05.10.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

Jahresrückblick 2012 - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veröffentlichung der Zusatzstoffe<br />

nach § 11 (1) Tr<strong>in</strong>kwasserverordnung<br />

In den Wasserversorgungsanlagen der KWL – Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH<br />

und <strong>in</strong> den Wasserwer ken Mockritz und Torgau-Ost werden entsprechend der Liste<br />

des Umweltbundesamtes nach § 11 (1) der Tr<strong>in</strong>kwasserverordnung vom 21. Mai 2001<br />

folgende Aufbereitungsstoffe und Des<strong>in</strong>fektionsverfahren verwendet.<br />

Anlage<br />

EHB Probstheida<br />

DEST Panitzsch<br />

DEST Mölkau<br />

DEST Engelsdorf<br />

DEST Knautnaundorf<br />

DEST Großpösna<br />

DEST Fuchsha<strong>in</strong><br />

WW Canitz<br />

WW Thallwitz<br />

WW Naunhof 1<br />

WW Naunhof 1, Ortsversorgung<br />

WW Naunhof 2<br />

WW Belgersha<strong>in</strong><br />

WW Torgau-Ost<br />

Stoffname<br />

Chlor<br />

Natriumhypochlorit<br />

Natriumhypochlorit<br />

Natriumhypochlorit<br />

Natriumhypochlorit<br />

Natriumhypochlorit<br />

Natriumhypochlorit<br />

Natriumhydroxid<br />

Chlor<br />

Natriumhydroxid<br />

Polyalum<strong>in</strong>iumchlorid (Flockung)<br />

Chlordioxyd<br />

Natriumhydroxid<br />

Chlordioxid<br />

Natriumhydroxid<br />

Chlor<br />

Natriumhydroxid<br />

Natriumhypochlorit<br />

Kalziumhydroxid<br />

Alum<strong>in</strong>iumsulfat<br />

Chlor<br />

Chlordioxid<br />

Pulveraktivkohle<br />

* Zugabemenge der Des<strong>in</strong>fektions mittel entspricht Restgehaltmessung,<br />

EHB = Erdhochbehälter, WW = Wasserwerk, DEST = Druckerhöhungsstation<br />

KWL – Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH<br />

Johannisgasse 7/9, 04103 Leipzig<br />

Öffnungszeiten: Mo – Do 8–18 Uhr, Fr 8–14 Uhr<br />

Telefon 0341 969-2222<br />

kundenservice@wasser-leipzig.de<br />

www.wasser-leipzig.de<br />

43<br />

Zugabemengen *<br />

0,10 mg/l<br />

ca. 0,1 mg/l (<strong>in</strong> Cl 2)<br />

ca. 0,1 mg/l (<strong>in</strong> Cl 2)<br />

ca. 0,1 mg/l (<strong>in</strong> Cl 2)<br />

ca. 0,1 mg/l (<strong>in</strong> Cl 2)<br />

ca. 0,1 mg/l (<strong>in</strong> Cl 2)<br />

ca. 0,1 mg/l (<strong>in</strong> Cl 2)<br />

0,4 mg/l (umgerechnet <strong>in</strong> 100 %)<br />

0,2 mg/l<br />

4,0 mg/l (umgerechnet <strong>in</strong> 100 %)<br />

0,3 mg/l (<strong>in</strong> Al)<br />

0,2 mg/l<br />

17,7 mg/l (umgerechnet <strong>in</strong> 100 %)<br />

0,2 mg/l (<strong>in</strong> Cl 2)<br />

5,5 mg/l (umgerechnet <strong>in</strong> 100 %)<br />

0,2 mg/l<br />

6,5 mg/l (umgerechnet <strong>in</strong> 100 %)<br />

ca. 0,1 mg/l (<strong>in</strong> Cl 2)<br />

49 mg/l<br />

11 mg/l (nur bei Bedarf)<br />

0,4 mg/l<br />

0,15 mg/l<br />

2,0 mg/l<br />

Stand: <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!