23.10.2012 Aufrufe

www.wzo.de/fileadmin/PDF_Sonderbeilagen/Leistungss...

www.wzo.de/fileadmin/PDF_Sonderbeilagen/Leistungss...

www.wzo.de/fileadmin/PDF_Sonderbeilagen/Leistungss...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Die Aussteller <strong>de</strong>s Standortes 40 xx präsentieren sich!<br />

40<br />

Kreiskrankenhaus Emmendingen<br />

Das Kreiskrankenhaus Emmendingen<br />

ist ein Haus in Trägerschaft <strong>de</strong>s<br />

Landkreises Emmendingen. Bereits<br />

1908 wur<strong>de</strong> in Emmendingen ein<br />

Krankenhaus eröffnet. Das jetzige<br />

Gebäu<strong>de</strong> mit seiner markanten<br />

roten Fassa<strong>de</strong> liegt nahe zur Emmendinger<br />

Innenstadt und <strong>de</strong>nnoch<br />

in ruhiger Lage am Waldrand. Das<br />

Gebäu<strong>de</strong> wur<strong>de</strong> im Oktober 1977<br />

in Betrieb genommen. Zum Gebäu<strong>de</strong>komplex<br />

zählt auch das Nebengebäu<strong>de</strong>,<br />

das ursprünglich als<br />

Schwesternwohnheim diente. Heute<br />

sind hier die Verwaltung und die<br />

Pfl egeedirektion, <strong>de</strong>r Geriatrische<br />

Schwerpunkt (Altersmedizin) sowie<br />

Schulungs- und Veranstaltungsräume<br />

untergebracht.<br />

Der Einzugsbereich <strong>de</strong>s Kreiskran-<br />

kenhauses umfasst <strong>de</strong>n gesamten<br />

Landkreis Emmendingen und die angrenzen<strong>de</strong><br />

Region. Mit seinen neun<br />

Abteilungen und rund 600 Mitarbeitern/innen<br />

zählt das Kreiskrankenhaus<br />

zu <strong>de</strong>n größten Arbeitgebern<br />

im Landkreis.<br />

Das Kreiskrankenhaus Emmendingen<br />

ist Aka<strong>de</strong>misches Lehrkrankenhaus<br />

<strong>de</strong>r Albert-Ludwig-Universität<br />

Freiburg.<br />

Es ist Kooperationspartner <strong>de</strong>s Regionalverbun<strong>de</strong>s<br />

kirchlicher Krankenhäuser<br />

(RkK), <strong>de</strong>m das Bru<strong>de</strong>r-Klaus-<br />

Krankenhaus in Waldkirch sowie in<br />

Freiburg das St. Josefs-Krankenhaus<br />

und das Lorettokrankenhaus angehören.<br />

Eine enge Zusammenarbeit<br />

besteht auch mit <strong>de</strong>m Zentrum für<br />

Psychiatrie (ZPE) in Emmendingen.<br />

Christine Kern<br />

„Im Einklang mit Tradition und Mo<strong>de</strong>rne<br />

das Bewährte leben – die<br />

Innovationen nutzen“, so lautet das<br />

Motto <strong>de</strong>s ältesten privaten Pfl egedienstes<br />

in <strong>de</strong>r Region, <strong>de</strong>r 1992<br />

gegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>, bereits drei Jahre<br />

vor Einführung <strong>de</strong>r Pfl egeversicherung.<br />

„Von Anfang an haben wir<br />

uns als unabhängiger Dienstleister<br />

verstan<strong>de</strong>n – konfessionell ungebun<strong>de</strong>n<br />

und doch mit christlichem<br />

Verständnis“, erklärt Jürgen Kern.<br />

Christine Kern wur<strong>de</strong> „für beson<strong>de</strong>re<br />

Leistungen im Dienst <strong>de</strong>r<br />

Menschen“ die Staufer-Medaille<br />

1. <strong>Leistungss</strong>chau<br />

Emmendingen<br />

Pfl egedienste Christine Kern<br />

Kreiskrankenhaus<br />

Emmendingen<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

verliehen. Versorgt wird nur mit<br />

fest angestellten und examinierten<br />

Fachkräften und nach neuesten pfl egewissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen,<br />

die eine Orientierung bieten für<br />

die Qualität <strong>de</strong>r Arbeit (Gütesiegel<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Berufsverban<strong>de</strong>s für<br />

Krankenpfl ege). Dazu gehören neben<br />

Grundpfl ege und Versorgung<br />

immer mehr medizinische Aspekte<br />

im Zuge <strong>de</strong>r Nachsorge. Verlässlichkeit,<br />

Qualität und Weiterbildung,<br />

zum Beispiel im Bereich Wundversorgung,<br />

zeichnet <strong>de</strong>n Pfl egedienst<br />

aus: „Am wichtigsten sind unsere<br />

Mitarbeiter – wir wollen langfristig<br />

zusammen in die Zukunft gehen.“<br />

Neben mo<strong>de</strong>rner Wundheilung liegen<br />

weitere Schwerpunkte beim<br />

„Case Management“ (Organisation<br />

<strong>de</strong>r Pfl ege) und <strong>de</strong>r Palliativen Pfl ege.<br />

Bei allen belasten<strong>de</strong>n Aspekten<br />

gibt es in <strong>de</strong>n Pfl egeberufen Gestaltungsräume,<br />

Faszination, Eigenständigkeit<br />

– und eine hervorragen<strong>de</strong><br />

Zukunftsperspektive für Fachkräfte<br />

in <strong>de</strong>r ambulanten Versorgung.<br />

Während <strong>de</strong>r 1. Emmendinger<br />

<strong>Leistungss</strong>chau beginnen im<br />

Leitwerk Emmendingen stündlich<br />

(samstags 16 bis 19 Uhr, sonntags<br />

von 10 bis 17 Uhr) interessante<br />

Vorträge zur Pfl ege und zum Pfl egedienst.<br />

Ganztägig sind außer<strong>de</strong>m im<br />

„Gesundheitskino“ Filmbeiträge zu<br />

neuesten Erkenntnissen aus Pfl ege<br />

und Medizin zu sehen.<br />

Das Gesundheitszentrum für die Region<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand bei <strong>de</strong>r<br />

<strong>Leistungss</strong>chau Emmendingen im Tagungszentrum Leitwerk und<br />

informieren Sie gerne über das Leistungsangebot unserer Fachabteilungen:<br />

Innere Medizin<br />

Allgemein- und Bauchchirurgie<br />

Unfallchirurgie- und Orthopädie<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie<br />

Röntgendiagnostik<br />

Urologie<br />

Phlebologie (Krampfa<strong>de</strong>rlei<strong>de</strong>n)<br />

HNO<br />

Das Kreiskrankenhaus ist auch Bestandteil <strong>de</strong>r Zentren<br />

für Brusterkrankungen sowie für Darmerkrankungen Südba<strong>de</strong>n.<br />

40<br />

Unsere Ärzte la<strong>de</strong>n Sie<br />

zu <strong>de</strong>n Vorträgen während<br />

<strong>de</strong>r <strong>Leistungss</strong>chau im Leitwerk<br />

ganz herzlich ein.<br />

Gartenstraße 44, 79312 Emmendingen, Telefon 07641/454-2201,<br />

Telefax 07641/454-2520, info@krankenhaus-emmendingen.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.krankenhaus-emmendingen.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!