05.10.2013 Aufrufe

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorgeschichte</strong> <strong>der</strong> alliierten Landung <strong>in</strong> Nordafrika 223<br />

<strong>und</strong> ist wie<strong>der</strong> Franzose" 58 . Im Februar 1942 schaltete dann <strong>Darlan</strong> se<strong>in</strong>en Sohn Ala<strong>in</strong><br />

als persönlichen Botschafter e<strong>in</strong>. Ala<strong>in</strong> <strong>Darlan</strong>, Mar<strong>in</strong>eoffizier, fungierte zugleich als<br />

Vertreter e<strong>in</strong>er Versicherung für Angehörige <strong>der</strong> Streitkräfte, wodurch er ungeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t<br />

im besetzten wie unbesetzten Frankreich <strong>und</strong> <strong>in</strong> den Kolonien reisen konnte. In<br />

Algier logierte Ala<strong>in</strong> stets im Hause Fénards, <strong>der</strong> ihn im Februar 1942 erstmals mit<br />

Murphy zusammenbrachte. Der Auftrag Ala<strong>in</strong>s bestand zunächst dar<strong>in</strong>, das Vertrauen<br />

des amerikanischen Diplomaten zu gew<strong>in</strong>nen. Im April, am Vorabend <strong>der</strong> Regierungsumbildung<br />

<strong>in</strong> Vichy, hat dann Ala<strong>in</strong> <strong>Darlan</strong> bei Fénard gegenüber Murphy<br />

die folgende Erklärung abgegeben: Der Marschall <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Admiral</strong> seien von e<strong>in</strong>em<br />

amerikanischen Sieg überzeugt. Sie möchten sich den Amerikanern anschließen, da<br />

diese für die Wie<strong>der</strong>errichtung des französischen empire e<strong>in</strong>treten werden. Péta<strong>in</strong> wie<br />

<strong>Darlan</strong> seien entschlossen, Nordafrika nicht von <strong>der</strong> Achse beherrschen zu lassen.<br />

Doch sollten die Amerikaner nicht zu hart auf Konzessionen Vichys gegenüber <strong>der</strong><br />

Achse reagieren, solange das große Ziel nicht aus den Augen gelassen werde 59 . Das ist<br />

e<strong>in</strong>e Schlüsselaussage zum Verständnis <strong>der</strong> <strong>Darlan</strong>schen Außenpolitik. Sie zielte zudem<br />

auf e<strong>in</strong>e Beruhigung <strong>der</strong> Amerikaner wegen des Deltaplanes <strong>und</strong> <strong>der</strong> bevorstehenden<br />

Rückkehr Lavals.<br />

Am 17./18. April erfolgte die Regierungsumbildung <strong>in</strong> Vichy, mit <strong>der</strong> Laval M<strong>in</strong>isterpräsident<br />

<strong>und</strong> sowohl Innen- wie Außen- <strong>und</strong> Informationsm<strong>in</strong>ister wurde. <strong>Darlan</strong><br />

jedoch blieb designierter Nachfolger des Marschalls <strong>und</strong> Oberbefehlshaber aller<br />

Streitkräfte. Die genauen H<strong>in</strong>tergründe dieses Vorgangs s<strong>in</strong>d bis heute nicht voll geklärt.<br />

Gewiß hatte die Frage <strong>der</strong> Rückkehr Lavals den Charakter e<strong>in</strong>er Machtprobe<br />

zwischen Wash<strong>in</strong>gton <strong>und</strong> Berl<strong>in</strong> erhalten, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Péta<strong>in</strong> schließlich nachgab <strong>in</strong> dem<br />

Glauben, damit e<strong>in</strong>e Regierung Déat-Doriot abwenden zu können 60 . Der amerikanische<br />

Botschafter wurde abberufen, jedoch ohne Abbruch <strong>der</strong> Beziehungen zwischen<br />

Wash<strong>in</strong>gton <strong>und</strong> Vichy. Leahy war ohnedies nicht mehr an e<strong>in</strong>em längeren Verbleiben<br />

<strong>in</strong> Vichy <strong>in</strong>teressiert.<br />

Natürlich entstand jetzt <strong>der</strong> E<strong>in</strong>druck, <strong>und</strong> das hoben deutsche wie amerikanische<br />

Beobachter hervor, <strong>Darlan</strong>s Wandel sei Konsequenz se<strong>in</strong>er Entmachtung. Doch gibt<br />

es ke<strong>in</strong>e Anhaltspunkte dafür, daß <strong>Darlan</strong> mit Druck zum Rücktritt hat bewogen<br />

werden müssen. Eher ist die Beschränkung des <strong>Admiral</strong>s auf das Dauph<strong>in</strong>at <strong>und</strong> den<br />

Oberbefehl über die Streitkräfte im E<strong>in</strong>vernehmen mit Péta<strong>in</strong> erfolgt. Sauckels Programm<br />

zur Rekrutierung <strong>der</strong> französischen Zivilarbeiter sowie die verschärfte Verfolgung<br />

<strong>der</strong> Juden, nunmehr auch im unbesetzten Gebiet, standen bevor. <strong>Darlan</strong> war<br />

nicht mehr <strong>der</strong> Mann, auf den die Deutschen setzen konnten, <strong>und</strong> er wollte es unter<br />

diesen Umständen auch nicht se<strong>in</strong>. Wenn e<strong>in</strong>e Auswertung <strong>der</strong> Berichte verschiedener<br />

58<br />

Roosevelt Library, PSF, Donovan Reports, 13.12.1941-15.1.1942, Nr.98. Den Kurswechsel<br />

<strong>Darlan</strong>s bestätigen ferner e<strong>in</strong> COI-Bericht vom 5. Januar 1942 <strong>in</strong> NA; Rg 226 / 12492, <strong>und</strong> die<br />

COI-Studie „The Problem of Vichy. Forces affect<strong>in</strong>g the Dispositions of Péta<strong>in</strong>, <strong>Darlan</strong> and the<br />

Navy" <strong>in</strong> NA, RG 59, R & A, 212.<br />

59<br />

FRUS 1942, II, S. 283 f. Zu <strong>der</strong> irrtümlichen Datierung dieses Gesprächs durch Ala<strong>in</strong> <strong>Darlan</strong> s.<br />

C. Paillat, L'échiquier d'Alger, vol. I, Paris 1966, S.382.<br />

60<br />

Nach deutschen Akten stellt sich die Sache als <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie vom deutschen Botschafter <strong>in</strong> Paris,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!