05.10.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bekanntmachung des Forstbezirkes Leipzig, Staatsbetrieb Sachsenforst<br />

Waldpflege im nördlichen Oberholz<br />

Ab 9. Januar bis spätestens 15. März 2013 f<strong>in</strong>den im Bereich der Burganlage „R<strong>in</strong>gwall“<br />

des Oberholzes Pflegemaßnahmen statt. Die waldbaulichen Maßnahmen auf der ca. 20<br />

ha großen Pflegefläche wurden bereits im Vorfeld mit der unteren Naturschutzbehörde und<br />

dem Landesamt für Archäologie abgestimmt. Da <strong>in</strong> den beiden letzten W<strong>in</strong>tern die<br />

Witterungsverhältnisse für e<strong>in</strong>e bodenschonende Holzernte nicht gegeben waren, wurde<br />

der E<strong>in</strong>schlag jeweils abgebrochen. Für die Fällung setzt der Forstbezirk Leipzig eigene<br />

Waldarbeiter e<strong>in</strong>, welche die Bäume motormanuell aufarbeiten. Die Rückung des Holzes<br />

wird nachfolgend von Rückepferden und e<strong>in</strong>em betriebseigenen Rückezug, welcher mit<br />

speziellen Bändern für e<strong>in</strong>e bodenschonende Rückung ausgerüstet ist, durchgeführt.<br />

Außerdem erfolgen im Bereich der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Bahnl<strong>in</strong>ie Verkehrssicherungsmaßnahmen.<br />

Diese s<strong>in</strong>d notwendig, da absterbende Kronenteile Personen<br />

gefährden könnten.<br />

Der Forstbezirk Leipzig bittet alle Erholungssuchenden, Sportler und Naturfreunde, sich im<br />

benannten Zeitraum mit größter Vorsicht <strong>in</strong> diesem Gebiet zu bewegen und Absperrungen<br />

e<strong>in</strong>zuhalten.<br />

Bei Fragen zum Holze<strong>in</strong>schlag, Brennholz oder anderen Themen treffen Sie den zuständigen<br />

Revierleiter, Herrn Christoph Seifert, bis zum Abschluss der Maßnahme jeden Dienstag<br />

um 08:00 Uhr am kle<strong>in</strong>en Damwildgehege (h<strong>in</strong>ter der Bahnunterführung) an.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus erreichen Sie Herrn Seifert zur Reviersprechstunde (jeweils Dienstag von<br />

15:00 – 18:00 Uhr) auch telefonisch unter 034381 55416.<br />

Andreas Padberg<br />

Forstdirektor, Leiter des Forstbezirkes Leipzig<br />

Freiwillige Feuerwehren<br />

Liebe E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner unserer Geme<strong>in</strong>de Großpösna<br />

nun ist vom neuen Jahr schon 1 Monat vorüber.<br />

Wenn auch verspätet, wünschen die Kamerad<strong>in</strong>nen und Kameraden für das Jahr 2013<br />

alles Gute für Sie und Ihre Familie.<br />

Hier noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Rückblick unsererseits auf das Jahr <strong>2012</strong>.<br />

Im Bereich der Jugendarbeit konnten wir an die erfolgreichen vergangenen Jahre anknüpfen.<br />

Uns gelang es wiederholt, durch die Öffentlichkeitsarbeit <strong>in</strong> der Grundschule 2 K<strong>in</strong>der<br />

für den Dienst <strong>in</strong> der Jugendfeuerwehr zu begeistern.<br />

Kurz nach unserem „Tag der offenen Tür“ meldete sich e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressierter Jugendlicher, um<br />

<strong>in</strong> unseren Reihen aufgenommen zu werden.<br />

Nach langer Zeit der regelmäßigen Ausbildung, die für e<strong>in</strong>ige Jugendliche endlos schien,<br />

freuten wir uns umso mehr, e<strong>in</strong>em Mädchen und zwei Jungs den Wechsel <strong>in</strong> die E<strong>in</strong>satzabteilung<br />

zu ermöglichen.<br />

Die „neuen“ Kameraden werden <strong>in</strong> diesem Frühjahr die notwendige Ausbildung durchlaufen,<br />

um bald zu den E<strong>in</strong>sätzen im Geme<strong>in</strong>degebiet mit ausrücken zu können.<br />

Zur regelmäßig, im viertzehntägigen Rhythmus, stattf<strong>in</strong>denden feuerwehrtechnischen Ausbildung<br />

konnten wir den Jugendlichen die Teilnahme am Zeltlager ermöglichen. An diesem<br />

Zeltlager nahmen Jugendfeuerwehren aus der Region <strong>in</strong> und um Leipzig statt. Durch<br />

e<strong>in</strong>e Städtepartnerschaft nahmen dieses Jahr erstmalig K<strong>in</strong>der aus e<strong>in</strong>em rumänischen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!