08.09.2013 Aufrufe

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B R A N C H E N D O S S I E R „ H E A LT H C A R E 2 0 2 0 “<br />

Die. wichtigsten. Reformen. sind. in. Abbildung. 1.<br />

(Seite.6).doku.mentiert.<br />

Die.Reformen,.die.aktuell.umgesetzt.werden,.decken.<br />

eine.breite.Palette.von.dirigistischen.Eingriffen,.mehr.<br />

oder.weniger.erfolgreichen.Anreizsystemen,.Zwangszuordnungen.von.Verantwortlichkeiten.(Budgets.für.<br />

Ärzte). und. auch. kleinere. und. größere. Beitragserhöhungen.<br />

sowie. Veränderungen. der. Bemessungsgrenzen.ab.<br />

Die. Reformüberlegungen. erreichen. auch. grundlegende.Systemfragen.des.Gesundheitssystems:<br />

• Gesundheitsprämie:. Sollen. alle. gesetzlich. Versicherten.<br />

einen. Pauschalbeitrag. pro. Kopf. für.<br />

ihre. Gesundheitsversicherung. bezahlen,. flankiert.<br />

von. entsprechenden. sozialen. Mechanismen,. aber.<br />

unter. Beibehaltung. einer. privaten. Krankenversicherungsmöglichkeit?<br />

• Bürgerversicherung:. Sollen. alle. Bürger. auf. der.<br />

Grundlage. aller. ihrer. Einkommensarten. mit. entsprechenden.flankierenden.Maßnahmen.zur.Finanzierung.<br />

des. Gesundheitssystems. herangezogen.<br />

werden.und.damit.die.private.Krankenvollversicherung.de.facto.abgeschafft.werden?.<br />

gesundheitsausgaben 2010 in mrd. euro<br />

Abbildung 2: Gesundheitsausgaben Deutschland 2010 in Milliarden Euro<br />

Quelle: StaBA, aus Daten des Gesundheitswesens 2012, BMG<br />

Ansätze,. die. Einnahmen. und. Kosten. des. Gesundheitssystems.<br />

auszutarieren,. sind. aufgrund. der. beängstigenden.Entwicklung.bitter.nötig.<br />

Notwendig. ist. aber. auch. eine. Steigerung. der. Effizienz.des.Gesamtsystems,.indem.die.zur.Verfügung.<br />

stehenden.Mittel.besser.eingesetzt.werden..<br />

Treiben.auf.der.einen.Seite.der.technische.Fortschritt.<br />

und.seine.Kosten.den.Aufwand.des.Gesamtsystems.<br />

Gesundheit. in. die. Höhe,. so. bietet. er. auf. der. anderen.Seite.durch.Einsatz.modernster.Technologie.und.<br />

effektiver.Datentechnologie.Chancen..<br />

Um. die.Ansätze. besser. zu. verstehen,. ist. ein. streiflichtartiger.Überblick.über.die.Akteure.des.Gesundheitssystems.notwendig..Wir.haben.es.mit.einer.Vielzahl.von.Leistungserbringern.zu.tun.und.mit.einem.<br />

komplexen.Geflecht.von.Kostenträgern.<br />

Ergänzt. wird. das. Ganze. noch. durch. komplexe. Verteilungs-.und.Umverteilungsmaßnahmen.des.Staates,.wobei.Aspekte.der.Gesundheitsversorgung.mit.Maßnahmen.der.Einkommensumverteilung.vermischt.sind.<br />

1,6 Ausbildung<br />

3,4 Forschung<br />

5,0 Transporte<br />

6,5 Zahnersatz<br />

10,0 Investitionen im Gesundheitswesen<br />

10,4 Prävention/Gesundheitsschutz<br />

12,1 Sonstiger medizinischer Bedarf Ärztliche Leistungen 78,9<br />

14,2 Hilfsmittel<br />

15,1 Verwaltungsleistungen<br />

18,3 Ausgleich krankheitsbedingter Folgen<br />

20,2 Unterkunft und Verpflegung Pflegerische und 68,6<br />

therapeutische Leistungen<br />

46,3 Arzneimittel Einkommensleistungen 67,8<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!