05.10.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptamt<br />

Aus den Ämtern<br />

Neue Beschilderung im Großpösnaer Rittergut erleichtert ortsfremden<br />

Besuchern die Orientierung<br />

Das Großpösnaer Rittergut hat viele unterschiedliche Besucher:<br />

Bürger, die im Rathaus etwas zu erledigen haben, Brautpaar<br />

und Hochzeitsgäste, Besucher von Veranstaltungen,<br />

Vere<strong>in</strong>smitglieder, die das Bürger- und Vere<strong>in</strong>shaus nutzen<br />

oder Gäste des Gasthofs „Alter KuHstall“. Insbesondere ortsfremde<br />

Gäste, die zum ersten Mal das Rittergut besuchten,<br />

hatten bisweilen Schwierigkeiten von den Parkplätzen aus,<br />

den jeweiligen Veranstaltungsort schnell zu f<strong>in</strong>den.<br />

Um dies künftig zu erleichtern, haben die Verwaltung und der<br />

KuHstall e.V. geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>e Beschilderung der verschiedenen<br />

Ziele im Rittergut erarbeitet. Diese wurde vom Bauhof<br />

errichtet und steht nun seit Mitte Januar bereit, um die Orientierung<br />

im Rittergut zu erleichtern.<br />

Daniel Strobel<br />

Hauptamtsleiter<br />

Aufbau der Beschilderung durch den Bauhof der Geme<strong>in</strong>de<br />

Das E<strong>in</strong>wohnermeldeamt ist vom<br />

28.02.2013 bis e<strong>in</strong>schließlich 04.03.2013<br />

wegen e<strong>in</strong>er Softwareumstellung geschlossen.<br />

Neues 1-Euro-Job-Angebot ab 01.03.2013<br />

Ab März 2013 ist <strong>in</strong> Belgersha<strong>in</strong> und Großpösna e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Projekt des Columbus<br />

e.V. mit Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (sogenannte „1-Euro-Jobs“)<br />

geplant, das bis November 2013 andauern soll. Inhalt der Tätigkeiten s<strong>in</strong>d die Umfelderhaltung<br />

und -verbesserung <strong>in</strong> beiden Geme<strong>in</strong>den und Arbeiten im Botanischen Garten<br />

Großpösna. Empfänger von ALG-II, die sich für e<strong>in</strong>e Teilnahme an dieser Maßnahme<br />

<strong>in</strong>teressieren, werden gebeten, sich zügig bei ihrem Ansprechpartner im Jobcenter für die<br />

geplante Maßnahme vormerken zu lassen. Bei Fragen können Sie sich gern bei uns<br />

melden Tel. 034297-718-30.<br />

Daniel Strobel<br />

Hauptamtsleiter<br />

Fahrbibliothek<br />

Die Fahrbibliothek hält am:<br />

14.02.2013 ........ <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern ...... Am Spielplatz .................. 14:30 - 15:30 Uhr<br />

14.02.2013 ........ <strong>in</strong> Güldengossa ................ Haltestelle ...................... 15:45 - 16:15 Uhr<br />

28.02.2013 ........ <strong>in</strong> Störmthal ..................... E<strong>in</strong>kaufseck.................... 16:45 - 17:15 Uhr<br />

28.02.2013 ........ <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern ...... Am Spielplatz .................. 17:30 - 18:30 Uhr<br />

weitere Informationen unter: www.fahrbibliothek.borna.de<br />

17<br />

Birgitt Gräfe<br />

E<strong>in</strong>wohnermeldeamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!