht zu einem<br />

bloßen identitätswahrenden Formwechsel, sondern<br />

zu einem tatsächlichen <strong>Recht</strong>strägerwechsel<br />

gekommen. Auf der Erwerberseite hat sich nämlich<br />

der Verb<strong>und</strong> der Gesamthandsgemeinschaft nicht gemeinsam<br />

als <strong>Recht</strong>sträger fortgesetzt. 9) Die vertraglichen<br />

Vereinbarungen führten dazu, dass nicht nur die<br />

Gesellschaftsform, sondern auch die Gesellschafter<br />

wechselten. Ein begünstigter Umwandlungsvorgang<br />

setzt jedoch voraus, dass die tragenden Personen weiterhin<br />

beteiligt sind. Entgegen der Auffassung der AG<br />

ist es ohne Bedeutung, ob der Gesellschafter in der<br />

„logischen Sek<strong>und</strong>e“ der Umwandlung oder erst später<br />

ausgeschieden ist. Abzustellen ist auf das abstrakte<br />

<strong>Recht</strong>sgeschäft, die vertragliche Vereinbarung vom<br />

27. 2. 1998, denn durch diese Vereinbarung kommt es<br />

zu der steuerpflichtigen Vereinigung der Anteile“ (Unterstreichung<br />

durch die Verfasser).<br />

2. Formwechsel bewirkt keinen tatsächlichen<br />

<strong>Recht</strong>strägerwechsel<br />

Unverständlich ist die Aussage des FG Münster, durch<br />

den Austritt der I-Verwaltungs-GmbH sei es nicht zu<br />

einem bloßen identitätswahrenden Formwechsel, sondern<br />

zu einem tatsächlichen <strong>Recht</strong>strägerwechsel gekommen,<br />

weil sich auf der Erwerberseite der Verb<strong>und</strong><br />

der Gesamthandsgemeinschaft nicht gemeinsam als<br />

<strong>Recht</strong>sträger fortgesetzt habe.<br />

Seit dem Ende der 90er Jahre ist soweit ersichtlich unbestritten,<br />

dass ein (homogener oder heterogener)<br />

Formwechsel keinen tatsächlichen <strong>Recht</strong>strägerwechsel<br />

hinsichtlich der im Eigentum des formgewechselten<br />

<strong>Recht</strong>sträger stehenden Gr<strong>und</strong>stücke bewirkt. Im<br />

Beschluss vom 4. 12. 1996 hatte der BFH entschieden,<br />

es bestünden keine ernstlichen Zweifeln daran, dass<br />

die formwechselnde Umwandlung einer Kapitalgesellschaft<br />

in eine Personengesellschaft nach dem UmwG<br />

1995 mangels <strong>Recht</strong>strägerwechsels nicht der Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer<br />

unterliegt. 10) Zuvor hat das FG Münster<br />

im erstinstanzlichen Beschluss vom 13. 6. 1996 ausgeführt,<br />

dass die formwechselnde Umwandlung einer<br />

GmbH in eine KG zum Verlust der Identität der früheren<br />

juristischen Person führe. Die GmbH sei ihrer<br />

<strong>Recht</strong>spersönlichkeit entkleidet worden, „<strong>und</strong> alles,<br />

was ihr gehörte – mithin auch das fragliche Gr<strong>und</strong>stück<br />

–, ist in das Eigentum ihrer zu der KG verb<strong>und</strong>enen<br />

Mitglieder übergegangen“. Der Tatbestand von<br />

§ 1 Abs. 1 Nr. 3 GrEStG sei erfüllt. Das Gr<strong>und</strong>stückseigentum<br />

sei auf die Gesellschafter der durch Formwechsel<br />

aus der GmbH entstandenen KG übergegangen,<br />

ohne dass ein den Anspruch auf Übereignung<br />

begründendes <strong>Recht</strong>sgeschäft oder eine Auflassung<br />

voraus gegangen sei. 11)<br />

Der BFH stellte demgegenüber darauf ab, dass es gemäß<br />

§ 202 Abs. 1 Nr. 1 UmwG 1995 für die formwechselnde<br />

Umwandlung kennzeichnend sei, dass an ihr<br />

nur ein <strong>Recht</strong>sträger beteiligt sei, es weder zu einer<br />

Gesamtrechtsnachfolge eines <strong>Recht</strong>strägers in das<br />

Vermögen eines anderen komme noch es der Übertragung<br />

der einzelnen Vermögensgegenstände bedürfe.<br />

Es bestünden keine ernstlichen Zweifel daran, dass<br />

das Gr<strong>und</strong>erwerbsteuerrecht den zivilrechtlichen Vorgaben<br />

des UmwG mangels ausdrücklich anders<br />

lautender Vorschriften folgen müsse, also gr<strong>und</strong>erwerbsteuerrechtlich<br />

bei einer formwechselnden Um-<br />

4) Vgl. FG Münster v. 16. 2. 2006, 8 K 1785/03, EFG 2006, 1034<br />

(Rev. BFH, Az. II R 31/06).<br />

5) Durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 trat an<br />

die Stelle der zuvor auf alle Anteile der gr<strong>und</strong>besitzenden<br />

Gesellschaft bezogenen Vereinigung die Vereinigung von<br />

mindestens 95 % der Anteile. Diese Neuregelung gilt für<br />

nach dem 31. 12. 1999 verwirklichte Erwerbsvorgänge. Vgl.<br />

§ 23 Abs. 6 Satz 2 GrEStG.<br />

6) Vgl. FG Münster v. 16. 2. 2006, 8 K 1785/03, EFG 2006, 1034.<br />

7) Vgl. die Sachverhaltsdarstellung in DANUS 5002187.<br />

8) Vgl. Fischer in Boruttau, 17. Aufl. 2006, § 1 GrEStG Rz. 867<br />

m.w.N.<br />

9) Vgl. dazu insg. Fischer in Boruttau, 17. Aufl. 2006, § 1<br />

GrEStG Rz. 550ff.<br />

10) Vgl. BFH v. 4. 12. 1996, II B 116/96, BStBl II 1997, 661. Die<br />

veröffentlichten Sachverhaltsdarstellungen enthalten keine<br />

Angaben zu den Gesellschaftern (bzw. deren Beteiligungsquoten)<br />

der formwechselnden Gesellschaft.<br />

11) Vgl. FG Münster v. 13. 6. 1996, 8 V 1705/96, DANUS<br />

0139196; FG Münster v. 23. 7. 1997, 8 K 3583/96, EFG 1998,<br />

227.; BayStMdF v. 14. 7. 1995, 37 – S 4521 – 16/117 – 41733,<br />

DB 1995, 1685.


Behrens/Schmitt, Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer durch quotenwahrenden Formwechsel ... UVR 2008 Nr. 1 19<br />

wandlung der vorliegenden Art kein <strong>Recht</strong>strägerwechsel<br />

anzunehmen sei. 12)<br />

Die Finanzverwaltung hat sich der im BFH-Beschluss<br />

vom 4. 12. 1996 vertretenen Auffassung nach einigem<br />

Zögern angeschlossen. 13) Diese Auffassung ist seitdem<br />

soweit ersichtlich unbestritten. 14) Zu einem tatsächlichen<br />

<strong>Recht</strong>strägerwechsel von den Gesamthändern<br />

AG <strong>und</strong> I-Verwaltungs-GmbH in gesamthänderischer<br />

Verb<strong>und</strong>enheit auf die I-GmbH hat der Formwechsel<br />

in dem vom FG Münster entschiedenen Fall also nicht<br />

geführt.<br />

3. § 1 Abs. 3 GrEStG besteuert fingierte<br />

Gr<strong>und</strong>stückserwerbe<br />

Nach ständiger BFH-<strong>Recht</strong>sprechung ist § 1 Abs. 3<br />

GrEStG nach Wortlaut („außerdem“) <strong>und</strong> systematischer<br />

Stellung „ein Ersatztatbestand, besser: Ergänzungstatbestand,<br />

nicht nur zu § 1 Abs. 2 GrEStG (dieser<br />

als Ersatztatbestand gerichtet auf Erwerb der Verwertungsbefugnis),<br />

sondern in erster Linie zu § 1 Abs. 1<br />

GrEStG (als Haupttatbestände gerichtet auf den bürgerlich-rechtlichen<br />

Erwerb eines Gr<strong>und</strong>stücks)“. 15) §1<br />

Abs. 3 GrEStG führt zum Anfall von Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer<br />

auf „gedachte Gr<strong>und</strong>stückserwerbe“. Besteuert<br />

werde nicht die Anteilsvereinigung als solche, sondern<br />

die auf der erstmaligen Zuordnung aller Anteile der<br />

gr<strong>und</strong>besitzenden Gesellschaft beruhende erstmalige<br />

Zuordnung des Gr<strong>und</strong>vermögens der Gesellschaft, dessen<br />

Anteile vereinigt bzw. übertragen werden. 16) In den<br />

Fällen der Anteilsvereinigung nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 <strong>und</strong><br />

Nr. 2 GrEStG, wird der Erwerber so behandelt, als erwürbe<br />

er ein Gr<strong>und</strong>stück von der Gesellschaft. 17) Bei einer<br />

Übertragung bereits vereinigter Gesellschaftsanteile<br />

i.S.v. § 1 Abs. 3 Nr. 3 <strong>und</strong> Nr. 4 GrEStG auf eine<br />

andere Hand wird ein Gr<strong>und</strong>stückserwerb vom die Anteile<br />

übertragenden Gesellschafter fingiert. 18)<br />

In der hier diskutierten Fallkonstellation könnte eine<br />

Vereinigung aller Anteile in der Hand der AG vorliegen,<br />

die die Fiktion der Übertragung des Gr<strong>und</strong>stücks<br />

von der I-OHG auf die AG auslöst, bei der es sich –<br />

würde sie tatsächlich stattfinden – um einen auf den<br />

bürgerlich-rechtlichen Erwerb eines Gr<strong>und</strong>stücks gerichteten<br />

Haupttatbestand handelte.<br />

Hofmann stimmt dem Urteil des FG Münster im Ergebnis<br />

nur für den Fall zu, dass die I-Verwaltungs-GmbH<br />

aufgr<strong>und</strong> der Eintragung der neuen <strong>Recht</strong>sform zunächst<br />

an dieser mit einem Geschäftsanteil beteiligt<br />

war <strong>und</strong> die aufschiebend bedingte Übertragung dieses<br />

Geschäftsanteils vereinbart wurde. 19) „Führte das<br />

Ausscheiden der Verwaltungs-GmbH zum Eintritt der<br />

aufschiebenden Bedingung für die antizipierte vereinbarte<br />

Übertragung des ihr zustehenden Geschäftsanteils,<br />

so war der Tatbestand des § 1 Abs. 3 Nr. 1 (bzw.<br />

ggf. Nr. 2) GrEStG erfüllt“. Sollte demgegenüber nur<br />

das Ausscheiden der Verwaltungs-GmbH – aufschiebend<br />

bedingt auf die Eintragung des Formwechsels im<br />

Handelsregister – <strong>und</strong> nicht auch die aufschiebend bedingte<br />

antizipierte Übertragung des Geschäftsanteils<br />

auf die AG vereinbart worden sein, konnte die Vereinbarung<br />

vom 27. 2. 1998 nach Auffassung von Hofmann<br />

den Tatbestand von § 1 Abs. 3 Nr. 1 bzw. Nr. 2 GrEStG<br />

mangels Vorliegens eines dadurch begründeten Anspruchs<br />

auf Übertragung eines Geschäftsanteils durch<br />

die Verwaltungs-GmbH <strong>und</strong> mangels tatsächlicher<br />

Übertragung eines Geschäftsanteils nicht erfüllen.<br />

II. Im FG Münster-Sachverhalt: Keine Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer<br />

nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 oder Nr. 2 GrEStG aufgr<strong>und</strong><br />

tatsächlichen Anteilsübergangs oder tatsächlicher<br />

Quotenverschiebung<br />

Gemäß § 202 Abs. 1 Nr. 2 Satz 1 UmwG sind die Anteilsinhaber<br />

des formwechselnden <strong>Recht</strong>strägers an dem<br />

<strong>Recht</strong>sträger nach den für die neue <strong>Recht</strong>sform geltenden<br />

Vorschriften beteiligt, soweit ihre Beteiligung nicht<br />

nach §§ 190 ff. UmwG entfällt. Während das <strong>Recht</strong> der<br />

Personengesellschaften die Möglichkeit einer Beteiligung<br />

ohne Vermögensanteil vorsieht, setzt die gesellschaftsrechtliche<br />

Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft<br />

(mit Ausnahme der Komplementärbeteiligung an<br />

einer KGaA) die Übernahme einer Einlage auf das gezeichnete<br />

Kapital voraus. 20) Entweder muss der vermögensmäßig<br />

zu 0 % an der Personengesellschaft Beteiligte<br />

mit Eintragung des Formwechsels der Personen- in<br />

eine Kapitalgesellschaft aus der Gesellschaft ausscheiden,<br />

oder er muss seine Beteiligung noch vor Eintragung<br />

des Formwechsels aufstocken, oder ihm muss<br />

durch den Formwechselbeschluss erstmalig mit Eintragung<br />

des Formwechsels eine vermögensmäßige Beteiligung<br />

an der Gesellschaft eingeräumt werden.<br />

1. Ausscheiden der I-Verwaltungs-GmbH aus der<br />

formwechselnden Gesellschaft mit Eintragung des<br />

Formwechsels<br />

Hofmann21) ist darin zuzustimmen, dass in dem – der<br />

veröffentlichen Sachverhaltsdarstellung zum Urteil<br />

des FG Münster vom 16. 2. 2006 entsprechenden –<br />

Fall, dass sich die I-Verwaltungs-GmbH nicht zur<br />

Übertragung eines durch Eintragung des Formwech-<br />

12) Vgl. BFH v. 4. 12. 1996, II B 116/96, BStBl II 1997, 661 unter<br />

Hinweis auf die vorherrschende Meinung in der Literatur.<br />

13) Vgl. z.B. FinMin Baden-Württemberg v. 18. 9. 1997, S 4520/2,<br />

StEK § 1 GrEStG, Nr. 115; BayStMdF v. 12. 12. 1997, 36 S 4521 –<br />

16/154-60799, BeckVerw 027323.<br />

14) Vgl. z.B. Fischer in Boruttau, 17. Aufl. 2006, § 1 GrEStG<br />

Rz. 550 <strong>und</strong> 555; Hofmann, 8. Aufl. 2004, § 1 GrEStG, Rz. 9;<br />

Pahlke in Pahlke/Franz, 3. Aufl. 2005, § 1 GrEStG Rz. 20.<br />

15) Vgl. BFH v. 16. 3. 1966, II 70/63, BStBl III 1966, 378.<br />

16) Vgl. z.B. FinMin Baden-Württemberg v. 28. 4. 2005, 3 –<br />

S 4505/18, DB 2005, 975f.; BFH v. 4. 12. 1996, II B 110/96,<br />

BFH/NV 1997, 440, 441; v. 15. 1. 2003, II R 50/00, BStBl II<br />

2003, 320, 321; Kroschewski, BB 2001, 1121, 1122 m.w.N. Die<br />

Anteilsvereinigung bzw. -übertragung erzeugt deshalb so<br />

viele Gr<strong>und</strong>erwerbsteuerfälle als die Gesellschaft, deren Anteile<br />

sich in eine Hand vereinigen oder auf eine andere Hand<br />

übertragen werden, Gr<strong>und</strong>stücke i.S.v. § 2 GrEStG hat. Vgl.<br />

BFH v. 28. 6. 1972, II 77/64, BStBl II 1972, 719, 720.<br />

17) Aus diesem Gr<strong>und</strong> sind, wenn es sich bei der Gesellschaft<br />

um eine Kapitalgesellschaft handelt, personenbezogene Befreiungsvorschriften<br />

in den Fällen von § 1 Abs. 3 Nr. 1 <strong>und</strong><br />

Nr. 2 GrEStG nicht anwendbar; vgl. BFH v. 31. 3. 1982,<br />

II R 92/88, BStBl II 1982, 424; v. 8. 6. 1988, II R 143/86, BStBl II<br />

1988, 785; FinMin Baden-Württemberg v. 28. 4. 2005, 3 –<br />

S 4505/18, DB 2005, 1975 f.<br />

18) Mithin sind personenbezogene Befreiungsvorschriften anwendbar;<br />

vgl. koordinierter Ländererlass v. 3. 6. 1993, Beck’sche<br />

Steuererlasse, § 1/9 600; FinMin Baden-Württemberg v.<br />

28. 4. 2005, 3–S4505/18, DB 2005, 975f.<br />

19) Vgl. Hofmann, UVR 2007, 222, 223.<br />

20) Gemäß § 14 GmbHG bestimmt sich der Geschäftsanteil eines<br />

Gesellschafters nach dem Betrag der übernommenen<br />

Stammeinlage.<br />

21) Vgl. Hofmann, UVR 2007, 222, 223.


