26.10.2013 Aufrufe

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

Durchlaufträger DLT - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bemessung Holz nach DIN 1052 [2004-08]<br />

Allgemeines<br />

Bei Benutzung der DIN 1052 [2004-08] im Programm <strong>DLT</strong> werden ständige- und<br />

vorübergehende, außergewöhnliche, quasi-ständige und seltene Bemessungssituationen<br />

berücksichtigt. Die vereinfachten Kombinationsregeln nach DIN 1052 [2004-08] 5.2 werden<br />

nicht berücksichtigt. Im Gegensatz zur DIN 1045-1 [2001-07] verlangt die DIN 1052 [2004-08]<br />

die feldweise Variation der Teilsicherheitsbeiwerte für die ständigen Lasten.<br />

Ständige- und vorübergehende Bemessungssituation<br />

R<br />

S|<br />

T|<br />

<br />

<br />

E E G Q Q<br />

d G, j k, j Q, 1 k, 1 Qi , 0,<br />

i k, i<br />

j1<br />

i1<br />

Außergewöhnliche Bemessungssituation<br />

R<br />

S|<br />

T|<br />

<br />

E E G A Q Q<br />

dA GA, j k, j A k 11 , k, 1 2,<br />

i k, i<br />

j1<br />

i1<br />

Seltene (rare) Situation<br />

R<br />

S|<br />

T|<br />

drare , k, j k, 1 0,<br />

i ki ,<br />

j1<br />

i1<br />

E E G Q Q<br />

Quasi-ständige Situation (perm)<br />

R<br />

S|<br />

T|<br />

<br />

<br />

E E G Q<br />

dperm , k, j 2,<br />

i ki ,<br />

j1<br />

i1<br />

U<br />

V|<br />

W|<br />

U<br />

V|<br />

W|<br />

<br />

Die Feuchteeinwirkung wird über die Wahl der Nutzungsklasse berücksichtigt. In Abhängigkeit<br />

der Nutzungsdauer ergibt sich der Modifikationsbeiwert kmod nach Tabelle F1.<br />

Nutzungsklasse 1 geschlossene und beheizte Bauwerke, Luftfeuchte < 65%,<br />

Gleichgewichtsfeuchte < 15%<br />

Nutzungsklasse 2 überdachte offene Bauwerke, Luftfeuchte < 85%, Gleichgewichtsfeuchte<br />

< 20%<br />

Nutzungsklasse 3 der Witterung ausgesetzte Bauwerke, Luftfeuchte > 85%,<br />

Gleichgewichtsfeuchte < 24%<br />

Bei Lastfallkombinationen mit Einwirkungen unterschiedlicher Lasteinwirkungsdauer ist die<br />

kürzeste Lasteinwirkungsdauer maßgebend.<br />

U<br />

V|<br />

W|<br />

<strong>DLT</strong> - <strong>Durchlaufträger</strong> 49<br />

U<br />

V|<br />

W|

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!