22.10.2013 Aufrufe

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

Leseprobe (PDF-Download, 301 kB) - Frommann-Holzboog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalts- und Thesenverzeichnis<br />

Die Kernthesen des jeweiligen Abschnitts sind unter<br />

den Kleinbuchstaben angegeben.<br />

I. Einleitung .................................... 27<br />

a) Eine Gegenüberstellung von Idealismus und<br />

Realismus hat mit einem formalen und einem<br />

inhaltlichenProblemzukämpfen. .............. 30<br />

b) BerkeleyhatPotenzialzumRealisten. ........... 36<br />

c) Idealismus und Realismus werden in der<br />

Klassischen Deutschen Philosophie vermittelt. ..... 39<br />

II. Jacobis David Hume ........................... 47<br />

1. DasWissenunddieErfahrung .................... 49<br />

a) Die Erfahrung entspricht inhaltlich wie formal<br />

derobjektivenWirklichkeit. ................... 51<br />

b) Die Erfahrung ist unverfälschtes Abbild der<br />

Wirklichkeit. .............................. 53<br />

c) Die Wirklichkeit ist von jeher Einheit von<br />

FormundInhalt. ........................... 55<br />

d) Die kategorialen Bestimmungen sind in der<br />

subjektunabhängigen Wirklichkeit selbst<br />

verortet. .................................. 58<br />

e) Nur auf das Subjekt gestützte Kategorien sind<br />

wertloseVorurteile. ......................... 63<br />

2. DieSimultaneitätvonKörperundGeist ............ 65<br />

a) Die sinnlich vermittelte Komponente der<br />

Erfahrung muss durch eine unmittelbare<br />

ergänztwerden. ............................ 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!