05.10.2013 Aufrufe

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

General Giraud und Admiral Darlan in der Vorgeschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorgeschichte</strong> <strong>der</strong> alliierten Landung <strong>in</strong> Nordafrika 211<br />

sche Konsul <strong>in</strong> Casablanca, Auer, die Sache durchschaute <strong>und</strong> für entsprechende Informationen<br />

des Auswärtigen Amtes <strong>und</strong> <strong>der</strong> Waffenstillstandskommission sorgte 15 .<br />

Der Verzögerung im Inkrafttreten des accord lag nicht nur <strong>der</strong> britische Wi<strong>der</strong>stand<br />

zugr<strong>und</strong>e, son<strong>der</strong>n auch die Übernahme <strong>der</strong> "Waffenstillstandskontrolle <strong>in</strong> Marokko<br />

durch Deutschland. In Wash<strong>in</strong>gton erblickte man dar<strong>in</strong> die Vorbereitung e<strong>in</strong>es<br />

deutschen Zugriffs auf Marokko <strong>und</strong> verlangte energischen Wi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> französischen<br />

Regierung. Doch <strong>der</strong>en Proteste waren vergeblich. Im Mai war die Bildung <strong>der</strong><br />

Kontroll<strong>in</strong>spektion Afrika (KIA) mit Sitz <strong>in</strong> Casablanca <strong>und</strong> Unterkommissionen <strong>in</strong><br />

Rabat, Fedhala, Fez <strong>und</strong> Marrakesch abgeschlossen. Kurz darauf wurde <strong>der</strong> KIA<br />

noch e<strong>in</strong> deutsches Verb<strong>in</strong>dungskommando bei <strong>der</strong> italienischen Waffenstillstandsdelegation<br />

<strong>in</strong> Algier zugeordnet 16 . Wenn die USA dennoch den accord nicht scheitern<br />

ließen, so, weil Péta<strong>in</strong> <strong>und</strong> <strong>Darlan</strong> dem amerikanischen Botschafter wie<strong>der</strong>holt versicherten,<br />

daß mit <strong>der</strong> Kontrolle ke<strong>in</strong>e militärische Infiltration Marokkos stattf<strong>in</strong>de<br />

<strong>und</strong> Weygand <strong>in</strong> Afrika bleibe. Dieser versprach Botschafter Leahy, die Aktivitäten<br />

<strong>der</strong> deutschen Kontrolleure <strong>in</strong> Grenzen zu halten. Zu den Aufgaben <strong>der</strong> KIA gehörte<br />

neben <strong>der</strong> Kontrolle <strong>der</strong> E<strong>in</strong>haltung <strong>der</strong> Waffenstillstandsbestimmungen auch „die<br />

Beobachtung aller politischen, militärischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Vorgänge" 17 , was<br />

sich mit den Aufgaben <strong>der</strong> Vizekonsuln Murphys deckte. Die Franzosen hatten<br />

rechtzeitig Vorsorge für e<strong>in</strong>e effiziente Überwachung <strong>der</strong> Inspektion vorbereiten<br />

können. Murphys Vizekonsul Pendar wollte wissen, daß <strong>der</strong> Geheimdienst <strong>der</strong> französischen<br />

Armee <strong>in</strong> den Besitz von Fotografien jedes herausgehenden Schriftstückes<br />

<strong>der</strong> KIA kam. Ob es so weit g<strong>in</strong>g, sei dah<strong>in</strong>gestellt. Jedenfalls belegen nunmehr zugängliche<br />

Akten, daß man französischerseits sehr genau über die Vorgänge <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> KIA <strong>in</strong>formiert war 18 .<br />

15<br />

FRUS 1941, II, S.385, sowie Murphys Berichte an das State Department vom 10. August <strong>und</strong><br />

1. September 1941, NA, RG 59 / 740.00118, European War 1939, Confidential File, No482 <strong>und</strong><br />

575.<br />

16<br />

Die Kontrolle hatte zunächst den Italienern obgelegen. Nach e<strong>in</strong>er deutsch-italienischen Kontrollteilung<br />

war dann Italien für Algerien <strong>und</strong> Tunis, Deutschland für Marokko, außer dessen östlichem,<br />

an Algerien grenzendem Gebiet, zuständig. Zu dieser Kontrollteilung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Organisation<br />

<strong>der</strong> deutschen Kontrolle K.V.Neugebauer, Die deutsche Militärkontrolle im unbesetzten<br />

Frankreich <strong>und</strong> <strong>in</strong> französisch Nordwestafrika 1940-1942, Boppard 1980.Tätigkeitsberichte <strong>der</strong><br />

KIA <strong>in</strong> BAMA, RW 34/ v. 117, 134, 136, 137. Zum französischen Wi<strong>der</strong>stand gegen die deutsche<br />

Kontrollübernahme R.O.Paxton, Parades and Politics at Vichy. The French Officer Corps <strong>und</strong>er<br />

Marshall Péta<strong>in</strong>, Pr<strong>in</strong>ceton 1966, S. 221 ff., <strong>und</strong> DFCAA, tome III <strong>und</strong> IV passim.<br />

17<br />

Weygand gegenüber Leahy, FRUS 1941, II, S. 234 ff.; Aufgaben <strong>der</strong> KIA bei Neugebauer, a.a.O.,<br />

S.125.<br />

18<br />

SHAT, 1 B 163. Delegation de la Direction des Services de 1'Armistice (DDSA) en Afrique du<br />

Nord Dossier: Rapports d'activité des commissions de controle allemandes et italiennes 21.nov.<br />

1940 - 23. oct. 1942. Daß man auf französischer Seite, wenn Konsul Auer o<strong>der</strong> die KIA Informationen<br />

über geheime Waffenlager bekommen hatten, alle<strong>in</strong> über die Tatsache <strong>der</strong> Information sogleich<br />

<strong>in</strong>formiert war, belegt das Dossier: DDSA, Synthèses de renseignements sur l'activité des<br />

C.E.C. 1941/42. Die DDSA war für die Verb<strong>in</strong>dung zur KIA zuständig. Sie war e<strong>in</strong> Zweig <strong>der</strong><br />

Direction des Services d'Armistice <strong>in</strong> Vichy, welche e<strong>in</strong>e Art Oberkommando <strong>der</strong> Armee darstellte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!