22.10.2013 Aufrufe

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalts- und Thesenverzeichnis 21<br />

4.4 DasSelbstbewusstsein .......................... 540<br />

a) Die Phänomenologie ist kein Idealismus<br />

mitVorspiel. ............................... 541<br />

b) Das Selbstbewusstsein kann ein solches nur für<br />

einanderesSelbstbewusstseinsein. .............. 544<br />

5. WederIdealismusnochRealismus ................. 547<br />

VIII. Systematischer Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551<br />

a) Das unmittelbare Bewusstsein ist nicht die<br />

eigentlicheWirklichkeit. ...................... 552<br />

b) Das Bewusstsein ist durch Einheit und<br />

Differenzcharakterisiert. ..................... 554<br />

c) Einheit und Differenz sind im Bewusstsein<br />

asymmetrischaufzweiEbenenverteilt. .......... 554<br />

d) Das Bewusstsein droht in Widerspruch mit sich<br />

zugeraten. ................................ 556<br />

e) Idealismus und Realismus sind schwer zu<br />

fassendeBegriffe. ........................... 556<br />

1. Realismus .................................... 558<br />

a) Die Vermittlung einer bewusstseinsexternen<br />

Wirklichkeit mit dem Bewusstsein ist nicht zu<br />

begreifen. ................................. 560<br />

b) Auf der Ebene des Gegensatzes gefasst ist der<br />

Realismus reduktionistisch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 564<br />

c) Auf der Ebene der Einheit gefasst ist der<br />

Realismusintegrativ. ......................... 566<br />

2. Idealismus ................................... 569<br />

a) Das Subjekt, sofern es die Wirklichkeit<br />

generiert, kann nicht identisch<br />

mit dem unmittelbaren Bewusstsein dieser<br />

Wirklichkeitsein. ........................... 570<br />

b) Auf der Ebene des Gegensatzes gefasst ist der<br />

Idealismus reduktionistisch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 572

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!