10.10.2013 Aufrufe

WORTPROTOKOLL - Burgenland.at

WORTPROTOKOLL - Burgenland.at

WORTPROTOKOLL - Burgenland.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burgenländischer Landtag, XIX. Gp - 14. Sitzung - Donnerstag, 19. Oktober 2006<br />

1819<br />

______________________________________________________________________________________<br />

Anfrage Nr. 56 des Abgeordneten Mag. Josko Vlasich an Landesr<strong>at</strong> Dipl.Ing. Nikolaus<br />

Berlakovich betreffend „arom<strong>at</strong>ische Paradeiser aus dem Seewinkel"<br />

Beantwortung der Anfrage: Landesr<strong>at</strong> Dipl.Ing. Nikolaus B e r l a k o v i c h (S. 1834)<br />

Zus<strong>at</strong>zfragen: Mag. Josko V l a s i c h (S. 1835 und S. 1835), Maga. Margarethe K r o j e r<br />

(S. 1836) und Gabriele A r e n b e r g e r (S. 1836)<br />

Anfrage Nr. 61 des Abgeordneten Mag. Josko Vlasich an Landeshauptmann Hans Niessl<br />

betreffend Gesamtkonzept für die Errichtung einer Bildungsdirektion<br />

Beantwortung der Anfrage: Landeshauptmann Hans N i e s s l (S. 1838)<br />

Zus<strong>at</strong>zfragen: Mag. Josko V l a s i c h (S. 1838 und S. 1839), Maga. Margarethe K r o j e r<br />

(S. 1839), Doris P r o h a s k a (S. 1840), Andrea F r a u n s c h i e l (S. 1841) und Ilse<br />

B e n k ö (S. 1841)<br />

Anfrage Nr. 60 der Abgeordneten Andrea Fraunschiel an Landeshauptmann Hans Niessl<br />

mit welchen Kompetenzen der Technologiebeauftragte ausgest<strong>at</strong>tet wird<br />

Beantwortung der Anfrage: Landeshauptmann Hans N i e s s l (S. 1842)<br />

Zus<strong>at</strong>zfragen: Andrea F r a u n s c h i e l (S. 1843 und S. 1844), Maga. Margarethe<br />

K r o j e r (S. 1844), Ing. Rudolf S t r o m m e r (S. 1845) und Johann T s c h ü r t z<br />

(S. 1846)<br />

Verhandlungen<br />

Bericht des Rechtsausschusses über den Gesetzentwurf (Beilage 245), mit dem das<br />

Buschenschankgesetz geändert wird (Zahl 19 - 162) (Beilage 275)<br />

Berichterst<strong>at</strong>ter: Wilhelm H e i s s e n b e r g e r (S. 1847)<br />

Redner: Landesr<strong>at</strong> Dipl.Ing. Nikolaus B e r l a k o v i c h (S. 1847)<br />

Annahme des Gesetzentwurfes (S. 1850)<br />

Bericht des Rechtsausschusses und des Finanz-, Budget- und Haushaltsausschusses<br />

über den selbständigen Antrag der Landtagsabgeordneten Christian Illedits, Kolleginnen<br />

und Kollegen auf Erlassung eines Gesetzes (Beilage 273), mit dem das Burgenländische<br />

Pflichtschulgesetz 1995 geändert wird (Zahl 19 - 170) (Beilage 276)<br />

Berichterst<strong>at</strong>ter: Vinzenz K n o r (S. 1851)<br />

Redner: Mag. Josko V l a s i c h (S. 1851), Ilse B e n k ö (S. 1857), Andrea<br />

F r a u n s c h i e l (S. 1860), Doris P r o h a s k a (S. 1869), Ing. Rudolf S t r o m m e r<br />

(S. 1874), Christian I l l e d I t s (S. 1875), Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz<br />

S t e i n d l (S. 1878) und Landeshauptmann Hans N i e s s l (S. 1881)<br />

Annahme des Gesetzentwurfes (S. 1884)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!