08.09.2013 Aufrufe

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

„Healthcare 2020“ - Lünendonk-Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B R A N C H E N D O S S I E R „ H E A LT H C A R E 2 0 2 0 “<br />

zeichnet..Inwieweit.er.wirklich.zur.Transparenz.von.<br />

Kosten. und. Leistungen. im. Gesundheitssystem. beiträgt,.wird.sich.noch.herausstellen.<br />

der FInanZIer:<br />

beitragszahler –steuerzahler – versicherter –<br />

patient<br />

Die.Gesamtkosten.des.Gesundheitssystems.in.Höhe.<br />

von.etwa.287.Milliarden.Euro.ergeben.umgelegt.auf.<br />

82. Millionen. Bundesbürger. die. Summe. von. etwa.<br />

3.500. Euro. pro. Kopf. und. Jahr. oder. 292. Euro. pro.<br />

Kopf.und.Monat..<br />

Kostenträger des gesundheitssystems ist letztlich nahezu immer der beitragszahler<br />

Gruppe / Institution<br />

von Financiers<br />

Versicherte<br />

(GKV / PKV)<br />

Art der Zahlung Letztlicher<br />

Financier<br />

Beiträge und Zusatzbeiträge für GKV,<br />

Prämien für PKV<br />

Patienten Zuzahlungen ambulant, Klinik und Heilmittel,<br />

IGeL­Leistungen, Praxisgebühren<br />

Arbeitgeber AG­Anteil Krankenkassenbeiträge Versicherter /<br />

Steuerzahler<br />

Staat Steuerfinanzierte Defizitausgleiche<br />

Gesundheitsfonds, versicherungsfremde Leistungen,<br />

Beihilfe, Staatliche Gesundheitsinfrastruktur,<br />

Krankenhaus­Infrastrukturfinanzierung<br />

Ärzte Kürzungen / Null­Vergütung bei Überschreiten des<br />

Regelleistungsvolumens und der Patienten anzahl<br />

Apotheken Apothekenabschlag Apotheker<br />

Kliniken Über­DRG­Leistungen, Rückerstattungen (§116b<br />

Leistungen, Ambulanz­Leistungen, etc.), Wahlleistungen<br />

Wer.sind.nun.aber.die.eigentlichen.Finanziers.des.Gesundheitssektors?.Manche.werden.um.Beiträge.gebeten.–.viele.werden.dazu.gezwungen..Etliche.Gruppen.<br />

können.die.Belastungen.auf.andere.überwälzen,.ohne.<br />

dies.publik.zu.machen..<br />

Letztlich.finanziert.überwiegend.der.Beitragszahler.–.<br />

Steuerzahler.–.Versicherte.–.Patient.in.einer.Person.<br />

direkt.über.Beiträge,.Zuzahlungen.und.Steuern.oder.<br />

indirekt.das.Gesundheitssystem.(Abbildung.14).<br />

Insgesamt.betrachtet.ist.das.Gesundheitssystem.eine.<br />

gigantische.Umverteilungsmaschinerie.für.Hunderte.<br />

von.Milliarden.Euro..<br />

Bemerkung<br />

Versicherter Direkte Versicherungsprämien<br />

Versicherter Anlass­ und Fallbezogene<br />

Zuzahlungen<br />

AG­Anteile sind in Kosten, so auch<br />

in Entgelten für AN einkalkuliert<br />

Versicherter Steuerfinanzierung<br />

Arzt Möglicher letzter Belasteter:<br />

Der minder oder gar nicht<br />

behandelte Patient<br />

Klinik Möglicher letzter Belasteter:<br />

Der minder oder gar nicht behandelte<br />

Patient bzw. der Steuerbürger<br />

Pharmaindustrie Arzneimittelrabatte, Herstellerabschlag Pharmaindustrie Möglicher letzter Belasteter:<br />

Der über andere Medikamente<br />

quersubventionierende Patient<br />

Abbildung 14: Kostenträger des Gesundheitssystems ist letztlich nahezu immer der Beitragszahler<br />

Quelle: <strong>Lünendonk</strong> GmbH 2012<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!