25.10.2012 Aufrufe

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gutachtliche Tätigkeit.<br />

Die Mitarbeiter der Fachberatung für Fischerei verstehen ihre Aufgabe bei der Mitwirkung<br />

im Vollzug von Gesetzen im Wesentlichen darin, die Interessen der Fischarten<br />

und der Fischerei einzubringen. Ihre Stellungnahmen zieln darauf ab, dass die bisherige<br />

Arbeit der Fischereiberechtigten, der Fischereivereine, aber auch der Teichwirte<br />

und Fischzüchter weiterhin möglich ist. Insbesondere achten sie darauf, dass die<br />

Fischarten in den einzelnen Gewässern soweit als möglich wieder selbsterhaltende<br />

Bestände bilden können. Auf die Problematik, dass Fische von einem großen Teil der<br />

Bevölkerung nur als Futter für andere Beutegreifer gesehen werden, wird in den Abschnitten<br />

7 und 9 noch gesondert eingegangen. Dies ist eines der großen Probleme<br />

der Fischerei, die bezüglich ihrer Akzeptanz der nicht fischereilich interessierten Bevölkerung<br />

gegenübersteht. Fischer haben mit ihrer Tätigkeit in Oberfranken, Bayern<br />

und Deutschland bisher noch keinen Schaden an der Natur verursacht. Sie haben im<br />

Gegenteil durch ihre Tätigkeit viele Arten erst erhalten.<br />

Die Fachberatung für Fischerei wirkt beim Vollzug nachfolgender Gesetze und sonstiger<br />

Verwaltungsaufgaben mit:<br />

- Fischereigesetz mit Landes- und Bezirksfischereiverordnung.<br />

- Wasserhaushaltsgesetze.<br />

- Flurbereinigungsgesetz<br />

- Baugesetze (Bauen im Außenbereich; Beurteilung der Privilegierung).<br />

- Tierseuchen- und Lebensmittelgesetz.<br />

- Jagdgesetze (u. a. Stellungnahmen zu Anträgen zur Reduzierung von Fisch fressenden<br />

Tieren).<br />

- Naturschutzgesetze (u. a. Stellungnahmen zu Naturschutzgebieten und Unterschutzstellungen<br />

nach der FFH-Richtlinie).<br />

- Mitwirkung beim Vollzug des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).<br />

- Erstellung von Managementplänen für FFH-Gebiete.<br />

- Mitwirkung bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie.<br />

- Stellungnahmen zu den Gewässerentwicklungsplänen.<br />

Wie in den vergangenen Jahren muss hervorgehoben werden, dass die Fachberatung<br />

für Fischerei sehr konstruktiv und unbürokratisch mit den für sie relevanten<br />

Sachgebieten bei den oberfränkischen Landratsämtern bzw. kreisfreien Städten zu-<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!