05.10.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallo liebe rundschau -Leser<strong>in</strong>nen und -Leser,<br />

so wie die meisten von ihnen, haben auch wir uns fürs neue Jahr e<strong>in</strong>iges vorgenommen<br />

und s<strong>in</strong>d nun auch auf dem besten Weg dies auch <strong>in</strong> die Tat umzusetzen. Wie immer, steht<br />

die Verbesserung des Ausbildungstandes im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Vorangetrieben<br />

wird auch, wie <strong>in</strong> den vergangenen Jahren, die geme<strong>in</strong>same Ausbildung im<br />

Geme<strong>in</strong>deverband Großpösna. Jeder Kamerad der drei Wehren muss an jedem Löschfahrzeug<br />

arbeiten können und die Zusammenarbeit muss reibungslos funktionieren. So<br />

lernt man nicht nur mite<strong>in</strong>ander sondern auch vone<strong>in</strong>ander Das ist besonders wichtig, da<br />

ab diesem Jahr alle E<strong>in</strong>sätze im Geme<strong>in</strong>deverband abgearbeitet werden. Fünf waren es<br />

alle<strong>in</strong> im Januar.<br />

Eben so wichtig ist für uns auch die Öffentlichkeitsarbeit,<br />

bei Veranstaltungen oder e<strong>in</strong>em „Tag der offenen<br />

Tür“ zum Beispiel, kann man mit den Feuerwehrleuten<br />

<strong>in</strong>s Gespräch kommen, mehr über ihre ehrenamtliche<br />

Arbeit erfahren und die e<strong>in</strong>e oder andere Frage<br />

los werden. Das hilft nicht nur uns bei der Mitgliedergew<strong>in</strong>nung,<br />

es hilft auch ihnen, zu verstehen, warum<br />

wir etwas so und nicht anders machen. Nehmen sie<br />

solche Gelegenheiten wahr, wo sie sich bieten, wir<br />

freuen uns auf sie.<br />

Rückblickend auf das vergangene Jahr kann man von<br />

recht erfolgreich bis positiv sprechen. Die Mitgliederzahl<br />

ist konstant geblieben, da ja meist auch immer<br />

e<strong>in</strong>er geht, wenn e<strong>in</strong> Neuer anfängt, sei es aus gesundheitlichen<br />

oder persönlichen Gründen, E<strong>in</strong>sätze<br />

gab es zum Glück wenige, aber trauriger Höhepunkt<br />

war der Brand <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern mit e<strong>in</strong>er toten<br />

Person, der wir leider nicht mehr helfen konnten.<br />

“Highfield“ und Radrennen liefen ebenfalls ohne Vorkommnisse<br />

ab. Noch e<strong>in</strong> positiver Aspekt ist die neue<br />

Bodenbeschichtung für den defekten Betonboden <strong>in</strong><br />

unserer Fahrzeughalle, den die Geme<strong>in</strong>de uns sozusagen als Weihnachtsgeschenk noch<br />

<strong>in</strong> den letzten Wochen des alten Jahres realisierte. Alles <strong>in</strong> allem kann man zufrieden <strong>in</strong><br />

das neue Jahr gehen. Wir wünschen Ihnen und uns viel Erfolg dabei.<br />

Ihre Feiwillige Feuerwehr Güldengossa<br />

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!