26.10.2013 Aufrufe

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DLT</strong>-BEW - Bewehrungsführung zu <strong>DLT</strong> (Optional)<br />

Der Bewehrungsplan wird über den Punkt Bemessen (Hauptauswahl) erzeugt.<br />

Bemessen<br />

Aufruf des Eingabedialogs "Zugkraft- und Schubkraftdeckung":<br />

Doppelklick auf "Bemessen" in der Hauptauswahl<br />

oder Bearbeiten Bemessen...<br />

Aufruf der Bewehrungsführung<br />

Bearbeiten Bewehrungsführung...<br />

oder<br />

Doppelkick auf Bewehrung in der Hauptauswahl<br />

oder<br />

Mausklick auf das Symbol in der Symbolleiste<br />

Siehe Kapitel Bedienung der Bewehrungsführung<br />

Anwendungsmöglichkeiten der Bewehrungsführung<br />

Die Bewehrungsführung für <strong>Durchlaufträger</strong> kann in Abhängigkeit von der Zugkraftdeckungslinie<br />

und von der Schubverteilungslinie interaktiv am Bildschirm entwickelt werden.<br />

Bei Platten wird nur die Zugkraftdeckungslinie für Rundstahlbewehrung ausgewertet.<br />

Mattenbewehrung ist noch nicht möglich.<br />

Einschränkungen<br />

Aufhängebewehrung ist nicht berücksichtigt.<br />

Bei der Einschnittiefe entsprechend DIN 1045 18.8.1 wird noch nicht zwischen Schubbereich 2<br />

und 3 unterschieden.<br />

An Vouten und Sprüngen wird die Verankerung der Längsstäbe nicht nachgewiesen.<br />

<strong>DLT</strong> - <strong>Durchlaufträger</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!