08.09.2013 Aufrufe

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B R A N C H E N D O S S I E R „ H E A LT H C A R E 2 0 2 0 “<br />

anzahl Krankenhäuser 2001-2010<br />

2.300<br />

2.250<br />

2.200<br />

2.150<br />

2.100<br />

2.050<br />

2.000<br />

1.950<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Abbildung 7: Entwicklung der Anzahl der Krankenhäuser in Deutschland<br />

Quelle: Deutsche Krankenhausgesellschaft, Krankenhausstatistik 2011<br />

Vertragsärzten.betrieben..Damit.ist.die.Gesamtzahl.der.<br />

MVZ.seit.2006.um.etwa.1.000.gestiegen.<br />

unterversorgung ist in Zukunft möglich:<br />

landversorgung und ärztealterung<br />

Dennoch.ist.bereits.heute.der.Versorgungsauftrag.der.<br />

Vertragsärzte. in. ländlichen. Gebieten. infrage. gestellt..<br />

Zu. wenige. junge. Ärzte. sind. bereit,. dort. zu. praktizieren,.obschon.in.dem.Zuweisungsmodell.der.Praxissitze.<br />

bereits. über. finanzielle. Anreize. für. Landärzte.<br />

nachgedacht.wird..<br />

Zudem.altert.die.Ärzteschaft.genauso.wie.die.Gesamtbevölkerung..Schon.allein.die.Zahlen.für.den.ambulanten.Bereich.sind.alarmierend:.2011.bis.2015.werden.altersbedingt.24.000.Vertragsärzte.aus.dem.Beruf.<br />

ausscheiden,.bis.2020.werden.es.48.500.sein..In.den.<br />

Krankenhäusern. und. in. den. Pflegeberufen. zeigt. sich.<br />

eine.ähnliche.Situation..Der.aktuell.vorhandene.Nachwuchs.kann.diese.Entwicklung.nicht.kompensieren.<br />

KranKenhäuser<br />

organisation Krankenhaussektor<br />

2.064.Krankenhäuser.in.Deutschland.versorgten.2010.<br />

über.18.Millionen.stationäre.Patienten.und.18.Millionen.ambulante.Behandlungsfälle..Mit.rund.70.Milliarden.<br />

Euro. Umsatz. sind. die. deutschen. Krankenhäuser.<br />

ein. bedeutender. Wirtschaftsfaktor. im. Gesundheits-<br />

wesen.. In. vielen. Regionen. ist. das. Krankenhaus. der.<br />

größte.Arbeitgeber..<br />

Die.Krankenhauskosten.sind.allerdings.auch.einer.der.<br />

großen.Budgetposten.der.Gesetzlichen.Krankenversicherung..Krankenhäuser.sind.Mitglieder.in.einer.der.<br />

16. Landeskrankenhausgesellschaften,. den. Vertragspartnern.der.Krankenkassen.auf.Landesebene..Landeskrankenhausgesellschaften.<br />

und. Spitzenverbände. der.<br />

Träger. werden. auf. Bundesebene. durch. die. Deutsche.<br />

Krankenhausgesellschaft. (DKG). vertreten.. Diese. ist.<br />

neben.dem.Spitzenverband.Bund.der.Krankenkassen.<br />

und. der. Kassenärztlichen. Bundesvereinigung. (KBV).<br />

die.dritte.Partei.im.„Gemeinsamen.Bundesausschuss“.<br />

und.schließt.dort.mit.den.Krankenkassen.verbindliche.<br />

Rahmenverträge.ab.<br />

Die.Bundesländer.haben.einen.Sicherstellungsauftrag.<br />

für.den.stationären.Bereich,.stellen.dazu.Krankenhauspläne.<br />

auf. und. finanzieren. die. Investitionskosten. der.<br />

Kliniken,. die. im. Landeskrankenhausplan. aufgenommen.sind..Da.Krankenhäuser.zumindest.in.ländlichen.Gebieten.einen.erheblichen.Wirtschaftsfaktor.darstellen,.<br />

sowohl. für. die. dort.Angestellten,. die. Führungs-.<br />

und.Aufsichtskräfte.als.auch.für.Zulieferer,.vermengen.<br />

sich. hier. Bedarfsplanung. und. andere. wirtschaftliche.<br />

und.politische.Einflussfaktoren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!