10.10.2013 Aufrufe

RF-STAHL 4.xx (2 MB) - Dlubal

RF-STAHL 4.xx (2 MB) - Dlubal

RF-STAHL 4.xx (2 MB) - Dlubal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <strong>RF</strong>-<strong>STAHL</strong> Flächen<br />

2.2.1.3 Optionen<br />

Bild 2.12: Dialog Details, Register Optionen<br />

Berechnung von Lastfallkombinationen<br />

Bei der Bemessung von Lastfallkombinationen kann der Ansatz zur Spannungsermittlung<br />

beeinflusst werden. Die Gemischte Methode ist voreingestellt: Hier wird vor der Bemessung<br />

untersucht, ob die Aufzählungsmethode oder die Umhüllende Methode günstiger ist.<br />

Aufzählungsmethode<br />

Die Schnittgrößen aus <strong>RF</strong>EM werden zeilenweise ausgewertet und dann entsprechend überlagert.<br />

Dies ist der präzise Ansatz, der sämtliche Kombinationsmöglichkeiten erfasst.<br />

Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die Anzahl der zu untersuchenden Kombinationen<br />

beim zeilenweisen Abarbeiten mit der Anzahl der Lastfälle exponentiell anwächst.<br />

Es besteht folgender Zusammenhang:<br />

Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten = 2 n<br />

mit n = Anzahl der Lastfälle<br />

Dies bedeutet: Je mehr Lastfälle in der Kombination enthalten sind, umso erheblich mehr<br />

Zeit wird für die Spannungsanalyse benötigt. In den Ergebnissen sind aber alle möglichen<br />

Konstellationen erfasst.<br />

Umhüllende Methode<br />

Bei dieser Methode werden nur die Extremwerte der Grundspannungen eines jeden Lastfalls<br />

betrachtet und anschließend kombiniert. Damit werden u. U. aber die ungünstigsten Konstellationen<br />

nicht erfasst, die sich beim zeilenweisen Abarbeiten ergeben würden. Bei einer<br />

größeren Anzahl von Lastfällen in einer Lastfallkombination bleibt mit dieser Methode der<br />

zeitliche Rechenaufwand jedoch in einem verträglichen Rahmen.<br />

Da nur die Maximalwerte untersucht werden, können die Spannungen nach dieser Methode<br />

auf der unsicheren Seite liegen. Kritisch hierfür erweisen sich insbesondere Strukturen mit<br />

Lastfällen, deren Wirkrichtungen orthogonal ausgeprägt sind. In derartigen Fällen empfiehlt<br />

sich eine Kontrollrechnung nach der Aufzählungsmethode.<br />

Programm <strong>RF</strong>-<strong>STAHL</strong> © 2011 Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> GmbH<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!