05.10.2013 Aufrufe

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorgeschichte</strong> <strong>der</strong> alliierten Landung <strong>in</strong> Nordafrika 227<br />

Bemühungen, e<strong>in</strong>e Alternative zu dem 'schwierigen <strong>General</strong>' als Führer <strong>der</strong> freifranzösischen<br />

Bewegung zu f<strong>in</strong>den. Im Oktober 1940 hatte de Gaulle <strong>in</strong> Brazzaville den<br />

Conseil de Defense de l'Empire proklamiert, <strong>der</strong> gegenüber <strong>der</strong> britischen Regierung<br />

<strong>in</strong> allen die französischen Kolonien betreffenden Fragen zuständig se<strong>in</strong> sollte. Doch<br />

vergeblich for<strong>der</strong>te er von <strong>der</strong> britischen Regierung die Zusicherung, mit militärischen<br />

Führern Vichys ke<strong>in</strong>e formelle Vere<strong>in</strong>barung ohne Zustimmung des Conseil zu<br />

treffen. H<strong>in</strong>gegen hatten das Foreign Office wie auch <strong>der</strong> Premierm<strong>in</strong>ister während<br />

<strong>der</strong> Geheimverhandlungen mit Vichy Ende 1940 e<strong>in</strong>e Zeitlang den Plan, de Gaulle<br />

nicht nach London zurückkehren zu lassen 68 . Dieser konnte sich nun e<strong>in</strong>e entschiedene<br />

Obstruktion gegen Churchills Buhlen um den <strong>General</strong>delegierten <strong>in</strong> Algier nicht<br />

leisten, <strong>und</strong> so gab er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er R<strong>und</strong>funkrede die folgende Erklärung ab: Französische<br />

Führer, welche Fehler sie auch gemacht haben mögen, werden, wenn sie sich entschließen,<br />

das Schwert wie<strong>der</strong> zu ziehen, ihn <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Bewegung an ihrer Seite f<strong>in</strong>den.<br />

Davon sei niemand ausgenommen. Auf welchem Posten, <strong>in</strong> welchem Rang <strong>und</strong><br />

welcher Me<strong>in</strong>ung solche Männer auch seien, ohne Verzögerung <strong>und</strong> ohne Bed<strong>in</strong>gungen<br />

werde er mit ihnen se<strong>in</strong> 69 . E<strong>in</strong>e Bereitschaft zur Unterordnung enthielt diese Erklärung<br />

jedoch nicht, ebensowenig de Gaulles Schreiben an Weygand vom März<br />

1941 mit dem Angebot „de nous unir", das zudem <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Form gefaßt war, daß Weygand<br />

e<strong>in</strong>e Antwort unter se<strong>in</strong>er Würde hielt 70 .<br />

Der Feldzug <strong>in</strong> Syrien (Juni/Juli 1941) führte dann zu e<strong>in</strong>er Spannung zwischen<br />

Churchill <strong>und</strong> de Gaulle, die schon bald <strong>in</strong> <strong>der</strong> Drohung des <strong>General</strong>s, die Zusammenarbeit<br />

mit den britischen Streitkräften gänzlich aufzukündigen, gipfelte. Der<br />

Konflikt brachte <strong>in</strong> den folgenden achtzehn Monaten die Beziehungen zwischen de<br />

Gaulle <strong>und</strong> <strong>der</strong> britischen Regierung wie<strong>der</strong>holt an den Abgr<strong>und</strong> <strong>und</strong> dauerte den<br />

ganzen Krieg fort 71 . Mit Ordonnanz vom 24. September 1941 wurde das Comité National<br />

gebildet, dessen Aufgabe es se<strong>in</strong> sollte, „als Treuhän<strong>der</strong> des Freien Frankreich<br />

aufzutreten, bis es se<strong>in</strong>e Vollmacht e<strong>in</strong>er verfassungsmäßigen französischen Regierung<br />

übertragen" könne 72 . Dieser Schritt entsprach zunächst ganz den Erwartungen<br />

<strong>der</strong> Briten, die hofften, hiermit alle politischen Angelegenheiten nur noch mit dieser<br />

Institution verhandeln zu müssen, während de Gaulle militärischer Oberbefehlshaber<br />

bleiben sollte. De Gaulle aber machte das Comité zu e<strong>in</strong>er ihm verantwortlichen Exilregierung.<br />

Se<strong>in</strong>e Position war damit nur gestärkt. Beson<strong>der</strong>s gravierend, da <strong>in</strong> erster<br />

68<br />

PRO, FO 371/24313 p. 101-115 <strong>und</strong> 24314 p. 139. Zur Funktion des Conseil H.Michel, Histoire<br />

de la France Libre, Paris 1963, S. 25 f.<br />

69<br />

Daily Telegraph vom 30.12.1940; PRO, Prem 3/126/1 p. 29 f. Das wurde <strong>in</strong> London als „e<strong>in</strong>e bemerkenswerte<br />

Geste" de Gaulles registriert, „den Bruch zwischen beiden Seiten wie<strong>der</strong> zu heilen".<br />

Doch hat sich de Gaulle später nicht an diese Zusage gehalten.<br />

70<br />

Hierzu M. Weygand, a. a. O., S. 495 <strong>und</strong> Appendice XL<br />

71<br />

Die Ursachen lassen sich auf e<strong>in</strong>en Nenner br<strong>in</strong>gen: Unvere<strong>in</strong>barkeit des britischen Bemühens, die<br />

versprochene Unabhängigkeit Syriens <strong>und</strong> des Libanon zu realisieren, mit den Bestrebungen de<br />

Gaulles, zunächst noch die französische Mandatsherrschaft fortzusetzen. Hierzu Woodward, vol.<br />

I, Chap. XVII, vol. II, Chap. XXIX. Zum Irakaufstand sowie Syrienfeldzug mit Folgen G.Warner,<br />

Irac and Syria 1941, London 1974. Neuerd<strong>in</strong>gs B. Ph. Schrö<strong>der</strong>, Irak 1941, Freiburg 1980.<br />

72<br />

Archiv <strong>der</strong> Gegenwart 1941, S.5207. Zur Sache H.Michel, a.a.O., S.26f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!