26.10.2013 Aufrufe

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung der Bewehrungsführung<br />

- Benutzen Sie die rechte Maustaste. Klicken Sie damit auf die<br />

Grafikoberfläche um das kontextsensitive Menü (siehe Abb. rechts)<br />

einzublenden.<br />

- Ein Doppelklick auf einen Stab öffnet den Eingabedialog für die<br />

Stabeigenschaften des jeweiligen Stabes.<br />

- Ein Doppelklick auf einen Bügel blendet einen Dialog zum Ändern<br />

der Bügelgeometrie ein.<br />

Stabeigenschaften<br />

Es können Haken links und rechts gesetzt werden, Sie können<br />

Durchmesser und Stablänge ändern. Beim Ändern der Stablänge geben<br />

Sie an, ob der Stab links (Standard), rechts oder in der Mitte<br />

"festgehalten" werden soll. Halten Sie den Stab z.B. links fest, so wird<br />

die Länge am rechten Ende vergrößert/verkleinert.<br />

Ein ausgewählter Stab kann verschoben werden. Geben Sie ein<br />

negatives Vorzeichen ein, so wird der Stab um den eingegebenen Wert<br />

(in [cm]) nach links verschoben, andernfalls nach rechts.<br />

Bügelgeometrie<br />

In diesem Dialog können die Bügelteillängen geändert werden.<br />

Kontextsensitives Menü<br />

Zoom Ändern (vergrößern/verkleinern) der Darstellungsgröße der<br />

Bewehrungsgrafik.<br />

Stäbe zusammenführen Hier können zwei nebeneinanderliegende Stäbe zusammengeführt<br />

werden, wobei der Durchmesser des dickeren Stabes als neuer<br />

Durchmesser angesetzt wird. Klicken Sie nacheinander die beiden<br />

Stäbe an. Tip: Vergrößern Sie den Ausschnitt am besten vorher<br />

mit der Zoom-Funktion.<br />

Stäbe wie... Mit dieser Funktion können Sie die Eigenschaften eines<br />

Bewehrungsstabes per Mausklick auf einen anderen übertragen<br />

(kopieren). Klicken Sie zuerst den Stab an, dessen Eigenschaften<br />

übertragen werden sollen, dann den Stab auf den die<br />

Eigenschaften übertragen werden. Kontrollieren Sie die Daten per<br />

Doppelklick auf den Stab.<br />

Schnitte neu Erzeugt einen zusätzlichen Schnitt.<br />

Schnitte löschen Klicken Sie auf ein Schnittbild, um den Schnitt zu löschen.<br />

Rundstahlliste Erzeugt eine Liste mit Position, Anzahl (ne), Durchmesser (D),<br />

Länge und Gewichtsangabe (G[kg]) und Gesamtgewicht, die über<br />

"Rundstahlliste drucken" ausgegeben werden kann.<br />

Rundstahlliste drucken Druckt die mit "Rundstahlliste" erzeugte Tabelle.<br />

Bewehrung neu erzeugen Erzeugt die Bewehrung neu.<br />

Export Die Bewehrungsgrafik kann im DXF- oder WMF-Format<br />

ausgegeben werden.<br />

Drucken Ausgabe der Bildschirmgrafik auf den Drucker.<br />

Drucken ohne Seitenkopf Ausgabe wie unter "Drucken", jedoch ohne den eingestellten<br />

Seitenkopf.<br />

<strong>DLT</strong> - <strong>Durchlaufträger</strong> 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!