02.10.2013 Aufrufe

Arbeitsrechtliche Herausforderungen im Alltag

Arbeitsrechtliche Herausforderungen im Alltag

Arbeitsrechtliche Herausforderungen im Alltag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuweisung anderer Arbeiten bzw. anderen<br />

Arbeitsplatzes<br />

• Zulässig, falls entsprechende Ermächtigung <strong>im</strong> Arbeitsvertrag<br />

vereinbart<br />

• Falls Genesungsprozess nicht gefährdet und auch sonst zumutbar,<br />

Alternativbeschäftigung grundsätzlich auch gestützt auf Weisungsrecht<br />

(Art. 321d OR) bzw. Treuepflicht (Art. 321a OR) auszuüben<br />

Lohnfortzahlungsanspruch<br />

• Lohnfortzahlungsanspruch während arbeitsplatzbezogener Arbeitsunfähigkeit<br />

i.d.R. zu bejahen (Art. 324a OR), da aus<br />

persönlichen Gründen an Arbeitsleistung verhindert<br />

→ Begriff Arbeitsverhinderung ist funktionsbezogen auszulegen:<br />

Kann Arbeitnehmender vertragliche Arbeitsleistung ausüben<br />

oder nicht?<br />

→ Art. 324a OR erfasst Unmöglichkeit und Unzumutbarkeit<br />

• Ausnahme: Grobe Fahrlässigkeit<br />

Vorsatz → selten gegeben<br />

37<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!