20 UVR 2008 Nr. 1 Behrens/Schmitt, Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer durch quotenwahrenden Formwechsel ...<br />

sels entstehenden Geschäftsanteils auf die AG verpflichtete<br />

<strong>und</strong> sie auch tatsächlich keinen Geschäftsanteil<br />

auf die AG übertrug, der Tatbestand von § 1<br />

Abs. 3 Nr. 1 GrEStG nicht erfüllt ist. Denn § 1 Abs. 3<br />

Nr. 1 GrEStG in der vor 2000 gültigen Fassung setzte<br />

ein <strong>Recht</strong>sgeschäft voraus, das den Anspruch auf<br />

Übertragung eines oder mehrerer Anteile der Gesellschaft<br />

begründete, wobei durch die Übertragung<br />

100 % der Anteile an der I-GmbH in der Hand der AG<br />

vereinigt worden wären. Ein Formwechsel-Beschluss,<br />

der das Ausscheiden eines Gesellschafters mit Eintragung<br />

des Formwechsels im Handelsregister vorsieht,<br />

begründet keinen Anspruch auf Anteilsübertragung.<br />

Hofmann22) lehnt auch die Verwirklichung des Tatbestandes<br />

von § 1 Abs. 3 Nr. 2 GrEStG ab. Denn den Geschäftsanteil,<br />

mit dem die AG aufgr<strong>und</strong> des Umwandlungsbeschlusses<br />

mit der Eintragung der neuen<br />

<strong>Recht</strong>sform in das Handelsregister gemäß § 202 Abs. 1<br />

Nr. 2 UmwG an der formgewandelten Kapitalgesellschaft<br />

beteiligt sei, habe die AG nicht von einem anderen<br />

erworben. Es handele sich um dieselbe Beteiligung,<br />

die die AG vor Eintragung des Formwechsels<br />

innehatte, weil das Formwechselrecht davon ausgehe,<br />

dass nicht die frühere Beteiligung erlischt <strong>und</strong> eine<br />

neue entsteht, sich die Beteiligung also ungebrochen<br />

fortsetzt. Zu der Frage, ob der Umstand, dass sich die<br />

Beteiligung qualitativ verändert habe, nicht nur nach<br />

§ 202 Abs. 1 Nr. 2 UmwG, sondern auch gr<strong>und</strong>erwerbsteuerlich<br />

ohne Bedeutung ist, 23) vgl. unten in Ziffer 3.<br />

2. Sog. Treuhandmodell umwandlungsrechtlich nicht<br />

erforderlich<br />

Die Kombination des Formwechsels mit einer (aufschiebend<br />

bedingten) Anteilsübertragung war im Falle des<br />

Formwechsels einer Personengesellschaft mit vermögensmäßig<br />

zu 0 % beteiligtem Gesellschafter in eine<br />

Kapitalgesellschaft in der Literatur ursprünglich für<br />

notwendig erachtet worden, weil die Auffassung vorherrschte,<br />

dass die Regelungen in §§ 190 ff. UmwG insoweit<br />

keine Ausnahme vom Gr<strong>und</strong>satz der Identität<br />

der Anteilsinhaber zulassen <strong>und</strong> es die Gesetzesmaterialien<br />

zum UmwG nahe legen, dass die im Gesetz<br />

ausdrücklich geregelten – hier nicht einschlägigen –<br />

Einschränkungen dieses Gr<strong>und</strong>satzes als Ausnahmevorschriften<br />

abschließend sind. 24) Dass im Beschluss<br />

über den Formwechsel selbst das Ausscheiden des vermögensmäßig<br />

zu 0 % beteiligten Personengesellschafters<br />

mit Wirksamwerden des Formwechsels vorgesehen<br />

wird, wurde früher vielfach für unzulässig gehalten. 25)<br />

Dementsprechend – <strong>und</strong> um Diskussionen mit dem<br />

Handelsregister (auch zur Frage eines quotenverschiebenden<br />

Formwechsels) zu vermeiden – wurde empfohlen,<br />

den vermögensmäßig mit 0 % beteiligten Personengesellschafter<br />

vor Eintragung des Formwechsels<br />

einen Vermögensanteil erwerben zu lassen, allerdings<br />

nur treuhänderisch auf Rechnung eines der anderen<br />

Gesellschafter. Dieser Gesellschafter übertrug die treuhänderisch<br />

gehaltene Vermögensbeteiligung nach Eintragung<br />

des Formwechsels im Handelsregister als Anteil<br />

an der formgewechselten Kapitalgesellschaft auf<br />

den Treugeber zurück, wodurch er nach Eintragung des<br />

Formwechsels aus der Gesellschaft ausschied. 26)<br />

Dass bei einer solchen Gestaltung – auch noch nach<br />

der Absenkung der Beteiligungsschwelle i.S.v. § 1<br />

Abs. 3 GrEStG mit Wirkung ab 2000 – Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer<br />

nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG ausgelöst werden<br />

kann, verdeutlicht das folgende Beispiel:<br />

Die Gr<strong>und</strong>erwerbsteuer entsteht nach § 1 Abs. 3 Nr. 1<br />

GrEStG mit Eintragung des Formwechsels im Handelsregister<br />

oder nach § 1 Abs. 3 Nr. 2 GrEStG mit<br />

Übertragung des von der GmbH treuhänderisch für A<br />

gehaltenen Anteils auf A. Auf Gr<strong>und</strong>lage des BFH-Urteils<br />

vom 28. 6. 1972 27) ist von der Verwirklichung des<br />

Tatbestandes i.S.v. § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG im Eintragungszeitpunkt<br />

auszugehen. 28)<br />

Im Urteil vom 9. 5. 2005 29) lässt es der BGH obiter dictum<br />

zu, dass im Rahmen des Formwechsels einer AG<br />

in eine GmbH & Co. KG – d.h. im Zeitpunkt der Eintragung<br />

des Formwechsels im Handelsregister – ein<br />

22) Vgl. Hofmann, UVR 2007, 222, 223.<br />

23) Vgl. Hofmann, UVR 2007, 222, 223 am Ende.<br />

24) Vgl. Decher in Lutter, 3. Aufl. 2004, § 202 UmwG Rz. 14ff.<br />

m.w.N.<br />

25) Vgl. Usler, MittRhNotK 1998, 53 Heft 3.<br />

26) Vgl. z.B. Eilers/Müller-Eising, WiB 1995, 449, 450; Siegel,<br />

GmbHR 1998, 1208, 1210; Vossius in Widmann/Mayer, § 228<br />

UmwG Rz. 45, 95 (Oktober 2007).<br />

27) Vgl. BFH v. 28. 6. 1972, II 77/64, BStBl II 1972, 719; vgl. dazu Fischer<br />

in Boruttau 17. Aufl. 2006, § 1 GrEStG Rz. 894 <strong>und</strong> 857.<br />

28) Vgl. Fischer in Boruttau, 17. Aufl. 2006, § 1 GrEStG Rz. 894<br />

<strong>und</strong> 857: „Gehörte schon zuvor Gr<strong>und</strong>besitz zum Vermögen<br />

der Gesellschaft, so entsteht die Steuerschuld aus § 1 Abs. 3<br />

Nr. 1 hinsichtlich dieser – <strong>und</strong> nur hinsichtlich dieser –<br />

Gr<strong>und</strong>stücke mit der Vereinigung in den Händen des Gesellschafters<br />

<strong>und</strong> des Treuhänders, also praktisch mit der Entstehung<br />

der Gesellschaft durch Eintragung (§ 11 GmbHG) in<br />

das Handelsregister ...“.<br />

29) Vgl. BGH v. 9. 5. 2005, II ZR 29/03, AG 2005, 613, Ziff. 2.a:<br />

„Der Umwandlungsbeschluss entsprach inhaltlich dem aus<br />

§§ 194 Abs. 1 Nr. 3, 202 Abs. 1 Nr. 2 Satz 1 UmwG abzuleitenden<br />

Gebot der Kontinuität der Mitgliedschaft bei der umgewandelten<br />

Gesellschaft. Aus diesem Prinzip folgt lediglich,<br />

dass Berechtigte, die zum Zeitpunkt der Eintragung des Formwechsels<br />

Anteilseigner sind, auch Mitglieder des <strong>Recht</strong>strägers<br />

neuer <strong>Recht</strong>sform werden. Dabei ist es für den Formwechsel<br />

der Aktiengesellschaft in eine GmbH & Co. KG<br />

ausreichend, wenn die Hauptversammlung, wie hier, mit einer<br />

Stimmenmehrheit von ¾ einen der bisherigen Aktionäre –<br />

oder sogar einen im Zuge des Formwechsels neu hinzutretenden<br />

Gesellschafter (vgl. dazu BGHZ 142, 1, 5) – mit dessen<br />

Zustimmung zum Komplementär der formgewechselten zukünftigen<br />

KG wählt <strong>und</strong> die Aktionäre im Übrigen Kommanditisten<br />

werde“ (Unterstreichung durch die Verfasser).


Halaczinsky, Gesetzesentwurf zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong> Bewertungsrechts UVR 2008 Nr. 1 21<br />

neuer Gesellschafter der Gesellschaft beitritt. 30) In der<br />

Literatur wird hieraus gefolgert, dass es beim Formwechsel<br />

in die <strong>und</strong> aus der GmbH & Co. KG künftig<br />

nicht mehr erforderlich ist, den 0 %igen Personengesellschafter<br />

entsprechend dem sog. Treuhandmodell<br />

vermögensmäßig zu beteiligen. 31)<br />

Daraus folgt auch, dass die nach der veröffentlichten<br />

Darstellung des Sachverhalts des Urteils des FG Münster<br />

vom 16. 2. 2006 gewählte Gestaltung, wonach der<br />

Beschluss über den Formwechsel vorsah, dass die<br />

I-Verwaltungs-GmbH aufschiebend bedingt mit der<br />

Eintragung der formwechselnden Umwandlung der<br />

I-OHG in eine GmbH in das Handelsregister aus der<br />

I-OHG ausschied, umwandlungsrechtlich zulässig<br />

war.<br />

3. Nicht verhältniswahrender Formwechsel<br />

Der Formwechsel ist gr<strong>und</strong>sätzlich mit keiner Änderung<br />

der Beteiligungsquoten der Anteilsinhaber verb<strong>und</strong>en.<br />

32) Die Regelungen in §§ 190 ff. UmwG enthalten<br />

keine § 128 UmwG entsprechende Regelung,<br />

wonach eine quotenabweichende Spaltung eines<br />

<strong>Recht</strong>strägers bei Zustimmung aller Anteilsinhaber<br />

zulässig ist. Dennoch ist die Meinung, dass der Gesetzgeber<br />

– von den in §§ 241 Abs. 1 <strong>und</strong> 242 UmwG vorgesehenen<br />

Ausnahmen abgesehen – einen quotenverschiebenden<br />

Formwechsel nicht zulassen wollte, nicht<br />

vorherrschend. § 194 Abs. 1 Nr. 4 UmwG, worin die<br />

Anteilsinhaber verpflichtet werden, die Beteiligungsquoten<br />

im Umwandlungsbeschluss zu bestimmen,<br />

enthält keine Vorgaben für die Festlegung der Beteiligungsquoten.<br />

Ein nicht verhätniswahrender (quotenverschiebender)<br />

Formwechsel wird daher von der<br />

wohl h.M. für zulässig erachtet. 33)<br />

Mithin wäre das sog. Treuhandmodell also auch in der<br />

Form zulässig, dass der bisher zu 0%anderPersonengesellschaft<br />

Beteiligte auf Gr<strong>und</strong>lage des Formwechselbeschlusses<br />

erst mit Eintragung des Formwechsels<br />

eine Vermögensbeteiligung an der Gesellschaft erwirbt,<br />

die er – zur Vermeidung bilanzieller <strong>und</strong> ertrag-<br />

Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong><br />

Bewertungsrechts – ein erster Überblick<br />

Raymond Halaczinsky, Bonn *)<br />

steuerlicher Auswirkungen – von vornherein treuhänderisch<br />

für einen der anderen Gesellschafter hält.<br />

Wegen der – vom BGH34) bestätigten – Möglichkeit,<br />

einen Gesellschafter auf Gr<strong>und</strong>lage des Formwechselbeschlusses<br />

im Zeitpunkt der Eintragung des Formwechsels<br />

im Handelsregister aus der Gesellschaft<br />

ausscheiden zu lassen, ist jedoch die Wahl des Treuhandmodells<br />

auch in dieser Ausgestaltung nicht erforderlich.<br />

(Der Beitrag wird im nächsten Heft fortgeführt)<br />

30) Schon im Urteil v. 17. 5. 1999, II ZR 293/98, BGHZ 142, 2, 5<br />

führt der BGH aus: Dem Prinzip der Kontinuität der Mitgliedschaft<br />

bei der umgewandelten Gesellschaft „mag zwar nicht<br />

entgegenstehen, dass im Zuge des Formwechsels ein Gesellschafter<br />

neu hinzutritt, wie im vorliegenden Fall die Komplementär-GmbH<br />

... . Mit einer identitätswahrenden Umwandlung<br />

(Formwechsel) nicht mehr vereinbart ist es aber, dass im<br />

vorliegenden Fall von den 512 LPG-Mitgliedern zunächst nur<br />

noch ein Treuhandkommanditist unmittelbar an der künftigen<br />

KG beteiligt sein sollte. Dass dieser den Kommanditanteil<br />

nach dem Umwandlungsbeschluss nur vorübergehend treuhänderisch<br />

für die übrigen LPG-Mitglieder halten <strong>und</strong> später<br />

auf sie übertragen sollte, führt zu keiner Beurteilung; denn<br />

eine Kontinuität der Mitgliedschaft ist nur Fall einer weiterbestehenden,<br />

unmittelbaren mitgliedschaftlichen Beteiligung an<br />

der formgewechselten Gesellschaft gegeben“. Für den Formwechsel<br />

selbst ist eine qualifizierte Mehrheit ausreichend, vgl.<br />

§§ 233 Abs. 2, 240 Abs. 1 UmwG. Einen einstimmigen Beschluss<br />

aller Gesellschafter hält der BGH nicht für erforderlich.<br />

Vielmehr geht er davon aus, dass der umwandlungsgesetzlich<br />

geforderte ¾-Mehrheitsentscheid reicht, wenn auch der neu<br />

hinzutretende Gesellschafter zustimmt.<br />

31) Vgl. Simon/Leuering, NJW-Spezial 2005, 459, 460.<br />

32) Vgl. Gesetzesbegründung zu § 192 UmwG, zitiert bei Usler,<br />

MittRhNotK 1998, Heft 3, Seite 53, Fn. 430.<br />

33) Vgl. Usler, MittRhNotK 1998, Heft 3, 53 Fn. 434; Decher in<br />

Lutter, § 202 UmwG Rz. 21. Die Wirksamkeit des Umwandlungsbeschlusses<br />

zu einem quotenverschiebenden Formwechsel<br />

setzt wegen des mit der Quotenverschiebung verb<strong>und</strong>enen<br />

Eingriffs in die Mitgliedschaften der betroffenen<br />

Anteilsinhaber voraus, dass die betroffenen Anteilsinhaber<br />

ihre Zustimmung erteilen <strong>und</strong> die einzelnen Zustimmungserklärungen<br />

analog zu § 193 Abs. 3 Satz 1 UmwG notariell beurk<strong>und</strong>et<br />

werden.<br />

34) BGH v. 9. 5. 2005, II ZR 29/03, DB 2005, 1842; vgl. auch Fn. 21.<br />

Die B<strong>und</strong>esregierung hat die Einbringung des Entwurfs eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong><br />

Bewertungsrechts in das Gesetzgebungsverfahren beschlossen. 1) Die Reform ist zeitlich <strong>und</strong> inhaltlich durch die<br />

Entscheidung des B<strong>und</strong>esverfassungsgerichts v. 7. 11. 2006 2) vorgegeben. Der Entwurf setzt die schon bekannt<br />

gewordenen Eckpunkte der B<strong>und</strong>/Länderarbeitsgruppe um; d.h. er ist inhaltlich – soweit möglich – mit den<br />

jeweiligen Koalitionspartner <strong>und</strong> den B<strong>und</strong>esländern abgestimmt. Dies ist eine gute Ausgangsposition für ein<br />

schnelles Gesetzgebungsverfahren. Nach dem Zeitplan der Regierung soll die Reform schon am 1. 4. 2008 in<br />

Kraft treten. In dem Beitrag werden die wichtigsten inhaltlichen Änderungen dargestellt. 3)<br />

*) Ministerialrat Raymond Halaczinsky ist Dozent in der B<strong>und</strong>esfinanzakademie in Brühl.<br />

1) Zum Regierungsentwurf vgl. Internetseite des B<strong>und</strong>esfinanzministeriums (www.b<strong>und</strong>esfinanzministerium.de) unter der Rubrik<br />

Aktuelles – Gesetze.<br />

2) BVerfG v. 7. 11. 2006, 1 BvL 10/02, BStBl II 2007, 598 = DStR 2007, 235, dazu Halaczinsky, UVR 2007, 86.<br />

3) Redaktionelle Änderungen werden aus Platzgründen nicht erwähnt.


