05.10.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner von Großpösna, Seifertsha<strong>in</strong>, Störmthal,<br />

Güldengossa und Dreiskau-Muckern,<br />

der Jahreswechsel ist vollzogen und wie so oft br<strong>in</strong>gt dieser Veränderungen <strong>in</strong> den verschiedensten<br />

Bereichen mit sich. Für die Kommunen im Freistaat br<strong>in</strong>gt das Jahr 2013<br />

e<strong>in</strong>e historisch sehr bedeutsame Änderung – nämlich die gesetzlich vorgegebene Umstellung<br />

des gesamten Haushalts- und Rechnungswesens.<br />

Gemäß dem Beschluss der Innenm<strong>in</strong>isterkonferenz vom 21.11.2003 stellte auch unsere<br />

Geme<strong>in</strong>de zum 01.01.2013 das Haushalts- und Rechnungswesen von der Kameralistik<br />

auf die Doppik (doppelte Buchführung <strong>in</strong> Konten) um.<br />

2013 wurden erstmals doppische Planstrukturen, d.h. e<strong>in</strong> produktbezogener Ergebnishaushalt<br />

und e<strong>in</strong> F<strong>in</strong>anzhaushalt, der auch die geplanten Investitionen be<strong>in</strong>haltet, für den<br />

Zeitraum bis 2016 zur Planungsgrundlage.<br />

Im Gegensatz zum kameralen Haushalt, bei dem im Verwaltungs- und im Vermögenshaushalt<br />

nur der f<strong>in</strong>anzielle Ressourcene<strong>in</strong>satz dargestellt wurde, be<strong>in</strong>haltet der doppische<br />

Haushalt auch Informationen darüber, <strong>in</strong> welcher Qualität und Quantität und mit welchem<br />

Ressourcene<strong>in</strong>satz die e<strong>in</strong>zelnen Produkte erstellt werden.<br />

Das neue Rechnungswesen basiert auf der sogenannten Drei-Komponenten-Rechnung:<br />

· Ergebnishaushalt / Ergebnisrechnung<br />

· F<strong>in</strong>anzhaushalt / F<strong>in</strong>anzrechnung<br />

· Vermögensrechnung (Bilanz)<br />

Im Rahmen der Erstellung der Eröffnungsbilanz war das gesamte Vermögen der Geme<strong>in</strong>de<br />

zu erfassen und zu bewerten. In der Rundschau berichtete die Kämmerei bereits darüber.<br />

Dies war für alle Kommunen e<strong>in</strong>e große Herausforderung. Das materielle Vermögen unserer<br />

Geme<strong>in</strong>de zum 31.01.2013 stellt sich danach wie folgt dar:<br />

Unbebaute Grundstücke ................................... 1.301.890 EUR<br />

Bebaute Grundstücke ........................................ 8.326.005 EUR<br />

Infrastrukturvermögen ...................................... 19.040.171 EUR<br />

darunter Straßen ................................... 16.264.790 EUR<br />

Masch<strong>in</strong>en, techn. Anlagen Fahrzeuge ................ 150.125 EUR<br />

Betriebs- u. Geschäftsausstattung ...................... 262.987 EUR<br />

Da nunmehr der gesamte Ressourcenverbrach erfasst wird, werden auch nicht zahlungswirksame<br />

Geschäftsvorfälle, wie Aufwendungen für Abschreibungen und Bildung von Rückstellungen<br />

dargestellt. Dies hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf das Gesamtergebnis<br />

und erschwert damit die Aufstellung gesetzmäßiger Haushalte. Bei künftigen Investitionen<br />

ist nun zu beachten, dass die daraus folgenden Abschreibungen auch erwirtschaftet<br />

werden müssen. Im Haushaltsplan 2013 s<strong>in</strong>d Aufwendungen für Abschreibungen <strong>in</strong> Höhe<br />

von 427.220 EUR enthalten. Die zuzuordnenden Sonderposten (ausgezahlte Fördermittel)<br />

s<strong>in</strong>d dabei schon berücksichtigt. Der neue doppische Haushaltsplan für das Jahr 2013<br />

soll im Februar im Geme<strong>in</strong>derat beschlossen werden. Ich werde Sie <strong>in</strong> der nächsten<br />

Rundschau darüber <strong>in</strong>formieren.<br />

7<br />

Ihre Bürgermeister<strong>in</strong><br />

Dr. Gabriela Lantzsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!