26.10.2013 Aufrufe

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auflager<br />

Nr Fortlaufende Nummerierung der Auflager<br />

Art Legen Sie hier die Auflagerart durch Eingabe/Auswahl einer der in der rechten<br />

Fensterhälfte angeschriebenen Ziffern fest (nicht bei Stahl, Träger ohne<br />

Bemessung):<br />

1 Schneide<br />

2 Mauer<br />

3 Beton direkt (mit Mindeststützmoment)<br />

4 Beton indirekt<br />

5 Beton direkt (ohne Mindeststützmoment)<br />

bei Holz: 1= direkt; 2= indirekt<br />

Durch Mausklick auf den Button (Listenauswahl) wird die Auswahl der<br />

Auflager ausgeklappt und Sie können ein Auflager markieren (die Eingabe der<br />

entsprechenden Ziffer ist schneller).<br />

Breite In diese Spalte geben Sie die Breite des Auflagers in [cm] ein.<br />

Dicke Auflagertiefe in [cm] (nur bei Holz)<br />

x In der Spalte x wird der Abstand des Auflagers von VK Träger angezeigt. Durch<br />

Veränderung dieses Wertes können Feldweiten verändert werden. Die<br />

eingegebenen Standardlasten werden automatisch in trägerbezogene Lasten<br />

verändert, bleiben also ortsfest.<br />

Durch Einfügen eines Lagers kann aus z.B. einem 2-Feld-Träger ein 3-Feld-<br />

Träger generiert werden.<br />

Sind alle Auflager gleich, so ersparen Sie sich unnötige Eingabearbeit, indem Sie das Kästchen<br />

„Alle Auflager gleich“ markieren.<br />

<strong>DLT</strong> - <strong>Durchlaufträger</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!