22 UVR 2008 Nr. 1 Halaczinsky, Gesetzesentwurf zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong> Bewertungsrechts<br />

Inhalt Seite<br />

I. Änderungen des Erbschaftsteuerrechts ........................................................... 22<br />

1. Änderungen bei den Steuertatbeständen ...................................................... 22<br />

2. Erwerbe durch freigebige Zuwendungen ...................................................... 22<br />

3. Wertermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs.................................................. 23<br />

4. Bewertung ................................................................................. 23<br />

5. Befreiungen ................................................................................ 23<br />

6. Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Gr<strong>und</strong>stücke .................................. 24<br />

7. Tarifgefüge ................................................................................. 24<br />

8. Wegfall der Abzugsbeschränkung nach § 25 ErbStG............................................ 24<br />

9. Anzeigepflichten , Zuständigkeiten ........................................................... 25<br />

10. Verhinderung von Gestaltungen in der Übergangszeit .......................................... 25<br />

II. Änderung des Bewertungsrechts ................................................................. 25<br />

1. Bewertung von Betriebsvermögen, LuF-Vermögen, Gr<strong>und</strong>stücken <strong>und</strong> Anteilen an<br />

Kapitalgesellschaften ........................................................................ 25<br />

2. Weitere Änderungen des Bewertungsgesetzes ................................................. 25<br />

III. Rückwirkende Anwendung des bisherigen Erbschaftsteuer-<strong>und</strong> Bewertungsrechts in Erbfällen<br />

(Art. 3 des Gesetzentwurfs) ...................................................................... 26<br />

IV. Fazit .......................................................................................... 26<br />

Literatur: Daragan, Die Auflage als erbschaftsteuerliches<br />

Gestaltungsmittel, DStR 1999, 393; Eisele, Erbschaftsteuerreform<br />

2008, NWB Beratung aktuell 2007,<br />

4037; Felix, Steuersätze der Erbschaftsteuer <strong>und</strong><br />

Gleichheitsgebot, DStR 19996, 889; Halaczinsky, Die<br />

Erbschaftsteuer ist verfassungswidrig – Zur Entscheidung<br />

des B<strong>und</strong>esverfassungsgerichts vom 7. 11. 2006,<br />

UVR 2007, 86; Schmidt/Schwind, „Carpe Diem“ im<br />

Vorfeld der Erbschaftsteuerreform, Nutzung von Gestaltungsmöglichkeiten<br />

nach geltendem <strong>Recht</strong>, NWB<br />

Beratung aktuell 2007, 4229; Stahl, Schenkung- <strong>und</strong><br />

Erbschaftsteuerplanung im Vorfeld der Erbschaftsteuerreform<br />

2008, KÖSDI 2007, 15820; Wachter, Reform<br />

des Erbschaft- <strong>und</strong> Schenkungsteuerrechts: Erste Konturen<br />

der geplanten Neuregelung, ZErb 2007, 442;<br />

Zipfel, Eckpunkte zum Referentenentwurf zur Erbschaftsteuerreform<br />

2008, BB 2007, 2651.<br />

I. Änderungen des Erbschaftsteuerrechts<br />

1. Änderungen bei den Steuertatbeständen4) a) Erwerbe von Todes wegen<br />

Abfindungen für die Zurückweisung eines <strong>Recht</strong>s aus<br />

einem Vertrag des Erblassers zugunsten Dritter werden<br />

künftig steuerbar sein. Nach noch geltendem<br />

<strong>Recht</strong>5) sind z.B. Abfindungen, die ein Lebensgefährte<br />

von einem Erben dafür erhält, dass er auf eine Lebensversicherungssumme<br />

zugunsten des Erben verzichtet,<br />

nicht gem. § 3 ErbStG steuerbar. Künftig mindert die<br />

Abfindungsverpflichtung den Erwerb der Lebensversicherungssumme.<br />

b) Herausgabeanspruch eines Schlusserben<br />

Der Schlusserbe eines gemeinschaftlichen Testaments<br />

(Berliner Testament, § 2269 BGB) hat unter bestimmten<br />

Voraussetzungen gegen den Beschenkten einen<br />

Herausgabeanspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung<br />

(in analoger Anwendung des § 2287 BGB). In § 3<br />

Abs. 1 Nr. 7 ErbStG wird angeordnet, dass sein Erwerb<br />

von Todes wegen der Besteuerung unterliegt. 6)<br />

c) Gütergemeinschaft bei Lebenspartnerschaft<br />

§ 4 Abs. 1 ErbStG-Entwurf sieht vor, dass in dem Fall,<br />

in dem die Gütergemeinschaft beim Tod eines Lebenspartners<br />

mit gemeinschaftlichen Abkömmlingen fortgesetzt<br />

wird, erbschaftsteuerrechtlich die gleichen<br />

<strong>Recht</strong>sfolgen wie bei einer fortgesetzten ehelichen Gütergemeinschaft<br />

eintreten sollen. 7)<br />

d) Zugewinngemeinschaft bei Lebenspartnerschaft<br />

Leben die Lebenspartner im gesetzlichen Güterstand<br />

der Zugewinngemeinschaft (§ 6 LPartG) <strong>und</strong> wird der<br />

Güterstand beendet, soll ein entstehender Ausgleichsanspruch<br />

in demselben Umfang steuerfrei bleiben, wie<br />

er im Fall der Zugewinngemeinschaft unter Ehegatten<br />

steuerfrei bleibt.<br />

e) Auflage, die beim Tod des Beschwerten fällig wird<br />

Erwerbe aufgr<strong>und</strong> der Vollziehung einer Auflage des<br />

Erblassers (§ 1940 BGB), die erst beim Tod des Beschwerten<br />

fällig werden soll, sollen, wie bisher schon<br />

entsprechende Vermächtnisse nicht als Erwerb vom<br />

Erblasser, sondern vom Beschwerten zu versteuern<br />

sein (§ 6 Abs. 4 ErbStG). Damit werden (vermeintlich<br />

missbräuchliche) Gestaltungen verhindert. 8) Da die<br />

Steuer für die Auflage erst bei dessen Erfüllung entsteht,<br />

dürfte die <strong>Recht</strong>sänderung auch schon eingegangene<br />

Gestaltungen betreffen.<br />

2. Erwerbe durch freigebige Zuwendungen<br />

a) Lebenspartnerschaft <strong>und</strong> Begründung der<br />

Gütergemeinschaft<br />

Vereinbaren die Lebenspartner durch Lebenspartnerschaftsvertrag<br />

die Gütergemeinschaft, soll eine durch<br />

die hälftige Beteiligung am Gesamtgut eintretende objektive<br />

Bereicherung eines Lebenspartners wie im Fall<br />

von Ehegatten besteuert werden.<br />

b) Formwechsel eines rechtsfähigen Vereins in eine<br />

Kapitalgesellschaft<br />

Anders als bei der Auflösung eines Vereins kommt es<br />

bei dessen Formwechsel in eine Kapitalgesellschaft somit<br />

nicht zum Anfall von dessen Vermögen bei den<br />

4) Redaktionelle Änderungen werden aus Platzgründen nicht<br />

erwähnt.<br />

5) Also bis zum Inkrafttreten des neuen <strong>Recht</strong>s.<br />

6) Nach der Gesetzesbegründung eine Klarstellung.<br />

7) Der Anteil des verstorbenen Lebenspartners am Gesamtgut<br />

wird so behandelt, als sei er auf die anteilsberechtigten Abkömmlingen<br />

durch Erbanfall übergegangen.<br />

8) Dazu Daragan, DStR 1999, 393.


Halaczinsky, Gesetzesentwurf zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong> Bewertungsrechts UVR 2008 Nr. 1 23<br />

Mitgliedern oder den sonstigen Anfallsberechtigten.<br />

Handelt es sich bei dem Verein um einen Familienverein<br />

im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG, entfällt infolge<br />

der Umwandlung künftig die alle 30 Jahre zu erhebende<br />

Ersatzerbschaftsteuer. Deshalb sollen bei<br />

einer solchen Umwandlung dieselben <strong>Recht</strong>sfolgen<br />

eintreten wie im Fall einer Auflösung des Vereins. D.h.<br />

offenbar müssen bei den Erwerbern die anstelle der<br />

Mitgliedschaft am Familienverein erhaltenen Anteile<br />

an der „neuen“ Kapitalgesellschaft besteuert werden.<br />

3. Wertermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs<br />

Der steuerpflichtige Erwerb ist derjenige Wert, nach<br />

dem sich der Steuersatz richtet (vgl. § 19 ErbStG). Er<br />

repräsentiert den Wert der steuerbaren <strong>und</strong> steuerpflichtigen<br />

Erwerbe. Bei Erwerben von Todes wegen<br />

errechnet er sich im Prinzip aus dem Nachlassvermögen<br />

abzgl. der abzugsfähigen Verbindlichkeiten <strong>und</strong><br />

sonstigen Schulden <strong>und</strong> Lasten. Bei Schenkungen<br />

errechnet sich der Wert nach dem Reinwert der Schenkung<br />

bzw. bei gemischten Schenkungen oder Schenkungen<br />

unter Auflage nach der Wertermittlungsmethode<br />

des R 17 Abs. 1 bis 4 ErbStR. Letztere<br />

Wertermittlung dürfte bei durchgehendem Ansatz der<br />

gemeinen Werte wohl überflüssig werden.<br />

a) Schulden <strong>und</strong> Lasten im Zusammenhag mit<br />

steuerbefreitem Betriebsvermögen <strong>und</strong> dgl.<br />

Die neuen Sätze 4 <strong>und</strong> 5 in § 10 Abs. 6 ErbStG sollen<br />

die Abzugsfähigkeit von Schulden <strong>und</strong> Lasten regeln,<br />

die in wirtschaftlichem Zusammenhang mit steuerbefreitem<br />

Betriebsvermögen, land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlichem<br />

Vermögen <strong>und</strong> steuerbefreiten Anteilen an Kapitalgesellschaften<br />

(§ 13a ErbStG) <strong>und</strong> steuerbefreiten<br />

für zu Wohnzwecken vermieteten Gr<strong>und</strong>stücken<br />

(§ 13c ErbStG) stehen. Ihr Abzug wird auf den Teil begrenzt,<br />

der dem steuerpflichtig verbleibenden Teil des<br />

genannten Vermögens entspricht. Ein Verzicht auf die<br />

Befreiungen nach § 13a, § 13b, <strong>und</strong> § 19 ErbStG ist<br />

z.Zt. nicht vorgesehen. M.E. weiterhin geboten.<br />

b) Gr<strong>und</strong>stücksbelastung mit Nutzungsechten<br />

Der neue Satz 6 verhindert, dass Nutzungsrechte an<br />

einem Gr<strong>und</strong>stück, die bereits beim vom Steuerpflichtigen<br />

nachgewiesenen Verkehrswert des Gr<strong>und</strong>stücks<br />

berücksichtigt wurden (vgl. §§ 138 ff. BewG), zusätzlich<br />

als Nachlassverbindlichkeit oder Duldungslast abgezogen<br />

werden können. 9)<br />

4. Bewertung<br />

§ 12 ErbStG schreibt wie bisher die Bewertungsmethoden<br />

für die vererbten, geschenkten <strong>und</strong> sonst wie unentgeltlich<br />

zugewendeten Vermögenswerte vor. Die<br />

eigentliche Bewertung wird <strong>und</strong> ist nach wie vor im<br />

Bewertungsgesetz geregelt. Die Bewertung dient der<br />

Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs i.S.v. § 10<br />

ErbStG. Neu ist, dass § 12 ErbStG nicht mehr direkt<br />

das Bewertungsziel vorschreibt. Dennoch ist dies<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich der gemeine Wert (vgl. § 11, § 109,<br />

§ 162, § 177 BewG-Entw.). Dies ergibt sich vielmehr<br />

erst durch Verweis auf § 151 ff. BewG bzw. auf § 31<br />

BewG – wie bisher – für ausländisches Betriebsvermögen<br />

<strong>und</strong> ausländischen Gr<strong>und</strong>besitz. Näheres zur Bewertung<br />

s.u. unter II.<br />

5. Befreiungen<br />

a) Allgemeine Befreiungen<br />

Neben einer Anzahl von redaktionellen Anpassungen<br />

werden künftig vor allem Lebenspartner in die für<br />

Ehegatten geltenden Befreiungen einbezogen. Betragsmäßig<br />

wird der Freibetrag für andere bewegliche<br />

körperliche Gegenstände, die nicht zum Hausrat gehören,<br />

bei Erwerbern der Steuerklasse I <strong>und</strong> der zusammengefasste<br />

Freibetrag für Hausrat einschließlich Wäsche<br />

<strong>und</strong> Kleidungsstücke sowie anderer beweglicher<br />

körperlicher Gegenstände beim Erwerb durch Personen<br />

der Steuerklassen II <strong>und</strong> III von 10 300 j auf<br />

12 000 j erhöht.<br />

b) Steuerbefreiung für Betriebsvermögen, Betriebe<br />

der Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft <strong>und</strong> Anteile an<br />

Kapitalgesellschaften<br />

Der neue § 13a i.V.m § 13b ErbStG ist ein Kernstück<br />

der Erbschaftsteuerreform.<br />

aa) Begünstigtes Vermögen<br />

§ 13b ErbStG definiert das zu begünstigende Vermögen.<br />

Von dem prinzipiell begünstigten Vermögen wird<br />

nur 85 % nach § 13a ErbStG-Entw. begünstigt, d.h.<br />

nicht bei steuerpflichtigem Erwerb angesetzt <strong>und</strong> damit<br />

erst einmal verzinsungsfrei nicht besteuert. Zum<br />

begünstigten Vermögen gehören LuF-Betriebe, gewerbliche<br />

<strong>und</strong> freiberufliche Betriebe, Mitunternehmeranteile<br />

<strong>und</strong> Anteile an Kapitalgesellschaften (bei<br />

Beteiligung des Erblassers von mindestens 25 %). Vermögen,<br />

das einer Betriebstätte in einem Mitgliedstaat<br />

der EU oder in einem Staat des europäischem Wirtschaftraum<br />

dient, wird in die Vergünstigungen mit<br />

einbezogen. 10) Abzugrenzen sind die begünstigten<br />

Einheiten von LuF-Betrieben <strong>und</strong> Gewerbebetrieben<br />

von solchen, bei denen das Betriebsvermögen zu mehr<br />

als der Hälfte aus Verwaltungsvermögen (bezogen<br />

auf den gemeinen Wert des Betriebs) besteht. Das Verwaltungsvermögen<br />

wird in § 13b Abs. 2 ErbStG-Entw<br />

umfangreich beschrieben. Letztere Einheiten fallen<br />

ganz aus der Begünstigung nach § 13a ErbStG-Entw<br />

heraus! Bei vorhandenem Verwaltungsvermögen unter<br />

50 % im Betriebsvermögen, ist dieses nur dann begünstigt,<br />

wenn es zum Stichtag bereits zwei Jahre <strong>und</strong><br />

mehr dem Betriebsvermögen zuzurechnen war.<br />

bb) Verschonung des „Produktivvermögens“<br />

Auch das begünstigte Produktivvermögen ist immer<br />

mit 15 % seines Wertes zu besteuern. Von diesem<br />

Wert/Betrag bleiben bis zu 150 000 l steuerfrei (sog.<br />

Abzugsbetrag). Bei größeren Betrieben wird der Abzugsbetrag<br />

in Abhängigkeit vom Wert des Betriebsvermögens<br />

vermindert <strong>und</strong> wird ab einem gemeinen<br />

Wert von 450 000 j nicht mehr gewährt. Darüber hinaus<br />

gibt es einen sog. Verschonungsabschlag. Das<br />

begünstigte Produktivvermögen wird zunächst nicht in<br />

den steuerpflichtigen Erwerb einbezogen. D.h. im Optimalfall<br />

können 85 % des begünstigten Produktivvermögen<br />

steuerfrei vererbt oder geschenkt werden.<br />

9) Damit wird die Auffassung der Finanzverwaltung auch gesetzlich<br />

festgeschrieben; vgl. bisher H 17 (3) <strong>und</strong> H 177<br />

ErbStH.<br />

10) Möglicherweise wird im Ausland belegenes Vermögen allgemein<br />

begünstigt.


