10.10.2013 Aufrufe

WORTPROTOKOLL - Burgenland.at

WORTPROTOKOLL - Burgenland.at

WORTPROTOKOLL - Burgenland.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Burgenländischer Landtag, XIX. Gp - 14. Sitzung - Donnerstag, 19. Oktober 2006<br />

1851<br />

______________________________________________________________________________________<br />

Ich ersuche jene Damen und Herren Landtagsabgeordneten, die dem<br />

Gesetzentwurf auch in dritter Lesung zustimmen wollen, sich von den Plätzen zu<br />

erheben. -<br />

Der Gesetzentwurf, mit dem das Buschenschankgesetz geändert wird, ist somit<br />

auch in dritter Lesung einstimmig angenommen.<br />

3. Punkt: Bericht des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und<br />

Haushaltsausschusses über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten<br />

Christian Illedits, Kolleginnen und Kollegen auf Erlassung eines Gesetzes (Beilage<br />

273), mit dem das Burgenländische Pflichtschulgesetz 1995 geändert wird (Zahl 19 -<br />

170) (Beilage 276)<br />

Präsident Walter Prior: Berichterst<strong>at</strong>ter zum 3. Punkt der Tagesordnung, dem<br />

Bericht des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget und Haushaltsausschusses<br />

über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Christian Illedits, Kolleginnen<br />

und Kollegen auf Erlassung eines Gesetzes, Beilage 273, mit dem das Burgenländische<br />

Pflichtschulgesetz 1995 geändert wird, Zahl 19 - 170, Beilage 276, ist Herr<br />

Landtagsabgeordneter Knor.<br />

General und Spezialdeb<strong>at</strong>te werden unter einem durchgeführt.<br />

Ich bitte um Ihren Bericht Herr Abgeordneter.<br />

Berichterst<strong>at</strong>ter Vinzenz Knor: Herr Präsident! Hohes Haus! Der<br />

Rechtsausschuss unter der Finanz-, Budget- und Haushaltsausschuss haben den<br />

selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Christian Illedits, Kolleginnen und<br />

Kollegen auf Erlassung eines Gesetzes, mit dem das Burgenländische Pflichtschulgesetz<br />

1995 geändert wird, in ihrer 10. gemeinsamen Sitzung am Mittwoch, dem 11. Oktober<br />

2006, ber<strong>at</strong>en.<br />

Ich wurde zum Berichterst<strong>at</strong>ter gewählt.<br />

Nach meinem Bericht stellte ich den Antrag, dem Landtag zu empfehlen, dem<br />

gegenständlichen Gesetzentwurf die verfassungsmäßige Zustimmung zu erteilen.<br />

Am Ende meiner Wortmeldung stellte Landtagsabgeordneter Ing. Strommer einen<br />

Abänderungsantrag.<br />

Bei der anschließenden Abstimmung wurde der vom Landtagsabgeordneten Ing.<br />

Strommer gestellte Abänderungsantrag mit den Stimmen der SPÖ gegen die Stimmen der<br />

ÖVP mehrheitlich abgelehnt.<br />

Mein Antrag wurde mit den Stimmen der SPÖ gegen die Stimmen der ÖVP<br />

mehrheitlich angenommen.<br />

Der Rechtsausschuss und der Finanz-, Budget- und Haushaltsausschuss stellen<br />

daher den Antrag, der Landtag wolle dem selbständigen Antrag der<br />

Landtagsabgeordneten Christian Illedits, Kolleginnen und Kollegen auf Erlassung eines<br />

Gesetzes, mit dem das Burgenländische Pflichtschulgesetz 1995 geändert wird, die<br />

verfassungsmäßige Zustimmung erteilen.<br />

Präsident Walter Prior: Danke Herr Berichterst<strong>at</strong>ter. Als Erster zu Wort gemeldet<br />

ist Herr Abgeordneter Mag. Vlasich.<br />

Bitte Herr Abgeordneter.<br />

Abgeordneter Mag. Josko Vlasich (GRÜNE): Poštovani Predsjedniče! Poštovane<br />

poslanice i poslaniki u zemaljski sabor! Meine verehrten Kolleginnen und Kollegen! Meine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!