25.10.2012 Aufrufe

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgliedern des Angelsportvereins Lichtenfels/Staffelstein und Umgebung, unterstützt.<br />

Die Abfischungen konnten termingerecht abgewickelt werden.<br />

Abb. 6: Befischung der Selbitz am 23.10.<strong>2007</strong>. Mitarbeiter der Bayerischen Zoologischen<br />

Staatssammlung München nahmen Proben von jeder gefangenen Fischart,<br />

um ein Arteninventar bayerischer Fischarten aus den einzelnen Einzugsgebieten anzulegen.<br />

Von links: Nadja Pöllath, Matthias Geiger (beide Zoologische Staatssammlung<br />

München), Dieter Gottschling, Dr. Robert Klupp. Foto: Popp<br />

Die Fachberatung für Fischerei hat erreicht, dass an der Wiesent eine zusätzliche<br />

Probestelle für die Erfassung der Fischarten im Zuge der Wasserrahmenrichtlinie<br />

eingerichtet wurde. Die letzte Abfischung für die Wasserrahmenrichtlinie fand daher<br />

am 21.11.<strong>2007</strong> in der Wiesent unterhalt Burggaillenreuth statt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!