24 UVR 2008 Nr. 1 Halaczinsky, Gesetzesentwurf zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong> Bewertungsrechts<br />

Außerdem wird die Steuer immer nach Steuerklasse I<br />

berechnet.<br />

Beispiel:<br />

Der alleinige Kommanditist einer GmbH&Co KG will seinen<br />

Anteil unter Zurückbehaltung von 10 % an seine beiden<br />

Kinder verschenken. Der gemeine Wert des Anteils<br />

soll 8,0 Mio. j betragen. Demnach stehen 3,6 Mio. j zur<br />

Schenkung an jedes Kind an. Nach Abzug des Verschonungsbetrages<br />

von 85 % erhält jedes Kind 540 000 j, davon<br />

gehen ab der Abzugsbetrag von 150 000 j <strong>und</strong> der<br />

persönliche Freibetrag von 400 000 j, so dass im besten<br />

Fall 7,2 Mio. j auf die nächste Generation schenkungsteuerfrei<br />

übergehen können. (die restlichen zu versteuernden<br />

15% werden durch den Abzugsbetrag <strong>und</strong> den erhöhten<br />

persönlichen Freibetrag kompensiert). Ein Vergleich mit<br />

dem geltenden <strong>Recht</strong> ist reell nicht möglich, da die heutige<br />

Bemessungsgr<strong>und</strong>lage individuell unterschiedlich sein<br />

kann. Ginge man davon aus, dass die heutige Bewertung<br />

etwa 35 % des gemeinen Wert darstellt, ergäbe sich bei einem<br />

Kind ein Erwerb von 1,26 Mio. j, gemindert um einen<br />

Bewertungsabschlag von 35 % = 819 000 j abzgl. ½ Betriebsvermögensfreibetrag<br />

<strong>und</strong> persönlichem Freibetrag<br />

von 112 500 j <strong>und</strong> 205 000 j, so blieben immerhin<br />

501 500 j mit je 15 % zu versteuern.<br />

Voraussetzungen für die neue Verschonung sind:<br />

• 15-jährige, bzw. bei LuF 20-jährige Behaltenspflicht.<br />

11) Wenn <strong>und</strong> soweit die Behaltenspflicht<br />

nicht eingehalten wird, entfällt der Verschonungsabschlag<br />

<strong>und</strong> der Abzugsbetrag für Kleinbetriebe<br />

ganz oder anteilig.<br />

• Erhaltung der Arbeitsplätze über 10 Jahre. Der Indikator<br />

dafür ist die jeweilige Lohnsumme, also die<br />

Summe der im Unternehmen gezahlten Löhne <strong>und</strong><br />

Gehälter in Form eines Durchschnittsbetrages über<br />

die dem Unternehmensübergang vorangegangenen<br />

fünf Jahre. Angesichts des genannten Zeitraums<br />

von 10 Jahren wird eine Fortschreibung des Indikators<br />

Lohnsumme auf der Gr<strong>und</strong>lage der durchschnittlichen<br />

Lohn- <strong>und</strong> Gehaltsentwicklung vorgesehen.<br />

In den folgenden zehn Jahren müssen in<br />

jedem Jahr 70 % der Ausgangslohnsumme erreicht<br />

werden, um die Begünstigung in vollem Umfang zu<br />

erhalten. Für jedes Jahr, in dem dieser Mindestwert<br />

unterschritten wird, verringert sich der Verschonungsabschlag<br />

um 10 %. Gilt nicht bei kleinen Betrieben<br />

bis unter 10 Beschäftigten.<br />

• Keine Überentnahmen12) (mehr als 150 000 j) innerhalb<br />

von 15 bzw. 20 Jahren.<br />

c) Nachversteuerung<br />

Bei schädlichen Verfügungen wird die Steuer rückwirkend<br />

neu festgesetzt. Der Entwurf legt dem Steuerpflichtigen<br />

hierzu Anzeigepflichten auf. Außerdem ist<br />

die nachzuzahlende Steuer ab schädlicher Verfügung<br />

zu verzinsen. Nach der Gesetzesbegründung sollen<br />

noch Lösungen zur Vermeidung einer doppelten Belastung<br />

mit Ertragsteuern aus dem gleichen Anlass gesucht<br />

werden.<br />

6. Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete<br />

Gr<strong>und</strong>stücke<br />

Bebaute Gr<strong>und</strong>stücke oder Gr<strong>und</strong>stücksteile, die zu<br />

Wohnzwecken vermietet werden, im Inland, einem Mitgliedstaat<br />

der Europäischen Union oder in einem Staat<br />

des Europäischen Wirtschaftsraums belegen sind, sind<br />

mit 90 % ihres Werts anzusetzen. Nicht einbezogen sind<br />

vermietete Objekte, die zum begünstigten Betriebsvermögen<br />

oder begünstigten Vermögen eines Betriebs der<br />

Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft im Sinne des § 13a gehören.<br />

Auch hier gilt eine 15-jährige Behaltensfrist.<br />

7. Tarifgefüge<br />

In Folge der politischen Festlegungen bzgl. der „Aufkommensneutralität“<br />

waren die persönlichen Freibeträge<br />

anzuheben <strong>und</strong> die Steuersätze zu ändern. Die<br />

Belastungsverschonungen in der Steuerklasse I werden<br />

durch Belastungserhöhungen in den Steuerklassen<br />

II <strong>und</strong> III kompensiert.<br />

a) Die persönlichen Freibeträge<br />

Für Ehegatten <strong>und</strong> Lebenspartner beträgt der Freibetrag<br />

500 000 j, für Kinder 400 000 j <strong>und</strong> Enkel<br />

100 000 j. Personen der Steuerklasse II (z.B. Geschwister)<br />

haben einen Freibetrag von 20 000 j, Personen<br />

der Steuerklasse III von 20 000 j. Beschränkt<br />

Steuerpflichtige haben einen Freibetrag von 2 000 j.<br />

Der Versorgungsfreibetrag von 256 000 l bleibt unverändert,<br />

künftig sollen ihn auch Lebenspartner erhalten.<br />

b) Die neuen Steuersätze 13)<br />

Wert des steuer- Prozentsatz in der<br />

pflichtigen Steuerklasse<br />

Erwerbs (§ 10) bis<br />

einschließlich<br />

… Euro I II III<br />

75 000 7 30 30<br />

300 000 11 30 30<br />

600 000 15 30 30<br />

6 000 000 19 30 30<br />

13 000 000 23 50 50<br />

26 000 000 27 50 50<br />

über 26 000 000 30 50 50<br />

Die Wertstufen des steuerpflichtigen Erwerbs werden<br />

leicht angehoben. Die Steuersätze in StKl I bleiben<br />

gleich, In StKl II <strong>und</strong> III werden sie deutlich angehoben;<br />

außerdem wird insoweit nicht mehr nach Verwandtschaftsnähe<br />

differenziert. Lebenspartner bleiben<br />

in Steuerklasse III.<br />

8. Wegfall der Abzugsbeschränkung nach § 25<br />

ErbStG<br />

Das bisherige Abzugsverbot für bestimmte, die Bereicherung<br />

mindernde Belastungen, insbesondere Nießbrauchslasten<br />

zugunsten des Schenkers oder seines<br />

Ehegatten, entfällt, was mit erheblichen Vereinfachungen<br />

verb<strong>und</strong>en ist. Hier ergeben sich neue Gestaltungsmodelle<br />

<strong>und</strong> steuertechnisch noch weitere bisher<br />

nicht gesehene Auswirkungen z.B. auf § 16 BewG, § 3<br />

11) Praktisch einschl. Umwandlungssperre.<br />

12) Auch bei Kapitalgesellschaften sollen künftig Überentnahmen<br />

schädlich sein.<br />

13) Da diese Steuersatzabstufung weder Art. 3 noch Art. 6 GG<br />

einigermaßen gerecht wird, ist anzunehmen, dass im Gesetzgebungsverfahren<br />

hier noch Korrekturen vorgenommen werden<br />

(müssen). Zum Erbschaftsteuertarif gr<strong>und</strong>sätzlich, Felix,<br />

DStR 1996, 889.


Halaczinsky, Gesetzesentwurf zur Reform des Erbschaftsteuer- <strong>und</strong> Bewertungsrechts UVR 2008 Nr. 1 25<br />

Nr. 2 GrEStG, Berechnung der steuerfreien Ausgleichforderung<br />

nach § 5 Abs. 1 ErbStG.<br />

9. Anzeigepflichten , Zuständigkeiten<br />

Mit § 30 ErbStG sollen die Anzeigepflichten verschärft<br />

werden, Auch wenn wegen vorrangiger Anzeige von<br />

Gerichten, Notaren, deutschen Konsuln gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

keine Anzeigepflicht besteht, müssen künftig die Erwerber<br />

von Gr<strong>und</strong>besitz, Betriebsvermögen Anteilen<br />

an Kapitalgesellschaften auch selbst ihren Erwerb anzeigen.<br />

Bei ungeteilten Erbengemeinschaften ist das<br />

mit dem Erbfall befasste Finanzamt zuständig.<br />

10. Verhinderung von Gestaltungen in der<br />

Übergangszeit<br />

Die neuen Vergünstigungen für Produktivvermögen<br />

sind nicht zu erreichen, wenn das begünstigte Vermögen<br />

vor dem 1. 1. 2011 von Todes wegen oder durch<br />

Schenkung unter Lebenden erworben wird, bereits<br />

Gegenstand einer vor dem 1. 1. 2007 ausgeführten<br />

Schenkung desselben Schenkers an dieselbe Person<br />

war <strong>und</strong> wegen eines vertraglichen Rückforderungsrechts<br />

nach dem 11. 11. 2005 14) herausgegeben werden<br />

musste.“ § 37 Abs. 3 ErbStG-Entw soll verhindern,<br />

dass Zuwendungen, die vor dem 1. 1. 2007 ausgeführt<br />

<strong>und</strong> nach §§ 13a, 19a ErbStG entlastet werden, aufgr<strong>und</strong><br />

vertraglicher Widerrufs- <strong>und</strong> Rücktrittsklauseln<br />

zurück abgewickelt werden, verb<strong>und</strong>en mit einer Erstattung<br />

der bereits entrichteten Steuer gemäß § 29<br />

Abs. 1 Nr. 1 ErbStG, um die günstigeren neuen Bestimmungen<br />

auszunutzen. Die bisherigen §§ 13a, 19a<br />

ErbStG sind über den Zeitpunkt des Inkrafttretens der<br />

Neuregelung hinaus nicht anwendbar. Der Ausschluss<br />

der neuen Begünstigungen soll für Zuwendungen gelten,<br />

für die innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren<br />

seit dem 1. Januar 2007 die Steuer entsteht.<br />

II. Änderung des Bewertungsrechts<br />

1. Bewertung von Betriebsvermögen, LuF-<br />

Vermögen, Gr<strong>und</strong>stücken <strong>und</strong> Anteilen an<br />

Kapitalgesellschaften<br />

Ein Kernstück der Erbschaftsteuerreform ist die Neuregelung<br />

des Betriebsvermögens, des LuF-Vermögens<br />

<strong>und</strong> der Anteile an Kapitalgesellschaften. Gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

gilt hier als Bewertungsziel einheitlich der gemeine<br />

Wert. Am einfachsten wäre dieser aus zeitnahen<br />

Verkäufen abzuleiten; allerdings dürften zeitnahe Verkäufe<br />

nach dem Erb- oder Schenkungsfall selten sein,<br />

denn dadurch würden die Begünstigungen nach<br />

§§ 13a, 19a ErbStG entfallen. Fehlen zeitnahe Verkaufpreise,<br />

soll die Werte nach auch im gewöhnlichen<br />

Geschäftsverkehr üblichen Methoden geschätzt werden.<br />

Bemessungsgr<strong>und</strong>lage ist demnach ein individuell<br />

ermittelter Steuerwert, der je nach Bewertungsmethode<br />

mehr oder weniger genau den Verkehrswert<br />

abbildet. Allgemeine Aussagen zum künftigen Bewertungsniveau<br />

können derzeit demnach nicht gemacht<br />

werden. Betriebsvermögen/Mitunternehmerbeteiligungen<br />

werden unabhängig von der <strong>Recht</strong>sform unter Berücksichtigung<br />

der Ertragsaussichten oder einer anderen<br />

außersteuerlich anerkannten Methode bewertet.<br />

Insbesondere für Einzelunternehmen <strong>und</strong> Personengesellschaften<br />

kann dies u.U. eine erhebliche Steigerung<br />

der Bemessungsgr<strong>und</strong>lage bedeuten. 15) Mindestwert<br />

soll die Summe der saldierten Einzelwerte sein. Einzel-<br />

heiten der Bewertung des Betriebsvermögens <strong>und</strong> der<br />

Anteile an Kapitalvermögen sollen in einer <strong>Recht</strong>sverordnung<br />

niedergelegt werden. 16) Der Wert ist gesondert<br />

festzustellen; 15% davon sind sofort zu besteuern.<br />

Gr<strong>und</strong>stückswerte sollen ebenfalls nach im gewöhnlichen<br />

Geschäftsverkehr geltenden Bewertungsmethoden<br />

ermittelt werden. Unbebaute Gr<strong>und</strong>stücke sind<br />

nach den aktuellen Bodenrichtwerten zu bewerten. 17)<br />

Bebaute Gr<strong>und</strong>stücke sind je nach Gr<strong>und</strong>stücksart in<br />

einem Ertragswert- oder Sachwertverfahren zu bewerten.<br />

Bei einer Vielzahl gleichartiger Objekte, z.B.<br />

bei Eigentumswohnungen, kann auch das Vergleichswertverfahren<br />

angewendet werden. Einzelheiten sollen<br />

ebenfalls in einer <strong>Recht</strong>sverordnung geregelt werden,<br />

ohne deren Kenntnis Gestaltungsplanungen<br />

kaum rechtssicher möglich sind. Auch hier ist demnach<br />

Bemessungsgr<strong>und</strong>lage ein individuell ermittelter<br />

Steuerwert, der je nach Bewertungsmethode mehr<br />

oder weniger genau den Verkehrswert abbildet. Dennoch<br />

bleibt die Öffnungsklausel, dass Obergrenze der<br />

Erbschaftsbesteuerung der nachgewiesene Verkehrswert<br />

ist, erhalten. Zur Sicherstellung der Datenlage<br />

werden in §§ 193, 196 BauGB die Aufgaben der Gutachterausschüsse<br />

stärker konkretisiert.<br />

Im Bereich der Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft soll der Wirtschaftsteil<br />

mit einem Verkehrswert <strong>und</strong> der Wohnteil<br />

wie andere private oder betriebliche Gr<strong>und</strong>stücke bewertet<br />

werden. Kann der Wirtschaftsteil nicht aus Verkaufspreisen<br />

abgeleitet werden, soll ein Ertragswertverfahren<br />

auf der Basis der Landpachtpreise <strong>und</strong> einem<br />

Kapitalisierungsfaktor von 5,5 % zur Anwendung kommen.<br />

In bestimmten Fällen (geringer Ertrag) ist ein Mindestwert<br />

anzusetzen (§ 164 BewG). Einzelheit sollen<br />

noch in einer <strong>Recht</strong>sverordnung geregelt werden. In<br />

den folgenden 20 Jahren kann eine Nachversteuerung<br />

bei Veräußerung oder Entnahme von Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden<br />

in Betracht kommen, wenn der ursprüngliche Steuerwert<br />

unter dem Liquidationswert liegt.<br />

Übriges Vermögen wird wie bisher – weitgehend – mit<br />

dem Nennwert/gemeinen Wert bewertet.<br />

2. Weitere Änderungen des Bewertungsgesetzes<br />

Noch nicht fällige Ansprüche aus Lebens-, Kapitaloder<br />

Rentenversicherungen werden nur noch mit dem<br />

Rückkaufswert bewertet. Rückkaufswert ist der Betrag,<br />

den das Versicherungsunternehmen dem Versicherungsnehmer<br />

im Falle der vorzeitigen Aufhebung<br />

des Vertragsverhältnisses zu erstatten hat. Die Berechnung<br />

des Werts, insbesondere die Berücksichtigung<br />

von ausgeschütteten <strong>und</strong> gutgeschriebenen Gewinnanteilen<br />

kann durch <strong>Recht</strong>sverordnung geregelt werden.<br />

Der sog. 2/3-Wert entfällt ab Inkrafttreten. Der<br />

Kapitalwert von lebenslänglichen Nutzungen <strong>und</strong><br />

Leistungen ist mit dem Vielfachen des Jahreswerts<br />

14) Am 11. 11. 2005 haben die Koalitionsparteien in ihrer Vereinbarung<br />

angekündigt, die Unternehmensnachfolge durch die<br />

hier geregelten Begünstigungen zu erleichtern. Rückabwicklungen<br />

ab diesem Datum führen deshalb dazu, dass die<br />

neuen Begünstigungen für eine nachfolgende Zuwendung<br />

nicht in Anspruch genommen werden können.<br />

15) Bisher wird der Wert hier nach den Steuerbilanzwerten ermittelt<br />

(allerdings mit Ausnahme der Betriebsgr<strong>und</strong>stücke,<br />

Beteiligungen).<br />

16) Ohne Kenntnis der <strong>Recht</strong>sverordnung sind Gestaltungsplanungen<br />

kaum rechtssicher möglich.<br />

17) Ohne bisherigen 20 %-Abschlag.


