10.10.2013 Aufrufe

PLATELIA™ ASPERGILLUS Ag - Bio-Rad

PLATELIA™ ASPERGILLUS Ag - Bio-Rad

PLATELIA™ ASPERGILLUS Ag - Bio-Rad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Reproduzierbarkeit in BAL-Proben<br />

Die Inter-Assay- und Intra-Assay-Variabilität von Platelia Aspergillus <strong>Ag</strong> wurde in einer Studie an einem<br />

Kollektiv von 4 gepoolten BAL-Patientenproben, die mit gereinigtem Galactomannan versetzt wurden,<br />

untersucht. Dazu wurde eine negative, eine grenzwertige, eine schwach- und mäßig positive Proben<br />

hergestellt und in drei klinischen Prüflabors (2 Standorte in den USA und ein internes Labor) getestet.Die<br />

4 Probe des Kollektivs sowie die Kontrollen wurden in Doppelbestimmung (2x) bei 2 Analysenserien pro<br />

Tag an 5 verschiedenen Tagen mit Tests von ein und derselben Charge getestet (Gesamtanzahl der<br />

Ergebnisse pro Prüfzentrum = 120). In jedem Prüfzentrum führten zwei Personen (2) sämtliche<br />

Präzisionstests aus. Die Daten wurden gemäß den Vorschriften des Clinical Laboratory Standards<br />

Institute (CLSI) (früher National Committee for Clinical Laboratory Standards (NCCLS) analysiert. Die<br />

nachstehenden Tabellen zeigen die mittlere optische Dichte (OD), den mittleren Index-Wert, die<br />

Standard-Abweichung (SD), den Variationskoeffizienten in Prozent (%CV), die Intra-Assay- und Inter-<br />

Assay-Präzision für alle Proben des Kollektivs in allen Prüfzentren.<br />

Tabelle 5 - Zusammenfassung aller Standorte<br />

Negativ Grenzwertig<br />

Schwach<br />

positiv<br />

Mäßig positiv<br />

Positive<br />

Kontrolle<br />

Negative<br />

Kontrolle<br />

Zusammenfassung N= 60 N=60 N=60 N=60 N=60 N=60<br />

OD Index OD Index OD Index OD Index OD Index OD Index<br />

Mittelwert 0,121 0,29 0,214 0,50 0,375 0,88 0,575 1,35 1,580 3,72 0,047 0,11<br />

Intra-Assay-<br />

Präzision<br />

Inter-Assay-<br />

Präzision<br />

SD N/A N/A 0,037 0,103 0,035 0,078% 0,029 0,067 0,111 0,265 N/A N/A<br />

%CV N/A N/A 17,4% 20,5% 9,3% 8,9% 5,0% 5,0% 7,0% 7,1% N/A N/A<br />

SD N/A N/A 0,042 0,095 0,061 0,122 0,070 0,138 0,190 0,438 N/A N/A<br />

%CV N/A N/A 19,6% 18,9% 16,2% 13,9% 12,2% 10,2% 12,0% 11,8% N/A N/A<br />

*Ein (1) statistischer Ausreißer wurde aus der Analyse entfernt.<br />

B- KREUZREAKTIVITÄT<br />

Mit einer Charge vom Platelia Aspergillus <strong>Ag</strong> wurde eine Studie zur Bewertung des möglichen<br />

Einflusses von ggf. interferierenden Erkrankungen ohne Bezug auf eine invasive Aspergillose<br />

durchgeführt. Folgende Serumproben wurden auf Kreuzreaktivität mit Platelia Aspergillus <strong>Ag</strong><br />

untersucht. Insgesamt wurden 151 Seren getestet.<br />

Tabelle 6<br />

Erkrankung # getestete Proben # positiv<br />

Rheumafaktor 10 0<br />

ANA positiv 10 0<br />

IgG Hypergammaglobulinämie 10 0<br />

IgM Hypergammaglobulinämie 10 0<br />

Krebs*<br />

Nicht virale Zirrhose (primär biliär;<br />

11 0<br />

alkoholbedingt; drogenbedingt) 10 0<br />

Mehrfachtransfusionen 10 0<br />

Mehrfach gebärende Frauen 10 0<br />

HAV 10 0<br />

HCV 10 0<br />

Röteln 10 0<br />

CMV 10 0<br />

Syphilis (RPR+) 10 0<br />

Toxoplasmose 10 0<br />

Mycoplasma 10 0<br />

* Jeweils ein Fall von Blasen-, Brust- (2), Dickdarm-, Endometrium-, Lungen-, Prostata-, Nieren- und<br />

squamösem(3) Karzinom.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!