22.10.2013 Aufrufe

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sekundärliteratur 653<br />

Bremer, Manuel E.: »Eine Notiz zu den Argumentationsstrukturen in der<br />

›Widerlegung des Idealismus‹.« In: Kant-Studien, Bd. 92,1, 2001, S. 13–18.<br />

Brunstäd, Friedrich: Handbuch der Philosophie. Abteilung 1A. München,<br />

Berlin 1934.<br />

Bubner, Rüdiger: »Das Endliche und das Unendliche und der Übergang.« In:<br />

Kant und der Frühidealismus, hg. von Jürgen Stolzenberg. Hamburg 2007,<br />

S. 45–58.<br />

Buchheim, Thomas: »Das ›objektive Denken‹ in Schellings Naturphilosophie.«<br />

In: Kant-Studien, Bd. 81,3, 1990, S. 321–338.<br />

Bykova, Marina F.: »Der Begriff des Geistes in Hegels Phänomenologie des<br />

Geistes.« In: Phänomen und Analyse. Grundbegriffe der Philosophie des<br />

20. Jahrhunderts in Erinnerung an Hegels Phänomenologie des Geistes<br />

(1807), hg. von Wolfram Hogrebe. Würzburg 2008, S. 32–42.<br />

Carl, Wolfgang: »Das Subjektive als Bedingung des Objektiven.« In: Kant<br />

in der Gegenwart, hg. von Jürgen Stolzenberg. Berlin, New York 2007,<br />

S. 113–130.<br />

Craig, Edward: David Hume. Eine Einführung in seine Philosophie. Frankfurt<br />

a. M. 1979.<br />

Cramer, Konrad: »Kants ›Ich denke‹ und Fichtes ›Ich bin‹.« In: Konzepte der<br />

Rationalität. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus, Bd. 1,<br />

hg. von Karl Ameriks und Jürgen Stolzenberg. Berlin, New York 2003,<br />

S. 57–92.<br />

D’Alfonso, Berlino: »Strategien zur Widerlegung des Skeptizismus in Fichtes<br />

Wissenschaftslehre 1804, Zweiter Vortrag.« In: Zur Wissenschaftslehre.<br />

Fichte-Studien, Bd. 20, hg. von Helmut Girndt. Amsterdam, New York<br />

2003, S. 167–179.<br />

Danz, Christian: »Die Duplizität des Absoluten in der Wissenschaftslehre<br />

von 1804 2 – Fichtes Auseinandersetzung mit Schellings identitätsphilosophischer<br />

Schrift ›Darstellung meines System‹ (1801).« In: Fichte und die<br />

Romantik. Hölderlin, Schelling, Hegel und die späte Wissenschaftslehre.<br />

Fichte-Studien, Bd. 12, hg. von Wolfgang H. Schrader. Amsterdam, Atlanta<br />

1997, S. 335–350.<br />

Davidson, Donald: Inquiries into Truth and Interpretation. Oxford 1984.<br />

– »On the Very Idea of a Conceptual Scheme« (1974). In: Inquiries into Truth<br />

and Interpretation, hg. von Donald Davidson. Oxford 1984, S. 183–198.<br />

DeVries, Willem A.: Wilfrid Sellars. Chesham 2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!