26 UVR 2008 Nr. 1 Korf, Unternehmerischer Anteilskauf – Gestaltungsüberlegungen<br />

nach Maßgabe der Sätze 2 bis 4 anzusetzen. Die Vervielfältiger<br />

sind nach der Sterbetafel des Statistischen<br />

B<strong>und</strong>esamts 18) (statt bisher Anlage 9) zu ermitteln <strong>und</strong><br />

ab dem 1. Januar des auf die Veröffentlichung der<br />

Sterbetafel folgenden Kalenderjahrs anzuwenden. Der<br />

Kapitalwert ist unter Berücksichtigung von Zwischenzinsen<br />

<strong>und</strong> Zinseszinsen mit einem Zinssatz von 5,5 %<br />

als Mittelwert zwischen dem Kapitalwert für jährlich<br />

vorschüssige <strong>und</strong> jährlich nachschüssige Zahlungsweise<br />

zu berechnen. Die Zuordnung von Gr<strong>und</strong>stücken<br />

zu einem Betriebsvermögen gem. § 99 BewG<br />

entfällt, weil sie bei der Ermittlung des Verkehrswerts<br />

des Betriebsvermögens keine Bedeutung mehr haben.<br />

III. Rückwirkende Anwendung des bisherigen<br />

Erbschaftsteuer- <strong>und</strong> Bewertungsrechts in<br />

Erbfällen (Art. 3 des Gesetzentwurfs)<br />

Erben, Vermächtnisnehmer <strong>und</strong> sonst Bedachte können<br />

wählen, ob ihr Erwerb schon nach dem neuen<br />

<strong>Recht</strong> (mit Ausnahme des § 16 ErbStG) besteuert werden<br />

soll. Dies gilt nur für Erwerbe, für die die Steuer<br />

nach dem 31. 12. 2006 <strong>und</strong> vor dem Inkrafttreten des<br />

neuen <strong>Recht</strong>s entstanden ist. Die Möglichkeit besteht<br />

auch bei schon unanfechtbarer Steuerfestsetzung. Ein<br />

entsprechender Antrag ist auf sechs Monaten nach Inkrafttreten<br />

des Änderungsgesetzes zeitlich begrenzt.<br />

Der Antrag kann nicht widerrufen werden. Damit wird<br />

verhindert, dass sich der Erbe in den Fall, in dem später<br />

aufgr<strong>und</strong> eines Verstoßes gegen die Verschonungsvoraussetzungen<br />

(§ 13a, § 19aErbStG) eine Nachversteuerung<br />

erforderlich wäre, der Nachversteuerung<br />

nach altem <strong>Recht</strong> entziehen kann. Um zu verhindern,<br />

dass Erwerber von Vermögen, das nicht von einer höheren<br />

Bewertung betroffen ist, z.B. Kapitalvermögen,<br />

in unberechtigter Weise von der rückwirkenden An-<br />

UVR-Gestaltungen<br />

Gestaltungsüberlegungen beim unternehmerischen Anteilskauf<br />

Der Beitrag stellt – nicht abschließend – anhand eines<br />

Fallbeispiels die Überlegungen dar, die unter Berücksichtigung<br />

der Verwaltungsauffassung beim unternehmerischen<br />

Anteilskauf angestellt werden sollten.<br />

<strong>Recht</strong>s- <strong>und</strong> Steuerfragen außerhalb des <strong>Umsatzsteuer</strong>rechts<br />

sind nicht berücksichtigt.<br />

I. Ausgangslage<br />

Im Oktober 2006 1) <strong>und</strong> Januar 2007 2) hat die Finanzverwaltung<br />

ihre Sichtweise zu umsatzsteuerlichen Fragen<br />

im Zusammenhang mit dem Erwerb, Halten <strong>und</strong><br />

Veräußern von Beteiligungen sowie Kapitalerhöhungen<br />

(Ausgabe neuer Anteile) bekannt gegeben. Diese<br />

Schreiben, welche inzwischen in die <strong>Umsatzsteuer</strong>-<br />

Richtlinien 3) eingearbeitet wurden, haben ein erhebliches<br />

Echo im Schrifttum 4) hervorgerufen. Ob man nun<br />

diese Sichtweise für richtig oder falsch hält – die entsprechenden<br />

Anweisungen sind für die Finanzbeam-<br />

RA, StB Ralph Korf, München *)<br />

wendung des neuen <strong>Recht</strong>s profitieren können, können<br />

im Rahmen der Günstigerprüfung nur die bisherigen<br />

persönlichen Freibeträge abgezogen werden.<br />

IV. Fazit<br />

Im Gr<strong>und</strong>e bleibt nur wenig Zeit, um ggf. Gestaltungen<br />

zur Ausnutzung des geltenden <strong>Recht</strong>s noch umzusetzen.<br />

19) Zudem fehlen mit den angekündigten<br />

<strong>Recht</strong>sverordnungen zu den Bewertungen von Betriebsvermögen,<br />

Anteilen an Kapitalgesellschaften,<br />

Gr<strong>und</strong>vermögen <strong>und</strong> LuF-Vermögen wichtige Angaben,<br />

mit denen die Vorteilhaftigkeit des neuen oder<br />

alten <strong>Recht</strong>s relativ sicher eingeschätzt werden könnten.<br />

Tendenziell besser gestellt werden Erwerbe von<br />

Kapitalvermögen in der Steuerklasse I, Erwerbe von<br />

deutlich unter dem Verkehrswert bewerteten Gr<strong>und</strong>stücken,<br />

Erwerbe von LuF-Betrieben <strong>und</strong> von ertragstarken<br />

Einzelunternehmen, bzw. mitunternehmerischen<br />

Beteiligungen sein. Lebenspartner profitieren<br />

aus den Gleichstellungen mit Ehegatten, bleiben aber<br />

weiterhin der Steuerklasse III zugeordnet. Erwerber in<br />

den Steuerklassen II <strong>und</strong> III werden schon wegen der<br />

deutlich höheren Steuersätze <strong>und</strong> zusätzlich wegen<br />

des Anstiegs des Bewertungsniveaus eher mit einer<br />

höheren Belastung rechnen müssen. Angesichts der<br />

unterschiedlichen Auffassungen zwischen <strong>und</strong> innerhalb<br />

der politischen Gruppierungen ist kaum vorstellbar,<br />

dass das Gesetzesvorhaben wie geplant schon im<br />

Frühjahr abgeschlossen werden kann.<br />

18) Das B<strong>und</strong>esministerium der Finanzen stellt die Vervielfältiger<br />

für den Kapitalwert einer lebenslänglichen Nutzung oder<br />

Leistung im Jahresbetrag von einem Euro nach Lebensalter<br />

<strong>und</strong> Geschlecht der Berechtigten in einer Tabelle zusammen<br />

<strong>und</strong> veröffentlicht diese zusammen mit dem Datum der Veröffentlichung<br />

der Sterbetafel im B<strong>und</strong>essteuerblatt.<br />

19) Stahl, KÖSDI 2007, 15820.<br />

ten bindend. Daraus leiten sich bestimmte Überlegungen<br />

ab, die nachfolgend dargestellt werden.<br />

II. Überlegungen<br />

Die beim Beteiligungserwerb anzustellenden Überlegungen<br />

sollen anhand des folgenden Fallbeispiels <strong>und</strong><br />

seiner Abwandlungen aufgezeigt werden:<br />

*) <strong>Recht</strong>sanwalt Steuerberater Ralph Korf ist Partner bei PricewaterhouseCoopers<br />

AG in München.<br />

1) BMF v. 4. 10. 2006, IV A 5 – S 7300 – 69/06, BStBl I 2006, 614.<br />

2) BMF v. 26. 1. 2007, IV A 5 – S 7300 – 10/07, BStBl I 2007, 211.<br />

3) Abschn. 18 Abs. 2, 213a <strong>und</strong> 213b UStR 2008.<br />

4) Siehe dazu: Eggers, WPg 2007, 616; Eggers/Korf, DB 2007,<br />

361; Englisch, UR 2007, 290; Englisch, International VAT Monitor<br />

2007, 172; Feil/Roscher, BB 2007, 1079; Feldt, UR 2007,<br />

161; Heinrichshofen, UStB 2007, 102; Heinrichshofen, EU-<br />

UStB 2007, 23; Korf, UR 2001, 143; Korn, KÖSDI 2007, 15471;<br />

Küffner/Zugmaier, DStR 2007, 472, Mühleisen/Trapp, UR<br />

2007, 633; Rüth, UStB 2007, 77; Winter, DB 2007, 84.


Korf, Unternehmerischer Anteilskauf – Gestaltungsüberlegungen UVR 2008 Nr. 1 27<br />

Beispiel:<br />

Der bislang nur abhängig beschäftigte Anton Abräumer<br />

gewinnt im Lotto mit einem Mega-Jackpot eine erhebliche<br />

Geldsumme, mit der er einige seiner beruflichen<br />

Wunschträume erfüllen kann. Zum einen will er „Heuschrecke“<br />

werden, also Privatinvestor, zum anderen ein<br />

Immobilien-Imperium aufbauen.<br />

Die Investitionstätigkeit will er selbst als natürliche Person<br />

ausüben. Dies soll in der Form geschehen, dass er<br />

Anteile an Kapital- <strong>und</strong> Personengesellschaften in der<br />

Absicht erwirbt, deren Marktwert durch die Anwendung<br />

seiner betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu steigern<br />

<strong>und</strong> nach einem Zeitraum von zwei bis drei Jahren mit<br />

Gewinn zu veräußern. Die erwirtschafteten Gelder sollen<br />

wieder mit dem gleichen Ziel in andere Beteiligungen<br />

investiert werden. Abräumer beabsichtigt, diese Gesellschaften<br />

entweder zu beraten oder zu lenken, ein Entgelt<br />

soll hierfür nicht gezahlt werden.<br />

Die Immobilientätigkeit dagegen soll ein Konzern ausüben.<br />

Abräumer will sich eine Vorrats-AG kaufen. Diese<br />

soll dann ihr Kapital über das gesetzliche Mindestkapital<br />

hinaus erhöhen <strong>und</strong> die Geldmittel dazu verwenden,<br />

mindestens eine Gesellschaft zu kaufen, die steuerpflichtig<br />

vermietete Immobilien entweder schon besitzt oder<br />

erwirbt. Der Erwerb von Wohnimmobilien ist aber auch<br />

denkbar. Daneben soll es auf jeden Fall eine Gesellschaft<br />

geben, die die Immobilien verwaltet. Die Obergesellschaft<br />

(die frühere Vorrats-AG) soll an die gekauften<br />

Gesellschaften <strong>Recht</strong>s- <strong>und</strong> Steuerberatung, Buchhaltungsleistungen,<br />

Personalberatung <strong>und</strong> strategische Immobilienberatung<br />

erbringen. Hierfür sollen die Empfänger<br />

jeweils ein Prozent ihres Umsatzes an die<br />

Obergesellschaft zahlen. Ob die Leistungen mit eigenem<br />

Personal erbracht oder von externen Dienstleistern eingekauft<br />

werden sollen, ist noch offen.<br />

Abwandlung 1:<br />

Abräumer will von den Gesellschaften ein Entgelt für<br />

seine Beratungs- oder Leitungstätigkeit.<br />

Abwandlung 2:<br />

Die Obergesellschaft will ausschließlich Leistungen externer<br />

Dienstleister einkaufen <strong>und</strong> diese mit einem moderaten<br />

Aufschlag an die Tochtergesellschaften weiterbelasten.<br />

Abwandlung 3:<br />

Die Obergesellschaft will ausschließlich Leistungen externer<br />

Dienstleister einkaufen <strong>und</strong> diese ohne Aufschlag<br />

an die Tochtergesellschaften weiterbelasten.<br />

Überlegungen zu den beiden Tätigkeitsfeldern:<br />

Abräumer selbst ist Unternehmer. Hierfür ist unerheblich,<br />

ob er gleichzeitig weiterhin einer nichtselbstständigen<br />

Tätigkeit nachgeht. Im Hinblick auf die Investitionstätigkeit<br />

handelt er selbstständig <strong>und</strong> nachhaltig<br />

zur Erzielung von Einnahmen. Einerseits ist unstreitig,<br />

dass das bloße Erwerben, Halten <strong>und</strong> Veräußern von<br />

Beteiligungen selbst dann keine Unternehmereigenschaft<br />

begründet, wenn erhebliche Summen investiert<br />

werden 5) , die Tätigkeit aber noch im Rahmen einer<br />

Vermögensverwaltung ausgeübt wird. Ebenso unstreitig<br />

6) ist andererseits aber auch, dass eine selbstständige<br />

<strong>und</strong> nachhaltige Tätigkeit mit Einnahmeerzielungsabsicht<br />

durch Erwerb <strong>und</strong> Veräußerung im Sinne<br />

eines gewerbsmäßigen Handels mit Wertpapieren unternehmerisch<br />

ist. Das <strong>Umsatzsteuer</strong>recht schreibt<br />

keine Zeitspanne vor, innerhalb derer die Beteiligung<br />

„umgeschlagen“ sein muss. Da allerdings auch der<br />

nur sein Vermögen Verwaltende die Wertsteigerung<br />

seiner Beteiligung wünscht, ist die Abgrenzung zwi-<br />

schen dem Nichtunternehmer <strong>und</strong> dem Unternehmer<br />

rechtlich einfacher als praktisch: Der Beteiligungshändler<br />

erwirbt eine Beteiligung bereits mit Veräußerungsabsicht,<br />

der nur Vermögende nicht. 7) Diese Absicht<br />

ist eine „innere Tatsache“, die mit äußeren<br />

Zeichen belegt werden muss.<br />

Ehe hier angesprochen wird, wie solche Zeichen aussehen<br />

könnten, muss auf die Steuerfreiheit der Anteilsveräußerung<br />

hingewiesen werden. Es ist wohl unstreitig<br />

(<strong>und</strong> ergibt sich spiegelbildlich aus der<br />

<strong>Recht</strong>sprechung des EuGH), dass die Anteilsveräußerung<br />

durch einen „gewerblichen Wertpapierhändler“<br />

steuerbar ist <strong>und</strong> damit gr<strong>und</strong>sätzlich steuerfrei. Vorsteuern<br />

aus dem Erwerb, dem Halten <strong>und</strong> der Veräußerung<br />

der Beteiligungen sind daher nicht abziehbar. Da<br />

Abräumer im Gr<strong>und</strong>fall keine anderen Umsätze tätigt,<br />

hat er keinen Vorsteuerabzug. Auf diese Steuerfreiheit<br />

kann allerdings verzichtet werden. Der Steuerpflichtige<br />

kann dieses Regel-Ausnahme-Verhältnis umkehren,<br />

wenn er die Absicht belegt, dass er gr<strong>und</strong>sätzlich auf<br />

die Steuerfreiheit verzichtet <strong>und</strong> hiervon nur im Ausnahmefall<br />

abweichen will, wenn etwa die Option nicht<br />

möglich ist. Dann kann er den Vorsteuerabzug vornehmen<br />

<strong>und</strong> muss gegebenenfalls, wenn die Veräußerung<br />

doch steuerfrei erfolgt, eine Berichtigung vornehmen.<br />

Wie können diese Absichten der Veräußerung <strong>und</strong> des<br />

Verzichts auf die Steuerfreiheit sichtbar gemacht werden?<br />

Am einfachsten durch Erklärung gegenüber den<br />

Stellen, die für die Aufnahme entsprechender Aussagen<br />

zuständig sind, nämlich Handelsregister <strong>und</strong> Finanzamt,<br />

gegebenenfalls Gemeinde. Abräumer sollte<br />

also diesen Stellen gegenüber erklären:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von<br />

Beteiligungen in der Absicht, deren Wert aktiv zu<br />

steigern <strong>und</strong> sie kurz- bis mittelfristig soweit wie<br />

möglich umsatzsteuerpflichtig zu veräußern.<br />

Damit sind die inneren Tatsachen für Dritte erkennbar<br />

dokumentiert, Abräumer ist Unternehmer, der überwiegend<br />

steuerpflichtige Umsätze tätigen wird. Er<br />

kann die Vorsteuern im Zusammenhang mit dem Erwerb,<br />

dem Halten <strong>und</strong> der Veräußerung der Beteiligungen<br />

abziehen.<br />

Abräumer sollte weiter in der praktischen Durchführung<br />

zeigen, dass diese Absichten auch umgesetzt<br />

werden sollen. Wenn er Mitarbeiter beschäftigt, sollten<br />

diese entsprechend angewiesen werden. Wenn eine<br />

Beteiligung unter den Erwerbskosten veräußert wird,<br />

sollte auf diesen konkreten Vorgang bezogen ein Vermerk<br />

erstellt werden, warum die Beteiligung trotz Verlust<br />

verkauft wird. Das gleiche gilt, wenn nicht auf die<br />

5) EuGH v. 20. 6. 1996, Wellcome Trust, C-155/94, EuGHE 1996<br />

I-3013.<br />

6) Abschn. 18 Abs. 2 Satz 12 Nr. 1 UStR 2008.<br />

7) Auch das BMF-Schreiben v. 26. 1. 2007, IV A 5 – S 7300 – 10/<br />

07, BStBl I 2007, 211, enthält die Aussage: „Finanzinvestoren,<br />

die (sanierungsreife) Gesellschaften erwerben, um sie nach<br />

erfolgter Sanierung gewinnbringend zu veräußern, sind insoweit<br />

Unternehmer“. Mangels einer Definition, wann denn<br />

umsatzsteuerlich Sanierungsreife vorliegt, muss man hier einen<br />

weiten Anwendungsmaßstab anlegen: Immer dann,<br />

wenn ein Investor nicht nur Dividenden beziehen will (dann<br />

Vermögensverwaltung), sondern selbst an der Wertsteigerung<br />

einer mit Veräußerungsabsicht erworbenen Beteiligung<br />

mitwirken will, liegt ein unternehmerischer Beteiligungshandel<br />

vor.


