08.09.2013 Aufrufe

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B R A N C H E N D O S S I E R „ H E A LT H C A R E 2 0 2 0 “<br />

lionen. Verordnungen. im. Wert. von. insgesamt. 28,2.<br />

Milliarden.Euro..Diese.werden.von.21.238.Apotheken.an.die.Patienten.übergeben..An.der.Bereitstellung.<br />

der.Medikamente.beteiligen.sich.aus.dem.Inland.etwa.<br />

880. pharmazeutische. und. etwa. 900. biotechnologische.Unternehmen..<br />

Es. existieren. in. Deutschland. etwa. 2.100. Krankenhäuser.mit.503.000.Betten.und.etwa.1.240.Vorsorge-.<br />

und. Reha-Einrichtungen. mit. 171.500. Betten.. Flankiert.wird.dies.durch.32.000.Heilpraktiker,.202.000.<br />

Masseure,.827.000.Krankenschwestern.und.-pfleger.<br />

sowie. 484.000. sonstige. therapeutisch. und. medizinisch.<br />

beratende. Berufe. nebst. 465.000. medizinischen.Fachangestellten..<br />

leistungserbringer und Kostenträger im gesundheitssektor (illustrativ)<br />

Abbildung 3: Leistungserbringer und Kostenträger im Gesundheitssektor<br />

Quelle: <strong>Lünendonk</strong> GmbH<br />

Insgesamt. sind. im. Gesundheitswesen. über. 4,7. Millionen.Beschäftigte.tätig,.was.einem.Anteil.von.11,8.Prozent.aller.Erwerbstätigen.entspricht..Mit.4,7.Millionen.Beschäftigten.deklassiert.das.Gesundheitssystem.<br />

hinsichtlich. der. Personalanzahl. sogar. die. Vorzeigebranchen.Automobilindustrie.mit.0,72.Millionen.und.<br />

den.Maschinenbau.mit.0,95.Millionen.Beschäftigten.<br />

Dieser. gigantische.Apparat. von. medizinischen. und.<br />

medizinnahen. Dienstleistern. und. Lieferanten. wird.<br />

über. die. Kostenträger. finanziert,. deren. Mittel. sich.<br />

zum. Großteil. aus. den. Beiträgen. der. gesetzlich. und.<br />

privat.Versicherten.speisen..Die.wichtigsten.Kostenträger.<br />

sind. die. gesetzlichen. Krankenkassen. und. die.<br />

privaten.Krankenversicherungen.<br />

Leistungserbringer Intermediäre Kostenträger<br />

▪ Kliniken/Krankenhäuser<br />

▪ Medizinische Versorgungszentren<br />

▪ Arztpraxen<br />

▪ Radiologische Praxen<br />

▪ Apotheken<br />

▪ Labore<br />

▪ Telemedizin­Dienstleister<br />

▪ Sonstige Heilberufe<br />

▪ Heil­ und Hilfsmittellieferanten<br />

▪ Pharmazeutische Industrie<br />

▪ Reha<br />

▪ Medizintechnik<br />

▪ Pflegeheime/­dienste<br />

▪ 15 regionale Privatärztliche Verrechnungsstellen<br />

mit mehr als 38.000 Mitgliedern<br />

(niedergelassene Ärzte und Zahnärzte<br />

sowie leitende Krankenhausärzte)<br />

▪ Kassenärztliche Vereinigung<br />

▪ Kassenzahnärztliche Vereinigung<br />

▪ Gesetzliche Krankenkassen<br />

▪ Private Kranken­ und<br />

Pflegeversicherungen<br />

▪ Öffentliche Haushalte<br />

▪ Soziale Pflegeversicherungen<br />

▪ Gesetzliche Renten­ und<br />

Unfallversicherung<br />

▪ Private Unfallversicherung<br />

▪ Arbeitgeber<br />

▪ Versicherte<br />

▪ Private<br />

▪ Beihilfe<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!