25.10.2012 Aufrufe

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

BEZIRK OBERFRANKEN Tätigkeitsbericht 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Fischartenschutz.<br />

Die Fachberatung für Fischerei misst dem Fischartenschutz eine zentrale Bedeutung<br />

zu und führt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfischereiverband Oberfranken Artenhilfsprogramme<br />

bei Fischarten durch. Derzeit werden folgende Fischarten durch<br />

ein Artenhilfsprogramm unterstützt.<br />

Bachforelle<br />

Äsche<br />

Nase<br />

Schleie<br />

Hecht<br />

Zander<br />

Aal<br />

Atlantischer Lachs<br />

Edelkrebs/Steinkrebs.<br />

Aus unserer Sicht ist es notwendig, die Fischer und auch die übrige Bevölkerung auf<br />

die Bedeutung der Fischarten hinzuweisen. Die Gesetze und Verordnungen sind<br />

zwar auch ein wichtiger Teil um die Arten zu erhalten und zu schützen, entscheidend<br />

ist aber unserer Ansicht nach, dass die Menschen über die Fischarten und ihre Gefährdung<br />

Bescheid wissen. Kenntnisse bei den Menschen über die Situation sind<br />

wichtiger als Gesetze und Verordnungen.<br />

Bachforelle.<br />

Nach einem Besatzprogramm des Bezirksfischereiverbandes Oberfranken wurden<br />

auch im Berichtsjahr wieder Bachforellenbrütlinge in geeignete oberfränkische Gewässer<br />

eingesetzt, um die heimische Bachforelle zu erhalten. Da Oberfranken vier<br />

Gewässereinzugsgebiete umfasst wurden die Besatzprogramme aufgeteilt in das<br />

Main- und Elbe-Einzugsgebiet. In den Bach des Weser-Einzugsgebietes und in die<br />

Bäche des Donau-Einzugsgebietes wurden keine Fische eingesetzt. Im Main-<br />

Einzugsgebiet wurden 152.000 Brütlinge und in das Elbe-Einzugsgebiet 55.500 Brütlinge<br />

ausgesetzt.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!