28 UVR 2008 Nr. 1 Korf, Unternehmerischer Anteilskauf – Gestaltungsüberlegungen<br />

Steuerfreiheit verzichtet wird, weil etwa der Erwerber<br />

kein Unternehmer ist oder im EU-Ausland ansässig ist.<br />

Ist der Erwerber Inländer, aber nicht oder nur teilweise<br />

zum Vorsteuerabzug berechtigt, so bedarf der Verzicht<br />

auf die Steuerbefreiung keiner Zustimmung des Empfängers.<br />

Abräumer kann die <strong>Umsatzsteuer</strong> auch aus<br />

dem Kaufpreis herausrechnen. Ob sich das lohnt, ist<br />

eine Rechenfrage, nämlich wie viele Vorsteuern für<br />

diese Beteiligung schon abgezogen wurden beziehungsweise<br />

welche Auswirkungen eine steuerfreie<br />

Veräußerung auf den Abzugsschlüssel hat.<br />

Abwandlung 1: Im Gr<strong>und</strong>fall tätigt Abräumer keine<br />

anderen Umsätze als den Handel mit Beteiligungen.<br />

Dass er für seine Beratungs- <strong>und</strong> Leitungstätigkeit<br />

kein Entgelt verlangt, ist unerheblich, die Tätigkeit ist<br />

trotzdem unternehmerisch8) , die Vorsteuern aus den in<br />

diesem Zusammenhang anfallenden Kosten sind abziehbar,<br />

gegebenenfalls anteilig. Die möglicherweise<br />

nur anteilig bestehende Abzugsberechtigung ergibt<br />

sich daraus, dass die Kosten keinen Ausgangsumsätzen<br />

direkt zuordenbar sind, sie zu den allgemeinen<br />

Kosten der wirtschaftlichen Tätigkeit gehören <strong>und</strong><br />

dass deshalb ein Abzugsschlüssel auf die Vorsteuern<br />

anwendbar ist, wenn auch abzugsschädliche Umsätze<br />

getätigt werden.<br />

Wenn Abräumer dagegen für seine Beratungs- <strong>und</strong><br />

Leitungstätigkeit ein Entgelt verlangt <strong>und</strong> bekommt,<br />

werden viele der anfallenden Kosten (für Reise, Übernachtung,<br />

Telekommunikation) diesen steuerpflichtigen<br />

Ausgangsumsätzen direkt zuordenbar sein. In diesem<br />

Fall geht die direkte Zuordnung vor, <strong>und</strong> eine<br />

Aufteilung der Vorsteuer ist auch dann nicht erforderlich,<br />

wenn die Beteiligung, für die die Kosten aufgewendet<br />

wurden, nachher steuerfrei veräußert wird.<br />

Deshalb ist es zwar nicht erforderlich, aber vorteilhaft,<br />

wenn sich Abräumer seine Tätigkeit in anderer Form<br />

als nur durch Beteiligung an Gewinn <strong>und</strong> Verlust vergüten<br />

lässt.<br />

Zwischen den Tätigkeiten als Heuschrecke <strong>und</strong> Immobilien-Hai<br />

bestehen keine Zusammenhänge. Wenn im<br />

Zusammenhang mit dem Erwerb der Vorrats-AG <strong>und</strong><br />

der Tochtergesellschaften Leistungen erbracht werden,<br />

erfolgen diese gr<strong>und</strong>sätzlich nicht für das Unternehmen<br />

des Abräumer, weshalb er insoweit auch keinen<br />

Vorsteuerabzug vornehmen kann.<br />

Die Beauftragung externer Dienstleister (Anwälte, Notare,<br />

Wirtschaftsprüfer <strong>und</strong> Steuerberater, Investmentbanker)<br />

im Zusammenhang mit Kapitalerhöhung <strong>und</strong><br />

Erwerb der Tochtergesellschaften muss also durch die<br />

Vorrats-AG erfolgen. Abräumer kann zwar als ihr Vertreter<br />

tätig werden, was bei Vorratsgesellschaften<br />

zweckmäßig sein kann, aber er kann nicht selbst als<br />

Vertragspartner der Dienstleister auftreten.<br />

Hiervon kann gr<strong>und</strong>sätzlich9) nur dann abgewichen<br />

werden, wenn Abräumer zwar im eigenen Namen,<br />

aber für Rechnung der Vorrats-AG auftritt. Dies wäre<br />

zum einen durch eine entsprechende Vereinbarung<br />

zwischen der Vorrats-AG <strong>und</strong> Abräumer zu belegen.<br />

Zum anderen ist zu bedenken, dass die Tätigkeit als<br />

Leistungskommissionär mit der Tätigkeit als Beteiligungshändler<br />

zunächst nichts zu tun hat <strong>und</strong> auch in<br />

der Beschreibung des Unternehmenszwecks nicht vorkommt.<br />

Es ist aber Sache des Steuerpflichtigen, Inhalt<br />

<strong>und</strong> Umfang seines Unternehmens zu definieren.<br />

Wenn Abräumer also Zweifel daran gar nicht erst aufkommen<br />

lassen will, dass auch die Tätigkeit als Leistungskommissionär<br />

zu seinem Unternehmen gehört,<br />

sollte er dies auch vorausschauend in den oben erwähnten<br />

Erklärungen zum Ausdruck bringen:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist ferner das Auftreten<br />

im eigenen Namen für Rechnung Dritter.<br />

Die Vorrats-AG beabsichtigt zum einen die Erbringung<br />

steuerpflichtiger Dienstleistungen an die künftigen<br />

Tochtergesellschaften. Sie ist daher Unternehmer.<br />

Hierbei ist unerheblich, wenn die Leistungen an die<br />

Tochtergesellschaften wegen einer umsatzsteuerlichen<br />

Organschaft als Innenumsätze nicht besteuert werden.<br />

10) Soweit Kosten für die Erbringung der Dienstleistungen<br />

mit <strong>Umsatzsteuer</strong> belastet sind, hat die AG<br />

das <strong>Recht</strong> auf Vorsteuerabzug.<br />

Hierfür spielt es meines Erachtens keine Rolle, ob die<br />

AG das Entgelt für diese Tätigkeiten als einen Prozentsatz<br />

der Umsätze der Tochtergesellschaften<br />

bemisst11) , ob sie die Kosten mit einem geringen Aufschlag<br />

(Abwandlung 2) oder ohne denselben (Abwandlung<br />

3) weiterbelastet. Eine Tätigkeit im eigenen<br />

Namen für fremde Rechnung ist nicht schon dem<br />

Gr<strong>und</strong>e nach nichtunternehmerisch. 12) Mag auch zivilrechtlich<br />

in diesem Fall nur ein Aufwendungsersatz<br />

vorliegen (wenn kein Aufschlag erhoben wird), so<br />

bleibt dieser umsatzsteuerlich dennoch Entgelt. Das<br />

Auftreten im eigenen Namen schließt nämlich aus,<br />

dass es sich um einen durchlaufenden Posten handelt.<br />

Mit anderen Worten: Auch derjenige, der lediglich die<br />

ihm entstandenen Kosten ohne Aufschlag weiterbelastet,<br />

handelt zur Erzielung von Einnahmen <strong>und</strong> – umsatzsteuerlich<br />

– gegen Entgelt. Die Absicht zur Erzielung<br />

von Gewinn, darauf muss noch einmal<br />

hingewiesen werden, ist umsatzsteuerlich nicht erforderlich.<br />

13) Diese Frage ist aber umstritten, hier werden<br />

Missbrauchsargumente vorgebracht, die sich meiner<br />

Meinung nach nicht auf die <strong>Recht</strong>sprechung des<br />

EuGH zum Missbrauch bei der <strong>Umsatzsteuer</strong> stützen<br />

können. Auch das mögliche Argument, wer alle erbrachten<br />

Leistungen von Dritten beziehe, könne nicht<br />

selbst unternehmerisch handeln, geht fehl. Zum Einen<br />

hat der EuGH entschieden, dass selbst in missbräuchlicher<br />

Absicht getätigte Umsätze nicht unbeachtlich<br />

sind, sondern umsatzsteuerliche Folgen auslösen; zum<br />

Anderen hat er in einem konkreten Fall14) , in dem<br />

auch alle Leistungen eines Anbieters von Dritten vorbezogen<br />

wurden, an der Unternehmereigenschaft des<br />

Anbieters keine Zweifel gehabt.<br />

Die Tätigkeiten Immobilien-Strategieberatung, steuerpflichtige<br />

Vermietung, steuerfreie Vermietung <strong>und</strong> Immobilien-Verwaltung<br />

sollen in rechtlich separaten Ein-<br />

8) Vgl. dazu Korf, UR 2001, 143.<br />

9) Denkbar ist auch eine Vertragsübernahme durch die Vorrats-<br />

AG, wenn Abräumer die Verträge mit den Dienstleistern zunächst<br />

im eigenen Namen <strong>und</strong> für eigene Rechnung abgeschlossen<br />

hat. Darauf soll hier aber nicht weiter eingegangen<br />

werden.<br />

10) BFH v. 9. 10. 2002, V R 64/99, BStBl II 2003, 375.<br />

11) Ein solcher Sachverhalt lag dem Urteil des EuGH v.<br />

14. 11. 2000, Cibo Participations SA, C-142/99, EuGHE 2000<br />

I-9567, zugr<strong>und</strong>e.<br />

12) Das folgt aus Art. 28 MWStSystRL.<br />

13) Art. 9 Abs. 1 MWStSystRL.<br />

14) EuGH v. 12. 5. 2005, RAL (Channel Islands) e.a., C-452/03,<br />

EuGHE 2005 I-3947.


Korf, Unternehmerischer Anteilskauf – Gestaltungsüberlegungen UVR 2008 Nr. 1 29<br />

heiten ausgeübt werden. Trotzdem ergibt sich aus dem<br />

Gesamtbild der Verhältnisse, dass hier ein Immobilien-<br />

Konzern als einheitliches Unternehmen entstehen soll.<br />

Wenn die Voraussetzungen der organisatorischen Eingliederung<br />

geschaffen werden, sind die Tochtergesellschaften<br />

finanziell, wirtschaftlich <strong>und</strong> organisatorisch<br />

in das Unternehmen des Organträgers Vorrats-AG eingegliedert<br />

<strong>und</strong> bilden mit diesem den Organkreis.<br />

Das hat zur Folge, dass die Beteiligungen zum Unternehmen<br />

der Vorrats-AG gehören. 15) Die mit dem Erwerb<br />

<strong>und</strong> Halten der Beteiligungen verb<strong>und</strong>enen Leistungen<br />

sind daher für das Unternehmen bezogen <strong>und</strong><br />

berechtigen je nach Zuordenbarkeit zu abzugsschädlichen<br />

<strong>und</strong> nicht abzugsschädlichen Umsätzen zum Vorsteuerabzug.<br />

Dies gilt auch für die Kosten der Kapitalerhöhung.<br />

Hier unterscheidet die Finanzverwaltung danach, ob<br />

die Kapitalerhöhung der allgemeinen wirtschaftlichen<br />

Stärkung des Unternehmens dient oder der Erweiterung<br />

oder Stärkung eines bestimmten Geschäftsbetriebs.<br />

16) Im zweiten Fall wird angenommen, dass auch<br />

die Kosten der Kapitalerhöhung nur Preisbestandteil<br />

der Umsätze dieses bestimmten Geschäftsbetriebs<br />

werden oder geworden sind. Die Vorsteuerabzugsberechtigung<br />

richtet sich dann danach, welche Absicht<br />

im Zeitpunkt des Leistungsbezugs für den Zeitraum<br />

der Verwendung im Hinblick auf die Ausgangsumsätze<br />

besteht. Mit anderen Worten: Werden in dem bestimmten<br />

Geschäftsbetrieb nur steuerpflichtige Umsätze<br />

getätigt oder beabsichtigt, sind die mit der<br />

Kapitalerhöhung zusammenhängenden Vorsteuern<br />

voll abziehbar, werden nur abzugsschädliche Umsätze<br />

geplant oder bewirkt, gibt es keinen Vorsteuerabzug,<br />

<strong>und</strong> bei gemischten Umsätzen ist aufzuteilen.<br />

Trotz des insoweit etwas eng erscheinenden Wortlauts<br />

kann man davon ausgehen, dass die Regeln auch dann<br />

anwendbar sind, wenn nicht ein bestimmter, schon<br />

existierender Geschäftsbereich erweitert oder verstärkt<br />

werden, sondern ein neuer Geschäftsbereich begründet<br />

werden soll. 17)<br />

Wenn die Vorrats-AG die Mittel aus der Kapitalerhöhung<br />

nutzt, sowohl eine Gesellschaft mit steuerpflichtig<br />

vermieteten Immobilien, eine Verwaltungsgesellschaft<br />

<strong>und</strong> eine Gesellschaft mit Wohnimmobilien zu<br />

erwerben, sind nicht alle im Zusammenhang mit der<br />

Kapitalerhöhung angefallenen Vorsteuern abziehbar.<br />

Die Umsätze aus dem Geschäftsbereich Wohnungsvermietung<br />

sind zwingend abzugsschädlich steuerfrei.<br />

Dieses Ergebnis ist nur dann vermeidbar, wenn die<br />

Vorrats-AG selbst keine abzugsschädlichen Umsätze<br />

bewirkt. Das ist etwa dann der Fall, wenn das Wohnungsvermietungsunternehmen<br />

eine Personengesellschaft<br />

ist, denn eine solche kann keine Organgesell-<br />

schaft sein. Der Gesellschaftsanteil dient trotzdem der<br />

Förderung der unternehmerischen Tätigkeit der Vorrats-AG<br />

<strong>und</strong> gehört zu deren Unternehmen, mindestens<br />

durch Abnahme der Dienstleistungen des Organträgers<br />

<strong>und</strong> der Immobilien-Verwaltungsleistungen<br />

der Organgesellschaft. Die Vorrats-AG bezieht die<br />

Leistungen im Zusammenhang mit dem Erwerb dieser<br />

Beteiligung für ihr Unternehmen. Mangels abzugsschädlicher<br />

Umsätze kann sie die Vorsteuern vollständig<br />

abziehen. Die gleiche Folge ergibt sich, wenn eine<br />

Kapitalgesellschaft erworben, mit ihr aber kein Organschaftsverhältnis<br />

begründet wird. Einen Missbrauch<br />

vermag ich darin nicht zu sehen, denn die Herbeiführung<br />

der bei Personengesellschaften zwingenden<br />

<strong>Recht</strong>sfolge bei einer Kapitalgesellschaft kann wegen<br />

der <strong>Recht</strong>sformneutralität der <strong>Umsatzsteuer</strong> kein Missbrauch<br />

sein.<br />

Die Kapitalerhöhung kann auch ausdrücklich auf den<br />

Zweck beschränkt werden, mit den eingenommenen<br />

Geldern künftige Organgesellschaften zu erwerben,<br />

die nur steuerpflichtige Umsätze bewirken. Das ist insbesondere<br />

dann sinnvoll, wenn genügend andere Mittel<br />

vorhanden sind, um „abzugsbeschränkende“ Beteiligungen<br />

zu erwerben wie im Beispielsfall ein<br />

Wohnimmobilien-Unternehmen. Die direkten Erwerbskosten<br />

für diese Beteiligung sind dann bei Organschaft<br />

nicht abziehbar, der Erwerb hat aber keinen<br />

Einfluss auf den Vorsteuerabzug aus den Kosten der<br />

Kapitalerhöhung. Eine solche Zweckbindung einer<br />

Kapitalerhöhung wie auch die Mittelverwendung sollten<br />

ebenfalls dokumentiert werden, sowohl durch entsprechende<br />

Beschlüsse als auch in der Buchhaltung18) .<br />

III. Fazit<br />

Sofern man als Steuerpflichtiger oder Berater nicht von<br />

vornherein einen Prozess in Betracht zieht, sollte man<br />

die unter II. dargestellten Überlegungen berücksichtigen<br />

<strong>und</strong> sein Augenmerk darauf richten, die Voraussetzungen<br />

des jeweils gewünschten Ergebnisses (Vorsteuerabzug<br />

für Aufwendungen im Zusammenhang<br />

mit dem Anteilserwerb) zu schaffen <strong>und</strong> gegebenenfalls<br />

nachzuweisen. Dies gilt insbesondere vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong>, dass sowohl die BMF-Schreiben als auch<br />

die UStR 2008 teilweise so formuliert sind, dass sie<br />

missverstanden werden können.<br />

15) Vgl. Abschn. 18 Abs. 2 Satz 12 Nr. 2 UStR 2008.<br />

16) Vgl. Abschn. 213a Abs. 6 Satz 2 Nr. 1 <strong>und</strong> 2 UStR 2008.<br />

17) Dies folgt aus einer entsprechenden Anwendung der Urteile<br />

des EuGH v. 29. 2. 1996, INZO, C-110/94, UR 1996, 116 <strong>und</strong><br />

v. 15. 1. 1998, Ghent Coal, C-37/95, UR 1998, 149.<br />

18) Hier bietet sich beispielsweise an, die Gelder aus der Kapitalerhöhung<br />

auf ein separates (<strong>und</strong> so bezeichnetes) Konto<br />

zu buchen, welches dann beim Erwerb einer abzugsberechtigenden<br />

Beteiligung in Anspruch genommen wird, wohingegen<br />

der Erwerb einer abzugsschädlichen Beteiligung durch<br />

Auflösung von Gewinnrücklagen finanziert werden könnte.


