25.10.2012 Aufrufe

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Fachberatung für Fischerei nimmt dankbar zur Kenntnis, dass auf Initiative von<br />

Herrn Bezirkstagspräsidenten Dr. Günther Denzler im Haushalt des Bezirks Oberfranken<br />

für das Jahr <strong>2007</strong> 100.000,-- € zur Entschlammung der Wiesent eingestellt<br />

wurden. Mit diesen Mitteln wurden 2.800 m Wiesent zwischen Plankenfels und Doos<br />

entschlammt. Die entnommene Menge betrug 7.300 m³ Sediment und 2 to. Abfälle.<br />

Die Sedimente wurden wieder von Landwirten abgenommen. Außerdem wurden<br />

Laichplätze angelegt und Strukturelemente in die Wiesent eingebaut. Die Fachberatung<br />

für Fischerei nahm an den Sitzungen des begleitenden Arbeitskreises am<br />

27.06.<strong>2007</strong> und 06.12.<strong>2007</strong> teil. Mit der Wiesent-Entschlammung befasste sich auch<br />

der umweltpolitische Arbeitskreis des CSU-Kreisverbandes Forchheim. Herr Dr. Robert<br />

Klupp nahm an den Sitzungen am 04.05.<strong>2007</strong> in Aufseß und am 22.11.<strong>2007</strong> in<br />

Behringersmühle teil.<br />

Herr Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler besichtigte mit Fachleuten die<br />

Entschlammungsarbeiten an der Wiesent am 31.07.<strong>2007</strong>.<br />

Abb. 4: Spezialbagger der Firma Lämmlein zur Entschlammung der Wiesent.<br />

Foto: Klupp<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!