08.09.2013 Aufrufe

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B R A N C H E N D O S S I E R „ H E A LT H C A R E 2 0 2 0 “<br />

anzahl gesetzlicher Krankenkassen<br />

2.000<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1.815<br />

1.319<br />

1.147<br />

Abbildung 12: Entwicklung der Anzahl gesetzlicher Krankenkassen seit 1970<br />

Quelle: GKV-Spitzenverband<br />

960<br />

1970 1980 1990 1995 2000 2005 2010 2011 2012<br />

gKv – gesetzliche Krankenkassen<br />

Kosten-. und. Konkurrenzdruck. auch. durch. die. seit.<br />

1993. freie. Kassenwahl. förderte. im. Bereich. der. gesetzlichen.Krankenkassen.und.der.Ersatzkassen.einen.<br />

Konzentrationsprozess.<br />

.<br />

Während.es.1970.noch.über.1.800.Kassen.gab,.sind.<br />

es.im.Jahr.2012.nur.noch.144.(Abbildung.12)..Von.<br />

der.Bundesregierung.ist.diese.Entwicklung.durchaus.<br />

gewollt;.50.bis.80.Kassen.hält.man.dort.langfristig.für.<br />

realistisch.und.sinnvoll..<br />

Die. Krankenkassen. wandeln. sich. langsam. zu. betriebswirtschaftlich.<br />

denkenden. Unternehmen,. die.<br />

erkennen,.dass.sie.im.Wettbewerb.mit.Konkurrenten.<br />

um.Mitglieder.stehen,.wobei.es.auf.ein.ausgewogenes.Verhältnis.zwischen.Angebot,.Leistung.und.Verwaltungsaufwand.<br />

ankommt.. Der. Zwang. zur. Wirtschaftlichkeit.führt.zu.einem.Abbau.von.Bürokratie.und.Verwaltung..Immer.mehr.gesetzliche.Krankenkassen.<br />

fusionieren,. einige. scheiden. komplett. aus.<br />

dem.Markt.aus..Dennoch.funktionieren.Krankenkassen.nicht.wie.normale.Unternehmen.<br />

Sie.kaufen.zum.Beispiel.grundsätzlich.ambulante.Gesundheitsleistungen.en.bloc.von.einem.ebenso.mono<br />

420<br />

267<br />

169 156 144<br />

polistisch.agierenden.Gegenpart.im.Gesundheitsmarkt,.<br />

der. Kassenärztlichen. Vereinigung. als. Gesamtvertretung.der.Ärzte..Noch.relativ.jung.ist.die.Möglichkeit,.<br />

Selektivverträge. mit. einzelnen. Ärzten,. Arztgemeinschaften.oder.Kliniken.zu.schließen..<br />

Gesetzliche.Krankenkassen.können.nicht.einmal.ihre.<br />

Mitgliedsbeiträge. selbst. bestimmen.. Die. Zusatzbeiträge.und.Prämien.werden.individuell.durch.die.Kasse.festgelegt..Darüber.hinaus.zahlen.ihre.Mitglieder.<br />

nicht.nach.versicherungstechnischem.Risiko,.sondern.<br />

im. Zuge. des. Solidarprinzips. einheitliche. Beiträge,.<br />

die.auch.Fami.lienangehörige.mitversichern..Darüber.<br />

hinaus. legt. die. Regierung. zentralistisch. einen. Einheitssatz.für.alle.gesetzlichen.Kassen.fest..Unterschiede.gibt.es.nur.über.Zusatzbeiträge,.falls.eine.Kasse.<br />

mit. den. zugewiesenen. Einnahmen. nicht. auskommt..<br />

Die.Erhebung.von.Zusatzbeiträgen.allerdings.versuchen.<br />

die. Kassen. unter. allen. Umständen. zu. vermeiden,.<br />

um. einen. Massenexodus. ihrer. Mitglieder. zu.<br />

verhindern.. Wenig. marktwirtschaftlich. ist. auch. die.<br />

Regelung,.dass.die.Kassen.innerhalb.eines.Verbundsystems.füreinander.haften.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!