30 UVR 2008 Nr. 1 Küffner/Zugmaier, Unwissentlich im <strong>Umsatzsteuer</strong>karussell<br />

UVR-Praxisfall<br />

Unwissentlich im <strong>Umsatzsteuer</strong>karussell<br />

– B<strong>und</strong>esfinanzhof gewährt Gutglaubensschutz –<br />

RA, FAStR, StB, WP Dr. Thomas Küffner/RA, FAStR Dr. Oliver Zugmaier, München *)<br />

Unternehmer, die nicht wissen <strong>und</strong> auch nicht wissen<br />

müssen, dass in einer Kette von Warenlieferungen ein<br />

Händler einen <strong>Umsatzsteuer</strong>betrug begeht („<strong>Umsatzsteuer</strong>karussell“),<br />

verlieren gr<strong>und</strong>sätzlich nicht ihr<br />

<strong>Recht</strong> zum Vorsteuerabzug aus den betrugsbehafteten<br />

Lieferungen. Dies gilt nach dem Urteil des BFH vom<br />

19. 4. 2007, V R 48/04 1) , jedenfalls dann, wenn sie alle<br />

Maßnahmen getroffen haben, um sicherzustellen, dass<br />

sie nicht in einen solchen Betrug einbezogen werden.<br />

I. Einführung<br />

In Deutschland werden zunehmend Betrugsfälle in<br />

Form von sog. Karussellgeschäften aufgedeckt. Bei einem<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>karussell wird – vereinfacht dargestellt<br />

– Handelsware nach einem Gesamtplan unter<br />

Einbeziehung von mehreren Unternehmern, die teilweise<br />

in anderen Mitgliedsstaaten der EU ansässig<br />

sind, in einer Lieferkette verkauft. Die Täter machen<br />

sich das System der <strong>Umsatzsteuer</strong> zunutze, indem der<br />

Anspruch auf Erstattung von gesondert in Rechnung<br />

gestellter <strong>Umsatzsteuer</strong> unabhängig davon besteht, ob<br />

der Schuldner die geschuldete <strong>Umsatzsteuer</strong> auch an<br />

das Finanzamt abführt. In meist fingierten grenzüberschreitenden<br />

Lieferketten werden Waren (oft Mobiltelefone<br />

<strong>und</strong> Computerprozessoren) papiermäßig immer<br />

wieder untereinander an- <strong>und</strong> verkauft, wobei die Täter<br />

gezielt einzelne Scheinunternehmer (sog. Missing<br />

Trader) einsetzen, die anderen, meist tatsächlich existierenden,<br />

Unternehmen, den Vorsteuerabzug durch<br />

formal korrekte Fakturierung ermöglichen sollen. Die<br />

für diese Umsätze gesondert in Rechnung gestellte<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong> wird durch die Scheinunternehmen<br />

nicht abgeführt.<br />

Der <strong>Umsatzsteuer</strong>betrug wird innerhalb der Europäischen<br />

Union auf ca. 2 % – 2,5 % des Bruttoinlandsprodukts,<br />

mithin 200 Mrd. j bis 250 Mrd. j jährlich, geschätzt.<br />

2) Allein in Deutschland wird von jährlichen<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>ausfällen von 15 Mrd. j bis 17 Mrd. j<br />

ausgegangen, die auf verschiedene Ursachen, wie z.B.<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>betrug, Schwarzarbeit <strong>und</strong> Insolvenzen,<br />

zurückzuführen sind. 3) Schätzungsweise ein Drittel der<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>ausfälle sollen auf betrügerische <strong>Umsatzsteuer</strong>karusselle<br />

entfallen. Die Karussellgeschäfte<br />

haben nicht nur massive Steuerausfälle zur Folge, sondern<br />

führen auch zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen<br />

über Handelswaren, die nach einmaligem oder<br />

mehrmaligem Durchlaufen des Karussells weit unter<br />

den Herstellungskosten angeboten werden können.<br />

Oft sind auch steuerehrliche Unternehmer als Abnehmer<br />

der Ware in <strong>Umsatzsteuer</strong>karusselle einbezogen,<br />

die von den betrügerischen Machenschaften keine<br />

Kenntnis haben. Wird der Karussellbetrug später aufgedeckt,<br />

wird der vom steuerehrlichen Unternehmer<br />

begehrte Vorsteuerabzug vom Finanzamt oft mit der<br />

Begründung versagt, es handele sich um die Lieferung<br />

eines Scheinunternehmers (Missing Trader).<br />

II. <strong>Recht</strong>sprechung des EuGH<br />

Diesem Argument hat der EuGH bereits im Jahre<br />

2006 einen Riegel vorgeschoben. Mit Urteil vom<br />

12. 1. 20064) hat der EuGH entschieden, dass der Vorsteuerabzug<br />

bestehen bleibt, wenn ein <strong>Umsatzsteuer</strong>betrug<br />

aufgedeckt wird <strong>und</strong> der Vorsteuerabzugsberechtigte<br />

davon nichts wusste bzw. nichts hatte wissen<br />

können. Dieser Gutglaubensschutz wurde mit weiterem<br />

EuGH-Urteil vom 6. 7. 20065) bestätigt.<br />

1. EuGH-Urteil vom 12. 1. 2006 – Optigen u.a.<br />

Das Vorabentscheidungsersuchen war vom High<br />

Court of Justice (England and Wales) eingereicht worden.<br />

Dem lagen Klagen von drei in England ansässigen<br />

Unternehmen zugr<strong>und</strong>e, deren Geschäftstätigkeit<br />

im Wesentlichen darin bestand, Mikroprozessoren von<br />

Gesellschaften im Vereinigten Königreich zu kaufen<br />

<strong>und</strong> an K<strong>und</strong>en in anderen Mitgliedsstaaten zu verkaufen.<br />

Die getätigten Umsätze gehörten dabei zu Lieferketten,<br />

an denen ein Händler beteiligt war, der seinen<br />

umsatzsteuerlichen Pflichten nicht nachkam bzw.<br />

eine „entwendete“ <strong>Umsatzsteuer</strong>-Identifikationsnummer<br />

einsetzte. Die Finanzverwaltung versagte darauf<br />

den Vorsteuerabzug, da innerhalb eines Karussellgeschäfts<br />

keine „Lieferung von Gegenständen“ möglich<br />

sei <strong>und</strong> auch keine „wirtschaftliche Tätigkeit“ i.S.d.<br />

6. EG-RL6) vorliege. Dies führe im Ergebnis zur Steuerpflicht<br />

der innergemeinschaftlichen Lieferung bzw. zur<br />

Versagung des Vorsteuerabzuges des gutgläubigen inländischen<br />

Leistungsempfängers.<br />

Dieser Auffassung ist der EuGH entgegengetreten. Er<br />

stellt klar, dass nach Maßgabe der 6. EG-RL jeder Umsatz<br />

in einer Lieferkette für sich betrachtet werden<br />

muss. Führt ein Unternehmen in einem „Karussell“<br />

eine Lieferung aus <strong>und</strong> ist es nachweislich nicht selbst<br />

*) Dr. Thomas Küffner <strong>und</strong> Dr. Oliver Zugmaier sind Partner<br />

der auf <strong>Umsatzsteuer</strong> spezialisierten Kanzlei küffner maunz<br />

langer zugmaier, München, sowie am Steuerrechts-Institut<br />

Knoll, München, tätig.<br />

1) UVR 2007, 290 = DStR 2007, 1524 Anm. Ma (= Martin) = BB<br />

2007, 1941.<br />

2) Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Mitteilung<br />

der Kommission an den Rat, an das Europäische Parlament<br />

<strong>und</strong> an den Europäischen Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialausschuss<br />

hinsichtlich der Notwendigkeit der Entwicklung einer koordinierten<br />

Strategie zur Verbesserung der Bekämpfung des<br />

Steuerbetruges v. 31. 5. 2006, 3.<br />

3) Widmann, UR 2006, 13.<br />

4) EuGH v. 12. 1. 2006, Optigen u.a., C-354/03, C-355/03 <strong>und</strong><br />

C-484/03, Slg. 2006, I-483 = BFH/NV Beilage 2006, 144.<br />

5) EuGH v. 6. 7. 2006, Axel Kittel u.a., C-439/04 <strong>und</strong> C-440/04,<br />

BFH/NV Beilage 2006, 454 = UR 2006, 594.<br />

6) Die 6. EG-RL wurde zum 1. 1. 2007 von der MwStSystRL abgelöst.


Küffner/Zugmaier, Unwissentlich im <strong>Umsatzsteuer</strong>karussell UVR 2008 Nr. 1 31<br />

an dem <strong>Umsatzsteuer</strong>betrug beteiligt, so stellen diese<br />

Umsätze eine wirtschaftliche Tätigkeit im Sinne der<br />

6. EG-RL dar. Das <strong>Recht</strong> des Steuerpflichtigen auf Vorsteuerabzug<br />

wird auch nicht dadurch ausgeschlossen,<br />

dass innerhalb einer Lieferkette, in die auch der Steuerpflichtige<br />

involviert ist, ein anderer Umsatz mit einem<br />

Mehrwertsteuerbetrug behaftet ist, wenn der<br />

Steuerpflichtige hiervon weder Kenntnis hat noch haben<br />

konnte. 7)<br />

2. EuGH-Urteil vom 6. 7. 2006 – Axel Kittel u.a.<br />

In der <strong>Recht</strong>ssache Axel Kittel u.a. hat der EuGH mit<br />

Urteil vom 6. 7. 2006 an seinem Urteil vom 12. 1. 2006,<br />

<strong>Recht</strong>ssache Optigen u.a., angeknüpft. Der EuGH<br />

stellt nochmals klar, dass das <strong>Recht</strong> des Steuerpflichtigen<br />

auf Vorsteuerabzug auch nicht dadurch ausgeschlossen<br />

wird, dass innerhalb einer Lieferkette, in die<br />

auch der Steuerpflichtige involviert ist, ein anderer<br />

Umsatz mit einem Mehrwertsteuerbetrug behaftet ist,<br />

wenn der Steuerpflichtige hiervon weder Kenntnis hat<br />

noch haben konnte. Steht dagegen aufgr<strong>und</strong> objektiver<br />

Umstände fest, dass die Lieferung an einen Steuerpflichtigen<br />

vorgenommen wird, der wusste oder hätte<br />

wissen müssen, dass er sich mit seinem Erwerb an einem<br />

Umsatz beteiligte, der in eine Mehrwertsteuerhinterziehung<br />

einbezogen war, so hat das nationale<br />

Gericht diesem Steuerpflichtigen den Vorteil des<br />

<strong>Recht</strong>s auf Vorsteuerabzug zu verweigern.<br />

III. BFH-Urteil vom 19. 4. 2007<br />

Im Anschluss an diese beiden Judikate aus Luxemburg<br />

hat der BFH nun mit Urteil vom 19. 4. 2007 8) entschieden,<br />

dass ein Unternehmer auf die <strong>Recht</strong>mäßigkeit der<br />

von ihm bezogenen Lieferungen vertrauen kann, wenn<br />

er „alle Maßnahmen getroffen hat, die vernünftigerweise<br />

von ihm verlangt werden können, um sicherzustellen,<br />

dass seine Umsätze nicht in einem Betrug ....<br />

einbezogen sind“. Weiter betont der BFH, dass der Vorsteuerabzug<br />

des Käufers nicht versagt werden kann,<br />

wenn er weder wusste noch wissen konnte, dass der<br />

Verkäufer betrügerisch gehandelt hat.<br />

Sachverhalt:<br />

Eine GmbH, die aus einer im August 1997 gegründeten<br />

OHG hervorging, betrieb im Streitzeitraum 1999 den<br />

Handel mit Mobiltelefonen in einem kleinen, mit Telefon<br />

<strong>und</strong> Faxgerät ausgestatteten Büro im Keller eines Hotels,<br />

das einer der Gesellschafter führte <strong>und</strong> in dem der andere<br />

Gesellschafter ein Restaurant unterhielt.<br />

Das Finanzamt setzte mit der Begründung, die GmbH sei<br />

Beteiligte eines <strong>Umsatzsteuer</strong>karussells, statt der vorangemeldeten<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>überschüsse in Höhe von r<strong>und</strong><br />

2,2 Mio. j <strong>Umsatzsteuer</strong> in Höhe von r<strong>und</strong> 3 Mio. j fest.<br />

Dem lag eine b<strong>und</strong>esweit abgestimmte Steuerfahndungsprüfung<br />

mit ca. 30 Durchsuchungen, u.a. auch bei der<br />

GmbH, zugr<strong>und</strong>e. Das Finanzamt ging im Anschluss an<br />

die Ergebnisse der Steuerfahndung davon aus, dass die<br />

GmbH ein Glied einer gesamtplanmäßig auf <strong>Umsatzsteuer</strong>betrug<br />

angelegten Lieferkette („<strong>Umsatzsteuer</strong>karussell“)<br />

gewesen sei. Für die Einbeziehung der GmbH in<br />

den auf <strong>Umsatzsteuer</strong>hinterziehung gerichteten Gesamtplan<br />

sprächen folgende Feststellungen: Die GmbH habe<br />

ihre Waren hauptsächlich von Firmen bezogen, die die<br />

Stellung eines „Missing Traders“ oder „Buffer“ in einer<br />

Lieferkette gehabt hätten. Zum Teil seien die Lieferanten<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>en im Voraus festgelegt gewesen. Einer der inländischen<br />

Vorlieferanten der GmbH habe auf seinem<br />

Laptop Rechnungsvordrucke <strong>und</strong> Unterschrift eines nach-<br />

folgenden Lieferanten vorgehalten. Zum Teil habe der in<br />

der Rechnung angegebene Sitz des angeblichen Lieferanten<br />

nicht existiert. U.a. habe ein Vorlieferant Mobiltelefone<br />

zwischen 32,00 DM bis 65,00 DM unter dem Einkaufspreis<br />

erworben <strong>und</strong> an die GmbH mit einem<br />

„vorgegebenen“ Aufschlag von 5,00 DM bis 8,00 DM<br />

weiterverkauft. Alle Lieferungen seien ursprünglich aus<br />

verschiedenen Ländern der EG gekommen <strong>und</strong> später<br />

wieder dort hin zurückgeliefert worden. Lediglich bei einem<br />

Abnehmer der GmbH habe der mehrfache Durchlauf<br />

der Waren nachgewiesen werden können, weil nur dieser<br />

die sog. IMEI (International Mobile Equipment Identity)-<br />

Nummer der Mobiltelefone, aufgezeichnet habe.<br />

Für die Einbeziehung der GmbH in die gemeinsame Tatabsprache<br />

spreche, dass bei ihr weder Werbemaßnahmen<br />

noch Preiskalkulationen erkennbar seien, dass sie<br />

keine Rabatte oder Skonti gewährt habe, dass trotz des<br />

Umfanges der Lieferungen keinerlei Reklamationen angefallen<br />

seien, dass weiter die Waren aus dem EU-Ausland<br />

kämen <strong>und</strong> über eine Kette von Händlern wieder<br />

ins Ausland fakturiert worden seien, dass keine Veräußerungen<br />

an Endverbraucher stattgef<strong>und</strong>en hätten, die Gerätenummer<br />

nicht aufgezeichnet worden seien sowie<br />

keine chronologischen Rechnungsnummern vorlägen.<br />

Für die gesamtplanmäßige Einbeziehung der GmbH in<br />

eine Lieferkette spreche auch, dass in der Kette Weisungen<br />

über Abnehmer <strong>und</strong> Preise durch Hintermänner<br />

nachgewiesen seien <strong>und</strong> die GmbH zumindest mittelbar<br />

durch Zeugenaussagen belastet werde.<br />

Das Finanzgericht wies die Klage im Wesentlichen ab,<br />

weil unter Würdigung der gesamten Umstände des<br />

Sachvortrages der Steuerfahndung einerseits sowie<br />

der GmbH andererseits erhebliche Anhaltspunkte für<br />

die Einbeziehung der GmbH in ein <strong>Umsatzsteuer</strong>karussell<br />

sprächen, auch wenn eine Beteiligung letztlich<br />

nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden könne. Dies<br />

führe zu dem Ergebnis, dass entsprechend der Verteilung<br />

der Feststellungslast der Vorsteuerabzug der<br />

GmbH zu versagen sei.<br />

Die Revision der GmbH war begründet <strong>und</strong> führte zur<br />

Zurückverweisung der Sache an das Finanzgericht, da<br />

dessen Entscheidung noch vor der zwischenzeitlichen<br />

<strong>Recht</strong>sprechung des EuGH in den <strong>Recht</strong>ssachen Optigen<br />

u.a. sowie Axel Kittel u.a. ergangen war, die weitere<br />

Feststellungen erfordert. Zwei Vorlieferanten der GmbH<br />

waren zum Zweck der <strong>Umsatzsteuer</strong>hinterziehung gegründet<br />

worden. Konnte die GmbH von der Einbeziehung<br />

der Lieferungen in einem <strong>Umsatzsteuer</strong>betrug wissen,<br />

steht dies dem <strong>Recht</strong> auf Vorsteuerabzug entgegen.<br />

Nach der EuGH-<strong>Recht</strong>sprechung in den <strong>Recht</strong>ssachen<br />

Optigen u.a. sowie Axel Kittel u.a. ist entscheidend, ob<br />

der Unternehmer von seiner Einbeziehung in einen<br />

Mehrwertsteuerbetrug wusste oder wissen konnte. Wirtschaftsteilnehmer,<br />

die alle Maßnahmen treffen, die vernünftigerweise<br />

von ihnen verlangt werden können, um<br />

sicherzustellen, dass ihre Umsätze nicht in einen Betrug<br />

einbezogen sind, können auf die <strong>Recht</strong>mäßigkeit dieser<br />

Umsätze vertrauen, ohne Gefahr zu laufen, ihr <strong>Recht</strong> auf<br />

Vorsteuerabzug zu verlieren.<br />

Ob ein Steuerpflichtiger wissen konnte oder hätte wissen<br />

müssen, dass er sich mit seinem Erwerb an einem<br />

Umsatz beteiligte, der in eine Mehrwertsteuerhinterziehung<br />

einbezogen war, ist im Wesentlichen tatsächliche<br />

Würdigung, die dem Finanzgericht obliegt. Nach den im<br />

7) Graf/Bisle, INF 2006, 223f.<br />

8) BFH v. 19. 4. 2007, V R 48/04, UVR 2007, 290 = DStR 2007,<br />

1524 = BB 2007, 1941.


32 UVR 2008 Nr. 1 Küffner/Zugmaier, Unwissentlich im <strong>Umsatzsteuer</strong>karussell<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>recht geltenden Beweisregeln trägt der<br />

Unternehmer, der den Vorsteuerabzug geltend macht,<br />

die Feststellungslast für dessen Voraussetzungen.<br />

Im Rahmen dieser Zurückverweisung hat der BFH dem<br />

FG noch Folgendes mit auf den Weg gegeben: Bei der<br />

Klärung der Frage, ob die GmbH in den Tatplan eingeweiht<br />

war oder den auf <strong>Umsatzsteuer</strong>hinterziehung angelegten<br />

Zweck der Lieferkette kannte oder hätte kennen<br />

können, wird das FG bei seiner Beweiswürdigung<br />

berücksichtigen müssen, ob die GmbH Maßnahmen unterlassen<br />

hat, die sie vernünftigerweise treffen musste,<br />

um sicherzustellen, dass ihre Umsätze nicht in einen Betrug<br />

einbezogen sind. In diesem Zusammenhang kann<br />

die Aufzeichnung der IMEI-Nummer von Bedeutung<br />

sein, selbst wenn diese nicht bereits zu den handelsüblichen<br />

Angaben auf der Rechnung oder zu den die Rechnung<br />

oder den Lieferschein ergänzenden Unterlagen<br />

i.S.d. § 14 UStG gehört.<br />

IV. Würdigung<br />

Nach den beiden EuGH-Urteilen Optigen u.a. sowie<br />

Axel Kittel u.a. konnte die BFH-Entscheidung vom<br />

19. 4. 2007 nicht weiter überraschen. Zu <strong>Recht</strong> hat der<br />

BFH entschieden, dass der Vorsteuerabzug bestehen<br />

bleiben muss, wenn ein <strong>Umsatzsteuer</strong>betrug aufgedeckt<br />

wird <strong>und</strong> der Vorsteuerabzugsberechtigte davon<br />

nichts wusste bzw. nichts hatte wissen können. Dieser<br />

Gutglaubensschutz gilt aber nur für denjenigen Unternehmer,<br />

„der alle Maßnahmen getroffen hat, die vernünftigerweise<br />

von ihm verlangt werden können, um<br />

sicherzustellen, dass seine Umsätze nicht in einem Betrug<br />

– sei es eine Mehrwertsteuerhinterziehung oder<br />

ein sonstiger Betrug – einbezogen sind“.<br />

Der BFH setzt seinen Hebel bei den maßgeblichen Beweisregeln<br />

an. Unter Berufung auf das EuGH-Urteil vom<br />

21. 2. 20069) sei das Vorliegen der Voraussetzungen eines<br />

Missbrauchs des <strong>Recht</strong>s auf Vorsteuerabzug nach Maßgabe<br />

der Beweisregeln des nationalen <strong>Recht</strong>s festzustellen.<br />

Danach – so der BFH – sei zu berücksichtigen, dass<br />

nach ständiger <strong>Recht</strong>sprechung des BFH in tatsächlicher<br />

Hinsicht der den Vorsteuerabzug begehrende Unternehmer<br />

die Feststellungslast dafür trägt, dass die Voraussetzungen<br />

des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG erfüllt sind.<br />

Demzufolge sei es seine Sache, entscheidungserhebliche<br />

Tatsachen im Rahmen seiner Mitwirkungspflicht, bei der<br />

auch die Beweisnähe zu berücksichtigen ist, glaubhaft zu<br />

machen. Damit muss nicht das Finanzamt beweisen, dass<br />

<strong>Umsatzsteuer</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verkehrsteuer</strong>-<strong>Recht</strong><br />

der Unternehmer vom <strong>Umsatzsteuer</strong>betrug wusste oder<br />

wissen musste. Vielmehr muss der Unternehmer nachweisen,<br />

dass er von den betrügerischen Machenschaften<br />

weder wusste noch wissen konnte.<br />

Offen bleibt nach dem BFH-Urteil, wann der Unternehmer<br />

„alle Maßnahmen getroffen hat, die vernünftigerweise<br />

von ihm verlangt werden können, um sicherzustellen,<br />

dass seine Umsätze nicht in einem Betrug ...<br />

einbezogen sind“. Welche Vorsorgemaßnahmen ein Unternehmer<br />

treffen kann <strong>und</strong> soll, hängt – wie so oft – von<br />

den Umständen des Einzelfalls ab. Im Streitfall ging es<br />

um den Handel mit Mobiltelefonen. Ein relativ sicheres<br />

Kriterium dafür, ob bestimmte Waren lediglich „im Kreis<br />

herumgeschickt“, aber nicht wirtschaftlich geliefert werden,<br />

wäre die Angabe der sog. IMEI-Nummern der Mobiltelefone.<br />

Ob bei der Lieferung von Mobiltelefonen die<br />

Angabe der IMEI-Nummer in einer Rechnung oder in ergänzenden<br />

Unterlagen (z.B. Lieferschein) handelsüblich<br />

(§ 14 Abs. 4 Nr. 5 UStG) ist, ist eine tatsächliche Feststellung,<br />

die dem FG obliegt. Die Angabe der IMEI-Nummern<br />

im Streitjahr 1999 war damals wohl nicht handelsüblich.<br />

Eine solche Handelsüblichkeit könnte aber<br />

zwischenzeitlich begründet worden sein10) .<br />

V. Fazit: Gutglaubensschutz als tragendes Prinzip<br />

der <strong>Umsatzsteuer</strong><br />

Der BFH gesteht Unternehmern, die unwissentlich in<br />

ein <strong>Umsatzsteuer</strong>karussell hineingeraten sind, Gutglaubensschutz<br />

zu. Jedoch muss nicht das Finanzamt<br />

die Bösgläubigkeit des Unternehmers beweisen, der<br />

den Vorsteuerabzug begehrt. Vielmehr muss der Unternehmer<br />

seinen guten Glauben nachweisen.<br />

Der Gutglaubensschutz spielt aber nicht nur für den<br />

Vorsteuerabzug eine wichtige Rolle. Der EuGH zieht<br />

diesen Gr<strong>und</strong>satz neuerdings auch heran, wenn die<br />

Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen<br />

in Frage steht. 11) Der Gutglaubensschutz entwickelt<br />

sich somit mehr <strong>und</strong> mehr zum tragenden Prinzip<br />

der Umsatzbesteuerung.<br />

9) EuGH v. 21. 2. 2006, Halifax u.a., C-255/02, DStR 2006, 420,<br />

Rz. 76.<br />

10) I.d.S. Wagner, SteuerConsultant 2007, 14; dagegen Jorczyk/<br />

Rüth, UStB 2006, 108. Vgl. hierzu auch die Anm. v. Ma<br />

(=Martin), DStR 2007, 1529f.<br />

11) EuGH v. 27. 9. 2007, Teleos, C-409/04, UR 2007, 774f. = IStR<br />

2007, 740f., Rz. 68; vgl. hierzu Küffner/Zugmaier, DStR 2007,<br />

1807.<br />

Verlag: <strong>Stollfuß</strong> <strong>Medien</strong> GmbH & Co. KG, Dechenstraße 7, 53115 Bonn, Fernruf (02 28) 7 24-0, Telefax (02 28) 7 24-9 11 81 Postbank Köln: 761 83-502; Bankkonto:<br />

Sparkasse KölnBonn 31 022 775. Satz: Meta Systems GmbH, Wustermark; Druck: Bonner Universitäts-Buchdruckerei.<br />

Schriftleitung: Ministerialdirigent Jörg Kraeusel, Anschrift des Verlags.<br />

Manuskripte: Adresse für Manuskripte: <strong>Stollfuß</strong> <strong>Medien</strong> GmbH & Co. KG, Dechenstraße 7, 53115 Bonn. Für unverlangt eingesandte Manuskripte haftet der Verlag nicht.<br />

Sie werden nur bei Mitsendung des Rückportos zurückgegeben. Ansonsten erfolgt die Annahme zur Veröffentlichung stets schriftlich. Mit der Annahme erwirbt der<br />

Verlag alle <strong>Recht</strong>e. Der Verfasser versichert dabei, dass er allein über das Urheberrecht verfügen kann, das Manuskript keinem anderen Verlag zur Veröffentlichung<br />

angeboten hat <strong>und</strong> nicht Befugnisse Dritter verletzt.<br />

Urheber- <strong>und</strong> Verlagsrechte: Die Zeitschrift sowie die darin veröffentlichten Aufsätze, Beiträge u. Ä. sind urheberrechtlich geschützt. Alle <strong>Recht</strong>e einschließlich das der<br />

Übersetzung in fremde oder computergerechte Sprachen bleiben vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf (auch nicht auszugsweise) ohne schriftliche Genehmigung<br />

des Verlages in irgendeiner Form − durch Fotokopie, Mikrofilm oder sonstige Verfahren − reproduziert oder in eine von Datenverarbeitungsanlagen <strong>und</strong> anderen Maschinen<br />

verwendbare Sprache übertragen werden. Ebenso liegen die <strong>Recht</strong>e der Wiedergabe durch Vortrag, Funk, Film, Fernsehen, Tonträger oder auf ähnlichem Wege<br />

beim Verlag. Entsprechendes gilt auch für gerichtliche Entscheidungen <strong>und</strong> deren Leitsätze sowie für Texte der Verwaltung u. Ä., wenn <strong>und</strong> soweit sie vom Einsender<br />

oder von der Schriftleitung der Zeitschrift redigiert, erarbeitet oder bearbeitet sind. Fotokopien für den persönlichen <strong>und</strong> sonstigen eigenen Gebrauch dürfen nur von<br />

einzelnen Teilen der Zeitschrift als Einzelstücke angefertigt werden.<br />

Bezugsbedingungen: Bestellungen beim Verlag oder beim Buchhandel. − Postverlagsort: Bonn. − Erscheint monatlich. Bezugspreis (einschl. 7 % USt): halbjährlich 99,00 j,<br />

Preis der Einzelnummer: 20,50 j; jeweils zuzügl. Versandkosten. Alle Zahlungen für den laufenden Bezug sind im Voraus fällig. Kündigung der Zeitschrift muss spätestens<br />

6 Wochen vor Ende des Kalenderjahres erfolgen. − Erfüllungsort: Bonn. − Muss die Zeitschrift aus Gründen, die durch den Verlag nicht zu vertreten sind, ihr Erscheinen<br />

unterbrechen oder einstellen, so hat der Bezieher keinen Anspruch auf Lieferung oder auf Rückzahlung vorausbezahlter Bezugsgelder.<br />

Abonnementverwaltung: Fernruf (02 28) 7 24-23 20, Telefax (02 28) 7 24-9 23 82.<br />

Anzeigen: E-Mail: anzeigen@stollfuss.de; Anzeigeschluss: ca. drei Wochen vor Erscheinen; Anzeigenpreise: Zurzeit gelten die Preise <strong>und</strong><br />

Bedingungen der Preisliste Nr. 29. Einzusehen im Internet unter www.stollfuss.de ISSN 0935-7998


DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Bochum<br />

Materielle Gestaltungsschwerpunkte<br />

– unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Unternehmensteuerreform 2008 <strong>und</strong> der<br />

Erbschaftsteuerreform –<br />

Termin <strong>und</strong> Ort<br />

25. – 26. Januar 2008 • München<br />

Leiter der Tagung<br />

Prof. Dr. Wolfgang Schön, München<br />

Referenten<br />

Dr. Heinrich Hübner, RA, StB, Stuttgart<br />

Dr. jur. Dirk Pohl, Dipl.-Fw., RA, StB, München<br />

Prof. Dr. Klaus Weber, RA, StB, Stuttgart<br />

Mitwirkende<br />

Dr. Gerhard Ege, Abteilungsdir. beim BayLAfSt<br />

Prof. Dr. Wulf Goette, Vors. Richter am BGH<br />

Dr. Roland Wacker, Richter am BFH<br />

Aus dem Programm<br />

I. Personengesellschaften<br />

1. Offene <strong>und</strong> verdeckte Einlagen bei Einbringung<br />

von Betriebs- <strong>und</strong>/oder Privatvermögen in eine<br />

Mitunternehmerschaft gegen Gesellschaftsrechte<br />

<strong>und</strong> Rücklagenkonto?<br />

2. Fallstricke bei Überführung einz. Wirtschaftsgüter<br />

in Mitunternehmerschaften <strong>und</strong> anschl. Restrukturierung<br />

3. Bestimmtheitsgr<strong>und</strong>satz <strong>und</strong> Kernbereichslehre<br />

als Grenze für Mehrheitsentscheidungen bei Personengesellschaften<br />

4. Pensionszusagen an Mitunternehmer – neue<br />

<strong>Recht</strong>sprechung, geplantes BMF-Schreiben -<br />

5. Sale and lease back an vermögensverwaltende<br />

Personengesellschaft oder REIT AG<br />

II. Kapitalgesellschaften<br />

1. Aktuelle Entwicklungen i.R.d. GmbH-Reform<br />

2. Neuerungen zum Haftungskonzept der Existenzvernichtungshaftung<br />

(„Trihotel“)<br />

3. Besicherung des Geschäftsanteilsverkaufs durch<br />

die Gesellschaft<br />

4. Gewinnauswirkung aus der Abschreibung auf<br />

Gesellschafterdarlehen nach dem Jahressteuergesetz<br />

2008<br />

5. Verdeckte Einlagen <strong>und</strong> Gewinnausschüttungen<br />

im Schenkungsteuerrecht<br />

6. Negative Kaufpreise für GmbH-Anteile<br />

7. Gr<strong>und</strong>erwerbsteuerfallen bei Anteilsvereinigung<br />

<strong>und</strong> Organschaft<br />

III. Unternehmensteuerreform 2008 <strong>und</strong> Erbschaftsteuerreform<br />

1. Der Unternehmensverkauf nach der Steuerreform<br />

Veranstaltungshinweise<br />

UVR 2008 Nr. 1 V<br />

2. Gestaltungsüberlegungen zur Optimierung der<br />

Thesaurierung von begünstigten Gewinnen nach<br />

§ 34a EStG bei Personenunternehmen<br />

3. Übertragung <strong>und</strong> Überführung einzelner Wirtschaftsgüter<br />

zwischen zwei Betriebsvermögen<br />

4. Auswirkung der Unternehmensteuerreform auf<br />

die Unternehmensfinanzierung<br />

5. Besonderheiten der Zinsschranke bei Personengesellschaften<br />

6. Akt. Entwicklung i.R.d. Erbschaftsteuerreform<br />

Zielgruppe<br />

Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater <strong>und</strong> Wirtschaftsprüfer.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Anfragen: s.u.<br />

DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Bochum<br />

Steuerrecht kompakt<br />

– in 10 St<strong>und</strong>en<br />

Termin <strong>und</strong> Ort<br />

16. Februar 2008 • DAI Ausbildungscenter<br />

Rhein/Main, Heusenstamm<br />

Referenten<br />

Prof. Dr. Georg Crezelius, Universität Bamberg<br />

Dr. Rüdiger Gluth, Dipl.-Fw., RA, FAfStR, Düsseldorf<br />

Dr. Alexander Müller, Vors. Richter am FG Köln<br />

Prof. Dr. Christoph Uhländer, FHS für Finanzen NRW,<br />

Nordkirchen<br />

Aus dem Programm<br />

I. Update Steuerrecht – Die neuesten Entwicklungen<br />

in Gesetzgebung, Verwaltungspraxis <strong>und</strong> <strong>Recht</strong>sprechung<br />

leicht überschaubar zusammengestellt<br />

(Uhländer)<br />

II. Erbschaftsteuerliche Beratung in Umbruchszeiten<br />

(Müller)<br />

III. Aktuelles zur Besteuerung der Freiberufler (Gluth)<br />

IV. Schlaglichter der Unternehmensbesteuerung (Crezelius)<br />

Sonstiges<br />

An einem Tag können Fachanwälte für Steuerrecht<br />

ihre gesamte Fortbildungsverpflichtung für das Jahr<br />

2008 erfüllen <strong>und</strong> alle Berater auf den neuesten<br />

Stand der steuerrechtlichen Praxis kommen.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Anfragen:<br />

Deutsches Anwaltsinstitut e.V.<br />

Fachinstitut für Steuerrecht<br />

Universitätsstraße 140, 44799 Bochum<br />

Tel. (02 34) 9 70 64 – 0<br />

Fax (02 34) 70 35 07<br />

steuerrecht@anwaltsinstitut.de<br />

www.anwaltsinstitut.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!